007 zukünftig auf RTLII und Tele5?

Wann kommt der nächste Bondfilm ins TV? Über Reportagen, Berichte in Zeitschriften, im Internet und in anderen Medien sowie über anstehende Festivals & Fantreffen wird hier diskutiert!
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7618
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

rapidtvnews hat geschrieben:Die Tele München Gruppe hat einen fünfjährigen Output-Deal mit dem Hollywood-Studio MGM abgeschlossen. Mit der Vereinbarung, deren finanzielle Details nicht genannt wurden, sichert sich der Rechtehändler die exklusiven TV-Rechte an neuen Spielfilmen und TV-Serien für die deutschsprachigen Gebiete Europas.

Zu den kommenden Kinofilmen, die in dem Paket enthalten sind, gehören der neue James-Bond-Film "Skyfall" mit Daniel Craig und die "Hobbit"-Produktionen von Peter Jackson ("Herr der Ringe"). Ebenfalls mit dabei ist die TV-Serie "Teen Wolf" mit Tyler Posey und Crystal Reed.

Das Abkommen umfasst auch über 200 MGM-Filmklassiker, darunter 22 "James Bond"-Verfilmungen wie "Casino Royale" und Kassenschlager wie "Terminator" mit Arnold Schwarzenegger, Paul Verhoevens "Robocop" und "The Pink Panther" mit Steve Martin.
laut wiki gehört zur TMG RTLII, Tele5 und der österreichische Privatsender ATV. Die Bondfilme - und die TV-Premiere von SF - werden also wieder mit viel Werbung ausgestrahlt werden.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

TMG hat anteile an RTLII, die Gruppe ist in Privatbesitz. Tele 5 strahl Film glücklicherweise in originalem Format (d.h. mit Balken oben und unten und nicht zurechtgeschnitten) aus und hält sich mit den Werbepausen auch weitgehend auf erträglichem Niveau.

Der Deal ist cool, so sind die Film zumindest unter den Privaten in den denkbar besten Händen. Tip: Nächtliche Wiederholungen sind mitunter völlig ohne Werbepause bei Tele5 !
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
JD003
Agent
Beiträge: 80
Registriert: 3. Januar 2012 20:21

Das die Tele München Gruppe nun die Rechte hat bedeutet nicht automatisch, das die Filme auch auf RTL II oder Tele 5 laufen.
Die Tele München Gruppe schließt ja die Deals nicht nur um ihren Sendern den Film-Pool zu füllen, sondern auch um sie gewinnbringend weiter zu geben.

Ein Beispiel: Die Rechte der Twilight-Saga liegen auch bei der Tele München Gruppe, wurden aber bisher immer bei P7 ausgestrahlt.

Ich glaube auch nicht wirklich daran, das unsere Filme bei Tele 5(noch zu klein um JB-Filme auszustrahlen, aber wünschen würde ich es mir) oder RTL II(nur kleiner Anteil, außerdem Gott bewahre James Bond vor so einem Schund- Sender).
Ich würde mal tippen, die älteren Filme landen bei K1 und die jüngeren Filme landen bei P7. Da sind sie meiner Meinung nach auch gut aufgehoben.

Wo lagen die deutschen Ausstrahlungsrechte eigentlich bisher? Momentan Öffis vermute ich und davor?
Zuletzt gesehener Bondfilm: Skyfall
Benutzeravatar
alexkmi
Agent
Beiträge: 5
Registriert: 24. Juli 2012 11:57
Lieblings-Bondfilm?: Goldeneye
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Skyfall als FreeTV Premiere für RTL2 wäre schon was, wenn man so sieht was die sonst so bringen...Tele5 hat ja schon immer diverse Klassiker gebracht, an TV Serien usw.
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

Jimbo-Filme jetzt bei den Privaten? Kann ich nur begrüßen, denn damit hätte ich meine lang erwarteten Pinkelpausen!

Schließlich wird man mit dem Alter auch nicht mehr jünger....

Gone-with the wind
001
Bild
Benutzeravatar
Master
Agent
Beiträge: 4
Registriert: 25. Oktober 2012 16:26
Lieblings-Bondfilm?: Ein Quantum Trost
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

James Bond auf RTL II wäre in meinen Augen der SuperGAU! RTL II ist doch der Inbegriff vom stillosen Proleten-TV! James Bond, wie wir ja alles wissen, verkörpert nichts so sehr wie unglaublich guten Stil.

Also bitte keinen James Bond auf RTL II!

Aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass die TV-Premiere auf Pro7 zu sehen sein wird. RTL II bringt doch, glaube ich, gar keine TV-Premieren, vor allem nicht von so großen Blockbustern. Casino Royal und QOS liefen ja, soweit ich mir erinnern kann auch auf Pro7.
Benutzeravatar
DerGeneral
Agent
Beiträge: 114
Registriert: 16. Januar 2012 20:21
Lieblings-Bondfilm?: GoldenEye
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

JD003 hat geschrieben:
Wo lagen die deutschen Ausstrahlungsrechte eigentlich bisher? Momentan Öffis vermute ich und davor?
In den letzten Jahren strahlte sowohl Kabel 1 als auch die Öffentlich-Rechtlichen (meist ARD) die Filme bis zu LTK aus. Ab GE bis DAD wurde dann bei ProSieben ausgestrahlt. Ab CR kann ich mich sowohl an RTL als auch an ProSieben als Sender erinnern.

