Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie bewertet ihr "Der Hauch des Todes" ?

1/10 - Grottenschlecht
0
Keine Stimmen
2/10 - Sehr schlecht
2
1%
3/10 - Schwach
1
1%
4/10 - Mässig
7
5%
5/10 - Durchschnittlich
3
2%
6/10 - Nicht übel
11
7%
7/10 - Recht Gut!
15
10%
8/10 - Gut!
20
13%
9/10 - Sehr gut!
58
39%
10/10 - Überragend!
33
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 150
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ne 9 wäre drin, mehr aber nicht imo. Ich fand ihn das letzte mal besser, als ich ihn gesehen habe. ;) Aber zweifelsohne eine der besten Bonds. Was findest du denn daran 10/10 ? :D
Benutzeravatar
GrunteR
Agent
Beiträge: 69
Registriert: 8. Februar 2010 15:24
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby

gestern wieder gesehen, ohne frage einer der bonds, die von dem agenten flair leben (grad in der ersten halben stunde), was frwl so outstanding macht.

aber jedes mal wenn ich die pts sehe frag ich mich, warum bond auf der yacht london oder wen auch immer nicht informiert, dass die "übungsmission" unterwandert worden ist und immerhin mehere agenten getötet wurden.

stattdessen sagt er: ich melde mich in einer stunde, oder nein, ich melde mich in 2 stunden.
das alles gutgelaunt und ohne den verlauf der mission, geschweige den die todesofper zu nennen.

:?
der engländer ist abgehauen...
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Stimmt, das ist echt nicht so toll. Aber abgesehen davon ein klasse Streifen.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

GrunteR hat geschrieben:aber jedes mal wenn ich die pts sehe frag ich mich, warum bond auf der yacht london oder wen auch immer nicht informiert, dass die "übungsmission" unterwandert worden ist und immerhin mehere agenten getötet wurden.
:?
Na das liegt doch auf der Hand: Bonds Kollegen sind tot, da kann man nix mehr machen. Aber der armen Frau auf dem Boot kann noch geholfen werden. Man muss eben Prioritäten setzen!
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

:-)
Sehe ich genauso!!
:-)

Generell ein klasse Bond!! Und auf BluRay in ungeahnter Qualität!!
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11807
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Anatol, hast du jetzt auch für TLD das Helfenstein Buch gelesen. Bin mir gerade nicht mehr sicher ob du schon davon berichtet hattest.

Aus dem Buch müsste sich ja ableiten lassen in welchem Ausmaß Regisseur Glen in die gesamte Planung und Realisierung des Filmes involviert war.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Maibaum hat geschrieben:Anatol, hast du jetzt auch für TLD das Helfenstein Buch gelesen. Bin mir gerade nicht mehr sicher ob du schon davon berichtet hattest.

Aus dem Buch müsste sich ja ableiten lassen in welchem Ausmaß Regisseur Glen in die gesamte Planung und Realisierung des Filmes involviert war.
Ja, hab ich gelesen. Glen war in allen Planungs- und Realisierungsphasen intensiv beteiligt, Zitat von Glen aus dem Helfenstein-Buch:
"I´ve always suspected that that (er meint detaillierte Pre-Production) is where your film is basically made - in the construction of the script, the casting and the organisation of the shooting schedule. The shooting itself is important, but if you´ve got good preparation then the shooting becomes very pleasurable".
Konkret sah es dann so aus, dass Maibaum und Wilson in Abstimmung mit Cubby und Glen diverse Scriptversionen erarbeiteten. Glen war beim Casting involviert, u.a. natürlich auch bei der Suche des neuen Bonddarstellers. Er setzte seine Wunschmitarbeiter durch, u.a. die Beförderung von Alec Mills zum DP. Die Entwicklung und Planung der großen Actionszenen oblag ebenfalls seiner Federführung - wiederum in Zusammenarbeit mit Cubby, Maibaum und Wilson. Fast schon legendär ist die Entstehung der Cello-Szene, welche Glens Idee war und die zunächst vom Rest der Runde nur mitleidiges Kopfschütteln erntete. Glen bearbeitete die Runde so lange, bis Cubby vom an diesem Tage probenden MGM-Orchester einen Cello-Kasten kommen lies in welchem Glen und Cubby testweise platz nahmen. Trotz Cubbys stattlichem Umfang fanden beide Platz und die Szene bekam grünes Licht. :D
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11807
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Das hätte mich jetzt auch überrascht wenn Glen nur rein als Regisseur gearbeitet hätte.

Frage wäre eher wer die meisten Kreativen Entscheidungen vor Drehbeginn getroffen hat. Cubby? Glen? Jemand anders? Oder große Gemeinschaftsarbeit?


