Ian Fleming-Romane

Mit den Romanen von Ian Fleming hat alles angefangen. Nach Ian Fleming haben viele weitere Autoren wie Pearson, Gardner, Benson & Co. die Romanfigur James Bond in zahlreichen Abenteuern weiterleben lassen. Diskutiert hier über die einzelnen James-Bond-Romane und -Kurzgeschichten von Ian Fleming und den weiteren Bond-Autoren.
Benutzeravatar
KNOX
Agent
Beiträge: 1449
Registriert: 17. Februar 2003 16:17
Wohnort: Austria and Munich
Contact:

Hab vor bei meinem Abitur in Englisch anzutreten und als Spezialgebiet irgendwas mit BOND zu wählen - z.b.: Die Unterschiede zwischen dem Goldfingerroman und -Film.
Ist das Buch im Vergleich zum Film anders?
Benutzeravatar
Jogi
Agent
Beiträge: 1104
Registriert: 17. Dezember 2002 01:28
Wohnort: Hagen
Contact:

Wo machst du denn Abitur, das sowas möglich ist? Coole Sache.

Also ich habe meine 9 Bücher auf deutsch, aheb aber vor mir alle zubesorgen, und zumindestens die Flemings, auch noch auf englisch. Ich lese übrigens gerade FRWL immmer im Zug zur Uni und ich muss sagen, es ist wirklich spannend.
[color=#000066:699fc097df]myndian.de[/color:699fc097df] - Blog über Softwaretechnik und privat Kram ;-)
Benutzeravatar
KNOX
Agent
Beiträge: 1449
Registriert: 17. Februar 2003 16:17
Wohnort: Austria and Munich
Contact:

Das Abitur (bei uns heißt´s Matura) mach ich in Ried (AUT) im Gymnasium. Wenn ich in einem Fach mündlich antrete, brauche ich zu den Kernfragen (Stoff der Oberstufe) noch ein Spezialgebiet. Da eignet sich Bond ja prächtig für.

KNOX
Scaramanga
Agent
Beiträge: 3109
Registriert: 4. Januar 2003 21:23
Wohnort: Düren, NRW
Contact:

James Bond als Thema in einem Abiturfach, einfach klasse. :) Ich wünsch dir viel Spaß und Erfolg dabei! :wink:
Also, den Film kenne ich schon, das Buch leider nicht. :( Ich kann mir jetzt aber auch keine großen Unterschiede vorstellen. :?

Gez.
Scaramanga
Bild
Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"
Benutzeravatar
Caro Bond
Agent
Beiträge: 752
Registriert: 6. November 2006 16:15
Lieblings-Bondfilm?: FRWL,LTK,CR
Wohnort: Potsdam

So, nach 7 Jahren hole ich den Thread von der letzten Seite wieder ganz nach vorne. :wink: Allerdings mit etwas ganz banalem.

Meine Geschichtslehrerin hat mich angesprochen, ob ich nicht einen Vortrag über James Bond bzgl des Kalten Krieges halten möchte. Kann man so eine bitte ablehnen? Ich denke nein. Jedenfalls befinde ich mich gerade im zusammenstellen von allen möglichen Informationen und es fiel auf: das einizige Buch von Ian Fleming, dass ich nicht habe ist "Der Mann mit dem Goldenen Colt" - und das ist genau das was ich brauche.
Weiß irgendjemand hier, ob es das Buch irgendwo im Internet zu lesen gibt? Ich habe schon sämtliche Antiquariate und Buchläden bei uns in der Stadt durchforstet und es zu bestellen (was sowieso noch passieren wird, jetzt wo ich diesen Mangel entdeckt habe) dauert mir im Moment zu lange. Ich wäre also sehr dankbar wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte.



Caro
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

amazon, 1-2 tage. Aber was hat TMWTGG mit dem kalten Krieg zu tun?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Caro Bond
Agent
Beiträge: 752
Registriert: 6. November 2006 16:15
Lieblings-Bondfilm?: FRWL,LTK,CR
Wohnort: Potsdam

danielcc hat geschrieben:amazon, 1-2 tage. Aber was hat TMWTGG mit dem kalten Krieg zu tun?
Der Anfang ist ziemlich stark davon behaftet. Wenn ich mich nicht irre, wurde Bond von den Russen einer Gehirnwäsche unterzogen und soll M umbringen, was ja auch fast klappt. Ich würde mir das gerne nochmal durchlesen und ggf dann auch daraus zitieren.



