Welcher Bond-Soundtrack ist am besten???

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Welcher Bond-Soundtrack ist am besten?

Dr. No (Monty Norman)
1
1%
From Russia With Love (John Barry)
2
2%
Goldfinger (John Barry)
3
4%
Thunderball (John Barry)
2
2%
You Only Live Twice (John Barry)
3
4%
On Her Majesty's Secret Service (John Barry)
12
14%
Diamonds Are Forever (John Barry)
5
6%
Live and Let Die (George Martin)
6
7%
The Man With The Golden Gun (John Barry)
1
1%
The Spy Who Loved Me (Marvin Hamlisch)
6
7%
Moonraker (John Barry)
4
5%
For Your Eyes Only (Bill Conti)
2
2%
Octopussy (John Barry)
2
2%
Never Say Never Again (Michael Legrand)
1
1%
A View To A Kill (John Barry)
3
4%
The Living Daylights (John Barry)
7
8%
Licence To Kill (Michael Kamen)
2
2%
GoldenEye (Eric Serra)
1
1%
Tomorrow Never Dies (David Arnold)
6
7%
The World Is Not Enough (David Arnold)
0
Keine Stimmen
Die Another Day (David Arnold)
0
Keine Stimmen
Casino Royale (David Arnold)
6
7%
Quantum of Solace (David Arnold)
5
6%
Skyfall (Thomas Newman)
1
1%
Spectre (Thomas Newman)
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 83
Benutzeravatar
P.Brosnan
Agent
Beiträge: 24
Registriert: 31. Januar 2010 14:28
Lieblings-Bondfilm?: Goldeneye
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Hier möchte ich auch gern mal meine Meinung äußern. (Aber nicht zu Star Trek! :wink: )
Für mich ist "OHMSS" der ultimative 007-Score. John Barrys Meisterwerk! Ein sagenhafter Titeltrack (auch wenn "nur" instrumental), hevorragend-atmosphärisch in den Actionsequenzen eingesetzt. Ein wunderschönes Liebesthema passend melancholisch zum Film. Und nicht zuketzt eine völlig andere, sehr interessante Interpretation des James-Bond-Themas zur Einführung des neuen Darstellers. Übrigens gar nicht unähnlich der Version, die Barry später für Dalton verwendete, wenn auch dann natürlich weiter modernisiert. Überhaupt hat Barry für jeden Bond-Darsteller das Thema deutlich anders interpretiert, was ich toll fand. Er bleibt der Meister! Das hat er auch mit seinem letzten Beitrag zur Reihe mit eben jenem Dalton-Film bewiesen. Auch wenn mir viele andere Soundtracks der Bond-Filme ebenfalls sehr gefielen. Auch den viel gescholtenen Eric Serra-Beitrag zu GE fand ich gut und interesant, gerade weil er anders war.
Pierce Brosnan ist der beste James Bond 007!
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11138
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ich finde den von A View to a Kill großartig :)

http://www.youtube.com/watch?v=ndjckQHx0h4
Benutzeravatar
TeeHee1980
Agent
Beiträge: 27
Registriert: 26. Juni 2014 16:09
Lieblings-Bondfilm?: The Spy Who Loved Me
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Küssnacht am Rigi Schweiz

On the Top ist OHMSS, einfach genial, aber schlecht ist kein einziger Score, wenn überhaupt dann LTK.
Auch genial sind FB, TLD und AVTAK.
"Ich fand ihn schon immer einen aufgeblasenen Kerl (LALD)"
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Sehr stimmungsvoll ist der TB Score, selbst DAF kann ich da einiges abgewinnen. Gestimmt habe ich für den Score in CR - für mich die klare Nummer eins.

Einen richtig schlechten oder unpassenden gibts eigentlich nicht.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

CR ist hier, m.M.n., ebenfalls unangefochten auf Platz 1.
Der Score ist absolut Klasse und David Arnolds Meisterstück.

Als "Ausreißer" gefällt mir LTK von Michael Kamen ganz gut.
Passend zu den 80er Scores, sowie zum Film, da dieser eine ganz andere Härte bzw. Brutalität hat, was der Score mit seinen schnellen Stücken unterschreibt.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
RW06
Agent
Beiträge: 1529
Registriert: 11. Juni 2007 14:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale (2006)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ich hab mir jetzt mal wieder die Zeit genommen GE, TND und TWINE zu gucken und musste einfach mal feststellen wie grandios die Soundtracks unter anderem auch von David Arnold sind! Die haben einfach Stil und tolle Melodien, besonders TND und TWINE! Aber auch GE gefällt mir richtig gut! Nach SF merkt man aber einfach mal wieder, wie sehr Arnold fehlt!
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

