Welches ist der beste MCU-Film?

Iron Man
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
The Incredible Hulk
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Iron Man 2 (Keine Stimmen)
Thor
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain America: The First Avenger
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvel's The Avengers
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Iron Man 3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Thor: The Dark World (Keine Stimmen)
Captain America: The Winter Soldier
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (10%)
Guardians of the Galaxy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Avengers: Age of Ultron (Keine Stimmen)
Ant-Man (Keine Stimmen)
Captain America: Civil War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Doctor Strange (Keine Stimmen)
Guardians of the Galaxy Vol. 2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Spider-Man: Homecoming (Keine Stimmen)
Thor: Ragnarok
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Black Panther
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Infinity War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Ant-Man and the Wasp
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain Marvel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Endgame
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Spider-Man: Far From Home (Keine Stimmen)
Black Widow (Keine Stimmen)
Shang Chi and the Legend of the Ten Rings
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvels Eternals (Keine Stimmen)
Spider-Man: No Way Home (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

286
Naja,ich kann mir einfach einen aufrecht gehenden Hund und einen wandelnden Baumstamm (Ent?) in der Welt von Tony Stark schwer vorstellen. Das haben sie bisher mit Thor und Hulk noch so grade hinbekommen. Aber schon in die Welt von CapAm2 hätte das nicht mehr gepasst. Ich sehe da einfach die Schwierigkeit, auf der einen Seite immer düsterer werden zu wollen und die Comicverfilmungen sehr dicht an der Realität spielen zu lassen, und auf der anderen Seite immer absurdere Kreature zu integrieren
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

292
Wenn ich das hier lese, bekomme ich erstens Angst, mache mir zweitens ernste Sorgen um Hollywood und zweifele drittens an dem Verstand von DC/Warner - denn die Antworten von denen auf die MCU Reihe lesen sich allesamt ziemlich armseelig, wie ich finde. (Allein die Super-Langweiler Affleck und Cavill in einem Film als Doppel-Helden... grandios!)

und dann noch 3 Harry Potter Spin-Offs, was soll man sagen...

http://www.spiegel.de/kultur/kino/harry ... 97511.html
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

294
"Man of Steel" mochte ich. Die Drama-Elemente waren teilweise ziemlich erzogen und Nolan gewollt und nicht gekonnt, aber ansonsten hat der für mich prächtig funktioniert und Cavill ist in der Hauptrolle auch nicht mehr fehlbesetzt als ein Hemsworth als Thor oder ein Evans als Captain America. Also da kann ich jetzt keine wesentlichen Unterschiede erkennen. Wer um alles in der Welt aber 3 Potter Spin-Offs verordnet hat, gehört öffentlich gesteinigt. ("Wir drehen einen Potter Film" kommt einem "Jehova" ja immerhin ziemlich ähnlich.)

Das DC jetzt aber so viele Filme produziert, wird für Marvel natürlich auch ein Hindernis. Die Konkurrenz wird größer und die Gefahr einer Übersättigung immer extremer. Allein 2016 kommen 6 (!) große Comicblockbuster raus, wenn ich nicht sogar noch einen vergessen haben sollte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

295
Das stimmt. Aber irgendwann muss die Comicfilm-Flut auch mal ein Ende haben. Wenn jeder zweite hochbudgetierte Hollywoodfilm auf Groschenheften basiert, dann ist das schon ein Armutszeugnis. Der Markt wird das schon regeln, da habe ich wenig Sorgen, obwohl man zugeben muss, dass der Spaß schon recht lange andauert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

296
Die Potter Spinoffs spielen ja nicht einmal richtig in der Potter Welt. Es ist eine Verfilmung eines Buches das IN der Potter Welt existiert. Alles sehr strange. Klar, es wäre ja irgendwo interessant was aus dieser Welt zu sehen, obwohl Potter vorbei ist aber jetzt ein Buch IM Film in 3 Teile aufzuteilen und zu drehen. Keine Ahnung was das soll.