Man kann da auch sehr gut einen Schnitt sehen: Alle Bonds bis zu Tim Dalton werden als Klassiker beworben, während ab GE von Blockbustern die Rede ist. In den 90ern hat sich die Kinowelt halt stark gewandelt, die Budgets stiegen und spätestens mit Titanic überschritten die Budgets die 100-Millionengrenze.

Wegen RTL II: Bei Spielfilmen sind die eigentlich nicht so schlecht, haben den ein oder anderen Blockbuster im Programm, wenn diese bei der großen Mutter RTL oft genug liefen.
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Leider haben die Privaten bei der Ausstrahlung oftmals zwei große Nachteile, wobei die Werbung aus meiner Sicht das kleinere ist:

- Falsches Bildformat. Breite Bilder werden zurechtgestutzt, dass sie ohne die "schwarzen Balken" gezeigt werden können.

- Schnitte. Wenn die Filme am Nachmittag verwurstet werden, so gibt es oft Schnitte die mit rationalen Mitteln kaum erklärbar sind. Da sonst Nachmittags mitunter viel "brutalere" Sachen zu sehen sind.

Hier mal gerade für die Schnitte zwei Beispiele - GF und FRWL:
http://www.schnittberichte.com/schnittb ... hp?ID=4504
http://www.schnittberichte.com/schnittb ... ID=1007634
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

DerGeneral hat geschrieben:
Man kann da auch sehr gut einen Schnitt sehen: Alle Bonds bis zu Tim Dalton werden als Klassiker beworben, während ab GE von Blockbustern die Rede ist. In den 90ern hat sich die Kinowelt halt stark gewandelt, die Budgets stiegen und spätestens mit Titanic überschritten die Budgets die 100-Millionengrenze.
Soviel hat sich auch nicht geändert. Den sogenannten Blockbuster gibt es seit Mitte der 70ger, und inflationsbereinigt wäre immer noch Cleopatra (1963) der teuerste Film aller Zeiten.
Benutzeravatar
Marseille77
Agent
Beiträge: 362
Registriert: 19. August 2008 19:09
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Flensburg
Contact:

Also die James Bond Filme von 1962 bis 1981 wurden erstmals 1984 im MGM Deal mit dem ARD verkauft. Daher liefen sie Jahrelang dort. Die Filme von 1983 bis 1989 wurden 1992/1993 auf Premiere erstausgestrahlt und dann etwas später auch auf ARD gesendet. GoldenEye komischerweise wurde vom ZDF zum ersten gezeigt und der Der Morgen stirbt nie wiederum vom ARD. Dann wurden die Filme TWINE und DAD auf einmal von Pro 7 gezeigt. RTL 2 zeigte einige alte James Bond Filme wie OHMSS auch mal 1994 (mit geschnittener Szene bei Gumboldt), später zeigte Pro 7 auch mal die ganze Reihe. Dass komischerweise ZDF die Filme jetzt jeweils am Samstag Abend ab 23 Uhr zeigt ist mir gerade etwas schleierhaft, weil eigentlich ARD die Rechte von denen hatte.

Persönlich finde ich den Verkauf der Filme an die privaten doch etwas blöd, wegen der Werbung und der so kitschigen Ankündigung.
Bild
ThomasIdefix

Ich finde die Rechte bei ARD und ZDF gut aufgehoben.

Inzwischen ist es bei mir ein Ritual, (fast) jede Samstag-Nacht eine Bond-Klassiker zu schauen.
Ohne Werbung...

Im April (siehe meinen Thread dazu) hat ZDF die ersten drei Brosnan-Bonds ausgestrahlt. Im Frühjahr liefen die Moore-Bonds, die momentan im ZDF laufen, in der ARD.
Benutzeravatar
Drung
Agent
Beiträge: 8
Registriert: 5. Juni 2013 15:28
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Bald laufen auf ARD und ZDF nur noch irgendwelche billigen deutschen Serien und der Rest ist nur noch auf den Privatsendern zu finden. Dann ist jeder gute Klassiker und jede aktuelle Film nur noch mit zehn Minuten Werbung alle zwanzig Minuten anzuschauen...
Mein Name ist Drung - James Drung!
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Wie kommst du denn darauf?

Die Öffis zeigen auch immer wieder aktuelle Filme (= filme die Geld kosten). Die Klassiker dagegen sind alt und meist billig. Dafür interessieren sich die Privaten nur am Rande. Die bleiben in jedem Fall bei Arte und Co.
Benutzeravatar
RedGrant
Agent
Beiträge: 45
Registriert: 17. April 2006 10:15
Wohnort: Bielefeld

Auf Tele 5 liefen Angang der 90er schon mal Connery-Bonds.
Diamantenfieber (Mr. Wint, Mr. Kidd): "Den Hund hat es mit eingeklemmtem Schwanz zerrissen"
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

A propos TV... ich habe dieser Tage durch Zufall den Sender Pro7Maxx entdeckt.
Nun lief da gestern so mir nichts dir nichts Daniel Craigs Cowboys and Aliens. Der Film ist grad 2 Jahre alt und es war wohl die TV Premiere.

Sehr merkwürdig dass ein solch großer Blockbuster auf einem Sender läuft den niemand kennt.(der Film war zwar ein großer Flop aber das ist ja mal egal).
"It's been a long time - and finally, here we are"
Antworten