Ich bewerte QOS mit...

1 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (8%)
2 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (7%)
4 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (4%)
5 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (8%)
6 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (4%)
7 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24 (17%)
8 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (19%)
9 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21 (15%)
10 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23 (16%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 142

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

766
Ich finde es klasse wie der Film hier Diskussionen bringt. Klasse, ehrlich. Und schön Dirk, das du dich damit auch nochmal so auseinandersetzt. :)

Und ja, die Tempounterschiede bei CR & QoS sind schon enorm. Dafür mag ich sie beide aber auch sehr gerne wobei CR mir doch schon ne Ecke besser gefällt. In Kombination sind sie aber klasse und profitieren bei einer Sichtung voneinander, finde ich.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

767
Agent 009 hat geschrieben: Und ja, die Tempounterschiede bei CR & QoS sind schon enorm. Dafür mag ich sie beide aber auch sehr gerne wobei CR mir doch schon ne Ecke besser gefällt. In Kombination sind sie aber klasse und profitieren bei einer Sichtung voneinander, finde ich.
Absolute Zustimmung.
CR ist einfach eine Klasse für sich.
In Kombination habe ich Sie zwar noch nie geschaut, aber ich kann mir gut vorstellen, dass dadurch die Hintergrundstory (Vesper, Mr.White, Rache etc.) leichter zu verstehen ist.

Was ich aber immer noch komisch finde ist, dass manche offensichtlich immer noch Probleme mit dem "Zweiteiler" haben und die beiden Filme, nicht als "Zweiteiler" akzeptieren.
Bei vielen anderen Filmen ist dies doch auch der Fall!
-> siehe Harry Potter, Tribute von Panem, Kill Bill, Der Hobbit etc...
Hätte man die Filme zur Vereinfachung vielleicht Casino Royale Teil 1 und Casino Royale Teil 2 nennen sollen?^^
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

768
Das Problem (welches ich auch am Anfang hatte) ist einfach das viele wohl nicht einverstanden damit waren. Eine direkte Fortsetzung die praktisch fest auf dem Vorgänger aufbaut gab es so noch nie. Ich denke das mochten viele nicht. Zudem war die Kritik an Forster als Regisseur wohl auch ziemlich groß, soweit ich das mitbekommen habe. Ich gebe ja zu, dass er hier nicht seine beste Arbeit abgeliefert hat (World War Z hat er großartig gemacht) aber der Film ist dennoch mindestens 8 Punkte wert. Ich habe 9 gegeben. ;) Die Action, die Story, die Darsteller - alles top.

Camille, Mathis, Greene - die fand ich super gespielt und mag die Charaktere als solche auch echt gern. Zudem ist die Brücke perfekt geschlagen mit der finalen Szene wo Vesper's Liebhaber gestellt wird. (Stana <3)

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

769
In den letzen Tagen (aber eigentlich seit seinem Erscheinen) ist wieder dieser Film im Blickfeld.

Ich habe ich immer als "hochwertig" angesehen, aber selten als einen Teil der Serie, in dem ich Bond wieder erkenne.

Ich habe mir den Film heute wieder mal angesehen und ich spüre, wie ich ihn immer mehr mag.

Die Action ist am largo di Garda und in Siena grandios ( und das sind bekantlich nur die ersten 15 Minuten), anschließend geht's halt nach Haiti ( leider wurde dort nie gedreht) und es geht Schlag auf Schlag.. es ist mit Sicherheit kein Film, dem jedem Bondfan auf Anhieb gefällt.

In jedem Fall und das habe ich heute wieder gespürt, ist QOS voll mit Liebenswürdigkeiten abseits der fast perfekten Aktion. Ich habe heute 3 mal eine Gänsehaut gehabt: Fields in Öl, Bonds Ankunft in Talamone untermalt von DA und vor allen Dingen die letzten Minuten in Kazan.

Man muss abseits der Action wie erwähnt immer hellwach sein und auch den Dialogen + Kleinigkeiten achten. Dann ist dieser Film ein hochwertiger Genuss.
Ich bin und war besonders immer ein Fan der alten Filme, aber ich freue mich nun zu 100% auf SPECTRE.

Wenn Mr White in SPECTRE wirklich dabei ist, wertet es QOS endgültig um einiges auf!

