Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Ich bewerte QOS mit...

1 von 10
11
8%
2 von 10
4
3%
3 von 10
10
7%
4 von 10
5
4%
5 von 10
11
8%
6 von 10
6
4%
7 von 10
24
17%
8 von 10
27
19%
9 von 10
21
15%
10 von 10
23
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 142
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

danielcc hat geschrieben:Interview mit Forster in Welt Kompakt.
Er mag QOS 'trotzdem'... Aber bei SF und CR habe man halt 3 Jahre fuers Drehbuch gehabt, er nur 3 Monate. World War Z sei auf jeden Fall der bessere Film. Komplexer.
hast du das online gelesen? kannst du den Link mal posten?
Oder hast du es in einer zeitschirft gelesen? Welche Ausgabe genau?

Würde mich wirklich interressieren.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21392
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich hab es heute im Flieger gelesen, da gibt es immer eine gedruckte "Welt Kompakt". Keine Ahnung, ob es das im Netz gibt. Es ging vor allem um seinen neuen Film World War Z und Brad Pitt aber auch 2-3 Fragen zu Bond. Krass fand ich, dass der Journalist sofort wie selbstverständlich anfing von wegen "Ihr Bondfilm war ja ein Scheiß... wollten Sie mit World War Z beweisen, dass sie Blockbuster besser können?" So in etwa
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Baccara
Agent
Beiträge: 47
Registriert: 6. September 2011 01:03

http://www.welt.de/print/welt_kompakt/k ... sagen.html

Meinst Du den Artikel?
Schon erstaunlich, wie den populären massentauglichen Filmen en passant Tiefgang und Ernsthaftigkeit abgesprochen werden. Forster ist mein Wunsch für Bond25, dann auch mit mehr Vorbereitungszeit und Drehorten in D und CH
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Die Welt:
Sie durften einen "Bond" drehen. "Ein Quantum Trost" fiel ausgerechnet in die Zeit, als die Drehbuchautoren streikten. Wurmt einen das, nicht den Bond gedreht zu haben, den man gern gemacht hätte?

Marc Forster:
Als es mit dem Streik ernst wurde, wollte ich eigentlich aufgeben. Und den Bond nicht machen. Aber die Produzenten standen völlig hinter mir. Ich muss sagen, ich mag "Ein Quantum Trost" trotzdem. Ich habe nicht das Gefühl, das ist ein schlechter Bond. Aber bei "Casino Royale" oder jetzt "Skyfall" hatten sie halt drei Jahre Zeit, das Drehbuch zu entwickeln, wir hatten drei Monate.

Ist "World War Z" die Antwort auf "Ein Quantum Trost". Um zu zeigen: So kann ich einen Blockbuster drehen?

Schon, ja. "World War Z" ist auf jeden Fall der bessere Film. Er ist aber auch einfach komplexer.
Ich finde es gut, dass er so hinter QoS steht (ist ja auch ein guter Film), aber dass er World War Z wirklich den besseren Film findet?!
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nach seinen früheren Interviews habe ich eigentlich angenommen das er noch weit mehr hinter QoS steht als nur "trotzdem".
Benutzeravatar
Bondig
Agent
Beiträge: 13
Registriert: 15. April 2012 15:28
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Also ich finde den Film visuell auch absolut stark, vllt in dieser Hinsicht (vor allem das Intro und die Tosca-Inszenierung) der beste der Reihe.

Es gibt aber Ungereimtheiten, die mir nicht den Spaß nehmen, aber ein wenig die Logik missen lassen:

- Warum hortet man Wasser in einem der ärmsten Länder der Welt? Also, die bevölkerung hat doch eh nichts mehr zu, was will man einen nackten Mann in die Tasche greifen?

- Elvis macht für mich keinne Sinn. Gar keinen.

- Warum nimmt er die DC3 und keine kleine wenige Maschine? Es waren zweisitzige Maschinen dort

- Die Olga ist keine gute Schauspielerin, wirklich nicht, aber das nur am Rande
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ich finde Kurylenko in der Rolle saustark. Genau so gut wie Green in CR, nur das die beiden daß extrem unterschiedlich spielen, weil auch die Rollen extrem unterschiedlich sind.

Das sie eine limitierte Schauspielerin ist merkt man eher in To the Wonder. Auch in Oblivion hätte vielleicht eine andere Schuspielerin mehr gebracht.

Die anderen Punkte wären mir jetzt nicht wirklich wichtig. Warum nicht in Bolivien? Wasser ist überall ein wertvolles Gut, gerade da wo es nicht so häufig vorkommt, was aber schon aus diesem Grund auch bedingt daß das meist arme Länder sind. Ich denke das passt schon.

Elvis ist nur eine unwichtige Nebenfigur, wozu sich groß mit ihm beschäftigen? Er stört nicht, und das entspricht seiner Rolle.

Die DC 3 hat denke ich etwas mit den thematischen Verknüpfungen des Filmes zu tun. Genau wie das Uralt Boot das Bond bei der Bootsaction benutzt.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Durch einen Link von Supersonic im Score-für-Bond-24 Thread bin ich über dieses Video Review gestolpert, das auf unterhaltsame Art QOS fast identisch beschreibt wie ich es tun würde:

http://www.youtube.com/watch?v=_a52NVv888k

Der Typ hat auch alle anderen Bonds auf ähnliche Art besucht.
Benutzeravatar
CommanderSlavik
Agent
Beiträge: 79
Registriert: 30. Juli 2013 17:19
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Mal eine Frage:

Habe irgendwo mal gelesen, dass es eine nicht verwendete Szene gibt in der Mr. White Haines ( oder so ähnlich ) erschießt:
Stimmt das?

