Was ist eure 007 Film Rangliste?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!
MagicM

:007: MOONRAKER is the Best!!!

1. MOONRAKER (Streng Geheim) / Moonraker
2. DER SPiON, DER MiCH LiEBTE / The Spy Who Loved Me
3. MAN LEBT NUR ZWEiMAL / You Only Live Twice
4. DER HAUCH DES TODES / The Living Daylights
5. LiZENZ ZUM TÖTEN / Licence To Kill
6. OCTOPUSSY / Octopussy
7. LEBEN UND STERBEN LASSEN / Live And Let Die
8. DER MANN MiT DEM GOLDENEN COLT / The Man With The Golden Gun
9. IN TÖDLiCHER MiSSiON / For Your Eyes Only
10. FEUERBALL / Thunderball
11. GOLDENEYE / Goldeneye
12. GOLDFiNGER / Goldfinger
13. LiEBESGRÜSSE AUS MOSKAU / From Russia With Love
14. IM ANGESiCHT DES TODES / A View To A Kill
15. JAMES BOND JAGT DR. NO / Dr. No
16. DiAMONDS ARE FOREVER / Diamantenfieber
17. STiRB AN EiNEM ANDEREN TAG / Die Another Day
18. SKYFALL / Skyfall
19. IM GEHEiMDiENST iHRER MAJESTÄT / On Her Majesty's Secret Service
20. SAG' NiEMALS NiE / Never Say Never Again
21. DiE WELT iST NiCHT GENUG / The World is Not Enough
22. DER MORGEN STiRBT NiE / Tomorrow Never Dies
23. EiN QUANTUM TROST / A Quantum Solace
24. CASiNO ROYALE / Casino Royale
Zuletzt geändert von MagicM am 29. Juni 2013 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Ich stimme dir mehrmals zu. Kann's sein, dass du Moore-Fan bist?
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
MagicM

That's right!
"Moore" ist wirklich aufgrund seines Charisma
für mich wohl der Beste...
Und ich finde eben seine Augen, seine Blicke
eben sehr Bond-typisch!
Allerdings finde ich "Connery" ebenfalls
saustark in seiner Bond-Rolle.
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Sehr verständlich. Es wird aber sicher noch ne weile dauern, bis Bond wieder eher leichter wird.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5431
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

23. Dr. No
21. Moonraker – Streng geheim!
21. Im Angesicht des Todes
20. Liebesgrüße aus Moskau
19. Ein Quantum Trost
18. Stirb an einem anderen Tag
17. Die Welt ist nicht genug
16. Octopussy
15. Feuerball
14. Goldfinger
13. Diamantenfieber
12. In Tödlicher Mission
11. Leben und sterben lassen
10. Der Mann mit dem goldenen Colt
9. GoldenEye
8. Casino Royale
7. Der Morgen stirbt nie
6. Man lebt nur zweimal
5. Lizenz zum Töten
4. Skyfall
3. Der Spion, der mich liebte
2. Im Geheimdienst ihrer Majestät
1. Der Hauch des Todes
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Henrik hat geschrieben:23. Dr. No
Sakrileg, Blasphemie etc. ... :wink:

Nein, mal im Ernst, Dr. No auf dem hintersten Platz verwundert mich und ist glaube ich auch eher selten. Schaust du die Filme auf Deutsch?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11062
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Abgefahren. Er ist definitiv nicht der beste Bond aber dennoch besser als Octopussy oder so. Aber cool. So sehr gehen die Meinungen auseinander.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Um so verwunderlicher als dass andere bodenständige und Spionage-orientierte Filme bei ihm ganz vorne sind (LTK, SF, TLD)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7670
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Casino Hille hat geschrieben:Schaust du die Filme auf Deutsch?
würde das im Hinblick auf DN denn für dich einen Unterschied machen?
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

AnatolGogol hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Schaust du die Filme auf Deutsch?
würde das im Hinblick auf DN denn für dich einen Unterschied machen?
Wenn du den Film absolut nicht magst sicherlich nicht.
Aber es ist nun mal der einzige Film, in dem Connery eine andere Stimme hat.
Daher wirkt der Film für viele glaube ich etwas weniger vertraut und etwas befremdlich.

Im Original spielt das keine Rolle, da Connery einfach Connery ist. So wirkt für mich als Zuschauer der Originalfassungen der Film viel mehr schon als Teil der Serie, während die andersartige Synchro noch den Eindruck verstärkt, dass dies ja noch kein richtige Bondfilm war.

Für mich ist DN vielleicht sogar der Beste von allen, grade weil er Bond am ehesten so zeigt, wie ich ihn mag
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7670
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

danielcc hat geschrieben:
AnatolGogol hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Schaust du die Filme auf Deutsch?
würde das im Hinblick auf DN denn für dich einen Unterschied machen?
Wenn du den Film absolut nicht magst sicherlich nicht.
Aber es ist nun mal der einzige Film, in dem Connery eine andere Stimme hat.
Daher wirkt der Film für viele glaube ich etwas weniger vertraut und etwas befremdlich.

Im Original spielt das keine Rolle, da Connery einfach Connery ist. So wirkt für mich als Zuschauer der Originalfassungen der Film viel mehr schon als Teil der Serie, während die andersartige Synchro noch den Eindruck verstärkt, dass dies ja noch kein richtige Bondfilm war.

