Die besten Filmsoundtracks / Filmkomponisten

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Hallo

Einen Thread zu den "besten Film-Songs" haben wir ja schon. Ich würde das hier gerne etwas separarieren.

Was sind eure Lieblingssoundtracks, bzw. welche Filme und Serien haben eurer Meinung nach einen richtig tollen Soundtrack? Habt ihr vielleicht sogar Lieblingskomponisten?

Spontan fallen mir mal folgende Filme ein, wo mir der Soundtrack sehr gut gefällt:

Mr. Brooks (2007) - Ramin Djawadi
Drive (2011) - Cliff Martinez
The Quiet American (2002) - Craig Armstrong
Blade Runner (1982) - Vangelis
One Hour Photo (2002) - Reinhold Heil, Johnny Klimek
Beverly Hills Cop (1984) - Harold Faltermeyer
Fletch (1985) - Harold Faltermeyer
TRON: Legacy (2010) - Daft Punk
Mission: Impossible II (2000) - Hans Zimmer
Blood Diamond (2006) - James Newton Howard
Collateral (2004) - James Newton Howard
Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl (2003) - Klaus Badelt
Equilibrium (2002) - Klaus Badelt
Ender's Game (2013) - Steve Jablonsky
Speed (1994) - Mark Mancina

Serien:
Miami Vice (1984-1990) - Jan Hammer (Staffeln 1-4)
Sherlock (2010-) - David Arnold, Michael Price
The Mentalist (2008-) - Blake Neely
Columbo (1968-2003) - insbesondere einige Kompositionen von Billy Goldenberg und Patrick Williams


Ich freue mich auf eure Antworten!

Gruss Martin
Benutzeravatar
RW06
Agent
Beiträge: 1529
Registriert: 11. Juni 2007 14:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale (2006)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ganz klar Forrest Gump!

Ich liebe die Mischung aus instrumental Stücken und echten Stücken zur jeweiligen Epoche passend!

Alan Silvestri ist sowieso ein toller Komponist, keiner kommt aber an den grandiosen John Williams ran! :)

Der Soldat James Ryan
Der weiße Hai
Jurassic Park
Star Wars
Schindlers Liste

Toll ist aber auch Howard Shore mit seinem Score zu den Herr der Ringe Filmen, von Hans Zimmer gefällt mir sehr gut der Soundtrack zu Gladiator! :) ich liebe das Stück "honor him"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11137
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

John Williams ist großartig. Ebenso wie Howard Shore, wobei Williams schon eine klasse für sich ist.

Hans Zimmer, Ennio Morricone oder James Horner sind ebenfalls super. :)
Benutzeravatar
RW06
Agent
Beiträge: 1529
Registriert: 11. Juni 2007 14:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale (2006)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ich für meinen Teil finde, dass sich die Soundtracks von Hand Zimmer ähnlicher werden! Klar drr Score zu Batman ist bombastisch, das zeichnet Zimmer ja auch aus, eingänge Melodie, oft dramatisch in Szene gesetzt siehe Inception! Aber an eine Größe wie Williams reicht er langw nicht!

Man vergleiche mal von Zimmer das Stück "Time" aus Inception und "Solomon" aus 12 years a slave! Das klingt mir von Zimmer immer alles zu Gleich!

Time

http://youtu.be/RxabLA7UQ9k

Solomon

http://youtu.be/R4VB7gtR65Q
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9955
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

RW06 hat geschrieben: Man vergleiche mal von Zimmer das Stück "Time" aus Inception und "Solomon" aus 12 years a slave! Das klingt mir von Zimmer immer alles zu Gleich!
Ich habe das Stück damals im Kino auch sofort aus Inception wiedererkannt. Überhaupt hat dieser - für Zimmer typische - Blockbuster-Pathos in einem Drama wie 12 Years a Slave rein gar nichts verloren und wirkt auf mich durchgehend unpassend. Auch in den Trailern zu Interstellar halte ich seine schwülstige Musik mittlerweile für ausgelutschte Eigenzitate. Zimmers beste Arbeiten sind in meinen Augen (eh, ich meine Ohren) die bombastischen Klänge aus The Dark Knight, das launige Main Theme aus Ritchies Sherlock Holmes und der Score in Scotts Hannibal.

@Topic

Ennio Morricone ist natürlich so unfassbar überragend in dem was er macht, dass hier jeder vergleich absolut lächerlich wäre. :)
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3081
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Danny Elfman, vor allem beim Batman-Score kriege ich immer Gänsehaut. Natürlich aber auch der großartige John Williams (Star Wars, Indiana Jones, Home Alone etc.).
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
RW06
Agent
Beiträge: 1529
Registriert: 11. Juni 2007 14:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale (2006)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Home Alone hat so einen wundervollen Score, der sofort Weihnachts- und zugleich Kindheitserinnerungen in mir hevorruft! :)

Ab Sekunde 37

http://youtu.be/krFDX1ThdwA
Benutzeravatar
00T
Agent
Beiträge: 1135
Registriert: 3. März 2014 12:44
Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

