Gut, wahrscheinlich habe ich einen Psychoschaden...
Ich hatte eine saucoole Oma (Literaturwissenschaftlerin, Kettenraucherin), die mich mit 9 in MR schleppte..,
In einem Kino in Düsseldorf liefen dann zu der Zeit alle Bonds im wöchentlichen Wechsel und wir sahen uns stets alle hintereinander an, bis das Kino es irgendwann einstellte..,
Daher habe ich zu Moore und ganz besonders zu Connery ein spezielles Gefühl, das mir Action-Brosnan oder Psychologe-Craig einfach nicht geben konnten...
Dalton war irgendwo zwischen Connery und Moore, also akzeptabel...
Ihr seht, jeder hat seine eigene Bond-Geschichte...
Was ist eure 007 Film Rangliste?
- satre70
- Agent
- Beiträge: 114
- Registriert: 20. Januar 2014 14:23
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Halbgar? Das trifft es gut...(ich zitiere nochmal die carver-Story, wo Brosnan nach 5 Minuten Trauer voll Enthusiasmus mit dem BMW rumspielt...danielcc hat geschrieben:Elektra King ist das, was ich direkt als nächste halbgare Sache bei Brosnan aufgezählt hätte
Die Hölle? Das sind die Anderen! (Satre)
Widerlich! Einfach widerlich! (Bond in Goldfinger)
Widerlich! Einfach widerlich! (Bond in Goldfinger)
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21678
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ist Renard das wirklich? Renard ist eigentlich vom Ende her gesehen eher ein Henchman, erbärmlich ausgenutzt von Elektra.Thunderball1965 hat geschrieben:Als Romanze und Femme fatale nimmt sich der Streifen genug Zeit für sie. Als halbgar sehe ich sie somit nicht an. Hauptgegenspieler ist aber Renard.
Aber TWINE ist so ein Film, der besonders viel versucht aber eben nur halbherzig:
- Die "echte" Liebe zu Elektra
- Das psycholigische Motiv bei Elektra
- Die körperliche und seelische Verletztheit Bonds
...
"It's been a long time - and finally, here we are"
- satre70
- Agent
- Beiträge: 114
- Registriert: 20. Januar 2014 14:23
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Thunderball1965 hat geschrieben:Komisch, dass unsere Meinungen so weit auseinander gehen und doch so ähnlich sind.Casino Hille hat geschrieben:
-------------------------10/10-------------------------
02. Der Spion, der mich liebte
03. GoldenEye
04. Der Hauch des Todes
05. Liebesgrüsse aus Moskau
Wieso widerspricht sich Brosnan mit Feuerball? Er war quasi der Bond, mit dem ich aufgewachsen bin. Und außerdem... Nicht genug Tiefe... In Goldeneye beispielsweise sind einige sehr persönliche Dialoge, die dennoch nicht störend sind. So was hätte es bei Moo7re nie gegeben.
Nichts desto trotz bleiben mir die 4 besten Bonddarsteller erhalten.
Ps: was meinst du mit Tnd und misses carver? Glaubst du ernsthaft, dass sie Bonds große Liebe war? Sie war einfach eine von vielen. Der Wahrscheinlichkeit nach ist es für Bond auch leichter, auf eine Frau zu treffen, die er schon kannte, als auf eine, die er vorher nicht kannte!
Ja, wenn die Aussagen stimmen

Aber das weiß man bei Brosnan halt nie...
Die Hölle? Das sind die Anderen! (Satre)
Widerlich! Einfach widerlich! (Bond in Goldfinger)
Widerlich! Einfach widerlich! (Bond in Goldfinger)
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27851
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Sowohl die Electra-Geschichte, als auch die Erzählung rund um Paris hätten wir alle vor Craig noch in den Himmel gelobt, ob der gelungenen emotionalen und psychologischen Komponente, die sie in das sonst eher grobe und flache Franchise hineingebracht haben. (Ja, natürlich fandet IHR das alle damals schon unausgereift und halbgar.)
Ich hab mich damals im Kino bei TWINE sogar richtig gefreut und war von dem Versuch, den Charakteren etwas mehr Tiefe zu verleihen, sehr gelungen, zumal er eben das bondsche Spektakel trotzdem nicht gestört oder beeinträchtigt hat.

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Ach so, deswegen bist du in MR so vernarrt...satre70 hat geschrieben:Gut, wahrscheinlich habe ich einen Psychoschaden...
Ich hatte eine saucoole Oma (Literaturwissenschaftlerin, Kettenraucherin), die mich mit 9 in MR schleppte..,
In einem Kino in Düsseldorf liefen dann zu der Zeit alle Bonds im wöchentlichen Wechsel und wir sahen uns stets alle hintereinander an, bis das Kino es irgendwann einstellte..,
Daher habe ich zu Moore und ganz besonders zu Connery ein spezielles Gefühl, das mir Action-Brosnan oder Psychologe-Craig einfach nicht geben konnten...
Dalton war irgendwo zwischen Connery und Moore, also akzeptabel...
Ihr seht, jeder hat seine eigene Bond-Geschichte...

