Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Unsinn! Blofeld war nie so viel besser, dass Gray lächerlich sein muss. Der Film ist dynamisch und witzig, mit Sean Connery, hat coole Locations, und man kann ihm gut folgen. Die Doppelgänger-Idee passt mMn perfekt zu Blofeld. Bond kämpft in einem Lift, flieht in einem Moonbuggy, etc etc
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- satre70
- Agent
- Beiträge: 114
- Registriert: 20. Januar 2014 14:23
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Las Vegas ist so bunt, die Klamotten zu grell, da bekomme ich Augenkrebs...Thunderball1965 hat geschrieben:Unsinn! Blofeld war nie so viel besser, dass Gray lächerlich sein muss. Der Film ist dynamisch und witzig, mit Sean Connery, hat coole Locations, und man kann ihm gut folgen. Die Doppelgänger-Idee passt mMn perfekt zu Blofeld. Bond kämpft in einem Lift, flieht in einem Moonbuggy, etc etc
Gute Location?
Witzig ist er und er unterhält ganz gut, aber vergleiche ihn mal mit TB und YOLT...
Die Hölle? Das sind die Anderen! (Satre)
Widerlich! Einfach widerlich! (Bond in Goldfinger)
Widerlich! Einfach widerlich! (Bond in Goldfinger)
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Mit Yolt gern, mit TB lässt sich immer noch nix und niemand vergleichen, aber das weisst du ja. 
ps: Tokio ist auch nicht gerade das, was ich unter einem farblich ruhigen Dörfchen versteh.

ps: Tokio ist auch nicht gerade das, was ich unter einem farblich ruhigen Dörfchen versteh.
Zuletzt geändert von Thunderball1965 am 25. Januar 2014 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- satre70
- Agent
- Beiträge: 114
- Registriert: 20. Januar 2014 14:23
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wollte mir eigentlich die nächsten Filme zur Kritik vornehmen, aber jetzt erst mal die Rangliste, die sicherlich nicht in Stein gemeißelt ist und in ein paar Wochen ganz anders aussehen kann:
TB
MR
YOLT
OHMSS
SPWLM
GF
TLD
OP
FRWL
LALD
FYEO
LTK
NSNA
CR
SF
QOS
DAF
TND
GE
DAD
TWINE
DN
AVTAK
TMWTGG
TB
MR
YOLT
OHMSS
SPWLM
GF
TLD
OP
FRWL
LALD
FYEO
LTK
NSNA
CR
SF
QOS
DAF
TND
GE
DAD
TWINE
DN
AVTAK
TMWTGG
Die Hölle? Das sind die Anderen! (Satre)
Widerlich! Einfach widerlich! (Bond in Goldfinger)
Widerlich! Einfach widerlich! (Bond in Goldfinger)
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Probiers lieber dort:
viewtopic.php?f=35&t=87&start=390
viewtopic.php?f=35&t=87&start=390
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Stimmt, richtig. 
Wieso haben wir 2 davon?!

Wieso haben wir 2 davon?!
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- Hannes007
- Agent
- Beiträge: 4048
- Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Österreich
Teil vier meiner Chronologie:
Feuerball
Das nächste Schwergewicht der Serie und gleichzeitig einer meiner Lieblingsbonds. Und das bleibt er auch, das kann ich vorwegnehmen.
Los gehts mit einer anfangs bodenständigen, witzigen ("mein lieber Colonel Bouvar, sie sollten keine Pfennigabsätze tragen bei ihren Plattfüssen.") PTS - bis zum Jetrucksack. Eine Szene, die sich unvergesslich in die 007-Historie eingebrannt hat! Der Titelsong von Tom Jones trifft genau meinen Geschmack und ich finde, dass er perfekt zum Geist dieses Films passt; ebenso die Titelsequenz.
Tarnung und das Versteck von PHANTOM sind herrlich inszeniert. Der unter Strom gesetzte Stuhl zeigt die Brutalität der Organsiation sehr gut auf. Darauf muss man erstmal kommen, mir gefällts! Bonds Ermittlungen in Shrublands finde ich deshalb so passend, weil er komplett auf sich alleine gestellt ist und nur telefonisch um Hilfe bitten kann. Sowas finde ich wirklich spannend und solche Szenen hätte ich mir gerade für den Connery-Bond mehrer gewünscht. Die Musikuntermalung bei Ankunft des toten Major Derval in der Klinik ist ebenfalls klasse!
Fiona Volpe ist das bis dato kaltblütigste Bondgirl und in dieser Hinsicht Bond fast ebenbürtig, das traue ich mir schon an dieser Stelle zu sagen. Ein erster Kritikpunkt von mir ist der Handlungsstrang 'Tod von Major Derval-Flugzeugentführung-Landung im Wasser-Bombenabtransport. Der könnte kürzer sein, ich finde ihn etwas zu lang geraten.
