Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Ich bewerte QOS mit...

1 von 10
11
8%
2 von 10
4
3%
3 von 10
10
7%
4 von 10
5
4%
5 von 10
11
8%
6 von 10
6
4%
7 von 10
24
17%
8 von 10
27
19%
9 von 10
21
15%
10 von 10
23
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 142
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21394
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Maibaum hat geschrieben:Es ist ja auch kein Fakt. Es ist eine Meinung (es kann auch nichts anderes sein als eine Meinung)

Für mich gehört das technisch, ästhetisch, inszenatorisch zum Besten was ich je gesehen habe. Und ich habe viel gesehen. Auf jeden Fall die Auto- und die Flugszene. Die Bootsszene etwas weniger, aber die ist auch klasse.
Was Ästhetik und das Inszenatorische angeht, magst du irgendwie Recht haben bzw. ist das nachvollziehbar. Es ist aber überhaupt nicht entscheidend für das was für viele Bond Zuschauer das Wichtigste ist: Der Spaß. Wie die vielen negativen Stimmen ja zeigen, ist der leider bei Forsters Inszenierung zumeist vollkommen auf der Strecke geblieben.

Für mich persönlich fehlt vor allem die Rafinesse, die Ideen, die Kreativität. Flugzeuge die hintereinander herfliegen oder Boote die Kreuz und Quer fahren sind nicht besonders raffiniert. Kreative, einfallsreiche Action die man auch noch gut nachvollziehen kann - wie die Bootszene in TWIN - ist wohl für die meisten Zuschauer deutlich befriedigender als an sich einfallslose Action die durch Kamera und Schnitt Hokus Pokus aufgepeppt wird und dadurch noch schwierig nachzuvollziehen ist
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Ich finde das die Actionszenen in QoS ganz klar zu den besten der Bond Reihe gehören.
Gerade die Autoverfolgungsjagd am Anfang finde ich sehr gut.
Die ist nämlich richtig mitreißend gemacht, man fühlt sich mitten im Geschehen.
Sie ist knapp vor TND (BMW-> Parkhaus) die Beste der Serie!
Flugzeugverfolgungsjagden gibt es eigentlich gar nicht so viele, um jetzt eine ''Beste'' zu bestimmen.
Und ja ich als Zuschauer hatte bei jeder Actionszene meinen Spaß, da sie einfach mitreißend gestaltet sind, man fühlt sich immer mittendrin...

Nur weil der Film bei der breiten Masse nicht angekommen ist, können hier trotzdem die besten Actionszenen vertreten sein.

Andere Actionszenen werden weniger kritisiert? Na dann....
Das hängt damit zusammen das der gesamte Film (zu) oft kritisiert wird!
p.s. : Im Vergleich zu Skyfall hat QoS ganz klar die besseren Actionszenen!

Manchmal glaube ich manche Leute wollen einfach nicht, dass der Film ihnen gefällt!
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21394
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

ich kann dieses Argument "mitten drin" zu sein bei den Actionszenen gar nicht nachvollziehen. Bei keinem (Bond)film sind Actionszenen jemals so dermaßanen an mir vorbeigegangen. Bei QOS fühlte ich mich vollkommen außen vor, verloren und war nur frustriert. Ich habe niemals zuvor mir so sehr gewünscht, dass die Actionszenen vorüber gehen. Welcher Filmschaffende auch immer noch meint, wacklige Kamera erzeuge Realismus, der tut mir leid.

Was Autoverfolgungen angeht finde ich bei Bond zum Beispiel FYEO besser oder auch TND (sowohl die im Parkhaus als auch die Motorradszene). Auch die PTS in TLD macht mir da mehr Spaß. Die Flugzeugaction in der PTS von OP mag ich mehr, ebenso die technisch sehr gelungen getrickste kurze Szene in der PTS von TND. Über die jämmerliche Bootszene will ich lieber nicht reden, allein der Vergleich mit TWINE verbittet sich aus Respekt vor TWINE
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

danielcc hat geschrieben:ich kann dieses Argument "mitten drin" zu sein bei den Actionszenen gar nicht nachvollziehen. Bei keinem (Bond)film sind Actionszenen jemals so dermaßanen an mir vorbeigegangen. Bei QOS fühlte ich mich vollkommen außen vor, verloren und war nur frustriert. Ich habe niemals zuvor mir so sehr gewünscht, dass die Actionszenen vorüber gehen. Welcher Filmschaffende auch immer noch meint, wacklige Kamera erzeuge Realismus, der tut mir leid.
Ich weiß nicht wer so was meint, aber Forster meint das sicher nicht. Realismus kann es kaum gewesen sein was Forster da abgebildet hat.

Jedenfalls sind diese Actionszenen alles andere als realistisch. Aber sie sind großes Kino.

Und ich mag es mittendrin zu sein, aber dazu muß man nicht schnell schneiden oder mit der Kamera wackeln. Das geht auch anders. Bei Actionszenen bin ich eigentlich immer mittendrin wenn sie gut gemacht sind.

