News & Gerüchte

Hier kamen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 24. Bondfilm SPECTRE (Kinostart Oktober 2015) mit Daniel Craig als 007 herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9969
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Ich kenne leider die Romane nicht, durfte aber The Girl with the Dragon Tattoo im Sommer 2012 im Openair-Kino geniessen. Die Story passt meines Erachtens perfekt zu Fincher, der mit dem Film seinem früheren, düsteren Stil zurückgekehrt ist, vergleichbar mit Sieben und Fight Club. Finde es sehr schade und hätte gerne zwischen jedem der folgenden Bondfilme einen Larsson-Film von Fincher mit Craig in der Hauptrolle gesehen.

The Girl with the Dragon Tattoo - 8 / 10
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7748
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Roger Deakins dürfte leider bei BOND 24 nicht dabei sein, twittert ein filmjournalist:

Kristopher Tapley @kristapley

At dinner with Deakins last night I learned some news that makes me sad: He won't be shooting the next Bond.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11141
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Das wäre natürlich extrem schade, wie ich finde. :(
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Wäre schade, wenn das stimmen sollte.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Berni
Agent
Beiträge: 2060
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Ja extrem schade, angeblich wegen Terminkollisionen, na super. Hat sich ja wieder voll ausgezahlt den Film auf 2015 zu verschieben. Ich wart nur drauf dass auch Mendes abspringt, dann hätt man wieder 2 Jahre verschenkt
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

auch wenn's redundant klingt, aber wichtiger als ein guter Kameramann wäre ein wirklich guter Drehbuchautor mit einem noch viel besseren Lektor, der es versteht die unausweichlichen Logiklöcher einigermassen zu kitten.
Toll wären vielleicht Tarantinos Liebling Roger Avery, Cathryn Bigelows Liebling Mark Boal, Chuck Norris (!!) Liebling Paul Haggis.
Ich hoffe, dass man solch einem mehr Freiheiten läßt, ansonsten kann ich mir nicht erklären, wie ausgerechnet der große Roald Dahl (!!) bei YOLT so einen Mist abliefern hat können. Es bleibt zu wünschen, dass man aus alten 00 Fehlern lernt.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7748
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

mendes wird schon einen anderen kameramann finden. die frage ist halt nur wen? die meisten seiner filme hat er mit deakins gemacht, 2 mit conrad hall, der bereits verstorben ist.

natürlich ist das um und auf ein gutes drehbuch. dieses mal schreibt ja logan alles selbst, also keine mitwirkung mehr von purvis und wade. schauen wir mal, was dann dabei herauskommt.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11851
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

NickRivers hat geschrieben:auch wenn's redundant klingt, aber wichtiger als ein guter Kameramann wäre ein wirklich guter Drehbuchautor mit einem noch viel besseren Lektor, der es versteht die unausweichlichen Logiklöcher einigermassen zu kitten.
Toll wären vielleicht Tarantinos Liebling Roger Avery, Cathryn Bigelows Liebling Mark Boal, Chuck Norris (!!) Liebling Paul Haggis.
Ich hoffe, dass man solch einem mehr Freiheiten läßt, ansonsten kann ich mir nicht erklären, wie ausgerechnet der große Roald Dahl (!!) bei YOLT so einen Mist abliefern hat können. Es bleibt zu wünschen, dass man aus alten 00 Fehlern lernt.

Aber Paul Haggis hat doch bereits an 2 Bond geschrieben, an denen du als rumnörgelst.
Und die Logiklöcher stören mich eigentlich kaum bis gar nicht, die sind auch kaum wichtig bei der Art Filme zu denen Bond dazugehört. Hitchcock hat ja auch gerne über seine "Freunde die Logiker" gelästert.

Gute Regisseure braucht die Reihe, dann ergibt sich das weniger Wichtige wie Kamera und Drehbuch von selber.
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Bei CR war ein gewisser Phil Meheux für die Kamera zuständig. Kennt den jemand?
Ich denke nein, eher nicht. Aber an der Kameraführung von CR ist nichts aus zusetzten.

