Hätte Roger Moore nach 1985 weitermachen sollen??

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Daniel_Craig

Diese Antwort gibt er persönlich bei den NATIONAL MOVIE AWARDS (28.09.2007 )

Sir Roger Moore überreicht Barbara Broccoli und Micheal Wilson den National Movie Award für die Anerkennung des gesamten Bond Machwerkes. In dem Video ist auch ein schöner Zusammengeschnitt aus Filmszenen und Interviews zu sehen.

http://www.youtube.com/watch?v=rc-ScVagw8Q
Benutzeravatar
ErnstStavroBlofeld
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 3. November 2012 11:04
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Mir gefällt Moores letzter Film (AVTAK) sehr gut. Zugleich zeigt dieser Film aber auch sehr stark, wie sehr Moore seit OP gealtert ist. In ernsten Dialogen sowohl in den humorvollen Szenen mit Tippet überzeugte Moore. An anderen Stellen aber wirkte Moore unglaubwürdig (beispielsweise bei Flirts mit jungen Frauen). Auch der starre Blick und die abgedroschenen Sprüche, welche mit einem fast schon nervigen Grinsen quittiert wurden, konnten nicht mehr begeistern.

Neben Sean Connery und Daniel Craig gehört Roger Moore zu meinen Favouriten. Dennoch denke ich, dass es sinnvoll gewesen wäre, hätte Moore nach OP aufgehört. AVTAK hätte vom Stil ohnehin gut zu Timothy Dalton gepasst, welcher relativ harte Filme gedreht hatte.

Weitere Bondfilme mit Moore wären somit nicht angemessen gewesen, obwohl mich die Vorstellung schon reizt, einen weiteren Moore-Streifen zu sehen ;-)
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Hierzu habe ich eine klare Meinung: Nein, hätte Moore auf keinen Fall. Ich gehe sogar soweit und sage, er hätte schon vor AVTAK aufhören und an Dalton übergeben sollen.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Warum? :wink:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Weil Filme wie LALD oder TSWLM auf mich viel frischer wirken als AVTAK. Der, obwohl Jahre jünger, deutlich 'angestaubt' rüberkommt.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

und das machst du allein am Hauptdarsteller fest? In TSWLM war er ja auch schon fast 50.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11129
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ich fand AVTAK super, auch wenn er in den Szenen mit Frauen nicht so glaubhaft daherkommt. Es war gut das er nach AVTAK aufgehört hat. Den Film selbst, will ich aber nicht missen. ;)
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Nein, natürlich mache ich das nicht am Hauptdarsteller alleine fest. Aber nach all den Sichtungen aller Filme habe ich das Gefühl, dass ansatzweise schon in OP und dann erst recht in AVTAK schon eine grosse Portion Routine drin war; also nix neues oder innovatives mehr. Von daher war der Wechsel zu Dalton für mich nötig und auch richtig.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Hannes007 hat geschrieben:Nein, natürlich mache ich das nicht am Hauptdarsteller alleine fest. Aber nach all den Sichtungen aller Filme habe ich das Gefühl, dass ansatzweise schon in OP und dann erst recht in AVTAK schon eine grosse Portion Routine drin war; also nix neues oder innovatives mehr. Von daher war der Wechsel zu Dalton für mich nötig und auch richtig.
Das verstehe ich dann aber nicht. Gerade TLD ist ein Film, der noch sehr stark in der Tradition der Moore-Ära steht, was angesichts seiner Entstehungsgeschichte (die Verwerfung radikalerer Ideen a la Reboot zugunsten eines "play-it-safe-Ansatzes") nicht verwunderlich ist. Ich sehe jedenfalls nicht, wie ein einfaches Austauschen des Hauptdarstellers aus AVTAK einen anderen Film hätte machen sollen, da zu diesem Zeitpunkt ja noch viel weniger Veranlassung bestand etwas am grundsätzlichen Konzept zu ändern, da OP ja erfolgreich gelaufen war. Wenn man nach der verhältnismäßigen Boxoffice-Enttäuschung AVTAK sich also schon nicht zu größeren Änderungen durchringen konnte hätte man dies bei einem potenziellen Non-Moore-AVTAK vermutlich erst recht nicht gemacht.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27836
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Das Moore in AVTAK aber nicht mehr glaubwürdig wirkt, ist denke ich teilweise leider offensichtlich. Besonders in seinen Szenen mit den viel viel viel jüngeren Bondgirls nimmt man ihm den Frauenverführer überhaupt nicht mehr ab (kann man in diesem Fall wohl auch gar nicht) und gerade durch sein deutlich gereifteres Alter fallen einem auch die Stuntman und anderen Tricks in den Actionszenen umso eindeutiger auf.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Casino Hille hat geschrieben:Das Moore in AVTAK aber nicht mehr glaubwürdig wirkt, ist denke ich teilweise leider offensichtlich. Besonders in seinen Szenen mit den viel viel viel jüngeren Bondgirls nimmt man ihm den Frauenverführer überhaupt nicht mehr ab (kann man in diesem Fall wohl auch gar nicht) und gerade durch sein deutlich gereifteres Alter fallen einem auch die Stuntman und anderen Tricks in den Actionszenen umso eindeutiger auf.
Dann frage ich dich mal folgendes: hast du dem vergleichsweise "schmächtigen" Moore in LALD und TSWLM/MR denn abgenommen, dass es es mit körperlichen "Brocken" wie Julius Harris oder Richard Kiel aufnehmen konnte? :wink: Ich für meinen Teil finde es da deutlich glaubwürdiger, dass ein weltgewandter Womanizer wie Moore bzw. der "Film-Moore" (der auch mit Ende 50 noch eine durchaus blendende Erscheinung abgab) erstaunlichen Schlag bei den Frauen hat. Das Argument, man könne Moore den Frauenverführer nicht mehr abnehmen liest man ja immer wieder, mich verwundert das in einer Zeit, in der Altersunterschiede von mehreren Jahrzehnten bei Paaren keine Seltenheit mehr sind aber schon etwas. Wie alt ist noch die aktuelle Herzensdame von "Mörtel" Lugner? :wink:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27836
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

