Das stimmt das machte vor allem in Filmen wie DN-GF den Reiz aus. Danach gab es ja oft Horden von Soldaten und co die ihn unterstützt haben im Showdown.
Aber ich denke, Mendes wird den Film im Schnitt noch ganz anders aufbauen als wir jetzt vermuten.
[MAJOR SPOILER!!] Intime Storydetails, Leakinfos, Charaktere
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6731
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Vielleicht werden dann M und seine alten Armee-Kollegen auch noch ordentlich in den Showdown mit eingeführt - so dass sie nicht allzu nutzlos da rumstehen.danielcc hat geschrieben:Aber ich denke, Mendes wird den Film im Schnitt noch ganz anders aufbauen als wir jetzt vermuten.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21813
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich hätte diesen Teil wie gesagt komplett anders gemacht und parallel aufgebaut.
- M und co gibt C Saures
- parallel haut Bond Oberhauser die Hucke voll

- M und co gibt C Saures
- parallel haut Bond Oberhauser die Hucke voll
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Spectre23
- Agent
- Beiträge: 479
- Registriert: 15. Dezember 2014 15:07
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Mir ist jetzt noch was eingefallen, was mich echt sehr interessieren würde. Weiß man denn anhand des Drehbuchs schon wie Hinx Charakter ausgelegt ist? Ich meine ist er ein ernster Handlanger oder eher ein zwar starker aber insgesamt sehr doofer Gegner dem Bond geistig totaaaal überlegen ist? Wie z.B. der Beißer. Nun hab ich hier auch schon öfters gehört, dass es wohl viel Blut und Entstellte geben wird. Kann man dazu vllt ein Beispiel direkt nennen? Ich bin auch sehr gespannt wie Waltzs Rolle am Schluss aussehen wird. Darf er denn auch mal körperlich aktiv werden oder ist er eher ein großer Redner wie in den IB? Aufgrund der Härte die Hinx wohl seinen OPFERN gegenüber darlegt vermute ich mal, dass er nur ein einziges Mal so die Hand anlegen darf oder gibts da mehrere Attacken seinerseits
? Ich vermute ja mal stark dass Bond in seiner Auseinandersetzung mit ihm zumindest auch mal einen Teil von Hinxs Signatur zu spüren bekommt.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6731
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Eher wie Beißer, aber trotzdem brutal.Spectre23 hat geschrieben:Mir ist jetzt noch was eingefallen, was mich echt sehr interessieren würde. Weiß man denn anhand des Drehbuchs schon wie Hinx Charakter ausgelegt ist?
Er hat aber jede Menge humorvolle Szenen.
Als strohdumm würde ich ihn aber nicht bezeichnen.
Und ja, Waltz' Charakter ist eher ein Redner.
Es gibt keine Prügelei zwischen ihm und Bond.
Am Ende hat er dann aber die Blofeld-typischen Narben.
Vielleicht hat er dann ja auch keine Haare mehr? Steht, glaube ich, nicht wirklich im Script wie er dann aussieht. Da darf sich das MakeUp-Department dann austoben.
- Vijay
- Agent
- Beiträge: 452
- Registriert: 31. August 2011 13:28
- Lieblings-Bondfilm?: FRWL, OHMSS, TLD, CR, SF, SP
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Habt ihr eigentlich mal darüber nachgedacht, dass im Drehbuch viele Monologe usw. in Englisch und in der jeweiligen Sprache nebeneinander stehen? Wie will man das dann umsetzen? Man wird doch hoffentlich nicht so lange TExte komplett mit Untertiteln übersetzen...
"Für England, James? - Nein, für mich!"
- Victor 'Renard' Zokas
- Agent
- Beiträge: 1575
- Registriert: 11. September 2006 11:29
- Wohnort: Ravensburg
- Contact:
Denke mal schon, dass das untertitelt wird (bis auf natürlich die Sachen auf Deutsch von Oberhauser und Vogel. Im Film werden die einzelnen Personen ja auch in ihrer Landessprache sprechen (z.B. japanisch) und die Leute bekommen ne simultane Übersetzung via Kopfhörer...
"The name's Bond. James Bond."
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6731
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Also lang kommen mir diese Passagen nicht vor.Vijay hat geschrieben:Man wird doch hoffentlich nicht so lange TExte komplett mit Untertiteln übersetzen...
