Interviews mit Cast & Crew

Hier kamen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 24. Bondfilm SPECTRE (Kinostart Oktober 2015) mit Daniel Craig als 007 herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7710
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

hmm... also noch viel störender und ärgerlicher als die etwas arrogant wirkenden Antworten von Waltz finde ich ja die ständigen Fragen nach dem deutschen/deutsch-österreichischen Bösewicht.... vor allem bei Fiennes und Mendes.

Gerade dass sie Fiennes nicht gefragt hat, wie das denn nun so ist nach Schindlers Liste wieder mit so einem "Fast-Na*i" zusammenzuspielen... und warum die deutschen immer die Bösewichte spielen bla bla bla... aber Mendes hat da sehr gekonnt geantwortet...
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4479
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Vielleicht auch nur der Versuch, so etwas über die Rolle von Waltz herauszufinden?
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12177
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Gernot hat geschrieben:hmm... also noch viel störender und ärgerlicher als die etwas arrogant wirkenden Antworten von Waltz finde ich ja die ständigen Fragen nach dem deutschen/deutsch-österreichischen Bösewicht.... vor allem bei Fiennes und Mendes.

Gerade dass sie Fiennes nicht gefragt hat, wie das denn nun so ist nach Schindlers Liste wieder mit so einem "Fast-Na*i" zusammenzuspielen... und warum die deutschen immer die Bösewichte spielen bla bla bla... aber Mendes hat da sehr gekonnt geantwortet...
Wiseo Fast-Nazi? Die Österreicher haben da ja auch kräftigst mitgemischt. :wink: Und Fiennes war ja in Schindles Liste gewissermaßen selbst der "Ober-Nazi".
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11808
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Spectre23 hat geschrieben: Hier war er echt einfach nur arrogant. Musste dabei gerade an ein Interview denken, dass mal mit Katja Riemann geführt wurde.
Ich habe mal eines mit Riemann gesehen das fand ich interessant. Die Fragen waren ihr zu doof, und sie hat sich geweigert diese ähnlich doof zu beantworten. Ist aber auch nicht gegangen.

Die an Waltz gerichteten Fragen waren aber hier ebenfalls ziemlich doof. Da kann ich ihn zumindest zur Hälfte verstehen.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27851
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Maibaum hat geschrieben:Die an Waltz gerichteten Fragen waren aber hier ebenfalls ziemlich doof.
Selbst dann hat er nicht das Recht, sie so zu beantworten, wie er es getan hat. Wobei man erstmal klären müsste, was denn an den Fragen so doof sein soll.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11808
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Casino Hille hat geschrieben:Selbst dann hat er nicht das Recht, sie so zu beantworten, wie er es getan hat. Wobei man erstmal klären müsste, was denn an den Fragen so doof sein soll.
Das Recht hat er schon. Auf doofe Fragen darf man auch doof antworten, aber beim Film wird ja erwartet daß alle grinsen und so tun als müssten die Fragen so sein.

Mir wäre es unangenehm nur des Erfolges willen solche oberflächlichen Fragen zu beantworten. Natürlich wäre es dann konsequenter da gar nicht erst hin zu gehen.

Hier ist ein Zusammenschnitt der Riemann Höhepunkte. Riemann verhält sich da schon seltsam, aber die Fragen sind zum Teil auch superflach.

https://www.youtube.com/watch?v=QE6m5TsoaOE

Auch die meisten Fragen an Fußballer sind unglaublich dämlich. Das wäre mir peinlich solche Fragen zu stellen. (Hallo Thomas Müller, wie erleichtert sind sie jetzt das Viertelfinale erreicht zu haben?)
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7710
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

vodkamartini hat geschrieben:Wiseo Fast-Nazi? Die Österreicher haben da ja auch kräftigst mitgemischt. :wink: Und Fiennes war ja in Schindles Liste gewissermaßen selbst der "Ober-Nazi".
das möchte bzw. kann ich ja auch gar nicht abstreiten, aber ich möchte natürlich herrn waltz und auch sonst niemand jetzt damit irgendwie in verbindung bringen... ;) und natürlich war fiennes das in schindlers liste, ich hatte ja das gefühl, dass sie ihn deswegen auch so vehement auf waltz angesprochen hat, und das fand ich einfach nervig...

