Ja Mensch, da sind wir drei uns ja mal einig.
Meisterwerk? Ach, das ist doch nur Fanboy-Geschwaetz der US Comicfans.
Allerdings ist es bemerkenswert, wie man aus diesen vielen Comichelden und ihren Universen einen halbwegs kohaerenten Film gezimmert hat, und diesen auch konsequent in den Vorgaengerfilmen vorbereitet hat
Zuletzt gesehener Film
Von Avengers und Meisterwerk habe ich bislang noch nie was gelesen.
Und doch, ich kenne die beiden Hulks. Und ich fand alle 3 Darsteller Klasse in der Rolle.
Ang Lees Hulk ist ein exzellent inszenierter Film bis auf die großen Actionszenen. Die sehen teilweise lächerlich aus, und passen auch so gar nicht zum Film. Einfach fast alle rausschneiden und man erhält evtl. ein Meisterwerk, der aber auch so schon visuell alle anderen Superhelden Filme weit hinter sich lässt. Selbst die schönen X-Men Filme von Bryan Singer. Nolan sowieso.
Der von Leterrier inszenierte Hulk war bescheidener angelegt aber auch in sich stimmiger. Und auch durchweg gut inszeniert auf einer einfacheren Ebene. (Hi, hi habe ich in einem spanischen Kino gesehen, und trotzdem kam mir die Handlung zu keiner Zeit spanisch vor)
Und doch, ich kenne die beiden Hulks. Und ich fand alle 3 Darsteller Klasse in der Rolle.
Ang Lees Hulk ist ein exzellent inszenierter Film bis auf die großen Actionszenen. Die sehen teilweise lächerlich aus, und passen auch so gar nicht zum Film. Einfach fast alle rausschneiden und man erhält evtl. ein Meisterwerk, der aber auch so schon visuell alle anderen Superhelden Filme weit hinter sich lässt. Selbst die schönen X-Men Filme von Bryan Singer. Nolan sowieso.
Der von Leterrier inszenierte Hulk war bescheidener angelegt aber auch in sich stimmiger. Und auch durchweg gut inszeniert auf einer einfacheren Ebene. (Hi, hi habe ich in einem spanischen Kino gesehen, und trotzdem kam mir die Handlung zu keiner Zeit spanisch vor)
Ach, und wo und wie liest du das denn heraus?danielcc hat geschrieben:(lese aber heraus, dass du die anderen Hulk Filme nicht kennst, oder?)Maibaum hat geschrieben:The Avengers - Joss Whedon
Hmm, ja, ... nett, mit ein Extras. Da sind nämlich mehr starke Schauspieler als üblich für so eine CGI Orgie. Nur Captain America und Thor sind langweilig besetzt, und eigentlich kann ich kaum glauben daß Scarlett Johansson in so einem Film mitspielt. Und ich finde das toll von ihr, und sie ist wahnsinnig charismatisch in der Rolle, und sehr sexy, und ihre Szenen wären dann auch das einzige was ich mir an The Avenders mit Freuden noch mal anschauen werde. OK, Bob Downey jr ist natürlich auch großartig, und Renner, und Jackson, und der Loki Darsteller, und Ruffalo und das andere Shield Mädchen will ich auch nicht vergessen.
Handlung und Action sind vom üblichen, alles hübsch aufs Spektakuläre hin inszeniert. Allerdings wird der elend lange Schlußkampf zwischendurch auch mal ein wenig langweilig, aber ansonsten ist das ein durchweg flüssig unterhaltender Film. 6/10
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7681
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Nur mal was ich schnell gefunden habe:Maibaum hat geschrieben:Von Avengers und Meisterwerk habe ich bislang noch nie was gelesen.
http://www.ifc.com/fix/2012/04/the-avengers-review
http://americanculturecritic.com/2012/0 ... rs-is.html
http://www.mtv.com/news/articles/168437 ... view.jhtml
Man las in den Medien häufiger das Urteil, das The Avengers quasi das Comicgenre qualitativ revolutioniert hätte. Keine Ahnung warum das so sein soll, vielleicht weil hier ausnahmsweise mal nicht der übliche Plastikmüll rausgekommen ist wie in den ganzen redundanten Vor-Filmchen.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Also bislang fand ich die meisten dieser neueren Superhelden Filme ganz angenehm. Da fügt sich The Avengers nahtlos ein. Sticht aber auch nicht heraus.