Gleich darauf sieht man eine absolute Seltenheit in der Reihe: Bond's 00-Kollegen im grossen Konferenzsaal. Bond's Blick aufgrund M's Bemerkung "da wir nun vollzählig sind", kurz bevor er sich hinsetzt, ist herrlich amüsant! Ebenso amüsant und auch beim mittlerweile vierten Mal keine Sekunde langweilig ist die Moneypenny/Bond bei M in dessen Büro-Szene.
Bahamas und Nassau - eine der Bondlocations schlechthin, wie uns die Zukunft zeigt - passt zu 007 wie die Faust aufs Auge. Die Karibik bietet alles, was man sich damals nur wünschen konnte: exklusiv, aussergewöhnlich, luxuriös. TB ist einer der Gründe, warum ich dort mal Urlaub machen möchte. CR hat diesen Wunsch nur noch mehr verstärkt. Bond's Kontaktaufnahme mit Domino, der erste delikate Dialog am Hotelpool - grossartig. Die Casinoszene ist für mich wie diejenige in DN, nämlich einfach Bondfeeling pur. Connery spielt die Baccaratszene und den Dialog mit Largo für ihn typischen Art und Weise. Für mich ist er allerspätestens jetzt völlig in der Rolle angekommen. Zu diesem Zeitpunkt ist mir auch der Gedanke gekommen, dass die gesamte Musik völlig stimmig ist und bei mir so richtiges Feeling aufkommt.
Die Dialoge Bond/Fiona (nach Bond Unterwasser-Infiltrierung der Disco Volante) und Bond/Largo in Palmyra haben eine richtig gute Schärfe. Jeder weiss, wer der andere ist und für wen er arbeitet. Trotzdem will sich keiner in die Karten blicken lassen. Die nächtliche Infiltrierung in Palmyra durch Bond gehört für mich seit jeher zu den Highlights von TB. Wieder ist er völlig auf sich gestellt und darf seinen Beruf ausleben.
Bond wird auf seiner Flucht angeschossen: das erste und einzige Mal bis SF, wenn ich mich nicht irre. So unverletzbar ist 007 also nicht, aber das weiss man ja spätestens seit GF. Die darauffolgende Tanz-Szene inklusive dem Tod von Fiona finde ich einfach perfekt. Wie die Musik die Spannung mitsteigert und Bond's Bemerkung beim Absetzen von Fiona hat man grossartig umgesetzt. Felix Leiter finde ich blass. Zwar weniger als in GF, aber auch nicht so gut wie in DN.
Wo die Bomben versteckt sind, wird erst nach ca. 100 Minuten zum ersten Mal gezeigt. Überhaupt finde ich das nicht störend oder langweilig, dass man sehr früh sieht, wer die Bomben stieht und auf welche Art das passiert. Klar, dass Bond Erfolg haben wird - aber ich mag einfach den Weg, den er bis dahin gehen muss. Zum Abschluss möchte ich noch auf zwei, drei Dinge eingehen, die mir nicht ganz so gut gefallen haben bzw. ein Detail, welches mir bei dieser Sichtung zum Ersten Mal aufgefallen ist.
Es kommen unzählige Kriegsschiffe der Marine und niemand ist dazu imstande die Disco Volante während des Unterwasserkampfes zu 'kapern'? Etwas seltsam. Der Unterwasserkampf am Schluss ist etwas zu lang. Die Hintergrundgrafik beim letzten Kampf Bond/Largo auf der Disco Volante ist schwach gemacht und dieses Filmes unwürdig. Zum witzigen Detail: warum kommt ein Kellner mit Champagner auf die Brücke? Merkte der als einziger noch nicht, dass man auf der Flucht ist?
Was ich ganz am Schluss richtig gelungen finde, ist das Bondthema. Sehr stylish!
Mein Fazit: es ist und bleibt einer meiner Lieblinge, der in meinen Augen kaum Schwächen hat. Claudine Auger ist eines der attraktivsten Bondgirls aller Zeiten. Die Bahamas sind als Location für einen Bond einfach ein Traum! Connery ist in einer als Bond nie wieder erreichten Höchstform und Celi als Largo ein absolut würdiger Bösewicht, den ich sogar auf eine Stufe mit Auric Goldfinger stellen würde. Beinahe in jeder Szene ist für mich das Bondflair spürbar. TB teilt sich Platz eins der Connery-Filme mit DN. Ein paar kleine Dinge gibts, die mir nicht so gefallen haben; deswegen:
9 / 10 Punkte.
