Der Fall James Bond -ein Phänomen unserer Zeit

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

Die Frage ist auch, wer ist denn heutzutage 'erste Garde'.
Da gehen bestimmt auch die Meinungen auseinander.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
onkelsam
Agent
Beiträge: 367
Registriert: 18. Januar 2012 13:00
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

SirHillary hat geschrieben:Die Frage ist auch, wer ist denn heutzutage 'erste Garde'.

Christopher Nolan
"Sie verstehen etwas von Waffen, Mr. Bond?" - "Nein, aber von Frauen"
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6744
Registriert: 21. November 2005 21:09

Maibaum hat geschrieben:Nominiert wurde aber "nur" die Hauptdarstellerin Audrey Hepburn, nicht der Film an sich.
Und?
Es werden IMMER Personen nominiert, in JEDER Kategorie.
Und trotzdem war der Film für 1 Oscar nominiert, eben in der Kategorie "Beste Hauptdarstellerin".

Natürlich ist das die Verfilmung eines Theaterstücks. Aber für einen Thriller von 1967 ist das sehr gut gelungen. Denn einen Film in einem Raum zu drehen ist nicht so einfach wie manche sich das vorstellen. Sehr guter Film.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11852
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Natürlich werden Personen nominiert, aber du sagtest der Film wäre nominiert, das ist in meinem Verständnis dann immer für den besten Film (da werden eigentlich nicht Personen nominiert).

Genau, nur in einem Raum, das ist schwierig, da muß man sich was einfallen lassen. Ich fand es nicht so überzeugend.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6744
Registriert: 21. November 2005 21:09

Maibaum hat geschrieben:Natürlich werden Personen nominiert, aber du sagtest der Film wäre nominiert, das ist in meinem Verständnis dann immer für den besten Film (da werden eigentlich nicht Personen nominiert).
Doch, da werden auch Personen nominiert, und zwar die Produzenten.
Die Bester Film-Kategorie kannst du auch als "Beste Produktion" bezeichnen.

Den Oscar hat z.B. George Clooney für "Argo" gewonnen, nicht Argo selbst.

Aber auch wenn die Maskenbildnerin und der Kameramann nominiert werden, sind das zwei Nominierungen für den Film.

Auch Marvel's Avengers ist ein Oscar-nominierter Film.
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

SirHillary hat geschrieben:Die Frage ist auch, wer ist denn heutzutage 'erste Garde'.
Da gehen bestimmt auch die Meinungen auseinander.
James Cameron
Steven Spielberg

vielleicht auch Peter Jackson
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21842
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

NickRivers hat geschrieben:
SirHillary hat geschrieben:Die Frage ist auch, wer ist denn heutzutage 'erste Garde'.
Da gehen bestimmt auch die Meinungen auseinander.
James Cameron
Steven Spielberg

vielleicht auch Peter Jackson
Ich verstehe nicht, was das Bond-Franchise mit diesen Leuten soll? Warum sollte denn ein James Cameron oder ein Peter Jackson der richtige Regisseur für einen Bondfilm sein? und was können die, was andere nicht können?
Reicht ein Oscar-ausgezeichneter Regisseur wie Forster oder Mendes nicht aus?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11852
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Invincible1958 hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Natürlich werden Personen nominiert, aber du sagtest der Film wäre nominiert, das ist in meinem Verständnis dann immer für den besten Film (da werden eigentlich nicht Personen nominiert).
Doch, da werden auch Personen nominiert, und zwar die Produzenten.
Die Bester Film-Kategorie kannst du auch als "Beste Produktion" bezeichnen.
Nein, der Film wird nominiert, die Produzenten nehmen den Preis nur entgegen (der Film kann das ja nicht ;) ).

Das ist getrennt. In den Kategorien werden die Leute für ihre Leistung in dem Film nominiert, bei Nominierungen wie Bester Film, Bester ausländischer Film, bester Dokumentarfilm werden die Filme zuerst genannt.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11852
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Invincible1958 hat geschrieben:
Aber auch wenn die Maskenbildnerin und der Kameramann nominiert werden, sind das zwei Nominierungen für den Film.

Auch Marvel's Avengers ist ein Oscar-nominierter Film.
Das ist richtig, trotzdem klingt die Aussage Film X sei für den Oscar nominiert so als ob Film X selber dafür nominiert sei. Und das ist schon ein Unterschied für mich ob eine
Film für eine(n) Schauspieler(in) Preis nominiet wird oder für den Hauptpreis.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6744
Registriert: 21. November 2005 21:09

Maibaum hat geschrieben:Nein, der Film wird nominiert, die Produzenten nehmen den Preis nur entgegen (der Film kann das ja nicht ;) ).