Vielleicht sind das keine Reviews von Leuten deren Meinung man ernst nehmen müsste. Wer weiß was die sonst noch kennen außer noch mehr Superhelden Filme.
Vielleicht sind das keine Reviews von Leuten deren Meinung man ernst nehmen müsste. Wer weiß was die sonst noch kennen außer noch mehr Superhelden Filme.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7681
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ich habe in jüngerer Zeit einfach zu viele unterdurchschnittliche Comicfilme gesehen, eigentlich wollte ich Avengers deswegen schon gar nicht mehr sehen, gab ihm wegen der guten Kritiken dann aber doch noch mal ne Chance. So Filme wie Iron Man2, Green Lantern oder Thor sind einfach nur arm und einfallslos in meinen Augen. Seelenlose Effektorgien mit Videospieloptik und langweiligen, nichtendenwollenden Actionszenen. Es fehlt jeglicher Charme.Maibaum hat geschrieben:Also bislang fand ich die meisten dieser neueren Superhelden Filme ganz angenehm. Da fügt sich The Avengers nahtlos ein. Sticht aber auch nicht heraus.
Vielleicht sind das keine Reviews von Leuten deren Meinung man ernst nehmen müsste. Wer weiß was die sonst noch kennen außer noch mehr Superhelden Filme.
Über die Relevanz der verlinkten Kritiken kann ich nix sagen, hab sie noch nicht mal durchgelesen sondern nur als Beispiele gegoogelt. Aber die kritische Rezeption war eigentlich schon durch die Bank positiv bei den Avengers fand ich.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7757
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
es stimmt, dass the avengers bei kritikern und vor allem beim publikum sehr gut angekommen ist - vor allem oder wohl ausschließlich beim US-publikum.
man sehe sich die RT-bewertung an: 92% positive reviews aus fast 300 reviews, von den zusehern sogar 96% mit 4,6/5 punkten bei über 450.000 bewertungen. das ist schon extrem positiv.
http://www.rottentomatoes.com/m/marvels_the_avengers/
ich habe mir den film daher letztens auch angesehen oder es zumindest versucht. ich muss zugeben, dass ich irgendwann in der mitte des filmes abgedreht habe. ich fand ihn ziemlich öde und teilweise kannte ich auch die vorgestellten action-/comicfiguren gar nicht...
aufgrund der extrem positiven bewertungen dachte ich mir, den sollte man gesehen haben... naja. ist wohl eher etwas für den us-amerikanischen markt.
man sehe sich die RT-bewertung an: 92% positive reviews aus fast 300 reviews, von den zusehern sogar 96% mit 4,6/5 punkten bei über 450.000 bewertungen. das ist schon extrem positiv.
http://www.rottentomatoes.com/m/marvels_the_avengers/
ich habe mir den film daher letztens auch angesehen oder es zumindest versucht. ich muss zugeben, dass ich irgendwann in der mitte des filmes abgedreht habe. ich fand ihn ziemlich öde und teilweise kannte ich auch die vorgestellten action-/comicfiguren gar nicht...
aufgrund der extrem positiven bewertungen dachte ich mir, den sollte man gesehen haben... naja. ist wohl eher etwas für den us-amerikanischen markt.
Bond... JamesBond.de
Das meiste kannte ich, und das was unklar war habe ich nach etwas 30 min noch schnell auf Wikipedia nachgelesen.Gernot hat geschrieben:
ich habe mir den film daher letztens auch angesehen oder es zumindest versucht. ich muss zugeben, dass ich irgendwann in der mitte des filmes abgedreht habe. ich fand ihn ziemlich öde und teilweise kannte ich auch die vorgestellten action-/comicfiguren gar nicht...
Aber es stimmt, die meisten Kritiken waren positiv, nur nicht enthusiastisch in Richtung Meisterwerk. Joss Wheon weiß glaube ich was er tut.