Was Autoverfolgungen angeht finde ich bei Bond zum Beispiel FYEO besser oder auch TND (sowohl die im Parkhaus als auch die Motorradszene). Auch die PTS in TLD macht mir da mehr Spaß. Die Flugzeugaction in der PTS von OP mag ich mehr, ebenso die technisch sehr gelungen getrickste kurze Szene in der PTS von TND. Über die jämmerliche Bootszene will ich lieber nicht reden, allein der Vergleich mit TWINE verbittet sich aus Respekt vor TWINE
Die Bootszene in TWINE gehört für mich zu den schwächsten der Serie. Langweilig konzipiert und gefilmt. Obwohl der Respekt vor QoS es eigentlich verbietet die zu vergleichen.
Zuletzt geändert von Maibaum am 3. Oktober 2013 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

danielcc hat geschrieben:
Was Ästhetik und das Inszenatorische angeht, magst du irgendwie Recht haben bzw. ist das nachvollziehbar. Es ist aber überhaupt nicht entscheidend für das was für viele Bond Zuschauer das Wichtigste ist: Der Spaß. Wie die vielen negativen Stimmen ja zeigen, ist der leider bei Forsters Inszenierung zumeist vollkommen auf der Strecke geblieben.
Hauptsache ich habe meinen Spaß. Der Spaß der anderen kann wohl kaum meine Sache sein. Da müssen die selber für sorgen. Außerdem hatten da noch genügend andere ihren Spaß dran. Große Kunst stößt immer auch auf Unverständnis. ;)
Für mich persönlich fehlt vor allem die Rafinesse, die Ideen, die Kreativität. Flugzeuge die hintereinander herfliegen oder Boote die Kreuz und Quer fahren sind nicht besonders raffiniert. Kreative, einfallsreiche Action die man auch noch gut nachvollziehen kann - wie die Bootszene in TWIN - ist wohl für die meisten Zuschauer deutlich befriedigender als an sich einfallslose Action die durch Kamera und Schnitt Hokus Pokus aufgepeppt wird und dadurch noch schwierig nachzuvollziehen ist
Genau. Raffinesse, Ideen, Kreativität, genau das was ich in QoS zuhauf finde. Und in der an sich einfallslosen Bootsaction von TWINE überhaupt nicht. Zumal dort Boote hintereinander herfahren (ui ui, böse, böse)), und auch schon mal einfach nur kreuz und quer fahren (oh oh), was ja alles bekanntermaßen nicht besonders raffiniert ist.

Gestalten mit Kamera und Schnitt das ist zwar an sich das was Film ausmacht, aber wozu etwas gestalten wenn man es auch einfach nur im Sinne eines bebilderten Buches abfilmen kann? Nein, nein, man sollte Regisseuren wirklich verbieten Filme filmisch zu gestalten.
Zuletzt geändert von Maibaum am 3. Oktober 2013 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21394
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Auch im Hinblick auf die Diskussion hier über visuelle Ästhetik oder "mitten drin sein in der Action" empfehle ich euch dringend Cuaróns Gravity! Der Film hat mich wirklich umgehauen. Ich habe noch nie im Kino ein vergleichbares Gefühl von "mittendrin sein" gehabt und das u.a. auch durch unendlich lange, nicht geschnittene Sequenzen und eine endlich mal richtig toll eingesetzte Dreidimensionalität
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9895
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Hast du dieses Jahr Baz Luhrmans Verfilmung von Great Gatsby gesehen? Absolut atemberaubendes visuelles Kino, das ebenfalls sehr stark vom famos eingesetzten 3D-Effekt profitiert hat.

Aber den Gravity muss ich mir jetzt wohl auch anschauen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21394
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Gatsby hab ich nicht gesehen. Wusste gar nicht, dass der in 3D war.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9895
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Also bitte, heute muss man ja nach Filmen suchen die NICHT in 3D sind. :wink:

Gatsby war für mich der erste Film, der den 3D-Effekt sinnvoll eingesetzt hat, nämlich subtil und als Teil einer aussergewöhnlichen visuellen Gestaltung. Leider wird es wohl bei der Erstsichtung bleiben, denn die grosse Leinwand in Verbindung mit OT und 3D war ein solches Erlebnis, dass ich den Film nicht zu Hause sehen möchte.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Cuarons Children of Men enthält eine sensationelle Actionszene die als Gegenteil zu QoS in einer einzigen sehr langen Einstellung gemacht wurde. Jedoch die Kamera bewegt sich dafür um so mehr. Hochkompliziert und wahrscheinlich ohne Computer unmöglich so zu machen:


http://www.youtube.com/watch?v=GLeI8f2Bl8I
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21394
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Maibaum hat geschrieben:Cuarons Children of Men enthält eine sensationelle Actionszene die als Gegenteil zu QoS in einer einzigen sehr langen Einstellung gemacht wurde. Jedoch die Kamera bewegt sich dafür um so mehr. Hochkompliziert und wahrscheinlich ohne Computer unmöglich so zu machen:


http://www.youtube.com/watch?v=GLeI8f2Bl8I
Ich bin total schockiert, dass Cuarón auch Children of Men gemacht hat und noch schockierter, dass dieser Film so begeistert bewertet wird. Habe ihn mal mit Freunden geschaut und wir fanden ihn alle von vorne bis hinten totlangweilig. Aber nunja...
Die Actionszene ist allerdings nach dem gleichen Prinzip wie der ganze Film Gravity gedreht bzw. dieser ist über 90min so wie diese Actionszene
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Children of Men hat mich jetzt nicht begeistert, aber er war sehr spannend.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21394
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich hab gar nicht so recht verstanden, worum es ging. Zumindest aber ist nix haengen geblieben. Aber die von dir gepostete Actionszene zeigt die gleiche Handschrift wie Gravity. Uebrigens, hat Cuaron nicht auch den einzigen guten Potter Film gemacht? Teil 3? Der hat naemlich auch virtuose vertrackte Sequenzen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Wessen Lieblingsfilm ist das?
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21394
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Thunderball1965 hat geschrieben:Wessen Lieblingsfilm ist das?
Hä?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Antworten