AnatolGogol hat geschrieben:hast du dem vergleichsweise "schmächtigen" Moore in LALD und TSWLM/MR denn abgenommen, dass es es mit körperlichen "Brocken" wie Julius Harris oder Richard Kiel aufnehmen konnte?
Allein die Tatsache, dass ich mir die Frage nie gestellt habe, zeigt ja, dass mich das nie gestört hat. Und da Julius Harris und Richard Kiel ohnehin als deutlich stärker wie Bond dargestellt werden, hinkt der Vergleich nicht nur, sondern liegt eigentlich sogar am Boden. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
PhineasBentley
Agent
Beiträge: 26
Registriert: 14. August 2014 10:41
Lieblings-Bondfilm?: GF - FYEO - CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Also ich gebe vorab erst einmal zu, dass ich kein Moore-Fan bin. Und für mich stellt nicht die Frage, ob er hätte weitermachen sollen, sondern hätte man ihn nicht schon längst ersetzen sollen.

Moores Bond war immer zu uncool und zu sehr auf Komik ausgelegt. Als Kind fand ich das gut, als Erwachsener finde ich das unpassend.

Dennoch ist für mich FYEO einer der besten Bonds und ich frage mich immer wieder, hätte ein anderer es besser hinbekommen? gab Alternativen zu Moore, oder hat man nur halbherzig nach einen Moore-Ersatz gesucht? Denn Brolin kann nicht ernsthaft ein Bondkandidat gewesen sein.

Ich denke eine Rolle könnte gespielt haben, dass Broccoli wollte, dass Moore denn Rekord mit 6 Bondfilmen von Connery knackt. Es hat ihn gewurmt ,dass er Connery hat gehen lassen müssen.

Aber um auch die eigentlich Frage zu beantworten. Zu früh hat er definitiv nicht aufgegeben, aber er immer noch ein besserer Bond als Dalton. Und hätte in TLD garantiert besser gespielt. Aber ehrlich Moores Zeit war definitiv vorbei. Für Broccoli gab es meiner Meinung nach keine Alternative zu Moore, weil er nur halbherzig gesucht hat.
"Geschüttelt oder Gerührt?"
„Seh ich so aus, als ob mich das interessiert?“
Casino Royale 2006
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

PhineasBentley hat geschrieben:Ich denke eine Rolle könnte gespielt haben, dass Broccoli wollte, dass Moore denn Rekord mit 6 Bondfilmen von Connery knackt. Es hat ihn gewurmt ,dass er Connery hat gehen lassen müssen.

Das halte ich für eine recht gewagte These angesichts Broccolis bekannter Geschäftstüchtigkeit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Broccoli die Rekordmarke Connerys besonders schwer im Magen lag. Tatsächlich lag der Ärger in der Beziehung zwischen Broccoli und Connery ja eigentlich in erster Linie auf Seiten des Schotten, eine ähnlich ungleiche Verteilung wie in Bezug auf das verdiente Geld. :wink: Der letztlich einzig wichtige Grund für die Rollenlanglebigkeit von "Old Rog" dürfte wohl eher gewesen sein, dass Broccoli Moore solange als Bond behalten hat wie er erstklassige Einspielergebnisse an den Kinokassen brachte. Bei AVTAK war dies nicht mehr der Fall: adios muchacho. Fraglich ist dennoch, ob bei einem AVTAK-Einspiel in der Größenordnung von OP er dem dann fast 60jährigen Moore nochmal die Hauptrolle anvertraut hätte, völlig ausschliessen lässt sich dies aber sicher nicht.

PhineasBentley hat geschrieben:gab Alternativen zu Moore, oder hat man nur halbherzig nach einen Moore-Ersatz gesucht? Denn Brolin kann nicht ernsthaft ein Bondkandidat gewesen sein.

PhineasBentley hat geschrieben:Für Broccoli gab es meiner Meinung nach keine Alternative zu Moore, weil er nur halbherzig gesucht hat.


Hier kann ich deine persönliche Meinung nicht so ganz deuten. Bist du nun der Meinung, dass Moore letztlich alternativlos war oder - wie es dein letzter Satz impliziert - dass man sie nur nicht richtig gesucht hat? Wenn letzteres der Fall sein sollte: wen hättest du denn in der Rolle sehen wollen?
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

"Hätte Roger Moore nach 1985 weitermachen sollen??"

Antwort: Nein, definitiv nein!
Sein Abgang war längst überfällig.

Die bessere Frage wäre: Hätte man Timothy Dalton schon für "Im Angesicht des Todes" die Rolle des James Bond anbieten sollen?
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Antworten