Feuerball
Das nächste Schwergewicht der Serie und gleichzeitig einer meiner Lieblingsbonds. Und das bleibt er auch, das kann ich vorwegnehmen.
Los gehts mit einer anfangs bodenständigen, witzigen ("mein lieber Colonel Bouvar, sie sollten keine Pfennigabsätze tragen bei ihren Plattfüssen.") PTS - bis zum Jetrucksack. Eine Szene, die sich unvergesslich in die 007-Historie eingebrannt hat! Der Titelsong von Tom Jones trifft genau meinen Geschmack und ich finde, dass er perfekt zum Geist dieses Films passt; ebenso die Titelsequenz.
Tarnung und das Versteck von PHANTOM sind herrlich inszeniert. Der unter Strom gesetzte Stuhl zeigt die Brutalität der Organsiation sehr gut auf. Darauf muss man erstmal kommen, mir gefällts! Bonds Ermittlungen in Shrublands finde ich deshalb so passend, weil er komplett auf sich alleine gestellt ist und nur telefonisch um Hilfe bitten kann. Sowas finde ich wirklich spannend und solche Szenen hätte ich mir gerade für den Connery-Bond mehrer gewünscht. Die Musikuntermalung bei Ankunft des toten Major Derval in der Klinik ist ebenfalls klasse!
Fiona Volpe ist das bis dato kaltblütigste Bondgirl und in dieser Hinsicht Bond fast ebenbürtig, das traue ich mir schon an dieser Stelle zu sagen. Ein erster Kritikpunkt von mir ist der Handlungsstrang 'Tod von Major Derval-Flugzeugentführung-Landung im Wasser-Bombenabtransport. Der könnte kürzer sein, ich finde ihn etwas zu lang geraten.
Gleich darauf sieht man eine absolute Seltenheit in der Reihe: Bond's 00-Kollegen im grossen Konferenzsaal. Bond's Blick aufgrund M's Bemerkung "da wir nun vollzählig sind", kurz bevor er sich hinsetzt, ist herrlich amüsant! Ebenso amüsant und auch beim mittlerweile vierten Mal keine Sekunde langweilig ist die Moneypenny/Bond bei M in dessen Büro-Szene.
Bahamas und Nassau - eine der Bondlocations schlechthin, wie uns die Zukunft zeigt - passt zu 007 wie die Faust aufs Auge. Die Karibik bietet alles, was man sich damals nur wünschen konnte: exklusiv, aussergewöhnlich, luxuriös. TB ist einer der Gründe, warum ich dort mal Urlaub machen möchte. CR hat diesen Wunsch nur noch mehr verstärkt. Bond's Kontaktaufnahme mit Domino, der erste delikate Dialog am Hotelpool - grossartig. Die Casinoszene ist für mich wie diejenige in DN, nämlich einfach Bondfeeling pur. Connery spielt die Baccaratszene und den Dialog mit Largo für ihn typischen Art und Weise. Für mich ist er allerspätestens jetzt völlig in der Rolle angekommen. Zu diesem Zeitpunkt ist mir auch der Gedanke gekommen, dass die gesamte Musik völlig stimmig ist und bei mir so richtiges Feeling aufkommt.
Die Dialoge Bond/Fiona (nach Bond Unterwasser-Infiltrierung der Disco Volante) und Bond/Largo in Palmyra haben eine richtig gute Schärfe. Jeder weiss, wer der andere ist und für wen er arbeitet. Trotzdem will sich keiner in die Karten blicken lassen. Die nächtliche Infiltrierung in Palmyra durch Bond gehört für mich seit jeher zu den Highlights von TB. Wieder ist er völlig auf sich gestellt und darf seinen Beruf ausleben.
Bond wird auf seiner Flucht angeschossen: das erste und einzige Mal bis SF, wenn ich mich nicht irre. So unverletzbar ist 007 also nicht, aber das weiss man ja spätestens seit GF. Die darauffolgende Tanz-Szene inklusive dem Tod von Fiona finde ich einfach perfekt. Wie die Musik die Spannung mitsteigert und Bond's Bemerkung beim Absetzen von Fiona hat man grossartig umgesetzt. Felix Leiter finde ich blass. Zwar weniger als in GF, aber auch nicht so gut wie in DN.
Wo die Bomben versteckt sind, wird erst nach ca. 100 Minuten zum ersten Mal gezeigt. Überhaupt finde ich das nicht störend oder langweilig, dass man sehr früh sieht, wer die Bomben stieht und auf welche Art das passiert. Klar, dass Bond Erfolg haben wird - aber ich mag einfach den Weg, den er bis dahin gehen muss. Zum Abschluss möchte ich noch auf zwei, drei Dinge eingehen, die mir nicht ganz so gut gefallen haben bzw. ein Detail, welches mir bei dieser Sichtung zum Ersten Mal aufgefallen ist.