It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21678
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich habe mich bei TWINE damals auch gefreut und habe auch in meiner Kritik hier geschrieben, dass das ein bis dahin nie erreichtes Charakter-getriebenes Drehbuch ist für Bond-Verhältnisse.Casino Hille hat geschrieben:Sowohl die Electra-Geschichte, als auch die Erzählung rund um Paris hätten wir alle vor Craig noch in den Himmel gelobt, ob der gelungenen emotionalen und psychologischen Komponente, die sie in das sonst eher grobe und flache Franchise hineingebracht haben. (Ja, natürlich fandet IHR das alle damals schon unausgereift und halbgar.)Ich hab mich damals im Kino bei TWINE sogar richtig gefreut und war von dem Versuch, den Charakteren etwas mehr Tiefe zu verleihen, sehr gelungen, zumal er eben das bondsche Spektakel trotzdem nicht gestört oder beeinträchtigt hat.
Aber dennoch kann man schon sagen, dass die Brosnan Filme voll von solchen Versuchen sind, die aber oft total losgelöst sind, vom eigentlichen Geschehen.
Bei TWINE ist es so, dass Bond 2 Sekunden "trauert", bevor er sich ins Meer stürzt und in den Showdown zieht.
In TND wird die ehemalige Beziehung zwischen Bond und Paris erst groß thematisiert, und nachdem sie dann tot ist, spielt das keine Rolle mehr. Nicht für Bond, nicht für den Film.
Gestört hat mich das alles damals nicht und auch heute nicht. Aber es ist eine bemerkenswerte Inkonsequenz innerhalb der Brosnan Filme.
Man spürt förmlich, wie Brosnan mehr Emotionalität und Tiefe gewollt hat, aber die Produzenten wohl nicht, und die Autoren konnten es nicht
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27851
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Aber wieso muss das denn noch mehr thematisiert werden und warum ist das dann immer gleich inkonsequent? Die Brosnan-Filme sind doch genau wie die Connerys oder die Moores voll auf das herrschende Spektakel ausgerichtet, nur fügen sie dem ganzen eben eine kleine dramaturgische Randnotiz hinzu, ohne, dass dies vom "Peng! Bumm!" der Streifen groß ablenken würde. Ich sehe darin eigentlich keinen Widerspruch. Wobei mir mit Sicherheit übrigens auch ein Bond-Film gefallen würde, in dem es nicht eine einzige Actionszene gibt. Oder einer, der ähnlich wie Die Hard nur in einem einzigen Gebäude angelegt ist und dann ein raffiniertes Katz-und-Maus-Spiel auf engem Territorium darstellt. Ehrlich gesagt, wäre mir sowas sogar mal ganz lieb, mal ein solch spannendes Experiment zu sehen, allerdings akzeptiere ich auch, dass 007 nun mal einen gewissen Seriencharakter haben muss und ich genau das ja eigentlich auch an den Filmen liebe. Ich kann jedenfalls sowohl mit Macho Connery, Softi Moore als auch mit Action Brosnan und Psychologe Craig etwas anfangen 

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21678
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Casino Hille hat geschrieben: Ich kann jedenfalls sowohl mit Macho Connery, Softi Moore als auch mit Action Brosnan und Psychologe Craig etwas anfangen
Kann ich auch. Connery ist in seinen Filme was das angeht übrigens 100% konsequent. Keine Sentimentalitäten, keine Emotionen, kein Tiefgang.
Bei Moore gibt es so ein hin und her, mit einigen überraschend harten Szenen in TMWTG.
Craig ist auch konsequent insofern als das es einfach deutlich mehr Emotionalität und Charakterezeichnung gibt.
Brosnan - obwohl ich seine ersten drei Filme sehr mag - ist da immer ein wenig gewollt aber nicht gekonnt. Vielleicht wäre es konsequenter gewesen, die Sache mit Paris rauszulassen. Sie hat ja keinerlei Relevanz für die Story.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
He, und was ist mit Dalton?
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- CommanderSlavik
- Agent
- Beiträge: 79
- Registriert: 30. Juli 2013 17:19
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Beneidenswert! Das ist einer der Filme, die ich mal liebend gerne im Kino gesehen hätte!satre70 hat geschrieben: Ich hatte eine saucoole Oma (Literaturwissenschaftlerin, Kettenraucherin), die mich mit 9 in MR schleppte..,
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Und vor allem als Kind. ^^
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- CommanderSlavik
- Agent
- Beiträge: 79
- Registriert: 30. Juli 2013 17:19
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Sorry - zur der Zeit hatten meine Eltern ihr Meisterwerk noch nicht in Produktion geschicktThunderball1965 hat geschrieben:Und vor allem als Kind. ^^

- MrWhiTe
- Agent
- Beiträge: 1683
- Registriert: 10. Januar 2013 16:57
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Germany
Ich finde seine Liste top.Thunderball1965 hat geschrieben:Ich hab s hon alles gesehen. Zwar noch nie Sf und Tb auf den ersten Rängen, aber das hier kommt dem schon ziemlich nah:1.CR
2.SF
3.QOS
4.TB
5.TND
Entspricht bis auf ein oder zwei Ausnahmen, genau meinen Vorstellungen (siehe S.27)
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)