Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Ich bewerte QOS mit...

1 von 10
11
8%
2 von 10
4
3%
3 von 10
10
7%
4 von 10
5
4%
5 von 10
11
8%
6 von 10
6
4%
7 von 10
24
17%
8 von 10
27
19%
9 von 10
21
15%
10 von 10
23
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 142
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4462
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Sie sind schon ziemlich tolerant, aber wer eine andere Meinung hat, an dem zweifeln Sie? Aha.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9895
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

MrWhiTe hat geschrieben:
Blofeld71 hat geschrieben:bin ja schon so ziemlich tolerant,
aber wie man QoS 10/10 geben kann,lässt mich dann doch an einigen zweifeln
Der Film ist doch klasse.
Was gefällt dir daran nicht?
- die ungeniessbar hektische Inszenierung der Actionszenen
- die zornige, rachsüchtige Ich-hasse-alles-Atmosphäre die fast alle humorvollen Momente regelrecht erstickt
- die viel zu hastige Erzählung einer eher komplexen Geschichte, die es einem kaum möglich macht alle Zusammenhänge (die eh nur kurz angedeutet werden) zu erkennen
- das überladene und aufgezwungene wobei für einen Bondfilm eher überflüssige Element des "M-kann-Bond-nicht-mehr-trauen-und-Bond-ist-eine-unglaublich-verletzliche-Charaktergestalt-die-von-Rache-angetrieben-wird", das alles überdeckt
- der oberflächliche und uninteressante Bösewicht
- der bemühte Nonstopp-Bezug zu CR, der sich auf haarsträubende Art und Weise in den Bösewichts-Plot einmischt
...
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Wenn ich GPs 6 Punkte einfach um 180° herumdrehe, dann habe ich schon ein paar der Punkte warum QoS für mich ein Meisterwerk ist. Aber es gibt noch so verdammt viel mehr.

Ein Meisterwerk nicht nur bezogen auf James Bond, sondern allgemein von allen Filmen die ich je gesehen habe. Und er wird bei jedem Ansehen noch stärker. Ich denke in einer Liste meiner 100 besten Filme ist er mittlerweile locker drin.

Der wesentliche Punkt ist aber, wenn ich QoS anschaue dann bin ich ganz direkt fasziniert, dann kribbelt es. Ich sehe da fast durchweg jene Art von Virtuosität die es mir beim Anschauen eiskalt den Rücken herunterlaufen lässt. Der totale Spaß halt.
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

So sehr ich Deine Eloquenz schätze, aber QOS ist doch wirklich nur mehr ein Action Film. Dazu hätte man Jerry Bruckheimer engagieren können.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Maibaum hat geschrieben:Wenn ich GPs 6 Punkte einfach um 180° herumdrehe, dann habe ich schon ein paar der Punkte warum QoS für mich ein Meisterwerk ist. Aber es gibt noch so verdammt viel mehr.

Ein Meisterwerk nicht nur bezogen auf James Bond, sondern allgemein von allen Filmen die ich je gesehen habe. Und er wird bei jedem Ansehen noch stärker. Ich denke in einer Liste meiner 100 besten Filme ist er mittlerweile locker drin.

Der wesentliche Punkt ist aber, wenn ich QoS anschaue dann bin ich ganz direkt fasziniert, dann kribbelt es. Ich sehe da fast durchweg jene Art von Virtuosität die es mir beim Anschauen eiskalt den Rücken herunterlaufen lässt. Der totale Spaß halt.
Genau so sehe ich dass auch!