Das ist getrennt. In den Kategorien werden die Leute für ihre Leistung in dem Film nominiert, bei Nominierungen wie Bester Film, Bester ausländischer Film, bester Dokumentarfilm werden die Filme zuerst genannt.
Nope.
Der Produzent gewinnt den Oscar, es wird sein Name eingraviert.

Im Gegensatz zu "Bester fremdsprachiger Film", der Oscar geht an das Herkunftsland. Auf dem Oscar für "Liebe" steht z.B. "Austria" drauf und nicht Michael Haneke. Haneke gilt offiziell als nicht als Oscar-Gewinner.

Was als erstes genannt wird, ist doch ganz willkürlich. Soweit ich mich erinnere wurde dieses Jahr im Laufe der Verleihung in jeder Kategorie der Film als erstes genannt, wenn die Nominierten vorgelesen wurden.

Und wenn der Gewinner ausgerufen wird, ist es den Presentern auch überlassen, ob sie "and the Oscar goes to "Skyfall", music and lyrics by Adele Atkins and Paul Epworth" sagen oder "and the Oscar goes to Adele Atkins and Paul Epworth for "Skyfall".
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11852
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Sehe ich anders. Das Eingravieren ändert da wenig dran. Östereich hat ja dann auch nicht den Oscar überreicht bekommen, sondern dann doch wieder Regisseur oder Produzent. Oder geben die den an den Staat weiter?

Ich habe hier ein Oscar Buch da werden überall die Personen genannt, außer beim besten Film. Und auch in fast allen Berichten zum Oscar werden die jeweiligen Personen genannt, außer beim besten Film. Da wird immer nur der Film genannt.




(Im Prinzip natürlich ohnehin superscheißegal) ;)
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6744
Registriert: 21. November 2005 21:09

Maibaum hat geschrieben:(Im Prinzip natürlich ohnehin superscheißegal) ;)
Du triffst den Nagel auf den Kopf.

Trotzdem geht jeder Oscar (außer der Fremdsprachen-Oscar) an die nominierte Person.

Wenn man sich die imdb-Seite von Michael Haneke ansieht, dann steht da unter seinem Foto: "nominated for 2 Oscars", damit sind die Nominierungen für Drehbuch und Regie für "Liebe" gemeint.

http://www.imdb.com/name/nm0359734/?ref_=sr_1

Der Oscar-Gewinn für "Liebe" als bester fremdsprachiger Film geht ans Land. Deshalb darf sich Haneke auch nicht als Oscargewinner betiteln lassen. Ebensowenig Florian Henckel von Donnersmarck, Volker Schlöndorff oder Caroline Link.

Warum es in dieser Kategorie so ist, keine Ahnung.

Sieht man sich die imdb-Seite von Ben Affleck an, dann steht da "won 2 Oscars", und damit ist einmal der Drehbuchpreis für "Good Will Hunting" gemeint und zum anderen natürlich der Produzentenpreis für "Argo".

http://www.imdb.com/name/nm0000255/?ref_=sr_1

Von Seiten der Academy (und darauf kommt es an), geht jeder Oscar (außer der Fremdsprachen-Oscar) an eine oder mehrere nominierte Personen. Jede Person repräsentiert aber einen bestimmten Film.

Deshalb hat Life of Pi ja auch "won 4 Oscars":

http://www.imdb.com/title/tt0454876/?ref_=sr_1

Auf der offiziellen Oscar-Seite wird z.B. immer der Film fett genannt und die Gewinner darunter, außer bei den Schauspielkategorien (bei "Amour" ist Hanekes Name z.B. nichtmal erwähnt, sondern nur Austria):

http://oscar.go.com/nominees
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11852
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Da werden wir uns fürchte ich nicht einigen ...
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6744
Registriert: 21. November 2005 21:09

Maibaum hat geschrieben:Da werden wir uns fürchte ich nicht einigen ...
Müssen wir ja auch nicht.
Die Sachlage ist ja eindeutig: so wie die Academy das macht, so ist es richtig. Ist ja schließlich eine Veranstaltung der Academy. Ist nunmal ne Tatsache, dass Titanic 11 Oscars gewonnen hat und nicht nur einen.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11852
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Letzteres habe ich auch nie bezweifelt, oder anders dargelegt.
Antworten