Filmbesprechung: "The Spy Who Loved Me (TSWLM)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr TSWLM?

1/10
0
Keine Stimmen
2/10
0
Keine Stimmen
3/10
0
Keine Stimmen
4/10
0
Keine Stimmen
5/10
0
Keine Stimmen
6/10
2
4%
7/10
5
10%
8/10
9
17%
9/10
13
25%
10/10
23
44%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 52
Benutzeravatar
satre70
Agent
Beiträge: 114
Registriert: 20. Januar 2014 14:23
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Wie meinst du das?
Natürlich schaue ich mir noch Bonds an, aber ich habe halt nicht das Erlebnis des Neuen...
Die Hölle? Das sind die Anderen! (Satre)
Widerlich! Einfach widerlich! (Bond in Goldfinger)
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Nicht falsch verstehen, ich kenne auch schon alle in- und auswendig, da ich wirklich jeden, selbst SF, schon mehrmals gesehen habe. Nur halt noch nie chronologisch und das bin ich jetzt angegangen, da ich zu jedem Film auch eine Rezension schreiben möchte und Punkte vergeben will.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
CommanderSlavik
Agent
Beiträge: 79
Registriert: 30. Juli 2013 17:19
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Hannes007 hat geschrieben:Nicht falsch verstehen, ich kenne auch schon alle in- und auswendig, da ich wirklich jeden, selbst SF, schon mehrmals gesehen habe. Nur halt noch nie chronologisch und das bin ich jetzt angegangen, da ich zu jedem Film auch eine Rezension schreiben möchte und Punkte vergeben will.
Ich habe meine eigene Reihenfolge, nach der ich die Bondfilme gucke - aber wenn ich sie gucke, dann normalerweise auch alle hinter einander weg.

Für mich ergiebt die Erscheinungsreihenfolge keinen Sinn.
Aber gibt es überhaupt einen chronologischen Sinn? Abgesehen von SPECTRE und Blofeld sind die Filme ja eigentlich sowieso alle für sich.
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Du solltest lieber das Präteritum verwenden...
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
satre70
Agent
Beiträge: 114
Registriert: 20. Januar 2014 14:23
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Jeder wie er mag :-)
Die Hölle? Das sind die Anderen! (Satre)
Widerlich! Einfach widerlich! (Bond in Goldfinger)
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Quante folgt ja eindeutig der Cr-Linie, und die in Sf eingeführten Personen werden ja wohl auch in Bond24 auftreten (Wobei... Dieser Q...)
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
CommanderSlavik
Agent
Beiträge: 79
Registriert: 30. Juli 2013 17:19
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

M, Q & Moneypenny werden zurückkehren - logisch und wer sonst?
Ich bezweifle, dass sonstige Charaktere aus SF auftauchen werden. Und wozu auch?

Präteritum? Warum? Nur weil CR & QoS ausnahmsweise mal zusammen hingen? Das haben die mit SF doch sowieso gleich wieder versaut.
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

CommanderSlavik hat geschrieben:M, Q & Moneypenny werden zurückkehren - logisch und wer sonst?
Ich bezweifle, dass sonstige Charaktere aus SF auftauchen werden. Und wozu auch?.
Und James Bond hoffentlich auch :lol:
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
CommanderSlavik
Agent
Beiträge: 79
Registriert: 30. Juli 2013 17:19
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Thunderball1965 hat geschrieben:
CommanderSlavik hat geschrieben:M, Q & Moneypenny werden zurückkehren - logisch und wer sonst?
Ich bezweifle, dass sonstige Charaktere aus SF auftauchen werden. Und wozu auch?.
Und James Bond hoffentlich auch :lol:
Ich hoffe es - aber ich glaube es nicht :wink:
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