RW06 hat geschrieben:Ich hab mir jetzt mal wieder die Zeit genommen GE, TND und TWINE zu gucken und musste einfach mal feststellen wie grandios die Soundtracks unter anderem auch von David Arnold sind! Die haben einfach Stil und tolle Melodien, besonders TND und TWINE! Aber auch GE gefällt mir richtig gut! Nach SF merkt man aber einfach mal wieder, wie sehr Arnold fehlt!
Absolut. Die Soundtracks sind allesamt großartig.
Gibt es eigentlich schon News bezüglich dem Soundtrack von Bond 24?
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
Dr. moVe
Agent
Beiträge: 58
Registriert: 18. Januar 2009 23:32
Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Mainz

Meine aktuellen Ranglisten:

Score-Arbeiten
  1. Diamonds Are Forever - John Barry
  2. You Only Live Twice - John Barry
  3. On Her Majestys Secret Service - John Barry
  4. Thunderball - John Barry
  5. The Living Daylights - John Barry
  6. Live And Let Die - George Martin
  7. Goldfinger - John Barry
  8. Moonraker - John Barry
  9. A View To A Kill - John Barry
  10. The Spy Who Loved Me - Marvin Hamlisch
  11. Quantum Of Solace - David Arnold
  12. For Your Eyes Only - Bill Conti
  13. From Russia With Love - John Barry
  14. The Man With The Golden Gun - John Barry
  15. Casino Royale - David Arnold
  16. Licence To Kill - MIchael Kamen
  17. The World Is Not Enough - David Arnold
  18. Skyfall - Thomas Newman
  19. Tomorrow Never Dies - David Arnold
  20. Octopussy - John Barry
  21. Die Another Day - David Arnold
  22. Never Say Never Again - Michael Legrand
  23. Dr. No - Monty Norman / John Barry
  24. GoldenEye - Eric Sierra
Titelsongs
  • Duran Duran - A View To A Kill
  • Chris Cornell - You Know My Name
  • Shirley Bassey - Diamonds Are Forever
  • Carly Simon - Nobody Does It Better
  • Tina Turner - Goldeneye
  • Paul McCartney & The Wings - Live And Let Die
  • Shirley Bassey - Goldfinger
  • A-ha - The Living Daylights
  • Nancy Sinatra - You Only Live Twice
  • Adele - Skyfall
  • Sheena Easton - For Your Eyes Only
  • Louis Armstrong - We Have All The Time In The World
  • Gladys Knight - Licence To Kill
  • Lani Hall - Never Say Never Again
  • Shirley Bassey - Moonraker
  • Tom Jones - Thunderball
  • Garbage - The World Is Not Enough
  • Matt Monro - From Russia With Love
  • Sheryl Crow - Tomorrow Never Dies
  • Rita Coolidge - All Time High
  • Alicia Keys & Jack White - Another Way To Die
  • Madonna - Die Another Day
  • Lulu - The Man With The Golden Gun
Soundtrack-Alben
  • Diamonds Are Forever (Remastered) - Label: EMI (Universal Music)
  • On Her Majesty's Secret Service (Remastered) - Label: EMI Marketing (EMI)
  • You Only Live Twice (Remastered) - Label: EMI Marketing (EMI)
  • Live And Let Die (Remastered) - Label: Capitol (Universal Music)
  • The Living Daylights (Remastered) - Label: Capitol (Universal Music)
  • For Your Eyes Only (Remastered) - Label: Parlophone Label Group (Plg) (Warner)
  • A View to a Kill (Remastered) - Label: EMI (Universal Music)
  • Thunderball (Remastered) - Label: EMI Marketing (EMI)
  • Goldfinger (Remastered)- Label: EMI - Irs (Intercord)
  • Moonraker - Label: EMI Marketing (EMI)
  • Tomorrow Never Dies - Label: A & M Records (Universal Music)
  • Quantum of Solace - Label: J Records (Sony Music)
  • The World Is Not Enough - Label: MCA Record (Universal Music)
  • The Spy Who Loved Me (Remastered) - Label: EMI (Universal Music)
  • From Russia With Love (Remastered)- Label: EMI - Irs (Intercord)
  • Die Another Day - Label: Warner Bros. Records (Warner)
  • Dr. No (Remastered)- Label: Capitol (EMI)
  • The Man With the Golden Gun (Remastered) - Label: EMI (Universal Music)
  • Never Say Never Again - Label: Silva (Edel)
  • Octopussy (Remastered) - Label: Capitol (Universal Music)
  • Skyfall - Label: Sony Classical (Sony Music)
  • Licence to Kill - Label: MCA Record (Universal)
  • GoldenEye - Label: Capitol (Universal Music)
  • Casino Royale - Label: Sony Classical (Sony Music)
"Das ist Gold Mr. Bond. Schon mein ganzes Leben habe ich seine Farbe geliebt, seinen Glanz, seine göttliche Schwere..." (Auric Goldfinger)
Berni
Agent
Beiträge: 2060
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Da ich mich seiten Jahren explizit mit den Bond-Scores beschäftige, auch von mir mal eine Bestenliste, natürlich varriert die von Zeit zu Zeit.
Ich hoff irgendwann kommen mal alle Bond-Scores komplett. Gerade bei MR, AVTAK & TSWLM fehlen sehr schöne Stücke

