James Bond trifft wieder einmal Schirm, Charme und Melone

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 23. Bondfilm (Kinostart November 2012) namens SKYFALL von Regisseur Sam Mendes und Daniel Craig als 007, herein! [LESEFORUM]
Gesperrt
Benutzeravatar
Marseille77
Agent
Beiträge: 362
Registriert: 19. August 2008 19:09
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Flensburg
Contact:

Lustig ist das 50. Jubiläum schon. Es war ja nur eine Frage der Zeit bis Ralph Fiennes in die Bond Familie kommt. Und beim Nächsten tritt Uma Thurman auf ;).

Wenn man es so betrachtet sind die Besetzungen bei Bond Filmen immer sehr vorhersehbar geworden.

In den 1960er Jahren bedienten sich die Filme der Darsteller bekannter Serien, so dass die aus Schirm, Charme und Melone, Simon Templar, Department S oder Die 2 auch im Bond Film auftauchten. Bei der erstgenannten ist es echt auffällig geworden, wie sie sich verbunden haben. Patrick Macnee der original John Steed trat auch 1985 in AVTAK auf. Diana Rigg (Emma Peel) spielte bereits 1969 Bonds Frau. Purdy Darstellerin Joanna Lumley war dort auch schon anzutreffen. Begonnen hatte aber schon Honor Blackman, die die Vorgängerin von Mrs Peel war in Goldfinger als Pussy Galore auftrat. So nun reiht sich Mr. Fiennes ein, der 1998 John Steed in der Kinofassung des Films spielte. Und sein Gegner war dort noch? Richtig, Sir August de Winter gespielt von Ur-James Bond Sean Connery. Bei Skyfall taucht auch als Psychologe der Techniker auf, der Steed zu Anfang des damaligen Kinofilms die Makronen für Mutter überreicht und ihm sein Ergebnis des Hindernisparcours mitteilt.

Ein kleine Anekdote zum Film 8)
Bild
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21651
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Coole Beobachtung. Mir war das zwar vor allem mit Rigg, Macnee und Blackman bekannt, aber an die - übrigens grausam verschnittene - Neuverfilmung mit Connery und Fiennes habe ich gar nicht gedacht.

Was Uma Thurman angeht: Eine Zeitlang hätte ich die fast für zu populär für die Bondreihe gehalten, aber inzwischen ist sie ja nicht mehr so präsent in Filmen. Wer weiß, vielleicht kreuzen sich die Wege mit Daniel Craig ja mal
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6663
Registriert: 21. November 2005 21:09

Marseille77 hat geschrieben:Wenn man es so betrachtet sind die Besetzungen bei Bond Filmen immer sehr vorhersehbar geworden.
Dann hätte ich jetzt gerne mal deine Besetzungsvorhersage für Bond 24. Mal sehen wieviele Schauspieler du richtig tippst. ;-)
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

Invincible1958 hat geschrieben:
Marseille77 hat geschrieben:Wenn man es so betrachtet sind die Besetzungen bei Bond Filmen immer sehr vorhersehbar geworden.
Dann hätte ich jetzt gerne mal deine Besetzungsvorhersage für Bond 24. Mal sehen wieviele Schauspieler du richtig tippst. ;-)
So viele bleiben ja nicht mehr übrig.
Übrigens finde ich den 'Melone'-Film richtig grotte..weiß nicht, warum Connery da mit gemacht hat.
Aber sein letzter Film toppt das Ganze fast noch..als Abschluss seiner langen und erfolgreichen Filmkarriere so ein Film, wie die 'Liga der ehrenwerten..' ?! Was ein Abgang?!
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Dass sich die Wege der Schauspieler / Franchises kreuzen ist nicht ungewöhnliches, vielmehr eine besondere Eigenheit der britischen Film- und Fernsehlandschaft. Sobald man einen britischen Film der 60er sieht kann man fast blind darauf wetten, dass man "Bekannte" aus den Bondfilmen antrifft. Ein gutes Beispiel ist da die uralte britische Science Fiction Serie "UFO", mal eine Auswahl der dort öfters auftauchenden Schauspieler die auch wir Bondfans kennen:

- Ed Bishop -> spielte in YOLT einen amerikanischen Offizier
- Steven Berkoff -> General Orlov in OP (spielte übrigens auch in Mit Schirm, Charme und Melone)
- Michael Billington -> Der von Bond getötete Lover von Anja Amasova in TSWLM (Billington war vor Moore für die Rolle Bonds im Gespräch!)
- Vladek Sheybal -> Kronsten in FRWL
- Lois Maxwell -> Moneypenny, spielte in UFO ironischerweise auch eine Sekrätärin :wink:

Die britische Film- und Fernsehwelt ist klein :wink:
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Gesperrt