CommanderSlavik hat geschrieben:
Hannes007 hat geschrieben:Nicht falsch verstehen, ich kenne auch schon alle in- und auswendig, da ich wirklich jeden, selbst SF, schon mehrmals gesehen habe. Nur halt noch nie chronologisch und das bin ich jetzt angegangen, da ich zu jedem Film auch eine Rezension schreiben möchte und Punkte vergeben will.
Ich habe meine eigene Reihenfolge, nach der ich die Bondfilme gucke - aber wenn ich sie gucke, dann normalerweise auch alle hinter einander weg.
Also ich entscheide da immer nach Darsteller.
Wenn ich gerade Lust auf Connery hab, dann such ich mir einen nach dem anderen aus, den ich dann anschaue.
Genauso auch bei Moore, Brosnan oder Craig.
Bei Dalton entscheide ich mich immer erst für TLD und siehe mir danach LTK an.
Bei Lazenby hingegen, fällt die Entscheidung ja nicht schwer.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Teil zehn meiner Chronologie:


Der Spion der mich liebte


Nun denn, ein weiteres Schwergewicht der Reihe. Mit TSWLM konnte ich eigenlich immer schon viel anfangen, aber irgendwie ist er in meiner Rangliste heimlich, still und leise nach hinten gerutscht (Platz 18 von 23). Das wird sich nach dieser Sichtung aber definitv ändern! Aber wie immer der Reihe nach....

Die ausgezeichnete PTS ist vermutlich eine der Besten in der Reihe! Es werden bereits zu Beginn viele Handlungsstränge offengelegt - inklusive der Überraschung, dass Triple X kein Mann, sondern eine Frau ist! Der Score sitzt in der PTS perfekt. Das Bondthema nach einem der markantesten Stunts in der Bondgeschichte - besser gehts nicht!

Das Titellied selber ist direkt im Anschluss an diese PTS/ diesen Stunt für mich zu entspannt, zu langsam. Insgesamt gehört es für mich eher nicht zu den besseren Titelsongs.

Gleich darauf sehen wir 007 in Uniform am Marinestützpunkt. Das hat Format!

Dass Stromberg Schwimmhäute an den Händen hat, ist mir bei dieser Sichtung zum allerersten Mal aufgefallen! Man lernt nie aus und selbst nach -zig Sichtungen entdeckt man neues! Klasse!

Den Kontaktmann mitten in der Wüste finde ich etwas seltsam. Alle Welt sucht nach dem Mikrofilm und ausgerechnet ein Mann in der Wüste weiss ganz genau wer es besitzt und wo es zu finden ist...naja. Der Spruch von Bond "Lieber etwas misstrausich als etwas tot" ist auch heute noch einfach köstlich! Ägypten als Bondlocation ist schon an dieser Stelle würdig.

Die Szene bei den Pyramiden ist perfekt inszeniert, alles ist stimmig, besonders der Score. Gleich darauf folgt eine der besten Szenen in der Reihe: im Club bei Max Kalba. Für mich ist die ein Traum, wo einfach alles perfekt ist. Das Gespräch Bond/Amasova zeigt nach dem Tod von Amasova's Freund wieder eine dunklere Seite - die traurige von Bond, als Amasova von Bonds Ehefrau spricht. Kaum eine Szene in RM's Filmen ist ernster. Davon hätte man RM ruhig mehrere spielen lassen können.

Schon an dieser Stelle fällt auf, dass der Film ein flüssiges, harmonisches Tempo an den Tag legt. So soll es sein, so gefällt mir das sehr!

Weniger gefällt mir die etwas fragwürdige Mitfahrt von Bond und Triple X im Lieferwagen des Beissers und das Spruchfeuerwerk, dass Bond bei der Flucht aus der Wüste im Lieferwagen vom Stapel lässt. Speziell mit den Sprüchen hat man etwas übertrieben. Nach gemeinsamer Ermittlung im MI6-Aussenquartier folgt die Zugszene. Lässt man mal die Distanz ausser acht (war für mich nie störend, auch diesmal nicht), so finde ich sie durchaus gelungen! Der Lotus gehört für mich zu den Top 5 der Bondautos, er darf in FYEO etwas verändert nochmal auftreten. Die Verfolgungsjagd inklusive Unterwasserfahrt ist ebenfalls wieder sehr gut. Alle Actionszenen fügen sich bestens ein und bringen Bond weiter, besser gehts nicht!