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21813
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ne das sind nur einzelne kurze Beiträge, die man auf jeden Fall so lassen sollte, das trägt zur Stimmung bei.
Ist ja sowieso so, dass Hollywood die Untertitel Aversion überwunden hat, seitdem selbst Filme komplett in Aramäisch ein Erfolg wurden
Ist ja sowieso so, dass Hollywood die Untertitel Aversion überwunden hat, seitdem selbst Filme komplett in Aramäisch ein Erfolg wurden
"It's been a long time - and finally, here we are"
- 003
- Agent
- Beiträge: 71
- Registriert: 5. September 2011 22:24
- Lieblings-Bondfilm?: goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich hab jetzt das Dezember Script auch gelesen. Sehr unterhaltsam, tolle Bond Momente, tolle locations, tolle Action. Könnte der Bond Film werden auf den ich so lange gewartet habe!!!
Scheint ein "großer" fast klassischer Bond zu werden.
Hat jemand die Bodycounts parat? Bond tötet ordentlich oder?
Aber ich bleibe dabei: das Blofeld und Bond sich aus Waisenzeiten kennen und ein neidkomplex der Antrieb Oberhausers ist, ist echt ein bisschen zu cheesy.
Sonst bin ich echt begeistert
Ob Oberhauser/Blofeld aber im nächsten Film zurückgebracht wird halte ich zwar für möglich dennoch für etwas zu viel des Guten. Nochmal der selbe Bösewicht?
Was könnte Bond dazu verleiten nochmal im Dienste ihrer Majestät zurückzukehren?
Und "Spectre" - wird das jetzt ein Eigenname oder doch noch irgendwie erklärt?
Wäre ja ein perfekter Abschied für Craig in der Rolle. Er hat aber schon für den nächsten unterschrieben oder? Dann werden sie wohl eine Idee haben.
Was meint ihr?
Scheint ein "großer" fast klassischer Bond zu werden.
Hat jemand die Bodycounts parat? Bond tötet ordentlich oder?
Aber ich bleibe dabei: das Blofeld und Bond sich aus Waisenzeiten kennen und ein neidkomplex der Antrieb Oberhausers ist, ist echt ein bisschen zu cheesy.
Sonst bin ich echt begeistert
Ob Oberhauser/Blofeld aber im nächsten Film zurückgebracht wird halte ich zwar für möglich dennoch für etwas zu viel des Guten. Nochmal der selbe Bösewicht?
Was könnte Bond dazu verleiten nochmal im Dienste ihrer Majestät zurückzukehren?
Und "Spectre" - wird das jetzt ein Eigenname oder doch noch irgendwie erklärt?
Wäre ja ein perfekter Abschied für Craig in der Rolle. Er hat aber schon für den nächsten unterschrieben oder? Dann werden sie wohl eine Idee haben.
Was meint ihr?
"Morgen zum Tee, kleine Klingelfee."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21813
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Der Neidkomplex ist ja nicht mehr Antrieb Oberhausers. Es wird nur erwähnt aber das was Oberhauser im Film plant und umsetzt hat mit Bond gar nichts zu tun
"It's been a long time - and finally, here we are"
- ErnstStavroBlofeld
- Agent
- Beiträge: 332
- Registriert: 3. November 2012 11:04
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Vorweg: Ich habe das Drehbuch nicht gelesen, lese aber gerne Eure Beiträge, die die Vorfreude auf den Film noch mehr entfachen, als dies bei einem neuen Bondfilm ohnehin schon üblich ist.003 hat geschrieben: Ob Oberhauser/Blofeld aber im nächsten Film zurückgebracht wird halte ich zwar für möglich dennoch für etwas zu viel des Guten. Nochmal der selbe Bösewicht?
Wenn Bond Blofeld am Ende nicht tötet, sondern vielmehr entstellt, dann würde es mich äußerst wundern, wenn Blofeld nicht in Bond25 mit von der Partie wäre. Nur eine Rückkehr Blofelds erscheint mir realistisch. Ansonsten würden doch am Ende der Craig-Ära nur Fragezeichen stehen. Die Gangart der Bondmacher ist aber eine andere. Sie haben Flemings Geschichte über die Persönlichkeit James Bond verfilmt. Fehlende Charaktäre haben sie auf die Leinwand gebracht (z.B. René Mathis) und sie haben Bond als eine innerlich zerrissene Persönlichkeit präsentiert - das entspricht haarscharf der Romanvorlage Ian Flemings. Moneypenny wurde als attraktive und starke Persönlichkeit eingeführt (Fleming hat sie nie als graue Büromaus - derart hatte Lois Maxwell die Rolle eher interpretiert, die dennoch immer die einzigartige Moneypenny bleiben wird - gesehen). Q hatte in den Romanen nicht die herausragende Bedeutung, wurde aber aufgrund der Filmhistorie neu definiert.
