Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smith

Hier kamen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 24. Bondfilm SPECTRE (Kinostart Oktober 2015) mit Daniel Craig als 007 herein! [LESEFORUM]

Wie gefällt dir "Writing's On The Wall"?

007 - Ich finde ihn fantastisch!
10
16%
006 - Sehr gut!
10
16%
005 - Gut!
13
20%
004 - Mittelmäßig!
9
14%
003 - Eher schlecht als recht!
11
17%
002 - Gar nicht!
4
6%
001 - Ich finde ihn grottenschlecht!
7
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 64
Benutzeravatar
Skyfleet
Agent
Beiträge: 74
Registriert: 18. November 2012 14:49
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Essen

Übrigens hab ich gerade gelesen, dass in 2015 auch Duran Duran ein neues Album herausbringen!

http://www.musikexpress.de/news/meldung ... album.html

Wenn schon back to the roots, könnt ich mir das gut vorstellen. In den letzten Jahren waren sie recht fleißig und haben gute Alben veröffentlicht!
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Duran Duran spielen inzwischen in München vo 1-2000 Zuschauern, was viel mehr Spaß macht, aber auch ihr aktuelles Breitenwirksamkeitsranking verdeutlicht. Mitte der 80er waren sie Weltstars. Sie werden den neuen Song 100%tig nicht intonieren.
Aus der Dekade kommen als Bands imo lediglich Depeche Mode und U2 noch in Frage, alles andere ist vernachlässigbar.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Skyfleet
Agent
Beiträge: 74
Registriert: 18. November 2012 14:49
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Essen

vodkamartini hat geschrieben:Duran Duran spielen inzwischen in München vo 1-2000 Zuschauern, was viel mehr Spaß macht, aber auch ihr aktuelles Breitenwirksamkeitsranking verdeutlicht. Mitte der 80er waren sie Weltstars. Sie werden den neuen Song 100%tig nicht intonieren.
Aus der Dekade kommen als Bands imo lediglich Depeche Mode und U2 noch in Frage, alles andere ist vernachlässigbar.
Das macht sie noch nicht zu schlechten Musikern. Die Qualität des Songs muss sitzen, sonst droht eine zweite Madonna.

U2 spielen mit Sicherheit keine Rolle, die scheinen mit Ihrer Kreativität am Ende. Die letzten Alben waren so aufregend wie eingeschlafene Füße.

Sag mal, wer für dich denn das Zeug für den neuen Titel hätte?
Zuletzt geändert von Skyfleet am 21. Januar 2015 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21396
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Der größtmögliche Star aktuell mit weltweitem Appeal wäre für mich (jenseits von allen altgedienten Größen wie U2, Stones, Madonna, Adele...) Bruno Mars - am besten wie dessen aktueller, funk-Song zusammen produziert mit Mark Ronson. Ronson kann sowieso jede Stilrichtung und jedes Jahrzehnt... Die würden was hinbekommen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Skyfleet
Agent
Beiträge: 74
Registriert: 18. November 2012 14:49
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Essen

Mark Ronson ist der Produzent des neuen Duran Duran Albums. Daher auch mein hint.

Stilistisch finde ich Bruno Mars eher passend für Sommer-Sonne-Gute Laune Songs. Ich kann ihn mir nicht für einen Bond Titelsong vorstellen.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21396
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ist Ronson das wirklich? Witzig, das war jetzt Zufall :-))) Er hatte ja auch viel für Amy Winehouse und Robbie WIlliams gemacht.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Skyfleet
Agent
Beiträge: 74
Registriert: 18. November 2012 14:49
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Essen

Doch doch, ist er :-)... Und ich dachte eben, weil Ronson ja ohnehin schon mal für Bond im Gespräch war.... Ich persönlich wäre ja bekanntlich eh nicht überrascht, wenn sich Mendes aus künstlerischen Gründen dieses Mal für ein Instrumental entscheiden würde. Meinetwegen mit einem Bruno Mars Song dann im Abspann, nach der Schlussszene. :D
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21396
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Naja, die Bond Soundtracks der letzten Jahre habe ja nicht wirklich großartige Instrumentalstücke hervorgebracht wie die alten 007/Bond-Themen, daher halte ich das für unwahrscheinlich.