aber genauso wie jeder journalist das recht hat, blöde fragen zu stellen, hat auch jeder schauspieler das recht, blöd zu antworten. obs dann gut ankommt, ist halt eine andere frage. obwohl die fragen an waltz gar nicht so extrem blöd waren, standardmäßig eben, er schien jedoch ein wenig genervt und wollte/musste schon weiter. aber wie gesagt, bei den österreichischen interviews kommt er mir meistens ein bisschen lockerer vor... ;)
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12177
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ich finde es ja nett, dass du Waltz hier etwas in Schutz zu nehmen versuchst, aber verdient hat er es in diesem Fall imo mitnichten. Das war ein extrem arroganter Auftritt, zudem höchst unprofessionell. Es gehört ganz einfach zu seinem Job, den Journalisten Rede und Antwort zu stehen. Klar, wenn ihm jemand bewusst blöd kommt, oder ihn absichtlich provozieren will, aber hier haben wir es doch eindeutig mit der umgekehrten Variante zu tun. Im "normalen" Berufsleben wäre hiere eine saftige Abmahnung fällig und das völlig zu Recht.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4479
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

vodkamartini hat geschrieben:Ich finde es ja nett, dass du Waltz hier etwas in Schutz zu nehmen versuchst, aber verdient hat er es in diesem Fall imo mitnichten. Das war ein extrem arroganter Auftritt, zudem höchst unprofessionell. Es gehört ganz einfach zu seinem Job, den Journalisten Rede und Antwort zu stehen. Klar, wenn ihm jemand bewusst blöd kommt, oder ihn absichtlich provozieren will, aber hier haben wir es doch eindeutig mit der umgekehrten Variante zu tun. Im "normalen" Berufsleben wäre hiere eine saftige Abmahnung fällig und das völlig zu Recht.
Völlige Zustimmung. Was soll die Journalistin denn sonst fragen? Und selbst eine sogenannte dumme Frage rechtfertigt nicht so ein Verhalten.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

In diesem Fall kann es auch speziell mit dem ZDF zu tun haben. Ich hab zwar momentan die ZDF-Produktionen von Waltz nicht auf dem Schirm, aber das ZDF ist dafür bekannt ihre Schauspieler erheblich unter dem Durchschnitt zu bezahlen. Vielleicht hat Waltz deswegen ja eine Abneigung gegen diesen Sender.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7710
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

vodkamartini hat geschrieben:Ich finde es ja nett, dass du Waltz hier etwas in Schutz zu nehmen versuchst, aber verdient hat er es in diesem Fall imo mitnichten. Das war ein extrem arroganter Auftritt, zudem höchst unprofessionell. Es gehört ganz einfach zu seinem Job, den Journalisten Rede und Antwort zu stehen. Klar, wenn ihm jemand bewusst blöd kommt, oder ihn absichtlich provozieren will, aber hier haben wir es doch eindeutig mit der umgekehrten Variante zu tun. Im "normalen" Berufsleben wäre hiere eine saftige Abmahnung fällig und das völlig zu Recht.
ich glaube ich brauche ihn nicht in schutz zu nehmen. ich hatte nur etwas gegen "er hat nicht das recht" - das hat er nämlich schon, auch wenns nicht gut ankommt.

dass er hier etwas arrogant war, habe ich selbst gesehen, wieso weiß ich jedoch nicht und bei ihm fand ich die fragen der reporterin auch gar nicht so albern wie bei manch anderem, wie bereits erwähnt. keine ahnung wieso er so genervt schien. vielleicht hat samedi irgendwie recht mit seiner vermutung...

