Arnold?supersonic hat geschrieben:die bösesten menschen sind immer als deutsche bekannt, sind aber in wahrheit österreicher! siehe christoph waltz, einer würde mir da noch einfallen...
Der Mörder - abermals ein deutscher?
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9980
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- LFTSkyfall
- Agent
- Beiträge: 144
- Registriert: 21. September 2012 15:54
- Lieblings-Bondfilm?: GoldenEye, QOS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Der auch.GoldenProjectile hat geschrieben:Arnold?supersonic hat geschrieben:die bösesten menschen sind immer als deutsche bekannt, sind aber in wahrheit österreicher! siehe christoph waltz, einer würde mir da noch einfallen...
Der andere fängt auch mit A an
*404 MESSAGE NOT FOUND*
- supersonic
- Agent
- Beiträge: 303
- Registriert: 14. Januar 2011 10:41
- Lieblings-Bondfilm?: the spy who loved me
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Wien
aber keiner spielt den bösen so gut wie er... muss ich das wirklich erklären?Remmos92 hat geschrieben:seid wann ist christoph waltz böse??
nur weil er in 1 oder 2 rollen einen "bösen" menschen verkörpert hat?
der mensch christoph waltz ist bestimmt ein ganz symphatischer mensch
an arnie hab ich garnicht gedacht!
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9980
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Mir geht das sowieso auf die Nerven, dass hier (bzw. allgemein) jedes Mal, wenn irgendwer der auch nur im Geringsten etwas mit Bond oder der Filmwelt zu tun hat irgendwelche halbdeutschen Vorfahren hat oder ein paar worte deutsch spricht, das Ganze zum Thema der Woche erklärt und auf einen zehnseitigen Thread ausdiskutiert wird. 
"Wir brauchen einen deutschen Bösewicht bei Bond" (sämtliche Tatort-Darsteller der letzten Jahre werden aufgezählt, da sie für den nächsten Film bestimmt den ultimativen Gegenspieler mimen könnten), "Das hat bei Bond Tradition" (Seit wann?), "alle Personen, die Bond nahestehen, werden von Deutschen getötet. Das ist bestimmt ein durchdachtes Konzept der Prdouzenten" (Statisten im Showdown werden auf ihre Nationalität analysiert)...
Nun ja, man sollte eigentlich nicht mitreden, wenn einen etwas nicht interessiert. Aber das wollte ich nur mal sagen.
"Wir brauchen einen deutschen Bösewicht bei Bond" (sämtliche Tatort-Darsteller der letzten Jahre werden aufgezählt, da sie für den nächsten Film bestimmt den ultimativen Gegenspieler mimen könnten), "Das hat bei Bond Tradition" (Seit wann?), "alle Personen, die Bond nahestehen, werden von Deutschen getötet. Das ist bestimmt ein durchdachtes Konzept der Prdouzenten" (Statisten im Showdown werden auf ihre Nationalität analysiert)...
Nun ja, man sollte eigentlich nicht mitreden, wenn einen etwas nicht interessiert. Aber das wollte ich nur mal sagen.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- onkelsam
- Agent
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Januar 2012 13:00
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Baccara hat geschrieben:Vorsicht mit solchergestalt Termini...onkelsam hat geschrieben:Waltz ist Deutschösterreicher.
Er hat beide Staatsbürgerschaften.
"Sie verstehen etwas von Waffen, Mr. Bond?" - "Nein, aber von Frauen"
Mag ja sein, daß die Nationalität des Bösen keine Rolle spielt, aber es gab einen Bond-Film, an dessen Titel ich mich leider jetzt nicht erinnere (Bond schickte Blofeld ins Schlammbad), in dem die Wachen dunkle Uniformen mit Stiefeln und Schulterriemen trugen. Da kann man schon auf Assoziationen kommen. Gab´s übrigens damals auch bei "Cobra, übernehmen Sie".