Aber wenn man mal sieht, wenn Mendes so vor und hinter die Kamera holt, da wird man mit Sicherheit dieses Mal nicht auf eine B-Nummer am Mikro setzen. Ich denke, es wird was ganz Großes...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Skyfleet
Agent
Beiträge: 74
Registriert: 18. November 2012 14:49
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Essen

Den von Dir zitierten Robbie Williams könnte ich mir ja noch vorstellen. Aber der reißt ja "nur" in Europa was...
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21396
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Das stimmt nicht ganz mit Williams. Der ist auch in Südamerika und teilweise in Asien und vor allem Australien sehr bekannt und erfolgreich. Aber er kommt dennoch nicht in Frage.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Skyfleet
Agent
Beiträge: 74
Registriert: 18. November 2012 14:49
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Essen

Ich befürchte ja auch, dass es auf Teufel komm raus was hittiges werden soll. Da besteht nur schnell die Gefahr, dass da was wenig dramatisches und stilistisch unpassendes ohne Langlebigkeit bei rauskommt. Wenn ich nur an Heulbojen à la Rhianna denke... :? :alien:
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

danielcc hat geschrieben:Naja, die Bond Soundtracks der letzten Jahre habe ja nicht wirklich großartige Instrumentalstücke hervorgebracht wie die alten 007/Bond-Themen, daher halte ich das für unwahrscheinlich.
Also "You know my name" kann man sich auch super instrumental anhören. So in der Art könnte ich mir auch den SPECTRE-Song vorstellen.

#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Skyfleet
Agent
Beiträge: 74
Registriert: 18. November 2012 14:49
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Essen

Samedi hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Naja, die Bond Soundtracks der letzten Jahre habe ja nicht wirklich großartige Instrumentalstücke hervorgebracht wie die alten 007/Bond-Themen, daher halte ich das für unwahrscheinlich.
Also "You know my name" kann man sich auch super instrumental anhören. So in der Art könnte ich mir auch den SPECTRE-Song vorstellen.

Ganz meiner Meinung. Die Nummer ist einfach musikalisch groß und passt so fein! So etwas als OHMSS Nachfolger...
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

"Take That" bekunden auch wieder mal ihr Interesse an einem Bondsong:

http://www.digitalspy.co.uk/music/inter ... Iy8Q0ErEhW
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6619
Registriert: 21. November 2005 21:09

Samedi hat geschrieben:"Take That" bekunden auch wieder mal ihr Interesse an einem Bondsong:

http://www.digitalspy.co.uk/music/inter ... Iy8Q0ErEhW
Und damit sind sie es garantiert NICHT. :-)

Das der Song und Performer ja Anfang Dezember schon feststand, wird sich dieser garantiert nicht jetzt künstlich ins Gespräch bringen.

Es spricht doch alles für Sam Smith.

Kein Weltstar, One-Hit-Wonder, aber irgendwas muss EON an ihm reizen.

vodkamartini meinte ja, aus den 80ern kämen nur U2 oder Depeche Mode in Frage.
Ich wäre für Prince. Der kann musikalisch alles zaubern, was möglich ist. Und einen Bondsong hätte er garantiert auch drauf.
Und er spielt auch heute noch ausverkaufte Hallenshows vor 20.000 Leuten, wenn er will.

Was dagegen spricht: er ist seit 20 Jahren sowas gegen die Mainstream-Musikindustrie.
Und Bond ist nunmal Mainstream pur. Das passt von der Einstellung her vielleicht nicht ganz zusammen. Aber interessant fänd ich es schon.
Gesperrt