es muss ja auch noch andere interviews mit ihm von dieser PK geben...
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Spectre23
Agent
Beiträge: 479
Registriert: 15. Dezember 2014 15:07
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ich muss auch ganz ehrlich sagen (wohlgemerkt es ist nur meine Meinung!!!), dass ich finde das Waltz leider auch tatsächlich überbewertet ist. Ich meine er hat in Inglorious Bastards und Django Unchained zweifelsohne sehr gut gespielt, aber es gibt noch etliche andere Schaupieler die gleichwertig sind und die nicht so affig rüberkommen. Z.B. finde ich, dass Craig durchaus mehr Grund hätte affiger zu sein. Immerhin spielt er einen wirklich durch alle Altersklassen bekannten kultigen Charakter der zudem schon nun mehr über 50 Jahre auf dem Buckel hat. Ob Craig nun der beste Bond ist oder nicht sei natürlich jedem selbst überlassen aber für mich ist er es mittlerweile tatsächlich und ich finde er spielt ihn echt großartig und vor allem auch vielschichtiger. Das soll aber nicht heißen dass die Anderen schlecht sind. Brosnan und Moore sind für mich ganz klar auf der gleichen 2ten Stelle und sind für ihre Zeit einfach die Richtigen gewesen. Um aber nochmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Waltz ist auch ein Mensch den ich nicht unbedingt in einem Bond gebraucht hätte, da ich ihn zwar gut aber nicht für genial halte. Diese Bezeichnung erhielt er natürlich auch sehr oft von der Presse und den Medien generell. Ich persönlich finde ihn einfach OVERHYPED. Und tatsächlich war es ja auch so, dass seine ebenfalls interviewten Kollegen auch zum Teil, nunja, etwas merkwürdige Fragen gestellt bekamen. Diese antworteten jedoch irwie mit Witz, Charme und einfach auch mit Freundlichkeit. Er hingegen war für mich einfach nur ein Unsympath. Wie gesagt, das ist nur meine Meinung :).
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21680
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Was mich vor allem nervt ist, dass er nur zu Deutschen Medien immer wieder so ist, während er in US Late Night Shows jeden noch so dummen Witz mitmacht und sogar Fläche Anspielungen auf seine Herkunft charmant beantwortet
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7710
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

ich finde niemand sollte affig oder arrogant sein oder hat gar mehr recht dazu, als jemand anderer. egal wen er oder sie spielt oder wer er oder sie ist... man "kennt" das ja auch von den "richtig" großen "persönlichkeiten" - die sind meistens sehr, sehr umgänglich... was aber natürlich auch nicht heißt, dass nicht jeder einmal einen schlechten tag haben kann oder es andere gründe gibt, warum er gerade nicht so nett antwortet...
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Spectre23 hat geschrieben:Ich muss auch ganz ehrlich sagen (wohlgemerkt es ist nur meine Meinung!!!), dass ich finde das Waltz leider auch tatsächlich überbewertet ist. Ich meine er hat in Inglorious Bastards und Django Unchained zweifelsohne sehr gut gespielt, aber es gibt noch etliche andere Schaupieler die gleichwertig sind und die nicht so affig rüberkommen.
Diese beiden Sachen sollte man ganz klar trennen. Man mag einen Schauspieler nach einem Interview unsympatisch finden. Die Schauspielkunst und die Eignung für eine spezielle Rolle mindert das aber nicht im geringsten.

Da könnte man auch sagen, dass Kinski ein schlechter Schauspieler war, weil er sich in Interviews oder sonstwo in der Öffentlichkeit so aufgeführt hat.

Ich persönlich würde mich inzwischen (nach der Sichtung von gefühlten mehr als 100 Interviews) auch nicht gern privat mit Waltz unterhalten, aber als Schauspieler ist er einer der besten unserer Zeit.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Gesperrt