Für mich ist DN vielleicht sogar der Beste von allen, grade weil er Bond am ehesten so zeigt, wie ich ihn mag
Die Kindler/Hoffmann-Problematik ist schon klar, aber ich habe deshalb nachgehakt, weil gerade DN ja was die Synchronisation anbelangt so nah am Conneryschen Original ist wie keiner der späteren GGH-Filme. Daher würde ich persönlich eher denken, dass es gerade bei DN egal ist, ob man den Film auf deutsch oder im Original sieht - weil der zynisch-direkte Kindler recht nah an Connery dran ist, jedenfalls weit näher als der lässig-elegante Hoffmann.

Deine Argumentation (Außenseiterrolle von DN wegen abweichender Connery-Snychro) ist aber nicht von der Hand zu weisen.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

AnatolGogol hat geschrieben: Die Kindler/Hoffmann-Problematik ist schon klar, aber ich habe deshalb nachgehakt, weil gerade DN ja was die Synchronisation anbelangt so nah am Conneryschen Original ist wie keiner der späteren GGH-Filme. Daher würde ich persönlich eher denken, dass es gerade bei DN egal ist, ob man den Film auf deutsch oder im Original sieht - weil der zynisch-direkte Kindler recht nah an Connery dran ist, jedenfalls weit näher als der lässig-elegante Hoffmann.
Sicher ist es richtig, dass Kindler näher an Connery ist (der übrigens in den Bondfilmen viel weniger schottisch gesprochen hat als in späteren Filmen), ich glaube aber, so denkt niemand, der vor allem die deutschen Filme kennt und ergo Hoffmann für Connery hält. Also: Die Referenz ist dann eben Hoffmann und nicht das Connery-Original.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Anatol, ihr habt den Kern meines ehemaligen Dilemmas gut erfasst. Ich bin leider jemand, der sich stark vom Gefühl beeinflussen lässt und dem der "andere" Bond in DN (durch die Synchronstimme) immer ein Dorn im Auge war, vor allem da er sich durchaus von dem unterschied, was danach kam. Auch wenn ich nun weiß, dass dies eher an GGHs Abänderungen lag. Wenn man die Filme dann alle im Original sieht, ist die Darstellung Bonds, wenn sie auch näher an Kindlers ist, konsequent in allen Filmen und damit wirkt auch DN im Gesamtbild stimmiger.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Meine Liste mal wieder aktualisiert...

1. Casino Royale ------------------------- 10/10
2. Ein Quantum Trost --------------------- 9/10
3. Der Morgen stirbt nie ------------------ 9/10
4. Skyfall ---------------------------------- 9/10
5. Liebesgrüße aus Moskau -------------- 9/10
6. Der Hauch des Todes ------------------ 9/10
7. Die Welt ist nicht genug --------------- 9/10
8. Feuerball ------------------------------- 8/10
9. Octopussy ------------------------------ 8/10
10. Lizenz zum töten --------------------- 8/10
11. Goldeneye ---------------------------- 8/10
12. Der Spion der mich liebte ------------ 8/10
13. In tödlicher Mission ------------------ 8/10
14. Jagd Dr. No --------------------------- 7/10
15. Man lebt nur zweimal ---------------- 7/10
16. Leben und sterben lassen ----------- 7/10
17. Im Geheimdienst ihrer Majestät ---- 7/10
18. Goldfinger ----------------------------- 6/10
19. Im Angesicht des Todes -------------- 6/10
20. Der Mann mit dem goldenen Colt --- 6/10
21. Stirb an einem anderen Tag --------- 5/10
22. Diamantenfieber --------------------- 5/10
23. Moonraker ---------------------------- 4/10
Zuletzt geändert von MrWhiTe am 6. November 2013 16:42, insgesamt 3-mal geändert.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5431
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

danielcc hat geschrieben:
AnatolGogol hat geschrieben: Die Kindler/Hoffmann-Problematik ist schon klar, aber ich habe deshalb nachgehakt, weil gerade DN ja was die Synchronisation anbelangt so nah am Conneryschen Original ist wie keiner der späteren GGH-Filme. Daher würde ich persönlich eher denken, dass es gerade bei DN egal ist, ob man den Film auf deutsch oder im Original sieht - weil der zynisch-direkte Kindler recht nah an Connery dran ist, jedenfalls weit näher als der lässig-elegante Hoffmann.
Sicher ist es richtig, dass Kindler näher an Connery ist (der übrigens in den Bondfilmen viel weniger schottisch gesprochen hat als in späteren Filmen), ich glaube aber, so denkt niemand, der vor allem die deutschen Filme kennt und ergo Hoffmann für Connery hält. Also: Die Referenz ist dann eben Hoffmann und nicht das Connery-Original.
Die Connery Filme sind die Filme, die ich kaum in englisch sehe. So gewöhnt man sich an G.G. Hoffmans Stimme und bringt diese mit Connery als Bond in verbindung. Wenn man Die Connery Filme kaum im Original sieht, macht es keinen Unterschied mehr, das Kindler näher am Original ist als Hoffman. Schlimmer finde ich aber noch Die Stimme von Lazemby im deuschen (nicht die von Hoffman).
Antworten