Der Film heißt Diamantenfieber. Aber was habe diese Uniformen mit einer bestimmten Nationalität zu tun? Wenn ich mir diese Uniformen und Blofelds Klamotten ansehe, fallen mir jedenfalls nicht sofort Nazis ein, falls das Deine Assoziation war. Das geht mir da schon eher in Richtung China/Russland.M hat geschrieben:Mag ja sein, daß die Nationalität des Bösen keine Rolle spielt, aber es gab einen Bond-Film, an dessen Titel ich mich leider jetzt nicht erinnere (Bond schickte Blofeld ins Schlammbad), in dem die Wachen dunkle Uniformen mit Stiefeln und Schulterriemen trugen. Da kann man schon auf Assoziationen kommen. Gab´s übrigens damals auch bei "Cobra, übernehmen Sie".
Ich habe den Film gestern nochmal zu Hause gesehen und habe mir auch die Szene, wo M angeschossen wird, nochmal extra genau angeschaut und bin mir 100%ig sicher, dass die Nationalität des Gangsters absolut keine Rolle spielt. Man erkennt den Schauspieler nicht mal.
- Dario
- Agent
- Beiträge: 849
- Registriert: 26. Januar 2007 20:05
- Lieblings-Bondfilm?: Im Geheimdienst ihrer Majestät
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Isthmus-City
Also ich glaube ihn erkannt zu haben,daher ja der Thread.
Es fällt halt immer wieder auf daß EON die Hauptgegner oder Henchmen mit schöner Regelmäßigkeit seit 50 Jahren mit deutschsprachigen Darstellern besetzen...das ist nunmal Fakt.
Es fällt halt immer wieder auf daß EON die Hauptgegner oder Henchmen mit schöner Regelmäßigkeit seit 50 Jahren mit deutschsprachigen Darstellern besetzen...das ist nunmal Fakt.
Darf ich ihnen meine Freundin hierher setzen?
Sie belästigt sie nicht,sie ist nämlich tot...
Sie belästigt sie nicht,sie ist nämlich tot...
Das hat auch keiner bestritten. Aber Du kennst den Schauspieler aus Skyfall, schreibst aber trotzdem, dass Du MEINST ihn erkannt zu haben. Also soooo sicher warst Du Dir selber nicht.Dario hat geschrieben:...das ist nunmal Fakt.
Der größte Teil der deutschen Zuschauer dürfte den Mann überhaupt nicht kennen und im Ausland geht der Wiedererkennungswert gegen null. Die anderen Schauspieler aus Deutschland waren zumindest schon vor ihrem Bond-Einsatz mehr oder weniger bekannt und genau deshalb wurde sie auch eingesetzt.
Aber jemanden nur aufgrund seiner Nationalität zu casten, den hier kaum einer kennt und der im Film überhaupt nur zu erkennen ist, wenn man sich konkret darauf konzentriert, halte ich immer noch für vollkommen unwahrscheinlich.
Wenn Leute wie Fröbe, Dor, Jürgens, John, Pistor,..... in den Film geholt werden, dann weil Deutschland ein wichtiger Markt ist und diese Leute die Aufmerksamkeit auf den Film ziehen. Aber einer, der ein paar mal durchs Bild läuft...nö.
sonni73, mag ja sein, daß Du die Assoziation nicht hattest, aber mir ist schon öfter aufgefallen, daß gerne mal Anleihen bei deutschen Uniformen gemacht werden, um den Bösen zu zeigen. Da reicht schon ein wadenlanger, uniformähnlicher Mantel.
Ich will Dir Deine Meinung auch gar nicht schlecht machen, ich teile sie nur nicht so ganz. Was die Bekleidung der bösen Jungs (gerade Uniformen) angeht, erinnert mich das eher an Mao und/oder russische "Mode" jener Zeit. Gerade Blofelds Klamotten in YOLT und DAF oder Strombergs Kleidung in TSHLM gehen doch stark in die Richtung. Da Spectre auch als Ersatz-Russen herhalten musste, liegt das auch ziemlich nahe.M hat geschrieben:sonni73, mag ja sein, daß Du die Assoziation nicht hattest, aber mir ist schon öfter aufgefallen, daß gerne mal Anleihen bei deutschen Uniformen gemacht werden, um den Bösen zu zeigen. Da reicht schon ein wadenlanger, uniformähnlicher Mantel.
Die Geschichte mit den Nazi-Uniformen und der ganzen Symbolik ist z. B. bei Star Wars erheblich ausgeprägter.
In welchem Film hast Du denn besonders starke Anleihen an deutsche Uniformen gefunden?