Der schwächste James Bond -Film?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Welches ist der schwächste James Bond -Film?

Dr. No (DN, 1962)
2
2%
Liebesgrüße aus Moskau (FRWL, 1963)
0
Keine Stimmen
Goldfinger (GF, 1964)
0
Keine Stimmen
Feuerball (TB, 1965)
0
Keine Stimmen
Man lebt nur zweimal (YOLT, 1967)
3
3%
Im Geheimdienst Ihrer Majestät (OHMSS, 1969)
3
3%
Diamantenfieber (DAF, 1971)
15
15%
Leben und sterben lassen (LALD, 1973)
0
Keine Stimmen
Der Mann mit dem goldenen Colt (TMWTGG, 1974)
6
6%
Der Spion, der mich liebte (TSWLM, 1977)
1
1%
Moonraker - Streng geheim (MR, 1979)
6
6%
In tödlicher Mission (FYEO, 1981)
1
1%
Octopussy (OP, 1983)
2
2%
Im Angesicht des Todes (AVTAK, 1985)
3
3%
Der Hauch des Todes (TLD, 1987)
1
1%
Lizenz zum Töten (LTK, 1989)
2
2%
GoldenEye (GE, 1995)
2
2%
Der Morgen stirbt nie (TND, 1997)
2
2%
Die Welt ist nicht genug (TWINE, 1999)
1
1%
Stirb an einem anderen Tag (DAD, 2002)
24
25%
Casino Royale (CR, 2006)
3
3%
Ein Quantum Trost (QOS, 2008)
16
16%
Skyfall (SF, 2012)
4
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 97
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7618
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

ich könnte das nicht so einfach beantworten. jeder einzelne bondfilm hat tolle passagen aber auch nicht so gute, bei denen ich mir denke, "ok, das hätten sie sich sparen können" oder "das hätten sie anders machen können" - beim einen film mehr, beim anderen weniger. alles in allem leistet aber jeder einzelne film einen wichtigen beitrag zur serie.

ich könnte mich jetzt beispielsweise nicht entscheiden, welcher film für mich schlechter ist: DAF, AVTAK oder DAD? DAF macht stellenweise wirklich spaß, obwohls einen irre story hat, bei AVTAK ist moore halt leider zu alt, die geschichte an sich aber auch ganz witzig und DAD ist bis zum eispalast auch ganz passabel, danach zum vergessen.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
S.P.E.C.T.R.E.
Agent
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Januar 2009 00:54

TMWTGG
DAF
OP
Benutzeravatar
RicoSchulze1
Agent
Beiträge: 436
Registriert: 16. November 2010 15:02
Lieblings-Bondfilm?: 1-24

Ich habe meine Stimme von OP auf TND geändert.
Ohne Top ? Onatopp !
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7618
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

hmm 2 halten DRN für den schlechtesten... hmmm
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Nicht nur die beiden Stimmen gegen DN muten komisch an, auch das Übermaß an Votes für QOS irritiert ein wenig. Ist aus meiner Sicht einfach von einigen völlig übertrieben, aber jedem dasseinige.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Es macht immer Sinn, den aktuellsten Film gar nicht bewerten zu lassen, und das war damals wohl QOS.
Aber andererseits macht ja eine Umfrage auch vielen kein Spaß, wenn sie nicht für den aktuellsten voten können...

DN verstehe ich persönlich gar nicht, zumal der Film ja auch nicht sonderlich polarisiert und sehr ausgewogen ist. QOS polarisiert ja zumindest sehr stark aufgrund seiner extremen Optik - die dann eingie eben als extrem negativ wahrnehmen.

Aber es ist ja nicht sinnvoll, einfach die Umfrage auf Null zu setzen. Wir sollten nur immer beim Start einer Umfrage erlauben, dass jeder seine Stimme ändern kann. So gibt man die Möglichkeit, später noch zur Einsicht zu kommen :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Gernot hat geschrieben:jeder einzelne bondfilm hat tolle passagen aber auch nicht so gute, bei denen ich mir denke, "ok, das hätten sie sich sparen können" oder "das hätten sie anders machen können" - beim einen film mehr, beim anderen weniger. alles in allem leistet aber jeder einzelne film einen wichtigen beitrag zur serie.
Dem schliesse ich mich an. Ich habe mich zwar ziemlich festgelegt, aber: Es stimmt schon, jeder der mittlerweile 23 Filme beinhaltet etwas gutes.

Die zwei Stimmen für DN kann ich auch wirklich nicht verstehen, da er nie so extrem polarisiert hat und er einer der wenigen ist, über den sich die Community im Grossen und Ganzen einig ist - oder liege ich da falsch?
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Hannes007 hat geschrieben:
Gernot hat geschrieben:jeder einzelne bondfilm hat tolle passagen aber auch nicht so gute, bei denen ich mir denke, "ok, das hätten sie sich sparen können" oder "das hätten sie anders machen können" - beim einen film mehr, beim anderen weniger. alles in allem leistet aber jeder einzelne film einen wichtigen beitrag zur serie.
Dem schliesse ich mich an. Ich habe mich zwar ziemlich festgelegt, aber: Es stimmt schon, jeder der mittlerweile 23 Filme beinhaltet etwas gutes.