Ach ja, schade daß die Beiden in den Cellokasten passten ...
... aber diese ganze Actionszene war von der Autoverfolgung an sowieso der Tiefpunkt des Filmes, und eine der schwächsten der ganzen Serie.
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

ich hab mir den Film auf ATV am Samstag angeschaut, und ich muss ehrlich sagen, dass -das wird Euch überraschen- ich Timothy Dalton sehr überzeugend fand. Während R. Moore eigentlich nur Freundin oder Feindin mal flachlegte und je nach gusto halt wieder aufrichtete oder liegen liess, dasselbe sogar Connery irgendwie aber mit mehr Stil machte, und später P. Brosnan eigentlich nur bedacht war, seine Anzüge schön unversehrt und knickfrei sauber durch die Szene zu mogeln, und -man wird mich dennoch hassen- D. Craig nur ein Action Hero im Holzschnittmuster eines Schwarzeneggers, van Damme oder Diesel ist, versuchte Dalton wirklich der Person und dem Charakter von 007 ein Profil zu geben. Selten einen überzeugenderen Bond-Darsteller gesehen als wie ihn.
Warum die Kooperation nach nur zwei Filmen gekillt wurde, ist wohl offensichtlich klar. Bond zum Mitdenken -eher findet man in einem Sibir. Dorf ein Lokal für Anonyme Alkoholiker.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11807
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ja, Dalton ist sicherlich der optimale Bond für Leute die Bond nicht mögen.

Während du auch Connery, Moore, Brosnan ziemlich gut verstehst, hast du Craig aber gar nicht verstanden.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21668
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Wie kann man die Craigfilme nur so verkennen? Selbst, wenn man sie nicht gesehen hätte, müsste man mehr über die FIlme wissen...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
UNIVERSAL EXPORTS
Agent
Beiträge: 583
Registriert: 1. März 2008 13:41

Es gibt eben Menschen, die sich sehr vom Äußerlichen - der kantigen Erscheinung Craigs - beeinflussen lassen. Unser guter oder auch nicht so guter Nick gehört dazu. Mehr muss man dazu nicht sagen.
"Schnickschnack! Tabasco!"
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

Maibaum hat geschrieben:Ja, Dalton ist sicherlich der optimale Bond für Leute die Bond nicht mögen.
Hmm..also mir gefällt Dalton auch ausserordentlich gut. Vor allem hat er meiner Meinung nach zwei überdurchschnittlich gute Bond-Filme gemacht. Und somit bei mir eine tadellose weiße Weste, da er ja nur zwei gedreht hat. Connery, Moore und Brosnan haben doch den ein oder anderen Ausreißer.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
Nash
Agent
Beiträge: 4
Registriert: 28. April 2013 20:08

heyjo, als neuer hier im Board hätte ich gleich mal eine Frage zu TLD (ich hoffe nicht das ich euch damit nerve und sie wurde ggf. schon gestellt, habe alles gelesen aber mM nichts gefunden):

Bond-Filmen verzeiche ich grundsätzlich (fast) jeden Logik/Motiavationsbruch o.ä., TLD ist in der Beziehung ohnehin relativ frei von solchen Punkten aber eine Geschichte geht mir einfach nicht aus dem Kopf (heute gesehen und bei 5h Zugfahrt einfach zu viel Zeit :lol:

Koskov will in den Westen "fliehen" um dann vom vermeintlichen-KGB zu Whitaker zu kommen, ist okay so weit. Kara ist seine Freundin und weiß zumindest das Georgi überlaufen möchte und hofft das er sie nachholen würde, passt so weit für mich.

Warum aber setzt sich Kara an ein offenes und hell beleuchtetes Fenster mit einem eher untauglichen Scharfschützen Gewehr und hält dabei das Gewehr auch noch in Richtung von Georgi?

Klar, Bond/MI6 soll überzeugt werden Koskov will wirklich überlaufen und man könnte noch unterstellen Koskov wollte genau deswegen Bond haben "den besten" weil er wusste er würde Kara nicht töten? oder gerade damit er sie tötet? Deswegen ja auch Platzpatronen in Karas Gewehr?

Damit verstehe ich nur immer noch nicht warum Kara dies macht? Ist sie komplett in Georgis Pläne eingeweiht? Warum riskiert sie überhaupt erschossen zu werden wenn sie von dem Plan nichts weiß/oder doch wo sie doch blutige Amateurin ist? Ich meine "so verliebt" um sich als Schießscheibe anzubieten - finde ich arg häftig, geht mir einfach nicht aus dem Kopf das ganze?

Ok, für den fortlauf der Geschichte ist Kara nur noch für Bond wichtig, für Georgi weniger weshalb ich eher dazu tendiere das er hoffte Bond würde sie töten ... aber ihren Grund?

Evtl. hat ja jemand für mich eine (bond)-logische Erklärung damit ich wieder in ruhe schlafen kann :lol:
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11807
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Das sie erschossen werden soll weiß sie natürlich nicht. Sie denkt das sie Koslov hilft in dem sie einen Anschlag vortäuscht, während Koslov aber nicht nur ihre Hilfe will, sondern gleichzeitig auch noch hofft sie dabei loszuwerden.
Kara weiß nicht das ihr scheinbarer Anschlag von Koslov als ein scheinbar echter nach England verraten wurde.
Antworten