Stromberg wird durch Curd Jürgens perfekt gespielt. Er wirkt zu jeder Zeit und in jeder Szene bedrohlich und glaubhaft. Man nimmt ihm den Bösewicht komplett ab. Sein 'unaufgeregter' Tod passt perfekt. Ich finde ihn überhaupt nicht unspektakulär.

Der Massenkampf stört in diesem Film nicht, auch aufgrund des Einzelshowdowns, dem man Bond gewährt. Das Bondthema beim Ritt auf der Kamera passt auch bestens dazu.

Einzig die Wandlung von Triple X am Schluss in der Rettungskapsl ist wieder etwas seltsam und wenig glaubwürdig.

Fazit: Einzig LALD kann von den Moorebonds mit TSWLM mithalten. RM's klasse Leistung, das Bondgirl - auch Strombergs Assistentin - sind optisch ein Hammer, überdies spielt Barbara Bach sehr gut! Die ernsteren Szenen - Tod von Amasovas Freund, der Dialog Bond/Amasova im Club. Ein wirklich bedrohlicher Bösewicht. Der Film ist zwar auch 'over the top', aber hier ergibt es Sinn und es ist stimmig. Auch wenn TSWLM fast ein YOLT-Remake ist, es ist perfekt umgesetzt. Dass mich dieser Film bis auf ein, zwei Kleinigkeiten so dermassen begeistert, hätte ich nicht erwartet!


9 / 10 Punkte.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Deinem Fazit kann ich fast 90% zustimmen, einige größere Kritikpunkte als den Informanten in der Wüste hätt ich auch noch zu bemängeln, aber gerade dein Vergleich mit LALD, welcher total anders ist, passt und wird von mit auch gern angewandt.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Irgendwie schon eine klasse Leistung von Moore, in diesen beiden, völlig verschiedenen Filmen so überzeugend aufzutreten. Dafür gebührt dem Mann ein Lob!

@Thunderball1965: Was wären denn deine grösseren Kritkpunkte? Wieviel würdest du TSWLM geben?
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Nach erfolgloser Suche (ich war mir ziemlich sicher, das mal irgendwann hier reingeschrieben zu haben) stelle ich aus dem Kopf kurz die Punkte auf:

Als "billig gelöst" kann ich Bonds "Abwendung" der Nukleargefahr bloß ansehen. Wenn der IQ von Strombergs Leuten höher als 45 sein sollte, werde ich ein Salto schlagen. Wussten die nicht, was ihr Boss vor hatte? Wieso trauen sie der überraschend kommenden, unpersönlichen Koo7rdinatenänderung?!

Überhaupt, die katastrophalen Detonationen Zweier Nuklearraketen im Ozean kann durch die Wolke zur Gefahr werden und verseucht gaaanz nebenbei die Meere. Stromberg kann im Grab als Ventilator nutzen. Dies ist zwar gut, aber ein zu hoher Preis, nur um das Gegenteil von Strombergs Ziel herbeizuführen.
Des weiteren ist eine stelle noch billiger gelöst. "Da ist doch so'n Päckchen von Kuh...?" Da hat sich wohl ein Autor wenig mühe gegeben.

Aber alles in allem ist der Spaß für 9/8 Sternen genug!
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Das habe ich mich auch gefragt, ob Strombergs Leute wirklich so naiv sind und einer kurzfristigen Koordinatenänderung einfach so blindlings vertrauen. Allerdings muss ich auch sagen, dass das alles für mich nicht wirklich störend ist.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Antworten