Last Stand war ein sehr cooler Comeback Streifen. Teils Oldschool, teils aber auch modern. Hat ein gutes Tempo, nette Nebendarsteller und einen hohen Unterhaltungswert. Ich fand ihn großartig. 8-8,5/10.
Predator, True Lies, Last Action Hero und End of days waren auch sehr, sehr cool.
Der Arnold Thread
- Hannes007
- Agent
- Beiträge: 4048
- Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Österreich
Danke, Agent 009.
True Lies habe ich vor Ewigkeiten mal gesehen, den fand ich damals ziemlich gut.
True Lies habe ich vor Ewigkeiten mal gesehen, den fand ich damals ziemlich gut.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21427
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Mein Kurz-Fazit:
- Predator: irgendwie fast zeitlos; lange nicht gesehen aber der Film funktioniert immer noch finde ich
- Total Recall: zeigt zwar technisch inzwischen doch Abnutzungserscheinungen, dennoch ein großes Action-Fantasy Werk der Pre-CGI Ära und dazu einfach eine wunderbar vertrackte Identitäts-Story; kann man was das angeht, immer wieder sehen
- True Lies: Wie von Cameron zu erwarten, ein technisch blitzsauberer Action-mäßig richtig großer Agenten Thriller mit lustiger Ehe-Krisen Nebenstory; klare James Bond Parodie; für mich Arnold in Topform (in jeder Hinsicht)
- Eraser: wirkt für mich heute in der Rückbetrachtung wie Arnolds letzter großer A-Film; zwar einige lächerlich schlechte digitale Effekte, aber eine solide Story, gute Darsteller, gute Actionszenen. Außerdem wurde Arnie nie so cool inszeniert
- Last Action Hero: Hach, schwieriger Fall; muss man mal sehen, funktioniert aber bei mir nicht immer; gute Selbst-Ironie/Parodie
- The 6thDay: traurig belangloser B-Actionfilm mit einer an sich interessanten Grundidee
- End of Days: Fand ich damals etwas dröge weil sehr düster und weil Arnie hier ausnahmsweise mal einen richtig kaputten Helden spielt; inzwischen gefällt mir das Ding etwas besser; grade wenn man so in einer trüben Herbstnacht nichts zu tun hat, kommt der Film recht atmosphärisch mit seiner Teufels-Story
- The Last Stand: hab mich gut unterhalten gefühlt; wie Agent 009 gesagt hat, eine gute Mischun aus Old-School und modernen Elementen und einer coolen Rolle für Arnie
- Raw Deal, Commando und Red Heat sind für mich so Durchschnitts-Actionware, die ich nicht so mag; selbst Running Man finde ich nicht so wirklich prickelnd
- Collaterial Damage: thematisch und inszenatorisch wieder auf dem Niveau von Commando mit dem zweifeltenhaften Versuch, den Film mit 9/11 zu verknüpfen; alles in allem aber recht spannend und atmosphärisch durch die vielen echten Dschungel Aufnahmen; den Showdown fand ich recht spannend damals
- Predator: irgendwie fast zeitlos; lange nicht gesehen aber der Film funktioniert immer noch finde ich
- Total Recall: zeigt zwar technisch inzwischen doch Abnutzungserscheinungen, dennoch ein großes Action-Fantasy Werk der Pre-CGI Ära und dazu einfach eine wunderbar vertrackte Identitäts-Story; kann man was das angeht, immer wieder sehen
- True Lies: Wie von Cameron zu erwarten, ein technisch blitzsauberer Action-mäßig richtig großer Agenten Thriller mit lustiger Ehe-Krisen Nebenstory; klare James Bond Parodie; für mich Arnold in Topform (in jeder Hinsicht)
- Eraser: wirkt für mich heute in der Rückbetrachtung wie Arnolds letzter großer A-Film; zwar einige lächerlich schlechte digitale Effekte, aber eine solide Story, gute Darsteller, gute Actionszenen. Außerdem wurde Arnie nie so cool inszeniert
- Last Action Hero: Hach, schwieriger Fall; muss man mal sehen, funktioniert aber bei mir nicht immer; gute Selbst-Ironie/Parodie
- The 6thDay: traurig belangloser B-Actionfilm mit einer an sich interessanten Grundidee
- End of Days: Fand ich damals etwas dröge weil sehr düster und weil Arnie hier ausnahmsweise mal einen richtig kaputten Helden spielt; inzwischen gefällt mir das Ding etwas besser; grade wenn man so in einer trüben Herbstnacht nichts zu tun hat, kommt der Film recht atmosphärisch mit seiner Teufels-Story
- The Last Stand: hab mich gut unterhalten gefühlt; wie Agent 009 gesagt hat, eine gute Mischun aus Old-School und modernen Elementen und einer coolen Rolle für Arnie
- Raw Deal, Commando und Red Heat sind für mich so Durchschnitts-Actionware, die ich nicht so mag; selbst Running Man finde ich nicht so wirklich prickelnd
- Collaterial Damage: thematisch und inszenatorisch wieder auf dem Niveau von Commando mit dem zweifeltenhaften Versuch, den Film mit 9/11 zu verknüpfen; alles in allem aber recht spannend und atmosphärisch durch die vielen echten Dschungel Aufnahmen; den Showdown fand ich recht spannend damals
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11072