Viel mehr interessiert mich die Autorenfrage. Vor allem wär die Logiklöcher in Skyfall verschuldet, waren es Purivs&Wade und hat Logan noch schlimmeres verhindert?
Oder hat Logan den ganzen Mist eingebaut?

Wie schon im Nolan Thread gesagt: Wenn man eine komplett durchdachte Story haben will führt nichts an Christopher Nolan und seinem Bruder Jonathan vorbei.

Wobei auch Paul Haggis und Purvis&Wade die Story von CR geschrieben haben, die ja auch großartig durchdacht und ohne logiklöcher ist
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27955
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Phil Meheux (GoldenEye, Casino Royale, Maske des Zorro) oder Wally Pfister (The Dark Knight, Inception) wären natürlich die besten und vielversprechendsten Möglichkeiten, aber es gibt viele gute Kameramänner in Hollywood. Ansonsten wäre vielleicht auch ein Robert Richardson (Django Unchained, Wall Street, JFK) eine interessante Wahl.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ich halte auch das Drehbuch für enorm wichtig, allerdings gehört es da zum Usus, dass mehrere Autoren daran herumpfuschen und nicht selten noch während des Drehs Änderungen vorgenommen werden. Das wirkt schlampig und wenig seriös, ist aber leider in Hollywood Standartprozedur.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Berni
Agent
Beiträge: 2060
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Phil Meheux ist aber auch schon 72 Jahre, ob sich der nochmal diesen Stress antun wird. Auf jeden Fall sehr schade dass Deakins nicht dabei sein wird. Letzte Hoffnung ist dass Mendes ihn vielleicht doch noch überreden kann. Wally Pfister wär ne gute Alternative, war ja auch bei fast allen Nolan Filmen dabei
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7748
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:Phil Meheux (GoldenEye, Casino Royale, Maske des Zorro) oder Wally Pfister (The Dark Knight, Inception) wären natürlich die besten und vielversprechendsten Möglichkeiten, aber es gibt viele gute Kameramänner in Hollywood. Ansonsten wäre vielleicht auch ein Robert Richardson (Django Unchained, Wall Street, JFK) eine interessante Wahl.
die 3 namen klingen tatsächlich nicht schlecht!

laut imdb haben auch alle 3 noch keine projekte eingetragen, wären also verfügbar. auch das alter von meheux muss nicht unbedingt ein problem sein, je nachdem wie gut es ihm geht, aber er macht ja immer noch filme!
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Maibaum hat geschrieben:
NickRivers hat geschrieben:auch wenn's redundant klingt, aber wichtiger als ein guter Kameramann wäre ein wirklich guter Drehbuchautor mit einem noch viel besseren Lektor, der es versteht die unausweichlichen Logiklöcher einigermassen zu kitten.
Toll wären vielleicht Tarantinos Liebling Roger Avery, Cathryn Bigelows Liebling Mark Boal, Chuck Norris (!!) Liebling Paul Haggis.
Ich hoffe, dass man solch einem mehr Freiheiten läßt, ansonsten kann ich mir nicht erklären, wie ausgerechnet der große Roald Dahl (!!) bei YOLT so einen Mist abliefern hat können. Es bleibt zu wünschen, dass man aus alten 00 Fehlern lernt.

Aber Paul Haggis hat doch bereits an 2 Bond geschrieben, an denen du als rumnörgelst.
Und die Logiklöcher stören mich eigentlich kaum bis gar nicht, die sind auch kaum wichtig bei der Art Filme zu denen Bond dazugehört. Hitchcock hat ja auch gerne über seine "Freunde die Logiker" gelästert.

Gute Regisseure braucht die Reihe, dann ergibt sich das weniger Wichtige wie Kamera und Drehbuch von selber.
AUTSCH! Das tut jetzt wirklich weh! Mir ist's als ob mir ein Pferd ins Gesicht getreten hat. Ich war ein Riesenfan von "Walker Texas Ranger" und dachte mir immer, wenn schon trivial, dann wenigstens so!
Aber jetzt sehe ich er hat zwei der drei 00 Filme geschrieben, die ich am meisten hasse.
Das tut weh! Verdammt sogar! :cry:
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11851
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Das finde ich gut daß du die beiden am meisten hasst. Welchen hasst du am wenigsten?
Gesperrt