Man muss bedenken dass in diesem Film Bond erst seinen 2. Auftrag (Film) als 00 Agent erledigt.
Da ist es doch normal dass M und Bond sich nicht gleich immer einig sind!
Die Actionszenen sind um einiges besser als z.B. die in Skyfall!
Die Story ist gut und Komplex!
Die Schnellen Schnitte stören mich auch nicht!
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
RW06
Agent
Beiträge: 1529
Registriert: 11. Juni 2007 14:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale (2006)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

In SF wurde auch nicht der Fokus auf Action gelegt, so wie es in QoS der Fall war.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

NickRivers hat geschrieben:So sehr ich Deine Eloquenz schätze, aber QOS ist doch wirklich nur mehr ein Action Film. Dazu hätte man Jerry Bruckheimer engagieren können.
Aber du hast ihn doch gar nicht ganz gesehen. Oder doch?

Und was heißt "nur" ein Action Film. Wenn er als solcher perfekt ist, dann ist ein Film ein Meisterwerk. Und was ich und andere in dem Film sehe sind Dinge die gerade nicht jeder x-beliebige Regisseur mit Begabung fürs Action Handwerk hinbekommen hätte. Mit jedem anderen Regisseur wäre das wahrscheinlich ein ganz anderer Film geworden, selbst dann wenn die Story die gleiche geblieben wäre (wäre sie aber nicht).

Bruckheimer steht für mich eher für seelenlose Baller Langeweile.
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1311
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

NickRivers hat geschrieben:So sehr ich Deine Eloquenz schätze, aber QOS ist doch wirklich nur mehr ein Action Film. Dazu hätte man Jerry Bruckheimer engagieren können.
Da Jerry Bruckheimer Produzent ist und kein Regisseur, wäre das mit dem Engagieren schwierig, das Produzententeam steht ja fest.
Finde im Übrigen viele Bruckheimer Filme sehr gut, pure Unterhaltung. Sie haben natürlich wenig gemein mit Bond. Aber ich würde auch von dem Ausdruck 'sinnlose Ballerei' Abstand nehmen.

Hmm..also die 'normalen' Bonds gefallen dir nicht..QOS, den du nicht gesehen hast, und laut deiner Meinung 'nur' ein Actionfilm ist, gefällt dir auch nicht. Ich habe das Gefühl, dir würde nur ein realistischer Bond gefallen, am besten einer bei dem Bond stirbt und damit die Reihe ein Ende hat.
Dass die Reihe aber auf einer ganz anderen 'Formel' basiert, die viele genauso mögen, erkennst du nicht. Finde es bemerkenswert, dass du trotzdem ganz uneigenützig so viel Zeit opferst um dich mit der Materie zu befassen und uns ganz unaufdringlich deine Meinung an die Hand gibst.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

RW06 hat geschrieben:In SF wurde auch nicht der Fokus auf Action gelegt, so wie es in QoS der Fall war.
ja da hast du recht.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

SirHillary hat geschrieben:Aber ich würde auch von dem Ausdruck 'sinnlose Ballerei' Abstand nehmen.
Maibaum schrieb ja seelenlos, nicht sinnlos. Das trifft wie ich finde den Nagel absolut auf den Kopf.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Wobei ich das jetzt nicht für jede Bruckheimer Produktion sagen will. Da sind sicher auch ein paar interessante dabei, aber es gilt für die generelle Linie die mit Bruckheimer assoziiert wird. Vielleicht auch zu unrecht ...
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1311
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

AnatolGogol hat geschrieben: Maibaum schrieb ja seelenlos, nicht sinnlos.
Upps, stimmt, mein Fehler.

