Der Jean-claude Van Damme Thread

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11072
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ok. Aber das gerade Alter in Sachen Martial Arts wenig bedeuten kann sieht man an Jet Li, Chan oder so. Die kicken immer noch sehr gut und machen das meist ohne Stunt Men. Übrgens sieht Van Damme, aktuell mit kurzen Haaren wieder gut aus. Jünger woh. Lässt er das saufen und rauchen sein, geht das.

Hier mal 2 Bilder:

https://scontent-a.xx.fbcdn.net/hphotos ... 7773_o.jpg

und

https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/ ... 3395_o.jpg

Zumindest sehe ich das so. :D Hier mal ein Interview mit ihm, aktuell vom Shanghai Film Festival:



Und eines von dort mit Chan:



Sehr sympathisch und definitiv meine liebsten Martial Arts Schauspieler. Und sowieso ganz weit oben in meiner Fav Darsteller Liste. :)
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Man sieht ihm halt deutlich seinen über viele Jahre sehr unsteten Lebenswandel an. Aber lieber so, als wenn er an sich rumschnippeln lässt, da kommt ja auch nie was besseres bei raus.

JCVD wird bei mir immer einen Stein im Brett haben, für mich mein absoluter Lieblings-Martial Artler. Bin halt mit Bloodsport & Co aufgewachsen und als Typ find ich ihn auch klasse. Der steht wenigstens offen zu seinen ganzen Fehlern und gibt auch offen zu, dass er nicht der gebildetste Einer ist. Ich finde das erfrischend, wenn gerade im oberflächlichen Hollywoodbusiness ein Star auch mal zu seinen Schwächen steht.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11072
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Genau das was du an ihm magst, durfte ich ja Live erleben. Vier Stunden gesprochen und er hat so viel erzählt. Aber von sich, seinen Fehlern, seiner Jugend und seinem "Down" vor Hollywood und die Nachteile, die Hollywood mit sich gebracht und ihn runtergezogen hat. War sehr, sehr interessant den Menschen hinter den Kultfilmen wie Bloodsport oder Kickboxer zu treffen. Wundert mich, dass ich mich so gut zusammenreißen konnte, weil ich meine Jugend auch mit seinen Filmen verbracht habe und er irgendwie der Held für mich war und auch heute noch ist. War das fantastischste Ereignis meines Lebens. Wundervoller Kerl. Ich hoffe ja sehr, dass ich ihn nochmal wiedersehe. Aktuell ist er ja (Gott sei dank?) sehr beschäftigt mit drehen und Promo für neue Filme. Wenn ich mir die letzten Filme mit Hauptrolle angucke, bin ich doch sehr zufrieden. Enemies Closer hat mir super gefallen und Six Bullets war auch ein solider B-Actioner. :)

Schade, dass er es alleine nicht mehr ins Kino schafft. Wobei das heute kaum noch zählt. Der Heimkinomarkt ist ja wichtiger denn je und Sly & Arnold können sich blöderweise auch kaum im Kino halten, ganz gleich wie gut ihre Filme sind. Schade um sowas.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Agent 009 hat geschrieben:Schade, dass er es alleine nicht mehr ins Kino schafft. Wobei das heute kaum noch zählt. Der Heimkinomarkt ist ja wichtiger denn je und Sly & Arnold können sich blöderweise auch kaum im Kino halten, ganz gleich wie gut ihre Filme sind. Schade um sowas.
Das ist halt die heutige Kinolandschaft und das dazugehörige Publikum. Die Haudrauf-Ikonen unserer Jugend sind da leider nicht mehr gefragt und wenn doch wie in Expendables dann nur als "kultiges Happening" - was ironischerweise ja vermutlich auch einer der Hauptgründe dafür ist, dass gerade diese Filme noch an der Kinokasse konkurrieren können. Ich glaube, Arnold und Sly werden immer groß genug sein, um auch weiter ordentlich budgetierte Produktionen drehen zu können, die es auch ins Kino schaffen, da mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Für jemanden wie JCVD sehe ich da schon eher schwarz, denn er wird wie du ja auch schon schriebst allein nicht mehr aus der DTV-Nische rauskommen und ich bin im Gegensatz zu dir weit weniger begeistert von den ganzen Osteuropa-Filmchen, da sie für mich einfach kein Flair und auch keine echte Qualität besitzen. Ich hätte mir gewünscht, dass ihm seine Glanzleistung in JCVD auch wieder einige Türen nach Hollywood öffnet, gerade auch für Rollen abseits der typischen Martial Arts-Action. War aber leider nicht so, schade.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11072
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ach. Gerade mit Welcome to the Jungle (Comedy) und Swelter (Drama/Thriller) hat er aktuell ja schon was anderes gemacht. Ich hoffe da kommt auch noch mehr aus dieser Ecke weil er echt ein "guter" Schauspieler ist. Das war in JCVD fantastisch und auch in Nachfolge Filmen hatte er einige Momente die echt toll gespielt waren. Sei es in Six Bullets, herrliches aber passendes Overacting in Expendables 2 oder, oder, oder. Der Mann hat Potenzial. Ich hoffe ja das erkennt einer und gibt ihm noch eine Chance.

