Alle James Bond Romane neu Veröffentlichung

Mit den Romanen von Ian Fleming hat alles angefangen. Nach Ian Fleming haben viele weitere Autoren wie Pearson, Gardner, Benson & Co. die Romanfigur James Bond in zahlreichen Abenteuern weiterleben lassen. Diskutiert hier über die einzelnen James-Bond-Romane und -Kurzgeschichten von Ian Fleming und den weiteren Bond-Autoren.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21392
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Gibt es eigentlich einen "jamesbond.de/forum-Aufnahmetest"? :-)

Upps... ich muss weg
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7621
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

zeit wirds... ;)
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Patrice
Agent
Beiträge: 655
Registriert: 3. Oktober 2012 18:24
Lieblings-Bondfilm?: GF, OHMSS, OP
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Wie viel haben alle J.B.-Romane bis heute überhaupt eingenommen?
:007:
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
Benutzeravatar
Dingens
Agent
Beiträge: 289
Registriert: 1. Dezember 2006 11:22
Contact:

onkelsam hat geschrieben:Habe CR zur Hälfte durch und es macht Spass beim Lesen.

Der Preis ist auch nicht zu hoch-KAUFEMPFEHLUNG.
Moin
kann ich genau so bestätigen! Macht sehr viel Spaß, gut übersetzt und daher absolute Kaufempfehlung.
Grüße
Der Dingens
Benutzeravatar
onkelsam
Agent
Beiträge: 367
Registriert: 18. Januar 2012 13:00
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Also 2. Buch Leben und Sterben lassen durch.

Fazit: Fällt im Vergleich zu CR etwas ab.
Hat einige Längen

Ist aber auf jeden Fall lesenswert.

"Mission Moonraker" startet heute.
"Sie verstehen etwas von Waffen, Mr. Bond?" - "Nein, aber von Frauen"
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3688
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Bin nur durch Zufall vor 2 Wochen auf die Bücher gestoßen, habe nun Casino Royale, Leben und Sterben lassen und Moonraker durch und muss ehrlich sein - teilweise gefallen mir die Storys in den Büchern besser als Sie auf der Leinwand umgesetzt wurden. Jedes Buch ist lesenswert und natürlich ein klassischer "Page-Turner" - der dich dazu immer treibt, die Seiten umzublättern.

Mein momentaner Favorit der Bücher ist Moonraker. Hier passt wirklich alles. Bin mal darauf gespannt, wie Diamantenfieber nächsten Freitag auf den Markt kommt und den m. E schlechten Bondfilm in den Schatten stellen wird.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
jbamdb5
Agent
Beiträge: 51
Registriert: 10. November 2012 16:01

Huhu

hab mal beim Verlag angefragt:

Eine Neuauflage bzw. teilweise Erstübersetzung der Nachfolgeromane von John Gardner u. Ramond Benson ist derzeit noch nicht geplant. :cry:
Sie wollen erstmal den Absatz der Ian Fleming Romane abwarten...

Also - fleißig weiterlesen!
:D
"You see the gear lever here?
Now, if you take the top off, you will find a little red button.
Whatever you do, don't touch it."
ThomasIdefix

Die ersten vier Stück stehen seit ein paar Tagen bei mir. :-)

Ich bin gerade bei "Leben Und Sterben Lassen" und erstaunt, wie anders die Filme doch sind.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Dann wirst du erst so richtig ins Staunen kommen wenn du TSWLM liest.
ThomasIdefix

Da wurde ja auch nur der Titel verwendet. :mrgreen:
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ja, aber bei LALD war es glaube ich auch nur sehr wenig. Ein paar Schauplätze, ein paar Charaktere, aber auch hier oft nicht mehr als die Namen. An Ähnlichkeiten in der Handlung kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Kann nicht viel gewesen sein.

Oder, was meinst du?
ThomasIdefix

Ich bin erst auf Seite 50. :D

Habe aber vor, den Roman über das Wochenende fertigzulesen.
Benutzeravatar
Connor007
Agent
Beiträge: 144
Registriert: 23. Oktober 2012 22:45
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Also ich habe bis jetzt nur CR durch, Leben und sterben lassen habe ich aber auch schon hier liegen. Finde die Neuauflage echt klasse, ich meine ich höre eig nur positives davon. (Kenne die älteren Versionen ja nicht.) Kam/Kommt genau richtig, jetzt wo ich mir überlegt habe die ganze Reihe zu lesen. Ich werde mir auch die ganze Reihe holen.
"Sie haben Ihr Hemd gewechselt Mr. Bond, ich hoffe unser Spielchen bringt Sie nicht zum transpirieren"
"Doch etwas, aber ich bin vollkommen unbesorgt, solange ich kein Blut weine"

Casino Royale
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Hallo, es wurde ja bekannt gegeben das Cross-Cult die James Bond Bücher erstmalig ungekürzt in Deutschland veröffentlichen wird. Als ich das hörte dachte ich es hätten höchstens immer so 1 oder 2 Kapitel pro Buch gefehlt. Aber jetzt grad habe ich rausgefunden, das bei den meisten Büchern fast Über der Hälfte des Romans gefehlt hat. Ein krasses Beispiel ist "Leben und sterben lassen", das beim Cross-Cult Verlag jetzt ungekürzt 352 Seiten zum lesen hat. Und vorher waren es nur 175 Seiten (beim Scherz-Verlag z.b. oder bei Heyne). Ich finde es echt Brutal wie stark die Bücher teilweise gekürzt waren. Für mich grenzt das schon an Büchermord, und ich finde es ist auch eine große Unverschämtheit gegenüber dem Autor Ian Fleming gewesen!
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ich glaube nicht das da viel fehlt. Die neuen Bücher sind halt sehr, sehr großzügig gedruckt.

Das einzige Kapitel von dem ich weiß daß es fehlt stammt aus OHMSS. Ansonsten wurde aber oft nicht originalgetreu übersetzt bei Sachen die als vulgär galten oder die deutsche Leser aufregen könnten. Soll heißen Sex, Gewalt und Flemings Abneigung gegen Deutsche wurden oft bearbeitet bzw. zensiert.

Die neuen Übersetzungen werden also versuchen originalgetreuer zu sein, aber viel Neues wird nicht dazukommen. Vielleicht vergleicht ja mal einer.
Antworten