Die zwei Stimmen für DN kann ich auch wirklich nicht verstehen, da er nie so extrem polarisiert hat und er einer der wenigen ist, über den sich die Community im Grossen und Ganzen einig ist - oder liege ich da falsch?
Das unterschreibe ich genau so ;)

Ich halte zwar Moonraker für den schlechtesten Bond Film, aber auch Moonraker hat meiner Meinung nach ein par tolle Szenen (z.B. in Rio)
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9892
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Meine Flop 5 der Bondfilme:

YOLT - 5 / 10 (Regisseur und Besetzung manövrieren sich ziemlich träge durch die japanischen Gefilde bis hin zu einem der schwächsten Showdowns der Serie)

DAF - 4 / 10 (Vermengung eines absurden Bondfilms mit einer stumpfen Parodie. Abgesehen von Wint und Kidd und einigen Amsterdam-Szenen weder lustig noch spannend und mittelmässig geschrieben, gespielt und inszeniert)

AVTAK - 4,5 / 10 (Weitgehend bieder und einfallslos, aber die spielfreudigen Moore, Walken und Macnee verhindern das Schlimmste)

DAD - 6 / 10 (In der ersten Hälfte verdammt stark, bis er zu einem in allen Belangen grottigen, MTV-mässigen Effektspektakel verkommt)

QOS - 6 / 10 (Bildgewaltiges Versuchsfeld für stilistische und erzählerische Experimente. Die inhaltlichen und thematischen Ambitionen scheitern am auf Schnelligkeit und Einfachheit ausgerichteten Erzählkonzept)

Ach ja, bevor ich es vergesse:
IMO :wink:
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

GP, es würde mich nicht überraschen wenn du QoS beim nächsten Anschauen auch zu mögen anfängst.
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Einer der Vorschreiber hat mich auf eine Idee gebracht. Dankesehr, GoldenProjectile!

Meine Flop 3 mit kurzer Begründung

1.DAD
wie soviele hier kann ich auch ich mit der unfassbar grottigen, eines Bondfilms unwürdigen zweiten Hälfte nix anfangen. Ikarus wird der Bevölkerung mehr oder weniger als Gewitter verkauft, der unsichtbare Vanquish ist einfach völlig irre und weltfremd, die Laserszenen mit Jinx sind schlecht gemacht und die Bremsfallschirmszenen-CGI ist der absolute Tiefpunkt. All das reisst die eigentlich solide, halbwegs bodenständige erste Hälfte leider für meinen Geschmack nicht mehr raus.

2.TMWTGG
eine "Mann gegen Mann"-Konstellation passt einfach nicht zu unserem Helden. Das Geräusch beim Looping ist einfach furchtbar und Goodnight ist einfach nur peinlich. Die Solex-Geschichte wirkt wie kurz vor Drehbeginn hineingeschoben. Eine der albernsten Szenen überhaupt hat es ebenfalls in diesen Film geschafft: Bond bei der Tänzerin Saida. Er hatte doch schon eine goldene Patrone, warum musste er da noch zu dieser Tänzerin??Einzig der Dialog Bond/Lazar lässt bei mir Bondfeeling in gewohnter Form aufkommen.

3.YOLT
Connery merkt man zu jeder Zeit an, dass er eigentlich überhaupt keine Lust mehr hatte, diesen Film zu machen. Eigentlich hätte er nach TB aufhören müssen.Und das schadet dem Film. Als Japaner sieht er einfach lächerlich aus. Einziger Lichtblick ist für mich Tiger Tanaka.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11062
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Octopussy. Eindeutig. Der schwächste Bondfilm bis dato.
Benutzeravatar
Schilthorn
Agent
Beiträge: 43
Registriert: 16. Oktober 2014 14:57
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger, OHMSS, Skyfall

QoS wird immer besser! Er käme bei mir zwar nie an die Spitze, schlecht finde ich ihn deshlab aber noch lange nicht, ich war selbst sogar erstaunt, als er in meiner Bondfilm-Rangliste auf Platz 12 landete, was noch lange nicht schlecht heisst! ;)
So gibt es richtig tolle Szenen, allen voran die Tosca-Szene, in welcher die Musik passend und ohne kitschig zu wirken inszeniert wird. Speziell die Momente zwischen den vielen Actionsequenzen haben gut geschriebene Dialoge. Zudem empfinde ich die Optik, trotz der viel zu schnellen Schnitte, im grossen und ganzen mit den Bregenzer Festspielen, einer bolivianischen Wüste inkl. exzentrischem, wort-wörtlich trockenem Hotel und Siena als recht ansprechend und vor allem konsequent. Damit meine ich, dass sich der Streifen meines Erachtens auf zwei wunderbar zueinander passende Farbgebungen konzentriert: Einerseits auf hitziges Ocker (Siena, Port-au-Prince, Mathis' Anwesen in Italien, Bolivien) im Zeichen Bonds und andererseits Blau resp. kalte Stimmung (London, Grand Hotel in Bolivien, Russland) im Zeichen Ms und des MI6.
Benutzeravatar
dukem
Agent
Beiträge: 10
Registriert: 4. November 2014 18:47
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger

Auf jeden Fall für mich ein Quantum Trost.
I wish i could...
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

dukem hat geschrieben:Auf jeden Fall für mich ein Quantum Trost.
Willkommen im Forum!
Was mast du nicht am Film?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Antworten