AnatolGogol hat geschrieben: Das trifft wie ich finde den Nagel absolut auf den Kopf.
Naja, seelenlos klingt ziemlich hart, wobei ich mir auch nicht sicher bin, wie ich das definieren würde..was ist ein seelenloser (Baller-)Film? Ein Film der mich nicht anspricht? Ein Film ohne Moral? Ohne Gefühle? Ohne Charakterzeichnungen? Schwierig. Ihr könnt es ja mal versuchen.
Ich finde, die meisten sind doch sehr gut gemachte Actionfilme, die mich sehr gut unterhalten. Und da Bruckheimer auch viele verschiedene Regisseure produzieren lässt, kann man schwer alle Filme über einen Kamm scheren (was Maibaum auch nicht tut).
Für mich wäre ein seelenloser Ballerfilm..um mal bei dieser Bezeichnung zu bleiben..Expendables 2..oh Mann, selten was schlechteres gesehen. Und davon sind die Bruckheimer Filme, egal ob The Rock, Face off, Bad Boys, Crimson Tide, Enemy of state, nur um einige zu nenen, meilenweit entfernt. Und Langeweile kommt da bei mir nicht auf. Dass es natürlich auch Qualitätsunterschiede gibt, das bestreite ich nicht, aber der Produzent, der nur gute Filme macht, der muss noch erfunden werden.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Maibaum hat geschrieben:
NickRivers hat geschrieben:So sehr ich Deine Eloquenz schätze, aber QOS ist doch wirklich nur mehr ein Action Film. Dazu hätte man Jerry Bruckheimer engagieren können.
Aber du hast ihn doch gar nicht ganz gesehen. Oder doch?

Und was heißt "nur" ein Action Film. Wenn er als solcher perfekt ist, dann ist ein Film ein Meisterwerk. Und was ich und andere in dem Film sehe sind Dinge die gerade nicht jeder x-beliebige Regisseur mit Begabung fürs Action Handwerk hinbekommen hätte. Mit jedem anderen Regisseur wäre das wahrscheinlich ein ganz anderer Film geworden, selbst dann wenn die Story die gleiche geblieben wäre (wäre sie aber nicht).

Bruckheimer steht für mich eher für seelenlose Baller Langeweile.
die ersten 15 Minunten. Länger hielt ich es echt nicht aus. Die hysterische Szenenfolge erinnerte mich an einen Bruckheimer Film mit Nicolas Cage in der Hauptrolle. Ich dachte mir irriger Weise, der würde mit seinem Talent den Film retten. Fehlanzeige -habe schon einstweilen den Namen vergessen und bin sogar zu faul, den via Internet zu recherchieren.
Ich sag's wie's ist, man kann Craig durch van Damme, Diesel, Stallone, Schwarzenegger, Lundgren usw. locker ersetzen.
Das einzige was Craig von den Klischee-Action Helden noch positiv unterscheidet mag sein, ist, dass seine Titten noch kleiner als die der Bond Girls sind -aber vielelicht verdonnert man ihn zum Griff in den Proteintopf (& was der Sportverband sonst so verboten hat bzw. nur inoffiziell erlaubt), wenn er geil auf die nächste Bond-Rolle sein will. Ich mach mir keine Illusionen.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

hab's jetzt auf die Schnelle getan: es war "Con Air". Spielte satte 224 000 000 $ ein (darunter auch meine damaligen 50 österr. Schillinge)
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

NickRivers hat geschrieben:
die ersten 15 Minunten. Länger hielt ich es echt nicht aus. Die hysterische Szenenfolge erinnerte mich an einen Bruckheimer Film mit Nicolas Cage in der Hauptrolle. Ich dachte mir irriger Weise, der würde mit seinem Talent den Film retten. Fehlanzeige -habe schon einstweilen den Namen vergessen und bin sogar zu faul, den via Internet zu recherchieren.
Ich sag's wie's ist, man kann Craig durch van Damme, Diesel, Stallone, Schwarzenegger, Lundgren usw. locker ersetzen.
Das einzige was Craig von den Klischee-Action Helden noch positiv unterscheidet mag sein, ist, dass seine Titten noch kleiner als die der Bond Girls sind -aber vielelicht verdonnert man ihn zum Griff in den Proteintopf (& was der Sportverband sonst so verboten hat bzw. nur inoffiziell erlaubt), wenn er geil auf die nächste Bond-Rolle sein will. Ich mach mir keine Illusionen.
Aha ... das ist dann ja auch alles sehr spannend ...
Antworten