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Eraser ist ewig her. Kann mich leider gar nicht mehr erinnern. Wird aber definitiv wieder Zeit. Collateral Damage war der größte Müll, den Arnie so gemacht hat. Unterirdisch langweilig. Gucke ich auch nie wieder. Habe die Bluray nur aus Sympathie zu Arnold nicht verkauft. Total Recall fand ich z.B total overrated und gar nicht mehr gut. Mochte weder Original noch Remake (ohne Arnie). Halte Starship Troopers und Robocop für die besseren Verhoeven Filme. True Lies, Predator, Last Action Hero und Last Stand kann ich mir aber immer und immer wieder angucken.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9899
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Predator ist mit Sicherheit einer der stärksten Filme in Arnies Lebenswerk. Spannende Mischung aus Action, Horror und Science Fiction, auch von mir eine klare Empfehlung. 8,5 / 10
Mit Total Recall werde ich nur bedingt warm. Inhaltlich brillant durchdacht und komplex, visuell und inszenatorisch auf eher unpassende Art und Weise trashig und durchgeknallt. Unterhaltsam, aber so richtig funktionieren will der Mix aus doppeldeutig-ambitionierter Story und knallbunten, übertriebenen Splattereffekten bei mir nicht und ist auch nicht gut gealtert. 6 / 10
Ähnlich viel Potential verschenkt auch True Lies, keine Ahnung was sich Cameron da gedacht hat aber der Film wirkt wie aus Teilen anderer Filme zusammengesetzt. Wir haben im ersten Drittel eine elegante und leichtfüssige Actionparodie mit Bond-Anleihen (sehr unterhaltsam), im zweiten Drittel eine Verwechslungskomödie (sehr unterhaltsam) und im letzten Drittel eine Materialschlacht Marke "Gute Amis bekämpfen böse Terroristen" (langweilig). Inhaltlich und stilistisch haben diese drei Teile wenig bis gar nichts miteinander zu tun, wegen Teil 1 und 2 trotzdem 6 / 10
Last Action Hero parodiert auf herrliche Weise die Mechanismen von Hollywood-Blockbustern vor dem Hintergrund einer lockeren und spritzigen Märchengeschichte. Eigentlich ein ähnliches Potpourri wie True Lies, aber unterm Strich stimmiger und zumindest durchgehend als leichtfüssige Parodie angelegt. 7,5 / 10
The Last Stand mochte ich auch. Unkomplizierte und humorvolle Old-School-Action mit einem ausnahmsweise mal in Würde alternden Arnie. 8 / 10
Sabotage ist ein nettes aber auch belangloses und unausgegorenes Drogenfilmchen das sich selber ziemlich ernst und cool nimmt, dabei aber kaum Neues zu bieten hat und in Sachen Drehbuch und Regie ordentlich hapert. 4 / 10
Mit Total Recall werde ich nur bedingt warm. Inhaltlich brillant durchdacht und komplex, visuell und inszenatorisch auf eher unpassende Art und Weise trashig und durchgeknallt. Unterhaltsam, aber so richtig funktionieren will der Mix aus doppeldeutig-ambitionierter Story und knallbunten, übertriebenen Splattereffekten bei mir nicht und ist auch nicht gut gealtert. 6 / 10
Ähnlich viel Potential verschenkt auch True Lies, keine Ahnung was sich Cameron da gedacht hat aber der Film wirkt wie aus Teilen anderer Filme zusammengesetzt. Wir haben im ersten Drittel eine elegante und leichtfüssige Actionparodie mit Bond-Anleihen (sehr unterhaltsam), im zweiten Drittel eine Verwechslungskomödie (sehr unterhaltsam) und im letzten Drittel eine Materialschlacht Marke "Gute Amis bekämpfen böse Terroristen" (langweilig). Inhaltlich und stilistisch haben diese drei Teile wenig bis gar nichts miteinander zu tun, wegen Teil 1 und 2 trotzdem 6 / 10
Last Action Hero parodiert auf herrliche Weise die Mechanismen von Hollywood-Blockbustern vor dem Hintergrund einer lockeren und spritzigen Märchengeschichte. Eigentlich ein ähnliches Potpourri wie True Lies, aber unterm Strich stimmiger und zumindest durchgehend als leichtfüssige Parodie angelegt. 7,5 / 10
The Last Stand mochte ich auch. Unkomplizierte und humorvolle Old-School-Action mit einem ausnahmsweise mal in Würde alternden Arnie. 8 / 10
Sabotage ist ein nettes aber auch belangloses und unausgegorenes Drogenfilmchen das sich selber ziemlich ernst und cool nimmt, dabei aber kaum Neues zu bieten hat und in Sachen Drehbuch und Regie ordentlich hapert. 4 / 10
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Erstaunlich positives was du dem Streifen abgewinnen kannst, hab den erst vor kurzem mal wieder gesehen, war ne sehr zähe Kiste, deutlich zäher als ich ihn in Erinnerung hatte. Mehr als 5 Gnadenpunkte würde ich mittlerweile nicht mehr geben. Und verdammt noch mal: schau endlich Conan!GoldenProjectile hat geschrieben:Last Action Hero parodiert auf herrliche Weise die Mechanismen von Hollywood-Blockbustern vor dem Hintergrund einer lockeren und spritzigen Märchengeschichte. Eigentlich ein ähnliches Potpourri wie True Lies, aber unterm Strich stimmiger und zumindest durchgehend als leichtfüssige Parodie angelegt. 7,5 / 10

Und damit auch das noch felsenfest bestätigt wird: (City-)Cobra ist cool as hell - wenn auch nicht unbedingt ein großartiger Film im eigentlichen Sinn des Wortes. Aber vermutlich eben der König aller Oneliner!