Thor habe ich nicht gesehen, aber Iron Man 2 war auch durchweg angenehm.
Was dann noch an The Avengers auffiel war diese geniale nie gesehene Plot Idee. Da läßt sich Loki fangen, und ich frage mich gespannt wie gehts weiter, und halloooo, ha ha, war Teil des Planes. Mensch da war ich aber überrascht. So was sollte wirklich öfter gemacht werden. (auch wenn mir nicht so ganz klar wurde was der Plan eigentlich war, aber, hey, lasst und nicht kleinlich werden)
Auch noch interessant das bei diesen ganzen Superhelden Sachen neben naheliegenden Regisseuren wie Whedon oder Favreau, auch ganz seltsame Leute zum Zuge kommen wie Ang Lee, Keneth Branagh oder höchst erstaunlich Michel Gondry.
Eigentlich waren auch Nolan und Singer für mich schon überraschend.
Da passt auch die neue Bond Philosophie bestens zu.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21844
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Hast du Iron Man 1 gesehen? Aus meiner Sicht noch viel besser als Teil 2.
Thor von Branagh ist am überraschendsten, wie ich finde. Sehr leicht und unterhaltsam - und wegen Loki und einigen Hintergründen sozusagen der wichtigste Vorgänger Film für The Avengers.
War eher so eine Intuition, dass du die Hulk Filme niht gesehen hast. Aber wie könnte es anders sein, den ersten von Ang Lee finde ich gaaaaaaanz furchtbar. Meilenweit am Publikum vorbei
Thor von Branagh ist am überraschendsten, wie ich finde. Sehr leicht und unterhaltsam - und wegen Loki und einigen Hintergründen sozusagen der wichtigste Vorgänger Film für The Avengers.
War eher so eine Intuition, dass du die Hulk Filme niht gesehen hast. Aber wie könnte es anders sein, den ersten von Ang Lee finde ich gaaaaaaanz furchtbar. Meilenweit am Publikum vorbei
"It's been a long time - and finally, here we are"
Kein Wunder. Hat ja auch Stil.danielcc hat geschrieben:Aber wie könnte es anders sein, den ersten von Ang Lee finde ich gaaaaaaanz furchtbar.
Hulk war zwar kein großer Erfolg, aber unkommerziell war er auch nicht. Obwohl, ich erinnere mich gerade das da ein paar neben uns bereits Verständnisschwierigkeiten hatten als da ein paar Szenen aus verschiedener Perspektive gleichzeitig gezeigt wurden.
Iron Man 1 war ähnlich wie Teil 2. Beides so spaßiger 6/10 Kram.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21844
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Das ist typisch für uns. Ich sehe den Film als meilenweit am Zielpublikum vorbei und würde ergänzen, dass es eine vollkommen unnötige psychologisierte Scheiße war mit dem typischen pseudo-künsterischen Anspruchs-Quark, und du bewunderst den StilMaibaum hat geschrieben:Kein Wunder. Hat ja auch Stil.danielcc hat geschrieben:Aber wie könnte es anders sein, den ersten von Ang Lee finde ich gaaaaaaanz furchtbar.
Hulk war zwar kein großer Erfolg, aber unkommerziell war er auch nicht. Obwohl, ich erinnere mich gerade das da ein paar neben uns bereits Verständnisschwierigkeiten hatten als da ein paar Szenen aus verschiedener Perspektive gleichzeitig gezeigt wurden.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9980
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Krass. Ich halte Iron Man für einen der schlechtesten Filme die ich je gesehen habe. Auch wenn ich Sherlock Holmes mittlerweile kenne und Robert Downey daher nicht mehr ganz so sehr zum kotzen finde.danielcc hat geschrieben:Hast du Iron Man 1 gesehen? Aus meiner Sicht noch viel besser als Teil 2.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9980
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Hast du ihn auch am 27. auf ORF gesehen?Maibaum hat geschrieben:The Ghostwriter - Roman Polanski
Solider Thriller der vernünftig gefilmt wurde. Vielleicht sogar Polanskis bester seit Chinatown. Typisch pessimistisches Ende 7/10
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.