Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smith

Hier kamen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 24. Bondfilm SPECTRE (Kinostart Oktober 2015) mit Daniel Craig als 007 herein! [LESEFORUM]

Wie gefällt dir "Writing's On The Wall"?

007 - Ich finde ihn fantastisch!
10
16%
006 - Sehr gut!
10
16%
005 - Gut!
13
20%
004 - Mittelmäßig!
9
14%
003 - Eher schlecht als recht!
11
17%
002 - Gar nicht!
4
6%
001 - Ich finde ihn grottenschlecht!
7
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 64
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11064
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ed Sheeran ist ein guter Musiker. I see Fire ist großartig.
Benutzeravatar
supersonic
Agent
Beiträge: 303
Registriert: 14. Januar 2011 10:41
Lieblings-Bondfilm?: the spy who loved me
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Wien

war auch eher auf das bezogen:
http://www.nme.com/news/noel-gallagher/82202

jedenfalls wird man in 20 Jahren immer noch Noels Songs hören, welche Sheerans Legohaus wegblasen können
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21396
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich hab schon 10 Jahre nichts mehr von Gallagher gehört, wenn ich ehrlich bin
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
supersonic
Agent
Beiträge: 303
Registriert: 14. Januar 2011 10:41
Lieblings-Bondfilm?: the spy who loved me
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Wien

Daniel Craig schon, der bekennender Fan ist und auf Konzerten gesichtet wurde.

http://www.gigwise.com/news/47052/Oasis ... -In-London
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ja, Oasis hatten immer schon im Mutterland die mit Abstand größte Fanbase, im Rest der Welt ist man da weitaus unaufgeregter. (Bei Queen und Depeche Mode ist es beispielsweise genau umgekehrt, fragt man sich, was da besser ist. :lol: ) In D kennt die (Oasis) heute kaum noch jemand unter 25.
Für einen Bondtitel braucht es globale Bedeutung und da kommen Oasis imo nicht in Frage.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Streng genommen gibt es Oasis schon seit 2009 nicht mehr. Noel Gallagher ist damals im August 2009 ausgestiegen und Liam hat mit den restlichen Bandmitgliedern die Band 'Beady Eye' gegründet, welche sich im Oktober letzten Jahres aber ebenfalls getrennt hat. Noel hat dagegen sein Soloprojekt 'Noel Gallagher's High Flying Birds' noch am laufen.

So gerne ich diese Art von Musik höre, aber ich fürchte auch, dass Noel für Bond international ein wenig die 'Strahlkraft' fehlen dürfte.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6619
Registriert: 21. November 2005 21:09

vodkamartini hat geschrieben:Für einen Bondtitel braucht es globale Bedeutung und da kommen Oasis imo nicht in Frage.
Meinst du?

Wer außer Soundgarden-Fans wusste denn 2006, wer Chris Cornell ist?

Ich denke, die Gallagher-Brüder sind in Deutschland bekannter als Chris Cornell.

Es gibt einige Bond-Titelsongs, die von Interpreten gesungen werden, die nicht unbedingt als "Weltstar" bezeichnet werden können.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Und Soundgarden waren wesentlich deftiger als Oasis, kein Pop.

Damon Albarn wäre auch eine Idee.
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Eine weitere Idee: Moby :) Selbst wenn er nicht selbst den Song singen würde, so wäre ein von ihm geschrieben und produzierter Titelsong ziemlich interessant. Also eine ähnliche Kombi wie Bono und The Edge als Produzenten von Goldeneye, der dann von Tina Turner gesungen wurde. :)
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich könnte mir vorstellen dass Daft Punk ein geiles Instrumental abliefern könnten. Die haben abgesehen von ihren ziemlich genialen 4 Alben auch den orchestralen und epischen TRON-Soundtrack geschrieben. Erfahrung haben die Jungs aus Paris auf jeden Fall. Die Vocals würde dann natürlich ein anderer Künstler übernehmen. Ich fände es zwar eine ungewöhnliche aber durchaus interessante Wahl. Dass Thomas und Guy-Man nicht nur auf der House und Techno Schiene unterwegs sind, haben sie unter anderem mit Produktionen für Künstler wie Sebastien Tellier und Kayne West und ihrem 4. Album "Random Access Memories" bewiesen (Grammy für das Album des Jahres 2013), welches ausschließlich organisch in div. Studios aufgenommen wurde.

PHOENIX fände ich auch cool.

