Die wahre Identität von M

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11087
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Gibt es irgendwo eine Auflistung der Namen der M's ?

Bei Wikipedia liest man als Bsp. das Jud Dench's M zu Goldeneye Zeiten Barbara Mawdsley hieß. In einem anderen Bericht liest man folgendes:

The Level of Detail in Skyfall's Props

http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=100663

Dort steht etwas von "Olivia Mansfield". Nun wollte ich wissen was die ganz großen Experten meinen. ;) Und wie siehts aus mit Bernard Lee's M ? War es bis zu Dench immer der gleiche ? Was weiß man über die Identität der einzelnen M's ?

Denke so einen Threads gibts noch nicht, zumindest habe ich nichts gefunden. Auf geht's mit dem Diskussionen. ;)
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9903
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Bernard Lee spielt Vizeadmiral a.D. Sir Miles Messervy. Der Name und die Figur entstammen Flemings Romanen, aus denen M, sein Büro und die gesamte M-Bond-Beziehung in den frühen Filmen übernommen worden sind. Zumindest meiner Meinung nach verkörpert Lee exakt jenen autoritären und leicht mürrischen Marineveteranen, der auch in den Büchern beschrieben wird. Wenn mich nicht alles täuscht wird er in TSWLM auch von anatol Gogol mit "Miles" angesprochen.

Bezüglich Robert Brown gibt es zahlreiche Spekulationen, da Brown in TSWLM den Marine-Admiral Hargreaves verkörpert hat. Es gibt in der Serie allerdings keine Hinweise auf den Darstellerwechsel, bzw. darauf dass Hargreaves Messervy ersetzt haben könnte - Brown könnte ebenso gut exakt denselben Charakter spielen wie Lee. Sein Fehlen in FYEO wird ja als "Urlaub" erklärt.

Judi Denchs Figur heisst meines Wissens tatsächlich Barbara Mawdsley, da müsste ich mich aber besser mit den Bond-Romanen von John Gardner und Raymond Benson auskennen, in denen der Wechsel zu einer weiblichen M vorgenommen wird. Ich habe aber auch gelesen, dass der Name im Drehbuch zu GE erwähnt werden soll. Und dann gibt es ja auch die Interpretationen, dass M in CR nicht dieselbe sein kann wie die M in GE... :P

Bei Ralph Fiennes hingegen gibt es keinen Zweifel, dass er als Oberstleutnant und Chairman of the Intelligence and Security Committee Gareth Mallory einen völlig neuen M spielt.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21470
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Habe auch jetzt erst den Artikel gelesen, der besagt, dass Dench' M nicht Barbara Mawdsley heißen soll. Wobei ich den Namen mehr mag als "Olivia Mansfield"
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11087
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Dem stimme ich zu.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5441
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich beziehe mich mal auf ein Zitat aus Casino Royale:
Bond: Ich dachte immer, M währe nur ein willkürlich ausgesuchter Name, jetzt weis ich, es steht für...
M: Eine weitere Silbe und ich lasse sie umbringen

Daraus schließe ich, dass der Name von jedem M auch mit M anfängt. Also könnte Robert Brown's M nicht Admiral Hargreaves heißen. Das ist Natürlich kein Beweis, denn CR ist in der Chronologie der erste Film. Von den Produzenten mag das beabsichtigt sein, aber hier sollte man sich nicht zu weit von der Realität entfernen und in der Realität währe so etwas schwer umzusetzen. Deshalb denke ich mal:
Bernard Lee: Miles Messervy
Robert Brown: Miles Messervy
Judi Dench: Barbara Mawdsley (muss aber nicht stimmen)
Ralph Fiennes: Gareth Mallory
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21470
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Wenn es sich auf den Nachnamnen bezieht, dann kann ja Dench's M trotzdem Olivia Mansfield sein.
Und sicher ist der Satz von Bond in CR nicht ganz ernst gemeint, denn natürlich wird der Buchstabe nicht immer nach dem Namen des Chefs des MI6 vergeben. Er meinte damit wohl eher, dass es in ihrem Falle auch zum Namen passe
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Vielleicht wäre es eine gute Idee wenn Bond im nächsten Film (Bond 24) einen Gang im MI6 Hauptquartier entlang läuft, an dessen Wand Bilder von allen M's mit Namen hängen, als kleines Easter Egg!
Dann würde wenigstens endlich Klarheit bestehen!
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21470
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