Ich sehe am Ende der Craig-Ära eine abgeschlossene Bond-Geschichte. Craig wird als der Bond in die Geschichte eingehen, der sich am ehesten an Flemings Vorgabe orientierte und James Bond eine tiefgründige Persönlichkeit verliehen hat. Ich persönlich vermute, dass der Craig-Bond am seiner Bond-Ära auch Blofeld erwürgen darf, so wie es im Roman YOLT geschieht. Möglicherweise könnte Bond25 sogar vermehrt auf den Roman YOLT zurückgreifen, da die verfilmte Version nur wenig mit der Romanvorlage zu tun hat. HIer könnte es einen Blofeld vor und nach seiner Entstellung geben. Blofeld könnte in Bond25 weitaus weniger seriös, sondern vielmehr durchgeknallt auftreten - diesen Wandel des herausragenden Ernst Stavro Blofeld hin zu einem durchgeknallten und größenwahnsinnigen Verbrecher hat Ian Fleming selbst beschrieben.
Vielleicht würde sogar ein Bond26 mit Daniel Craig gedreht - hier dürften die Pausen zwischen den Bond-Filmen aber nicht mehr so lang sein, wie das bei Daniel Craig häufig der Fall war, da das ja auch eine Altersfrage ist (einen 60jährigen Bond wird es wohl nicht mehr geben, das durfte nur Roger Moore
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!
- ErnstStavroBlofeld
- Agent
- Beiträge: 332
- Registriert: 3. November 2012 11:04
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
[quote="003"]Was könnte Bond dazu verleiten nochmal im Dienste ihrer Majestät zurückzukehren?/quote]
Bleibt Bond nach dem Skript wohl bis zum Ende des Filmes selbstständig und macht alles im Alleingang - ohne der Lizenz zum Töten?
Eines dürfte Fakt bleiben: Bond wird in den MI6 zurückkehren, da die Bondmacher sonst ja die Reihe beenden würden - und das wollen sie doch sicherlich nicht
Also ja, es wird den Bondmachern etwas einfallen, weshalb Bond wieder zurückkehrt. Sicherlich wissen sie das schon heute ...
Bleibt Bond nach dem Skript wohl bis zum Ende des Filmes selbstständig und macht alles im Alleingang - ohne der Lizenz zum Töten?
Eines dürfte Fakt bleiben: Bond wird in den MI6 zurückkehren, da die Bondmacher sonst ja die Reihe beenden würden - und das wollen sie doch sicherlich nicht
Also ja, es wird den Bondmachern etwas einfallen, weshalb Bond wieder zurückkehrt. Sicherlich wissen sie das schon heute ...
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6731
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Einen Blofeld vor und nach der Entstellung gibt es schon in SPECTRE.ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:Möglicherweise könnte Bond25 sogar vermehrt auf den Roman YOLT zurückgreifen, da die verfilmte Version nur wenig mit der Romanvorlage zu tun hat. HIer könnte es einen Blofeld vor und nach seiner Entstellung geben.
Aber Bond 25 angelehnt an YOLT möchte ich auch sehen,
vor allem den "Garten des Todes" und den Endkampf mit Blofeld.
- ErnstStavroBlofeld
- Agent
- Beiträge: 332
- Registriert: 3. November 2012 11:04
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ah, interessant - ich bin äußerst gespannt auf den neuen Streifen!Invincible1958 hat geschrieben:Einen Blofeld vor und nach der Entstellung gibt es schon in SPECTRE.
Aber Bond 25 angelehnt an YOLT möchte ich auch sehen,
vor allem den "Garten des Todes" und den Endkampf mit Blofeld.
Und ja, Blofeld im Garten des Todes wäre genial und das könnte man herausragend inszenieren. Mal abgesehen vom genialen Vulkan in YOLT hätte die Romanvorlage nach meinem Empfinden weitaus mehr zu bieten, als der Bondfilm YOLT.
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!