QOS ist in meine Top 10 gerutscht und mit technisch einfach schlecht gemachten Filmen wie TMWTGG oder speziell DAF einfach schlicht schwer vergleichbar. Wenn ich nur beim Bügeln unterhalten werden möchte, schau ich mir Bud Spencer an, wenn ich das mit einer oder mehreren Gänsehäuten kombiniert habe will, muss oder sollte es Bond sein.
Zuletzt geändert von GrunteR am 7. Dezember 2014 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
der engländer ist abgehauen...

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

770
@GrunteR:

sehr schöne Kritik! Ich als QOS-Liebhaber finde es toll, dass du dem Film nochmals eine Chance gegeben hast. Die von dir angesprochenen Highlights sehe ich ganz genauso, wobei für mich die Schlussszene - besonders Bonds Auftreten gegenüber Youssef und Corinne sowie sein letzter Dialog mit M vorm Haus - definitiv eines der Highlights im Film. Weil du sie nicht erwähnt hast: wie siehst du die Tosca-Szene in Bregenz?
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

772
Hannes007 hat geschrieben:@GrunteR:

sehr schöne Kritik! Ich als QOS-Liebhaber finde es toll, dass du dem Film nochmals eine Chance gegeben hast. Die von dir angesprochenen Highlights sehe ich ganz genauso, wobei für mich die Schlussszene - besonders Bonds Auftreten gegenüber Youssef und Corinne sowie sein letzter Dialog mit M vorm Haus - definitiv eines der Highlights im Film. Weil du sie nicht erwähnt hast: wie siehst du die Tosca-Szene in Bregenz?
Die Tosca Scene ist eine Schlüsselscene was das Thema Quantum und speziell Mr. White betrifft.
Er bleibt seelenruhig neben seiner (evtl. ahnungslosen) Begleitung sitzen und ist sich der Gefahr bewusst, doch entdeckt zu werden. Als Bond am rechten Bildrand vorbeihuscht kann man sich die Erleichterung vorstellen.

Aber es ist nicht mal eine Sekunde, wo Bond in diesem Moment zu sehen ist. Einer der Punkte, die QOS nicht so subtil macht wie andere. Wenn man sich aber um diese Scene bewusst ist und den Zusammenhang begreift, wertet es die anschließenden 30 Minuten sehr auf.

Dass Tosca mit seine kühlen Klassik und dem zeitlosen Stil Bond gut zu Gesicht steht, ist ein Fakt!

Ich frage mich aber, ob Bond auch ein Bild gemacht hat von dem Typen, von welchem er auf dem WC dem Quantum Kopfhörer gestohlen hat. Er gehört logischerweise auch zu dem Laden, wurde aber gg über M nie erwähnt...
der engländer ist abgehauen...

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

773
Agent 009 hat geschrieben:
GrunteR hat geschrieben:Wenn Mr White in SPECTRE wirklich dabei ist, wertet es QOS endgültig um einiges auf!
Genau solche Dinge sind es ja, die QoS besser machen. Die Verknüpfungen mit CR, die Rückkehr von White und nicht zu vergessen haben wir QoS auch Tanner zu verdanken. Ich mag die Figur ink. Darsteller sehr gerne.
Traurig, wenn ein Film durch andere aufgewertet werden muss. Aber natürlich unterscheiden sich gute und schlechte Filme immer durch den Vergleich. Wenn jmnd. zB. nur, sagen wir, Quante kennt, ist er für ihn vermutlich das Größte überhaupt.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

774
Ich sagte ja nicht das QOS ein schlechter Film sei, aber durch diese Verknüpfungen wird er mMn noch besser. Ist ja bei den ganzen Marvel Filmen auch so. Die ganzen Anspielungen und Verknüpfungen untereinander werten das große Ganze auf.

Wie ich zuvor sagte macht mir QoS in Kombination mit CR noch viel mehr spaß, weil es sich flüssiger und wie aus einem Guss anfühlt. ;) Das ist ja alles nix negatives.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

775
Agent 009 hat geschrieben:Ich sagte ja nicht das QOS ein schlechter Film sei, aber durch diese Verknüpfungen wird er mMn noch besser. Ist ja bei den ganzen Marvel Filmen auch so. Die ganzen Anspielungen und Verknüpfungen untereinander werten das große Ganze auf.
Sehe ich auch so.
Ein Film profitiert vom anderen, so kann es auch sein in einer Filmreihe.