John Williams(Star Wars, Indiana Jones, Jurassic Park, Harrry Potter...)
Hans Zimmer( Fluch der Karibik, The Dark Knight, Da Vinci Code, Angels and Demons...)
Danny Elfman( Batman, Mission: Impossible, Men in Black, Spider-Man...)
Howard Shore( Der Herr der Ringe,Der Hobbit...)
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9955
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

00T hat geschrieben:John Williams(Star Wars, Indiana Jones, Jurassic Park, Harrry Potter...)
Hans Zimmer( Fluch der Karibik, The Dark Knight, Da Vinci Code, Angels and Demons...)
Danny Elfman( Batman, Mission: Impossible, Men in Black, Spider-Man...)
Howard Shore( Der Herr der Ringe,Der Hobbit...)
Du hast den (zumindest sehe ich das so) besten Elfman-Soundtrack vergessen; nämlich die bedrohlich anschwellende Titelmelodie aus dem Hulk-Film von Ang Lee.



Nach 22 Sekunden geht's richtig ab!

Ich glaube John Williams vervollständigt zusammen mit Herman und Morricone meine persönliche Top 3 der Filmmusiker. Richtig gut und nuanciert ist seine Musik zu Harry Potter 3 (der aber auch sonst besser ist als alle anderen HP Filme zusammen). Indy und Star Wars gehen natürlich immer, was haben meine Freunde und ich den Imperialen zensiert im Disneyland rauf und runter gesummt...
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
00T
Agent
Beiträge: 1135
Registriert: 3. März 2014 12:44
Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Stimmt, der Soundtrack ist wirklich klasse, gehört auf jeden Fall zu den besten Elfman-Kompositionen.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7673
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

GoldenProjectile hat geschrieben:Ich glaube John Williams vervollständigt zusammen mit Herman und Morricone meine persönliche Top 3 der Filmmusiker.
[ironischer Klugscheiss-Modus an]

Herrmann

Herman1

Herman2

[ironischer Klugscheiss-Modus aus]

GoldenProjectile hat geschrieben:Richtig gut und nuanciert ist seine Musik zu Harry Potter 3 (der aber auch sonst besser ist als alle anderen HP Filme zusammen).
Volle Zustimmung. In einem Wort: magisch (Musik&Film).
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9955
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

AnatolGogol hat geschrieben: [ironischer Klugscheiss-Modus an]

Herrmann

Herman1

Herman2

[ironischer Klugscheiss-Modus aus]
Hehe Tja, ich bin mir beim ollen Bernard nie ganz sicher bezüglich der Schreibweise und hatte gerade keine Lust, nachzuschauen.
AnatolGogol hat geschrieben: Volle Zustimmung. In einem Wort: magisch (Musik&Film).
Ich finde auch unter den Büchern hat Teil 3 einen gewissen Ausnahmestatus. Generell bin ich der Meinung, dass die Romanreihe in ihrem Konzept und ihren Stärken nur bedingt verfilmbar ist, ein Grossteil der Adaptionen ist meiner Meinung nach bei der Umsetzung mal mehr mal weniger gravierend gescheitert. Cuaron hat als einziger Regisseur einen richtig eigenständigen Ansatz gewählt und eine gute Balance zwischen originalgetreuer Verfilmung und eigenständigem Kunstwerk geschaffen. Was Inszenierung und vor allem Stimmung und Atmosphäre angeht ist der Gefangene von Askaban den anderen Teilen deutlich überlegen. Besonders das letzte Drittel ist stark, nicht zuletzt auch weil sich Thewlis, Rickman, Spall und der gewohnt überragende Oldman gegenseitig an die Wand spielen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
00T
Agent
Beiträge: 1135
Registriert: 3. März 2014 12:44
Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

GoldenProjectile hat geschrieben:Ich finde auch unter den Büchern hat Teil 3 einen gewissen Ausnahmestatus. Generell bin ich der Meinung, dass die Romanreihe in ihrem Konzept und ihren Stärken nur bedingt verfilmbar ist, ein Grossteil der Adaptionen ist meiner Meinung nach bei der Umsetzung mal mehr mal weniger gravierend gescheitert. Cuaron hat als einziger Regisseur einen richtig eigenständigen Ansatz gewählt und eine gute Balance zwischen originalgetreuer Verfilmung und eigenständigem Kunstwerk geschaffen. Was Inszenierung und vor allem Stimmung und Atmosphäre angeht ist der Gefangene von Askaban den anderen Teilen deutlich überlegen. Besonders das letzte Drittel ist stark, nicht zuletzt auch weil sich Thewlis, Rickman, Spall und der gewohnt überragende Oldman gegenseitig an die Wand spielen.
100 % Zustimmung! Fand den dritten Teil schon immer am Besten.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
Benutzeravatar
TeeHee1980
Agent
Beiträge: 27
Registriert: 26. Juni 2014 16:09
Lieblings-Bondfilm?: The Spy Who Loved Me
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Küssnacht am Rigi Schweiz

Spiel mir das Lied vom Tod ! In meinen Augen immer noch unerreichter Soundtrack von Ennio Morricone.
"Ich fand ihn schon immer einen aufgeblasenen Kerl (LALD)"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9955
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

TeeHee1980 hat geschrieben:Spiel mir das Lied vom Tod ! In meinen Augen immer noch unerreichter Soundtrack von Ennio Morricone.
Sehe ich haargenau so.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Antworten