Wenn ja: gibt es irgendwo die Möglichkeit sich diese anzusehen ( auf meiner DVD ist nichts )?
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21392
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Maibaum hat geschrieben:Durch einen Link von Supersonic im Score-für-Bond-24 Thread bin ich über dieses Video Review gestolpert, das auf unterhaltsame Art QOS fast identisch beschreibt wie ich es tun würde:

http://www.youtube.com/watch?v=_a52NVv888k

Der Typ hat auch alle anderen Bonds auf ähnliche Art besucht.
Es field mir schwer weiter zu schauen, nachdem er behauptete, es gebe die beste Boot-, Auto- und Flug-Actionsene aller Bondfilme. Man kann ja eine Meinung haben, aber muss man gleich so albern übertreiben um seinen Punkt zu bringen...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nun ja, was soll ich sagen, da muß ich ihm schweren Herzens zustimmen. Es sind die Besten, mit Abstand.

Trotzdem hält er QoS nicht für den besten Bond. Er mag die alten wie GF noch mehr.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21392
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Maibaum hat geschrieben:Nun ja, was soll ich sagen, da muß ich ihm schweren Herzens zustimmen. Es sind die Besten, mit Abstand.

Trotzdem hält er QoS nicht für den besten Bond. Er mag die alten wie GF noch mehr.
Er sagt auch mehrmals dass CR noch besser ist. Ist aber egal. Ich mag diese Art von Kritik nicht. Er stellt nur fest aber erläutert kaum warum. Und ich stimme inhaltlich nicht zu was die Actionszenen angeht
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Da hättest du etwas genauer hinschauen bzw hinhören sollen. Er sagt zwar wörtlich daß CR besser ist, aber die Gründe die er dafür nennt haben eher etwas mit dem Erfolg von CR und dessen Bedeutung für die Serie als Ganzes zu tun, und seltsamerweise auch mit der Tatsache daß er für sich alleine stehen kann, während QoS besser in Zusammenhang mit dem Vorgänger funktioniert. Tatsächlich bevorzugt er QoS zu CR da er diesen mehr mag und ihn als "more interesting, more fun and more exciting" empfindet.

Das was Donpfeff da macht sind auch eher Huldigungen an die Serie (den einzigen den er fast gar nicht mag ist TWINE) in denen Worte wie "awesome" und " a lot of fun" sehr bedeutsam sind. Trotzdem ist das alles andere als unkritisch weil er auch die Schwächen der Serie immer wieder benennt, aber stets (bis auf TWINE) überwiegt das Positive. Kein Wunder, schließlich ist er ein Fan. Und meist belegt er das schon was er sagt. Aber in Bildern, nicht mit Worten. Es ist nämlich eine Videokritik, und genau wie im Film selber sollte man da auch mit Bildern arbeiten. Und das tut er auf eine für mich vergnügliche Art.
danielcc hat geschrieben:
Es field mir schwer weiter zu schauen, nachdem er behauptete,
Mir würde das nicht schwer fallen, das würde vielleicht sogar eher im Gegenteil meine Neugierde wecken.

Das ist dann auch noch etwas sehr wesentliches was uns unterscheidet. Du möchtest dich immer wiederfinden im dem was du an Kritiken liest, und beurteilst sie auch fast immer danach. Das was dir nicht in den Kram passt ist eine Behauptung oder eine Dummheit, das was dir gefällt ist stets eine Wahrheit.

Wie jeder andere sehe ich mich gerne auch bestätigt, aber ich lasse mich auch genau so gerne in meinen Positionen angreifen, und genieße stets alles gut geschriebene, auch dann wenn ich es nicht nachvollziehen kann oder ich ganz anderer Meinung bin.
Zuletzt geändert von Maibaum am 1. Oktober 2013 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3523
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Maibaum hat geschrieben:Nun ja, was soll ich sagen, da muß ich ihm schweren Herzens zustimmen. Es sind die Besten, mit Abstand.
Das als Fakt darzustellen halte ich für sehr gewagt, wenn man bedenkt wie oft die Wackelkamera, der schnelle Schnitt und die Unübersichtlichkeit in den meisten QOS-Verfolgungsjagden kritisiert werden.

Da werden z.B. die Bootsverfolgungen in LALD oder TWINE gefühlsmässig deutlich seltener kritisiert (zumindest nicht inszenatorisch, höchstens vielleicht noch in Bezug auf die Länge). Diejenige in QOS gehört bei mir sogar zum Schlusslicht.
Ähnlich verhält es sich mit der Autoverfolgung. Da werden andere meiner Meinung nach deutlich weniger kritisiert (z.B. TSWLM, FYEO, GE am Anfang, oder die Laster-Verfolgung in LTK, um mal meine Favoriten zu nennen).
Etwas besser siehts vielleicht mit der Flugzeug-Verfolgung aus, da gibt es in der Serie auch weniger vergleichbares (die Little Nelly -Sequenz wirkt inzwischen auch veraltet). In anderen Filmen gibts da aber auch besseres und übersichtlicheres (schon die Flugzeug-Verfolgung im Peter Hyams-Thriller "Unternehmen Capricorn" von 1978 finde ich deutlich beeindruckender).
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Es ist ja auch kein Fakt. Es ist eine Meinung (es kann auch nichts anderes sein als eine Meinung)

Für mich gehört das technisch, ästhetisch, inszenatorisch zum Besten was ich je gesehen habe. Und ich habe viel gesehen. Auf jeden Fall die Auto- und die Flugszene. Die Bootsszene etwas weniger, aber die ist auch klasse.
Antworten