Sollte jemand eine Liste brauchen welche Cues der einzelnen Filme noch nicht veröffentlicht wurde, einfach melden.
Wirklich komplett auf CD veröffentlicht sind bis dato nur: YOLT, OHMSS, DAF, LALD, DAD, CR

1. On Her Majesty's Secret Service - John Barry
2. Diamonds are Forever - John Barry
3. The Living Daylights - John Barry
4. Live and Let Die - George Martin
5. Moonraker - John Barry
6. A View to a Kill - John Barry
7. You only live twice - John Barry
8. For your eyes only - Bill Conti
9. Goldfinger - John Barry
10. Tomorrow Never Dies - David Arnold
11. Skyfall - Thomas Newman
12. The Spy who loved me - Marvin Hamlish
13. Octopussy - John Barry
14. Thunderball - John Barry
15. Licence to Kill - Michael Kamen
16. Casino Royale - David Arnold
17. The Man with the golden gun - John Barry
18. Quantum of Solace - David Arnold
19. From Russia With Love - John Barry
20. Dr. No - Monty Norman
21. The World is not enough - David Arnold
22. Die Another Day - David Arnold
23. Goldeneye - Eric Serra
24. Never Say Never Again - Michel Legrand (katastrophaler Score)
Benutzeravatar
Schilthorn
Agent
Beiträge: 43
Registriert: 16. Oktober 2014 14:57
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger, OHMSS, Skyfall

OHMSS und LALD sind meine Favoriten.
Dazu folgende Szenenhighlights: "Der Engländer ist abgehauen!" und "Names is for tombstones, baby!" Da schaudert's mich! :lol:
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Meine aktuelle Liste hierzu:

1. Casino Royale
2. Ein Quantum Trost
3. Im Geheimdienst ihrer Majestät
4. Lizenz zum töten
5. Feuerball
6. Der Morgen stirbt nie
7. Der Hauch des Todes
8. Die Welt ist nicht genug
9. Leben und sterben lassen
10. Octopussy
11. Man lebt nur zwei Mal
12. Liebesgrüße aus Moskau
13. Im Angesicht des Todes
14. Jagd Dr. No
15. Skyfall
16. Goldfinger
17. Diamantenfieber
18. Der Mann mit dem goldenen Colt
19. Moonraker
20. Stirb an einem anderen Tag
21. Goldeneye
22. Der Spion der mich liebte
23. In tödlicher Mission

Bei dem erstellen dieser Liste ist mir aufgefallen, dass ich einige Scores, die ich weiter hinten eingeordnet habe, in den Filmen gar nicht gestört haben bzw. einfach nicht aufgefallen sind.
Andere wiederum, die mich sehr gestört haben finden sich weiter vorne wieder.

P.S. Ich wollte auch diese Liste mal aktualisieren bevor ich meinen Bond Marathon starte. So kann ich im nachhinein vergleichen.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8867
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Skyfall und Goldeneye so weit hinten verwundert mich jetzt etwas. Aber gut, son gehen die Meinungen auseinander.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

dernamenlose hat geschrieben:Skyfall und Goldeneye so weit hinten verwundert mich jetzt etwas. Aber gut, son gehen die Meinungen auseinander.
Skyfall ist einfach nur aufdringlich was den Soundtrack angeht.
Die Oscar Nominierung verstehe ich bis heute nicht.
Liegt wahrscheinlich am Erfolg des Films.

Goldeneye kann mit diesen teils hohen Tönen absolut nicht punkten.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8867
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Also ich liebe den Soundtrack von Skyfall.

Wurden hier nicht auch mal Bedenken geäußert, ob Newman der richtige ist, weil seine Musik zu dezent wäre und man auch wieder Arnolds Bombast bräuchte? Ich verbinde aufdringlich eher mit Bombast als mit dezent. Ohne Srnolds Musik damit abwerten zu wollen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

dernamenlose hat geschrieben:Also ich liebe den Soundtrack von Skyfall.

Wurden hier nicht auch mal Bedenken geäußert, ob Newman der richtige ist, weil seine Musik zu dezent wäre und man auch wieder Arnolds Bombast bräuchte? Ich verbinde aufdringlich eher mit Bombast als mit dezent. Ohne Srnolds Musik damit abwerten zu wollen.
Aufdringlich in dem Sinne, dass er in Szenen Soundtracks eingefügt hat, die eigentlich überhaupt keinen Soundtrack brauchen.
Außerdem geht er viel zu sehr ins epische!
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Antworten