Bei Fast & Furious ist dies genau so der Fall.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

776
Sehe ich ganz anders. Ja, ein The Dark Knight Rises, ein QOS oder ein The Avengers bauen auf Vorherigem auf und wären ohne inhaltlich anders ausgelegt, einen inneren dramaturgischen und atmosphärischen Aufbau brauchen sie aber für sich genommen, sonst wirken sie schnell halbgar, müde und schwerfällig. Von einer Aufwertung kann daher nicht die Rede sein, wenn der erste Teil einer Reihe langweilig ist, wird er nicht besser, weil ein späterer und stärkerer Film auf ihn Bezug nimmt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

777
Ich mag QoS eigentlich auch sehr gerne, nur technisch ist er (bis auf Toska) nicht gerade gut gemacht, weswegen ich mindestens 2 Punkte abziehen muss, weil dadurch die an sich großartugen Actionszenen verhunzt werden.
Ansonsten ist es ein Klasse Film, nur Mathis im Müll stört mich. Auch wenn Bond sicher Recht hat, ihm wärs egal, sowas macht man einfach nicht, und es passt auch nicht zu Bond, egal, wie es in ihm aussieht. Mathis war für ihn gegen Ende ja eher wie ein Freund.

Ich habe mich schon mehrfach gefragt, wie QoS wohl geworden wäre, wenn Campbell oder Mendes ihn gefilmt hätten. (Und auch das entsprechende Team im Hintergrund). Ich denke der Film wäre (ohne, dass es zusätzliche Szenen gegeben hätte gut und gerne 10 bis 15 Minuten länger geworden. Das hätte ihm gutgetan.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

779
dernamenlose hat geschrieben:Ich mag QoS eigentlich auch sehr gerne, nur technisch ist er (bis auf Toska) nicht gerade gut gemacht, weswegen ich mindestens 2 Punkte abziehen muss, weil dadurch die an sich großartugen Actionszenen verhunzt werden.
Ansonsten ist es ein Klasse Film, nur Mathis im Müll stört mich. Auch wenn Bond sicher Recht hat, ihm wärs egal, sowas macht man einfach nicht, und es passt auch nicht zu Bond, egal, wie es in ihm aussieht. Mathis war für ihn gegen Ende ja eher wie ein Freund.

Ich habe mich schon mehrfach gefragt, wie QoS wohl geworden wäre, wenn Campbell oder Mendes ihn gefilmt hätten. (Und auch das entsprechende Team im Hintergrund). Ich denke der Film wäre (ohne, dass es zusätzliche Szenen gegeben hätte gut und gerne 10 bis 15 Minuten länger geworden. Das hätte ihm gutgetan.
Da du neu bist teile ich auch dir mit, daß ich zu denen gehöre die QoS keine Minute länger oder kürzer wollen, und noch dazu ihn für technisch perfekt halten. Auch und gerade was die großartige Action betrifft.

Und zur Mendes oder Campell Frage, da kannst du Hille viel Vertrauen schenken ...

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

780
MrWhiTe hat geschrieben:Was ich aber immer noch komisch finde ist, dass manche offensichtlich immer noch Probleme mit dem "Zweiteiler" haben und die beiden Filme, nicht als "Zweiteiler" akzeptieren.
Bei vielen anderen Filmen ist dies doch auch der Fall!
-> siehe Harry Potter, Tribute von Panem, Kill Bill, Der Hobbit etc...
Hätte man die Filme zur Vereinfachung vielleicht Casino Royale Teil 1 und Casino Royale Teil 2 nennen sollen?^^
Auf gar keinen Fall! Aber ich würde auch die Marke Bond, die seit über 50 Jahren erfolgreich ist, nicht mit Harry Potter, Tribute von Parnem, Kill Bill oder der Hobbit etc. vergleichen.
Harry Potter ist eine ganz andere Liga, eigentlich als Kinderbücher entstanden. Tribute von Parnem habe ich mangels Interesse nie gesehen/gelesen., Kill Bill ist ein Tarantino-Film, das ist wieder ein ganz anderes Universum. Wobei ich da sagen muß, daß Kill Bill 2 dem Begriff Fortsetzung eher gerecht wird als QoS im Bezug zu CR. Hobbit habe ich mangels Interesse auch nie gesehen/gelesen, von Herr der Ringe habe ich die 3 Filme gesehen, aber für mich war es nette Abendunterhaltung vorm Fernseher. Das ist aber nicht so sehr meine Welt.

Btw, nach dieser Überlegung werde ich wohl von QoS nicht mehr so sehr als Fortsetzung reden, sondern eher als zweiten Teil der CR-Saga. ;) Daß QoS aber sehr auf CR aufbaut kann man nicht bestreiten.
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)