Meinetwegen könnte JC auch mit einen der anderen Expendables Stars ins Kino kommen. Soll er einen Film mit Sly oder Li machen. (Letzteres war ja schon häufiger geplant) Wäre ja auch was. Vielleicht klappt ja jetzt auch eine Zusammenarbeit mit Jackie Chan. Das würde mich ja schon sehr glücklich machen. Und falls nicht, hoffe ich auf einen weiteren Martial Arts-Only Film ala Kickboxer, Bloodsport oder so. Er ist noch top fit und teuer sind solche Produktionen auch nicht. Er soll es machen, solange er es noch kann und gut dabei aussieht.

/e:

Schaue mir jetzt die Black Eagle Bluray an. Mal sehen was da so geht.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Agent 009 hat geschrieben:und teuer sind solche Produktionen auch nicht.
Für mich persönlich ist auch weniger das niedrige Budget das Problem, sondern mehr die Tatsache dass ein Film wie der andere ausschaut, was ich mal der eher begrenzten Qualität der verantwortlichen Macher anlasten würde. Ist ja nun auch nicht gerade so, dass jeder in Bulgarien gedrehte Film Mist ist, der brillante Hatfields & McCoys ist da das beste Beispiel.
Agent 009 hat geschrieben: Schaue mir jetzt die Black Eagle Bluray an. Mal sehen was da so geht.
Viel Spass, berichte wie du ihn findest. Und schau bei der Gelegenheit bitte auch noch mal genau auf die Bildquali von wegen totgefiltert und so (meine Version war ja die alte nicht anamorphe UK-DVD).
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11072
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Bei den "günstigen" Produktionen waren Martial Arts und nicht Ostblock Filme gemeint. ;) Sein aktueller Film Pound of Flesh wurde ja in China gedreht als Bsp. Einen Martial Arts Film dort zu drehen, kann auch funktionieren und erfordert halt kein großes Budget. ;) Und ja, Bulgarien und Co. haben auch schöne Ecken. Es kommt drauf an wo man dreht und wie man es einsetzt. Soldiers of Fortune mit Slater, Bean, Rhames und Co. sieht zum Beispiel auch klasse aus und wurde in Osteuropa gedreht.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11072
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

So, ich habe Black Eagle nun auch gesehen. Kurz zum Inhalt. Die USA verlieren ein Laser Ortungsgerät oder so. Es befindet sich im Mittelmeer vor der Küste von Malta. Ken Tami (Kosugi) wird beauftragt dieses Gerät zu bergen und zurückzuholen. Doch auch die Russen (lol, ja die Russen) sind drauf und dran.

Highlights des Films sind eindeutig die Aufeinandertreffen von KGB Soldat Andrei (Jean-claude Van Damme) und Ken Tami (Kosugi). Die Kämpfe sind ziemlich cool inszeniert und zeigen einen Van Damme in großartiger Verfassung. Den blitzschnellen Spagat + die Kicks kriegt auch heute keiner so spektakulär und cool hin wie er. Ich liebe Scott Adkins, aber ein Van Damme ist er nicht. Sehr beeindruckend. Heutzutage wird viel zu sehr auf schnelle Schnitte gesetzt, was sehr schade ist. Damals konnte man noch sehen was die Akteure wirklich drauf hatten, weil die Totale gefilmt wurde.

Die restliche Action ist soweit ok und hebt sich nicht groß vom Durchschnitt ab. Ist halt nichts besonderes und weiß inszenatorisch nicht zu überraschen. Die Story plätschert manchmal so dahin und bringt einige Längen mit sich. Kann aber auch daran liegen, dass ich die Langfassung gesehen habe. Es gab aber auch einige interessant und wichtige Erweiterungen wie ich finde. Nur der Wechsel von Deutsch auf Englich nervte etwas.

Das die Darsteller im Film schauspielerisch kaum gefordert werden ist richtig so. Wenn das aber dann mal der Fall ist wissen leider weder Kosugi noch Van Damme wirklich zu überzeugen. Zumindest bei letzterem hat sich das ja glücklicherweise geändert. Zudem ist Kosugi auf Englisch für mich beinahe gar nicht zu verstehen gewesen. Ein hoch auf die Synchro die sowieso ein kleines Highlight war. Die 80er waren doch gute Jahre. Das ist vielleicht auch ein Plus für den Film ebenso wie die wunderschöne Location. Übrigens muss ich noch erwähnen das Doran Clark im Film eine echt gute Figur macht und verdammt schön anzusehen ist. Tolle Frau. Der Soundtrack hatte ein, 2 echt nette Stücke, berührte mich ansonsten kaum und wirkte recht unauffällig.

Was bleibt ist ein durchschnittlicher aber streckenweise unterhaltsamer 80er Jahre Actiontrash der mit 2 coolen Hauptdarstellern und coolen Fights ausgestattet ist. Dennoch wirken einige Szenen etwas albern und der Film mit seinen 104 Minuten etwas zu lang. Nur ein Muss für Fans. ;)

5/10

Zur Bluray:

Das Bild fand ich eigentlich vollkommen ok. Klar, man sieht teilweise den starken Filtereinsatz aber mich hat es nicht wirklich gestort. Oftmals ist es mir nicht einmal aufgefallen und das Bild wirkte teilweise echt gut. Ich empfand es jedenfalls nicht so störend wie es bei Amazon gerne gemacht wird und bin absolut zufrieden mit meiner Bluray. Die Langfassung und einige, viele Extras werten das Ganze auch noch auf. ;)
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

mmhh, als Trash würd ich den Film noch nicht mal bezeichnen wollen, dafür ist er eigentlich letztlich zu kompetent. Es gibt ja keine unfreiwillig komischen Teile wie bei vielen Norris-Vehikeln. Ist halt nur weitgehend durchschnittliche Kost und gerade die Inszenierung konnte mich wenig überzeugen. Was du zur BD schreibts ist interessant. Mal sehen, vielleicht überleg ich mir den Upgrade noch. Die UK-DVD war ganz ok, aber durch die nichtanamorphe 4:3 Auflösung (der Film liegt wenigstens open matte vor) und das dadurch notwendige Aufzoomen aufs richtige Bildformat wurde die Quali halt auch nicht besser. Aber was beschwer ich mich für den Preis von 1 Cent. :lol:

P.S. ich fand übrigens Van Dammes Gespielin Dorota Puzio die wesentlich interessantere Frau. :D
P.S. 2: es erstaunt mich fast ein wenig, dass du als beinharter JCVD bei Black Eagle sogar noch tiefer als ich mit deiner Bewertung gehst, zumal du ja die meisten seiner Filme >6 bewertet hast. Ich finde, der Film hat bei aller Mittelmäßigkeit dennoch einen gewissen Charme, weswegen ich ihn letztlich dann doch vielen von Van Dammes DTV-Filmchen vorziehen würde - obwohl ich gerade sehe, dass sich das notenmäßig nicht unbedingt wiederspiegelt. Ich glaube, ich war bei dem ein oder anderen FIlm doch etwas zu großzügig.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11072
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ich fand ihn ja nicht schlecht, nur ist es kein richtiger Van Damme für mich. Er macht aber definitiv Spaß nur hat imo viel zu viele Längen, was wohl an der Langfassung liegt. Die nächste Sichtung erfolgt dann mit der Kinofassung. Nur weiß ich noch nicht wann. Vielleicht gefällt mir der Film dann mehr, weil er kurzweiliger bzw. temporeicher daherkommt. ;)

Und versuch die Bluray mal. Ich bin echt zufrieden gewesen. Zumal du halt echt toll Extras UND die Langfassung hast. Achja, bei der Lady teile ich deine Meinung nicht. Wobei sie definitiv auch nicht ohne ist.
Spoiler
Hatte mir für die beiden nur ein Happy End gewünscht. Dann kam die Schifssschraube dazwischen :D
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Sind bei den Extras denn auch wirklich interessante Sachen dabei? Ein Making of oder zumindest ein paar Stimmen von Kosugi & Co zum Film? Ich weiss gar nicht, ob ich die Langfassung überhaupt sehen möchte, da der Kinocut ja schon sehr gemächlich und - ich möchte es mal so ausdrücken - in seiner Laufzeit mehr als ausreichend war. Zumal ich meine gelesen zu haben, dass die zusätzlichen Szenen nur Dialoge sind - was zumindest im Kinocut auch nicht unbedingt die stärksten Passagen des Films sind. Mir ist übrigens grad noch eingefallen: eine unfreiwillig komische Szene hat der Film dann natürlich doch gehabt: Als Kosugis Filius am Hafen die maltesischen Rowdies vertrimmt und dem russischen Schergen entkommt, der scheinbar den Auftrag hat ihn in Zeitlupe zu verfolgen: das war schon recht trashig. :lol:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11072
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Sein Sohn macht sich in Ninja 2 aber verdammt gut. Dort spielt Kane Kosugi die größte Rolle nach Scott Adkins. Martial Arts at its best!!!

Extras sind:

Director's Cut (Langfassung) & Internationale Fassung
Van Damme Special (Auftritt auf der Budo Gala usw)
Sho Kosgui Master Class (Wohl auch eine Art Doku)
Trailer & Artwork Galerie
Deutscher Vorspann, Soundtrack Cover

usw.

Ist einiges drauf. Weiß nicht ob es dir reichen würde. ;)
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Das Bonusmaterial hat halt so wie es sich liest nix mit dem Film zu tun, was mich persönlich wesentlich mehr interessieren würde. Oder eine Doku über Kosugis Karriere, aber die die drauf ist ist so weit ich weiss ein Kampftechnik-Präsentation. Ist aber egal, da wenn ich mir die BD hole ich es eh in erster Linie wegen der besseren Auflösung und Bildquali mache.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Heute kam In Hell und logisch gleich rein damit in den Player: wow! Einen qualitativ so hochwertigen Film hätte ich ehrlich gesagt bei weitem nicht erwartet. Aufgrund des Ringo Lam-Faktors bin ich zwar schon von einem gehobenen Knastklopper ausgegangen, aber In Hell ist darüber hinaus auch ein richtig guter Film. Nicht nur dass der Film visuell voll überzeugt - hier kann Lam seine gewohnte Meisterschaft voll ausspielen - nein, auch Story, Figuren und sogar die Darstellerleistungen überraschen mehr als angenehm. Nach JCVD bietet der olle Belgier wohl hier seine beste schauspielerische Vorstellung. Lam gewinnt dem altbekannten Knastgenre erstaunlicherweise durchaus unbekannten Seiten ab, vor allem die Idee mit dem als Erzähler dienenden Knastpoeten, die übersinnlichen Erscheinungen von Van Dammes toter Ehefrau sowie die soziale Komponente rund um die Solidarität unter den Insassen sind wirklich beachtliche Ansätze, die man im gemeinen 0815 Knackifilm so nicht zu sehen bekommt. Auch erstaunt der Film in den Kampfszenen mit ruppigen, scheinbar unchoreographierten Prügeleien statt wie man es von JCVD gewohnt ist eleganten Spring- und Grätschexzessen. Zur Mitte des Films hatte ich kurz die Befürchtung, dass der Film in das übliche "Ein Mann kämpft sich durch"-Schema verfällt, aber auch diese Klippe umschifft Lam höchst elegant und überrascht auch hier mit einer nicht erwarteten Wendung. Richtig toller Film, dafür gibt es satte 8 Punkte!
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11072
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ja, ein echtes Highlight. Darstellerisch noch besser als schon in Until Death finde ich. Replicant von Lam fand ich auch schon gut. War mal was anderes und echt nice. In hell ist aber deutlich stärker. :)

Freut mich sehr das dir der Film gefallen hat. Sieh zu mit Wake of Death in der Black Edition. Der ist ähnlich dreckig und stark gespielt. Sind 2 absolute Van Damme Highlights, wenn auch leider ohne Rettinghaus als Sprecher. (Das sowas in den 2000ern noch passiert :( )
Antworten