DC versucht hart auf Teufel komm raus da mitzuhalten aber da ist Marvel den schon etliche Jahre voraus. Das wird nichts mehr, ganz gleich ob die Qualität stimmt (was ich erst einmal bezweifle) oder nicht. Zumindest vermute ich dies. Mal schauen was die Zukunft so bringt.

Jetzt wird sich erstmal auf Whedon's zweites. Avengers-Abenteuer gefreut und auf den Heist-Film Ant Man mit Rudd, Douglas und co. :)

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

298
Agent 009 hat geschrieben:Die Potter Spinoffs spielen ja nicht einmal richtig in der Potter Welt. Es ist eine Verfilmung eines Buches das IN der Potter Welt existiert.
Die Vorlage ist eigentlich nur eine Art Lexikon über die fiktiven Fabelwesen im Harry Potter Universum. Anzumerken wäre außerdem noch, dass besagte Vorlage übrigens nur 60 Seiten lang ist. (Und da soll mal einer sagen, Jackson hätte es mit drei Hobbit-Filmen übertrieben!) :lol:
Agent 009 hat geschrieben:DC versucht hart auf Teufel komm raus da mitzuhalten aber da ist Marvel den schon etliche Jahre voraus.
Ich sehe da nicht mehr "Teufel komm raus" Verhalten als bei der Amazing-Spider-Man-Reihe oder aktuell bei Marvel selbst, die mit 2 und eventuell bald sogar 3 (!) großen Filmen pro Jahr doch auch nichts anderes versuchen, als die Kuh solange zu melken, bis kein Tropfen Milch mehr im Euter steckt. (Und wenn das irgendwann passiert ist, könnte ich mir sogar vorstellen, dass man sich noch gierig auf das Fleisch stürzen wird.)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

299
Naja, Marvel hat mit diesem "Universum" angefangen. Alles andere versucht nur auf dieser Welle mit zu reiten. Und Marvel macht bisher auch alles richtig. Die Verknüpfungen sind klasse und es wirkt halt auch wie ein großes Ganzes. (Was es am Ende ja auch ist) Und es gibt noch etliche Helden und Schurken die perfekt für die Leinwand sind. Sehe da also das Problem nicht. In der Kuh ist noch viel Milch drin und wenn die Qualität bleibt, sehe ich da rosige Zeiten vor uns. (Die Russo Brüder sollen neben Cap3 auch Avengers 3 und 4 machen, das wird ein Fest)

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

300
Agent 009 hat geschrieben:(Die Russo Brüder sollen neben Cap3 auch Avengers 3 und 4 machen)
Hat Whedon keine Lust mehr?
Agent 009 hat geschrieben:Und es gibt noch etliche Helden und Schurken die perfekt für die Leinwand sind. Sehe da also das Problem nicht.
Vorsichtig, natürlich gibt es viele leinwandfähige Helden im Marvel-Kosmos, aber auch als Fan muss man doch neutral genug sein können, um auch zu sagen, dass es die bei DC ebenso gibt. Wonder Woman, Aquaman und natürlich besonders Flash sind Charaktere, mit denen man grade im optisch-visuellen Bereich sehr viel anfangen kann (und in den meisten Comicfilmen kommt es ja in erster Linie vor allem darauf an). Und wenn man die Guardians of the Galaxy erfolgreich verfilmt hat, dann schafft man das wohl selbst mit Typen wie Shazam. :lol:
Agent 009 hat geschrieben:Naja, Marvel hat mit diesem "Universum" angefangen. Alles andere versucht nur auf dieser Welle mit zu reiten.
Pardon, aber irgendwer muss ja anfangen. Richard Donner hat 1978 mit Superman auch angefangen Superhelden Filme im großen Stil zu drehen, Christopher Nolan, Sam Raimi und Bryan Singer haben das dann im letzten Jahrzehnt auf die Spitze getrieben und teilweise sogar perfektioniert. Damit verglichen ist der "Anfang" von Marvel sogar ein verhältnismäßig kleiner.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.