"The court is civilized, isn't it pig?" - "But I'm not. This is where the law stops and I start - sucker!"
Aber dass ausgerechnet Maibaum über den was positives zu sagen hat hätte ich jetzt auch nicht gedacht.

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Hannes007
- Agent
- Beiträge: 4048
- Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Österreich
@Anatol:
Und wo liegt der City Hai bei dir? Immer noch auf den 5/10 wie auf der ersten Seite?
Und wo liegt der City Hai bei dir? Immer noch auf den 5/10 wie auf der ersten Seite?
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Hab den das letzte mal 1991 gesehen, also von daher hab ich ihn nur noch vage in Erinnerung. Damals fand ich ihn aber sehr fade - und das war zu einer Zeit als ich alles von Arnie verschlungen hab. Lief vor kurzem im ZDF: und ich hatte überhaupt keinen Bock ihn anzuschauen oder aufzunehmen. Von daher kann ich deine Beurteilung sehr gut nachvollziehen. Für mich definitiv einer der schwächsten von Arnie.Hannes007 hat geschrieben:@Anatol:
Und wo liegt der City Hai bei dir? Immer noch auf den 5/10 wie auf der ersten Seite?
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11072
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Vergleichsweise schlechter als Collateral Damage oder eher doch besser? Bin ich der einzige der den Film richtig, richtig mies findet?
Achja, der neue Arnie Film "Maggie" kommt vermutlich im ersten Quartal 2015 bei uns heraus. Splendid bringt das Zombie/Horror/Drama bei dem er mit ansehen muss, wie seine Tochter (Abigail Breslin) langsam zu einem Zombie wird.
Klingt gut, ist mal was neues. Ich freue mich drauf. Erste Bilder gibt es hier:
http://www.comicbookmovie.com/fansites/ ... /?a=105861
Achja, der neue Arnie Film "Maggie" kommt vermutlich im ersten Quartal 2015 bei uns heraus. Splendid bringt das Zombie/Horror/Drama bei dem er mit ansehen muss, wie seine Tochter (Abigail Breslin) langsam zu einem Zombie wird.
Klingt gut, ist mal was neues. Ich freue mich drauf. Erste Bilder gibt es hier:
http://www.comicbookmovie.com/fansites/ ... /?a=105861
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27659
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Und wie du siehst, wird es dir natürlich auch hochangerechnet.Maibaum hat geschrieben:Na ja, da habe ich mir auch Mühe gegeben.AnatolGogol hat geschrieben:Aber dass ausgerechnet Maibaum über den was positives zu sagen hat hätte ich jetzt auch nicht gedacht.

Predator und The Last Stand sind tatsächlich richtig gut, der Rest in Arnies Filmografie ist meist eher durchschnittlich und teilweise auch oft leider sehr belanglos. Dafür hat er sich ja mit den Terminator-Filmen immerhin ein Denkmal für die Ewigkeit gesetzt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Hannes007
- Agent
- Beiträge: 4048
- Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Österreich
Collateral Damage habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.
Red Heat mit Belushi mochte ich auch irgendwie damals.