Caro
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Aus Sicht der deutschen Historie dürfte gerade die Kurzgeschichte The Living Daylights interessant sein, spielt sie doch direkt an der Berliner Mauer. Wäre auch im Film sicherlich gut und spektakulär gekommen: Die Scharfschützenszene (Bond erkennt im gegnerischem Schützen die Cellistin) am Todesstreifen.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Caro Bond
Agent
Beiträge: 752
Registriert: 6. November 2006 16:15
Lieblings-Bondfilm?: FRWL,LTK,CR
Wohnort: Potsdam

Ja, das ist mir bewusst, aber trotzdem danke für den Tipp.
Interessant ist, dass ich vor ein paar Tagen beschlossen habe, die Scharfschützen-Szene aus TLD als Einleitung zu nehmen. :wink:
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Komme nun in den Semesterferien auch endlich wieder zum Lesen von Romanen. Aktuell ist wieder ein Fleming dran: The Spy Who Loved Me.
Bin im letzten Drittel des ersten Abschnitts und finde das Buch bisher ganz okay. Zuerst hat mich TSWLM nicht wirklich interessiert, da Bond eher am Rande vorkommt, daher sah ich das Lesen auch mehr als "Pflicht" für den Bondfan.
Wenn ich es fertig habe werde ich es dann im Thread Die Fleming-Romane - Eure Bewertungen bewerten.

Sonst noch jemand gerade im Bereich der Bond-Literatur unterwegs?
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

witzig, habe vor exakt einem jahr auch im urlaub als letzten roman "als pflichtübung" TSWLM gelesen. ist aber irgendwie auch ganz witzig der roman, anders aber eine nette kleine anektdote in bonds leben. hab dabei immer an ein road-movie gedacht
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

danielcc hat geschrieben:witzig, habe vor exakt einem jahr auch im urlaub als letzten roman "als pflichtübung" TSWLM gelesen. ist aber irgendwie auch ganz witzig der roman, anders aber eine nette kleine anektdote in bonds leben. hab dabei immer an ein road-movie gedacht
Ja den Eindruck habe ich auch. Mich überrascht daran auch die explizite Darstellung von sexuellen Dingen, die Fleming zuvor eher dezent angedeutet hatte.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
klingelmeier
Agent
Beiträge: 3
Registriert: 12. Februar 2010 20:51
Lieblings-Bondfilm?: Licence to Kill
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

moin,

ich möchte mir die 14 Bond-Bücher von I.Fleming auf Englisch kaufen.

http://www.amazon.co.uk/Complete-Collec ... 478&sr=1-8

Das wäre die begehrte Gesamtedition - hat die jemand von euch? Ist alles enthalten; auch alle Kurzgeschichten in den Sammelbändern FYEO und Octopussy?

Das Angebot ist, wie man sehen kann, nur über Dritte erhältlich mit dem günstigsten Preis von 64Pfund über einen Anbieter,der noch keine Bewertung hat. Der Zweitteuerste wäre 89Pfund.
Sind beide Preise überhaupt gerechtfertigt (nicht falsch verstehen) oder sollte ich warten bis amazon wieder direkt die Bücher anbietet? In einer der Rezensionen steht, dass derjenige das Set für 35Pfund bekommen hat über amazon...

Gruß
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

also vollständig scheint das Paket zu sein (14 Bücher enthalten dann auch die Kurzgeschichten)
Aber was den Anbieter angeht, nun ja... Der Preis ist doch in jedem Fall gut oder? Jedes Buch einzeln wird sicher 10-15 Euro kosten denke ich. Kenn aber grad den Umrechnungskurs nicht genau.

Ich habe mir alle nach und nach auf englisch bei amazon bestellt und nun leider zwei verschiedene Formate der Bücher
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

danielcc hat geschrieben:
Ich habe mir alle nach und nach auf englisch bei amazon bestellt und nun leider zwei verschiedene Formate der Bücher
Bei mir das gleiche. Die kleineren Bücher sind auf dem Buchrücken chronologisch durchnummeriert oder?

Von der (ich glaub) 2006er Auflage von Penguin finde ich die Cover einfach nur sensationell. Ich habe die Bücher beim Lesen extra sanft behandelt weil ich die wunderschönen Covers nicht beschädigen wollte.

Leider ist TMWTGG als solche Edition vergriffen, der Roman fehlt mir leider noch :cry:
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Antworten