Jetzt reichts aber auch mit französischem Patriotismus :D!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Invincible1958 hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Für einen Bondtitel braucht es globale Bedeutung und da kommen Oasis imo nicht in Frage.
Meinst du?

Wer außer Soundgarden-Fans wusste denn 2006, wer Chris Cornell ist?
/quote]

Keiner, und dementsprechend schlecht lief auch der Song. Ein Hit und eine weltweit bekannter Pop/Rock-Star bringt zusätzliche Publicity.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Skyfleet
Agent
Beiträge: 74
Registriert: 18. November 2012 14:49
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Essen

vodkamartini hat geschrieben:
Invincible1958 hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Für einen Bondtitel braucht es globale Bedeutung und da kommen Oasis imo nicht in Frage.
Meinst du?

Wer außer Soundgarden-Fans wusste denn 2006, wer Chris Cornell ist?
/quote]

Keiner, und dementsprechend schlecht lief auch der Song. Ein Hit und eine weltweit bekannter Pop/Rock-Star bringt zusätzliche Publicity.
Die Frage dürfte eher sein, wer kannte Soundgarden, und damit Cornell denn nicht? Jeder der mit Rock im weitesten Sinne was anfangen kann dürfte wohl im Bilde gewesen sein.

Dazu passte "You Know My Name" wie die Faust aufs Auge zum Film. Wie schlecht lief er denn wirklich?

Umgekehrt, wenn ich mir die Top 10 der Billboard anschaue

http://www.billboard.com/articles/chart ... page=0%2C1,

dann sind da so "Stinker" wie "All Time High", "Nobody Does It Better" und Madonnas "Die Another Day" drin. Gerade bei "Die Another Day" bin ich eher trotz denn wegen des Songs ins Kino gegangen.

Wer hat denn Deiner Meinung nach das nötige Format, einen großen Song für Bond abzuliefern? Irgendeine aktuelle Trällermaus, sei sie noch so erfolgreich, kann man da wohl nicht drauf loslassen. Vorher auf einen vermeintlich sicheren Hit zu setzen geht gerne mal nach hinten los.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21396
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Für mich ist die Situation aktuell ein wenig wie nach GF. Ich denke, man will jetzt aufs Ganze gehen und SP wird was gaaaaanz großes und durchaus möglicherweise auch wegen des Erfolgs von SF ein noch größerer Erfolg. Dementsprechend wird man auch versuchen, jemand ganz großes für den Song u gewinnen.

Ich denke an:
- Adele (Nummer Sicherheit)
- U2
- Tina Turner (so ein bisserl Retro würde zu Mendes passen)

oder... endlich und entgültig:
- Die Stones!
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6619
Registriert: 21. November 2005 21:09

danielcc hat geschrieben:Für mich ist die Situation aktuell ein wenig wie nach GF. Ich denke, man will jetzt aufs Ganze gehen und SP wird was gaaaaanz großes und durchaus möglicherweise auch wegen des Erfolgs von SF ein noch größerer Erfolg. Dementsprechend wird man auch versuchen, jemand ganz großes für den Song u gewinnen.

Ich denke an:
- Adele (Nummer Sicherheit)
- U2
- Tina Turner (so ein bisserl Retro würde zu Mendes passen)

oder... endlich und entgültig:
- Die Stones!
Da sind die Stones wahrscheinlicher als Tina Turner, die ja seit ihrer Abschiedstournee vor 6 Jahren nur noch buddhistische Gesänge und Mantras veröffentlicht, sich aber aus dem Pop-Showbiz ansonsten komplett zurückgezogen hat.

Naja, wenn es am Ende jemand ist, der nicht auf den Namen Adele oder Sam Smith hört, dann ist es eine große Überraschung.
Denn lustigerweise halten sich die Klatschmedien seit dem Herbst damit zurück, immer wieder neue Namen in den Umlauf zu bringen.
Benutzeravatar
Skyfleet
Agent
Beiträge: 74
Registriert: 18. November 2012 14:49
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Essen

Da würde ich mir aus der Auswahl allerhöchstens Adele zurückwünschen...

U2 haben leider leider bereits seit einigen Jahren Ihren kreativen Horizont überschritten, sie müssten sich mindestens arg zusammenreißen, dann könnte es funktionieren.

Mick Jagger hat m. E. nicht die nötige Stimme, eine Bondsong zu tragen. Wobei, wenn ich so nachdenke, wäre am ehesten eine Nummer à la "Paint It Black", das ja nicht dem typischen Schema der Stones entspricht, eine Möglichkeit.
Gesperrt