Red Heat mit Belushi mochte ich auch irgendwie damals.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ich sehe beide recht ähnlich. CD hat zumindest den Vorteil, dass er deutlich "wertiger" ausschaut, man sieht ihm an, dass er deutlich teurer war. Langweilig sind aber beide, vielleicht würde ich CD aufgrund des genannten "Vorteils" leicht den Vorzug geben, aber das wäre "Loben auf sehr niedrigem Niveau".Agent 009 hat geschrieben:Vergleichsweise schlechter als Collateral Damage oder eher doch besser? Bin ich der einzige der den Film richtig, richtig mies findet?
Red Heat ist klasse, ein echter Buddymovie-Klassiker!
"KOKAINUM!"

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12065
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Red Heat ist einer von Arnies besten 80er Filmen. Walter Hill hat hier nach 48 hours erneut ein witziges, aber auch actionreiches Buddy-Movie abgeliefert, bei dem v.a. Belushi richtig Spaß macht.
"Collateral Damage" fand ich dagegen ziemlich schwach. Langweilig, ohne Pepp und auch actionmäßig enttäuschend.
Wie eigentlich alles nach "Eraser" der imo der letzte gute Film des "Stars" Arnold war. Danach ging es stetig bergab. Seine jetzige Spätphase ist ein Kapitel für sich und in großen Teilen lediglich noch eine wehmütige Hommage an die großen alten Tage die definitiv für Arnold vorbei sind.
"Collateral Damage" fand ich dagegen ziemlich schwach. Langweilig, ohne Pepp und auch actionmäßig enttäuschend.
Wie eigentlich alles nach "Eraser" der imo der letzte gute Film des "Stars" Arnold war. Danach ging es stetig bergab. Seine jetzige Spätphase ist ein Kapitel für sich und in großen Teilen lediglich noch eine wehmütige Hommage an die großen alten Tage die definitiv für Arnold vorbei sind.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21427
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Stimme was Eraser und die Nachzeit angeht voll zu und frage mich, was Arnie haette anders machen sollen nach seinem Comeback?
Aus meiner Sicht haette es zwei Optionen gegeben:
1. Die Premium Variante: Arnie dreht einen Mega Blockbuster mit einem Mega Regisseur vorzugsweise ein neuer Terminator mit Cameron oder eine grosse Rolle im neuen Avatar
2. Er 'schult' um auf Charakterfach a la Eastwood, aber dann in wirklich kleinen Filmen wo jeder eher von Achtungserfolg als von Flop redet wenn s kein Riesenerfolg wird
Ich glaube das was er gemacht hat, war in jeder Hinsicht zu unentschlossen und mittelmaessig. Nachwuchsregisseure, Keine richtigen Hauptrollen aber auch keine starken Nebenrollen, etwas Action aber nicht richtig...
Andererseits ist die Zeit von Stars einfach vorbei. Praktisch kein Mega Star zieht heute noch im Kino. Selbst die letzten Bastionen - die ehemals omnipraesenten Cruise und Smith scheitern zum Teil oder machen lange Pausen. Auch der vergleichsweise mickrige Erfolg der Expendables unter Zuhilfenahme allen was Rang und Namen hat im Actionkino spricht Baende. Heute ist der Film, das Projekt oder das Franchise der Star - dafuer bezahlen die Leute nicht mehr fuer Stars.
Daher: Arnie haette wohl nur eine Chance gehabt wenn er auf einen garantierten Blockbuster gesetzt haette. Aber auch dann waere jedem klar gewesen, dass der Erfolg nicht durch ihn gekommen ist
Aus meiner Sicht haette es zwei Optionen gegeben:
1. Die Premium Variante: Arnie dreht einen Mega Blockbuster mit einem Mega Regisseur vorzugsweise ein neuer Terminator mit Cameron oder eine grosse Rolle im neuen Avatar
2. Er 'schult' um auf Charakterfach a la Eastwood, aber dann in wirklich kleinen Filmen wo jeder eher von Achtungserfolg als von Flop redet wenn s kein Riesenerfolg wird
Ich glaube das was er gemacht hat, war in jeder Hinsicht zu unentschlossen und mittelmaessig. Nachwuchsregisseure, Keine richtigen Hauptrollen aber auch keine starken Nebenrollen, etwas Action aber nicht richtig...
Andererseits ist die Zeit von Stars einfach vorbei. Praktisch kein Mega Star zieht heute noch im Kino. Selbst die letzten Bastionen - die ehemals omnipraesenten Cruise und Smith scheitern zum Teil oder machen lange Pausen. Auch der vergleichsweise mickrige Erfolg der Expendables unter Zuhilfenahme allen was Rang und Namen hat im Actionkino spricht Baende. Heute ist der Film, das Projekt oder das Franchise der Star - dafuer bezahlen die Leute nicht mehr fuer Stars.
Daher: Arnie haette wohl nur eine Chance gehabt wenn er auf einen garantierten Blockbuster gesetzt haette. Aber auch dann waere jedem klar gewesen, dass der Erfolg nicht durch ihn gekommen ist
"It's been a long time - and finally, here we are"