MrWhiTe hat geschrieben:Vielleicht wäre es eine gute Idee wenn Bond im nächsten Film (Bond 24) einen Gang im MI6 Hauptquartier entlang läuft, an dessen Wand Bilder von allen M's mit Namen hängen, als kleines Easter Egg!
Dann würde wenigstens endlich Klarheit bestehen!
Das würde die Chronoligie-Logik-Fanatiker wohl gänzlich um den Verstand bringen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27689
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Und allein deshalb müsste man es bringen, am besten Dench zweimal anhängen mit verschiedenen Namen! :lol: :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

danielcc hat geschrieben:
MrWhiTe hat geschrieben:Vielleicht wäre es eine gute Idee wenn Bond im nächsten Film (Bond 24) einen Gang im MI6 Hauptquartier entlang läuft, an dessen Wand Bilder von allen M's mit Namen hängen, als kleines Easter Egg!
Dann würde wenigstens endlich Klarheit bestehen!
Das würde die Chronoligie-Logik-Fanatiker wohl gänzlich um den Verstand bringen
Man muss die Bilder ja nicht nach den Jahren Ordnen und kann dazu auch noch Bilder von anderen Mitarbeitern abbilden (z.B. den alten Q oder Frederik Grey etc)
Aber das ist wohl eher eine Idee für einen Jubiläumsbond (2022)
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27689
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Fällt imo aber in die DAD-Best-Of-Szenen, welche ich in der Form so nicht mehr sehen möchte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
kiloptika
Agent
Beiträge: 7
Registriert: 3. Juli 2013 11:01
Lieblings-Bondfilm?: Ein Quantum Trost

Finde das aber recht cool eigentlich .. Und das gleiche dann vll auch mit Miss Moneypenny .. ;)
Nichts kommt einen Mann so teuer zu stehen wie die Opfer, die eine Frau für ihn bringt.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5441
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

danielcc hat geschrieben:Wenn es sich auf den Nachnamnen bezieht, dann kann ja Dench's M trotzdem Olivia Mansfield sein.
Und sicher ist der Satz von Bond in CR nicht ganz ernst gemeint, denn natürlich wird der Buchstabe nicht immer nach dem Namen des Chefs des MI6 vergeben. Er meinte damit wohl eher, dass es in ihrem Falle auch zum Namen passe
Bei Messervy und Mallory kommt das ja auch hin. Egal wie Judi Dench's M jetzt auch heisst, ich denke mal, dass das von den Produzenten beabsichtigt war. Ich wollte damit nur darauf hinweisen, das es sich bei Robert Brown's M höchstwarscheinlich um die selbe Person handelt wie bei Bernard Lee.
Benutzeravatar
Alex No
Agent
Beiträge: 288
Registriert: 5. Oktober 2006 21:27

GoldenProjectile hat geschrieben: Judi Denchs Und dann gibt es ja auch die Interpretationen, dass M in CR nicht dieselbe sein kann wie die M in GE... :P
Dieser hänge ich auch an und das Schöne ist nun: beide Namen, Barbara Mawdsley und Olivia Mansfield, können jetzt Verwendung finden.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5441
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

kiloptika hat geschrieben:Finde das aber recht cool eigentlich .. Und das gleiche dann vll auch mit Miss Moneypenny .. ;)
Das wäre aber sehr komisch ;)
Mal im Ernst. Ein Bild von Judi Dench wäre vielleicht ganz passend, aber nicht von so vielen verschiedenen Personen. Sowas gab's ja auch schon in TWINE, wenn ich mich nicht irre.
Antworten