Wenn jemand die goldene Formel für einen Kinohit hätte, dann würde es nur noch erfolgreiche Filme geben.Maibaum hat geschrieben:Letztendlich wird es immer Spekulation bleiben warum nun ein Film ein Erfolg wird und ein anderer nicht so sehr. Selbst mit einer empirischen Untersuchung ließe sich so etwas nicht zweifelsfrei feststellen.
Die Filmindustrie ist und bleibt eine der risikohaftesten Wirtschaften, die es gibt.
Es geht ja auch nicht nur um das Gesamteinspielergebnis, sondern vor allem auch um "Frontloaded" oder nicht "Frontloaded":AnatolGogol hat geschrieben:Zum Thema Zusammenhang von Qualität und Boxoffice hilft es einen Blick auf die Filme zu werfen, die mehr als 1 Milliarde Umsatz gemacht haben:
1 Avatar $2,782,275,172
2 Titanic $2,185,372,302
3 The Avengers $1,511,757,910
4 Harry Potter and the Deathly Hallows – Part 2 $1,328,111,219
5 Transformers: Dark of the Moon $1,123,746,996
6 Lord of the Rings: Return of the King !The Lord of the Rings: The Return of the King $1,119,929,521
7 Dark Knight Rises !The Dark Knight Rises $1,081,008,499
8 Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest $1,066,179,725
9 Toy Story 3 $1,063,171,911
10 Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides $1,043,871,802
11 Star Wars Episode 1 !Star Wars Episode I: The Phantom Menace $1,027,044,677
12 Alice in Wonderland $1,024,299,904
13 Dark Knight !The Dark Knight $1,004,558,444
Geschmäcker sind verschieden, ebenso die Auffassung was Qualität ist. Aber schaut man sich die Filme an, so sind die wenigsten davon potenzielle Anwärter auf einen zukünftigen Platz in der Sights&Sounds Top 50 oder einer ähnlichen Zusammenstellung der besten Film aller Zeiten.
"Titanic" oder "Avatar" waren nicht frontloaded. Das sind Filme, die über Monate hinweg extrem gut im Kino liefen.
"Avengers" hingegen hatte einen Mega-Start, war aber nach ein paar Wochen wieder aus den Kinos verschwunden.
Fasziniert ein Film ein Publikum über Monate so sehr, dass viele Leute ihn sich mehrfach ansehen bzw. immer noch neues Publikum dazukommt? Dann hat das meiner Meinung nach schon mit einer gewissen Qualität zu tun.
Oder gibt es einen MEGA-Start nach einer riesigen Marketing-Kampagne, und danach aber normale Rückgänge ohne ein erneutes Aufbäumen. Dann erreicht der Film die Masse des Publikums nicht ganz so stark wie die erstgenannte Kategorie.
Titanic, Avatar, The Dark Knight - das waren Langläufer
Avengers, Transformers - das waren Kurzläufer mit überdimensionalen Startwochenenden
Skyfall liegt irgendwo zwischen diesen beiden Kategorien.