Es kommen unzählige Kriegsschiffe der Marine und niemand ist dazu imstande die Disco Volante während des Unterwasserkampfes zu 'kapern'? Etwas seltsam. Der Unterwasserkampf am Schluss ist etwas zu lang. Die Hintergrundgrafik beim letzten Kampf Bond/Largo auf der Disco Volante ist schwach gemacht und dieses Filmes unwürdig. Zum witzigen Detail: warum kommt ein Kellner mit Champagner auf die Brücke? Merkte der als einziger noch nicht, dass man auf der Flucht ist?
Was ich ganz am Schluss richtig gelungen finde, ist das Bondthema. Sehr stylish!
Mein Fazit: es ist und bleibt einer meiner Lieblinge, der in meinen Augen kaum Schwächen hat. Claudine Auger ist eines der attraktivsten Bondgirls aller Zeiten. Die Bahamas sind als Location für einen Bond einfach ein Traum! Connery ist in einer als Bond nie wieder erreichten Höchstform und Celi als Largo ein absolut würdiger Bösewicht, den ich sogar auf eine Stufe mit Auric Goldfinger stellen würde. Beinahe in jeder Szene ist für mich das Bondflair spürbar. TB teilt sich Platz eins der Connery-Filme mit DN. Ein paar kleine Dinge gibts, die mir nicht so gefallen haben; deswegen:
9 / 10 Punkte.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Wow, wenn ich so gute Texte schreiben konnte... Da kann ich circa 100%ig zustimmen. Sehr gutes Review.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21403
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Na wenn ich deine Kritik lese, bekomme ich ja doch wieder Lust auf den Film.
Aber das ist und war schon immer so: Keinen Bondfilm lege ich lieber in den DVD Spieler, aber keinen Bondfilm schaue ich so selten zu Ende wie diesen.
Alles was du sagst über die Atmosphäre, Shrublands, Karibik, Fiona Volpe... all dem stimme ich zu. Nur verliert sich der Film meiner Meinung nach etwas in zu vielen Unterwasserszenen und zu wenig Spannung.
Aber das ist und war schon immer so: Keinen Bondfilm lege ich lieber in den DVD Spieler, aber keinen Bondfilm schaue ich so selten zu Ende wie diesen.
Alles was du sagst über die Atmosphäre, Shrublands, Karibik, Fiona Volpe... all dem stimme ich zu. Nur verliert sich der Film meiner Meinung nach etwas in zu vielen Unterwasserszenen und zu wenig Spannung.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- CommanderSlavik
- Agent
- Beiträge: 79
- Registriert: 30. Juli 2013 17:19
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Stimme dir in gewisser Weise zu.danielcc hat geschrieben:Na wenn ich deine Kritik lese, bekomme ich ja doch wieder Lust auf den Film.
Aber das ist und war schon immer so: Keinen Bondfilm lege ich lieber in den DVD Spieler, aber keinen Bondfilm schaue ich so selten zu Ende wie diesen.
Alles was du sagst über die Atmosphäre, Shrublands, Karibik, Fiona Volpe... all dem stimme ich zu. Nur verliert sich der Film meiner Meinung nach etwas in zu vielen Unterwasserszenen und zu wenig Spannung.
Ein genialer Film - aber einer von denen, die ich nicht so häufig sehen kann.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27650
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Eigentlich hat TB doch nur zwei wirklich große Probleme - Die größenteils schwachen Dialoge und die Reduzierung des Charakters Domino auf lächerliche 25 Minuten Screentime, wenn denn überhaupt. Insofern würde ich dir zwar was die optischen Vorzüge von Claudine Auger angeht, wundere mich aber, dass dir die große klaffende Lücke zwischen der Beziehung mit Bond entweder egal war oder du sie tatsächlich nicht so wahrgenommen hast.
Auch was du zu den Dialogen sagst, verwundert etwas, weil doch gerade jeder Dialog mit Largo nahezu lächerlich gewollt rüberkommt, wenn man noch GF und dessen Szenen gut im Kopf hat.

Auch was du zu den Dialogen sagst, verwundert etwas, weil doch gerade jeder Dialog mit Largo nahezu lächerlich gewollt rüberkommt, wenn man noch GF und dessen Szenen gut im Kopf hat.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Gerd Fröbes Goldfinger fand ich noch nie so großartig, da Largo viel bedrohlicher ist.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND