Alle James Bond Romane neu Veröffentlichung

Mit den Romanen von Ian Fleming hat alles angefangen. Nach Ian Fleming haben viele weitere Autoren wie Pearson, Gardner, Benson & Co. die Romanfigur James Bond in zahlreichen Abenteuern weiterleben lassen. Diskutiert hier über die einzelnen James-Bond-Romane und -Kurzgeschichten von Ian Fleming und den weiteren Bond-Autoren.
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Das einzige Buch das ich vergleichen kann ist "Casino Royale" weil ich das bereits mal gekauft hatte, als es 2006 Neuveröffentlicht wurde, mit dem Filmcover mit Daniel Craig auf dem Buchcover. Ich hab das Buch allerdings erst 2011 gekauft. Im Vergleich zu der Version von Cross-Cult, gab es in dem Buch genau 2 Kapitel und 16 Seiten weniger. Und zwar wurden genau das 4. und das 23. Kapitel weggelassen. Die anderen sind natürlich einfach aufgerückt so das es nicht so sehr auffiel das 2 Kapitel fehlten. Wie das bei den anderen Büchern ist weiß ich allerdings nicht so genau.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Kannst du mal schauen wer das übersetzt hat?

Könntest du grob sagen was diese beiden Kapitel beinhalten?

Aber die Seitenzahlen sind doch schwer zu vergleichen da der Seiteninhalt je nach Druck und Zeilenzahl sehr unterschiedlich sein kann.
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Bei Heyne (die Version des Buches die 2006 mit Daniel Craig auf dem Cover veröffentlicht wurde) hat das Buch Günther Eichel übersetzt.

Bei Cross Cult wurde es von Stephanie Pannen in Zusammenarbeit mit Anika Klüver übersetzt.

Kapitel 4 heißt: "L'Ennemi Écoute" was auf deutsch soviel wie "Feind erkannt" oder so ähnlich bedeutet. In dem Kapitel wird James Bond gerade von 'M' in seinem Auftrag eingewiesen. Am Ende steht, das er das Zimmer von 'M' verlässt.

Und Kapitel 23 heißt: "Gezeiten der Leidenschaft" in dem die Liebesbeziehung zwischen Vesper Lynd und James Bond wohl noch etwas mehr vertieft wird.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Wie ich dachte ist das die Übersetzung der Erstausgabe des Ullstein Verlages von 1960 (was auch belegt das die Deutschen es nicht eilig hatten Fleming zu veröffentlichen).

Aber hast du verglichen ob diese Passagen auch wirklich fehlen? In dem 3. Kapitel des Ullstein TBs ist nämlich eine Passage enthalten in der M und Bond über das Baccara Spiel sprechen und in dem M Bond mitteilt das er diesem noch einen 2. Mann mitgeben wird. Es beginnt mit der Mitteilung das die Unterhaltung nur kurz war und endet damit das Bond Ms Zimmer verlässt und hofft daß der ihm zugeteilte Mann zuverlässig ist, und nicht dumm oder ehrgeizig.
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ok, ich stelle gerade fest, dass das 4. Kapitel sich in Bond's Hotelzimmer abspielt und es sich am Ende um die Zimmertür von seinem Zimmer im Hotel handelt die von ihm geschlossen wird. Er denkt darin nochmal über das Gespräch mit 'M' über den Fall nach. Tut mir leid ich hatte mich wohl Gestern verlesen.

Und ja dieses Kapitel (+ Kapitel 23) fehlte wirklich komplett in der Ausgabe vom Heyne Verlag.
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Übrigens habe ich vor kurzem mal den Roman "Moonraker" von 1955 gelesen. Ich dort interessanterweise gelesen das die Figur Hugo Drax als Lonsdale-Figur beschrieben wird (was auch immer eine Lonsdale-Figur sein soll). Interessant ist es deswegen weil Hugo Drax 24 Jahre später (1979) von dem Schauspieler Michael Lonsdale gespielt wurde. Also ich würde dass einen echt interessanten Knüller nennen.
Benutzeravatar
jbamdb5
Agent
Beiträge: 51
Registriert: 10. November 2012 16:01

...das fleißige Weiterlesen hat sich ausgezahlt: :-)

im Oktober '14 werden die Folge-Romane "Colonel Sun" von Robert Markham und "Kernschmelze" von John Gardener vom CrossCult Verlag als Bond 15 und 16 neu aufgelegt und rausgebracht.

Also - weiter lesen! Ick freue mir!
"You see the gear lever here?
Now, if you take the top off, you will find a little red button.
Whatever you do, don't touch it."
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Und wieder brauche ich keinen neuen Thread aufmachen.

Da ich ja grade beim letzten Fleming-Buch, Octopussy und andere Kurzgeschichten, am Lesen bin ist mir auf den hinteren Seiten aufgefallen, dass im September diesen Jahres noch ein neuer (?) oder neu aufgelegter Bond Roman auf den Markt kommt. Weiss da jemand genaueres bzw hat jemand von euch 'Colonel Sun' vielleicht schon mal gelesen?
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Hier unter diesen beiden Links, kann man einiges zu den beiden im September erscheinenden James Bond Bände nachlesen.

Band 15: Colonel Sun
http://www.cross-cult.de/crime-thriller ... nd-15.html

Band 16: Kernschmerlze
http://www.cross-cult.de/crime-thriller ... melze.html

Kingsley Amis der Autor von "Colonel Sun" ist ein Pseudonym des Autors Robert Markham
"Colonel Sun" ist eine Neuauflage des Romans "Liebesgrüße aus Athen".

Und "Kernschmelze" von John Gardner ist eine Neuauflage von dem Roman "Countdown für die Ewigkeit"

Beide sind Neuübersetzt von den selben die auch die 14 Ian Fleming Bond Bücher (12 Romane + 2 Kurzgeschichtenbände) übersetzt haben. Stephanie Pannen und Anika Klüver.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Franky007 hat geschrieben:
Kingsley Amis der Autor von "Colonel Sun" ist ein Pseudonym des Autors Robert Markham.
Umgekehrt. Markham ist das Pseudonym.

Amis kopiert Flemings Stil ziemlich gut, und hat in den Charakterisierungen Qualitäten die bei Fleming selten waren. Colonel Sun lohnt sich wenn man Fleming mag.
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Achso Ok, dann hab ich das wohl vertauscht, tut mir leid. Die Restlichen Informationen stimmen aber die ich genannt habe.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Macht ja nichts ... kann passieren
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ja selbst einem für gewöhnlich klugen Menschen passiert sowas schonmal.
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Vielen Dank für die Informationen, Franky007!

Also ich werde mir die beiden Romane auf alle Fälle holen. Bin schon sehr gespannt.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
katzenkreis
Agent
Beiträge: 176
Registriert: 6. Dezember 2002 22:12

Ich hatte mir zwar schon einige der neuen Bond-Bücher geholt, bin aber erst in meinem Urlaub dazu gekommen, mit dem Lesen zu beginnen. Leider habe ich es versäumt, mir zu notieren, welche zwei Fehler-Stellen es in den ersten vier Büchern waren, über die ich gestoplert bin. Bei einem (Druck-)Fehler war anstelle von "Bond", "Bind" zu lesen.

Im Moment bin ich gerade bei "Liebesgrüße aus Moskau" und auf Seite 129 gestolpert. Genauer gesagt im letzten Satz des zweiten Absatzes. Dort steht: "Ihr Blick war unverwandt auf seinen gerichtet." Etwas irritierend, da man eigentlich erwartet auch zu lesen, auf was der Blick gerichtet ist.
Übersicht über die Soundtracks: http://jamesbond.michaelfuhrer.de (Stand: 26.10.2012)
Antworten