Hallo zusammen
Ich weiss es gibt bereits ein Thread mit allen offiziellen Fleming Romanen. Gerne würde ich aber hier eine Übersicht über alle erschienen offiziellen James Bond Roman inkl. Folgeautoren eröffnen.
Die Infos der Romane habe ich aus den verschiedenen Threads zusammengesucht.
Falls der Thread nicht erwünscht ist einfach schliessen.
Ian Fleming
- CASINO ROYALE (Casino Royale; 1953)
- LIVE AND LET DIE (Leben und sterben lassen; 1954)
- MOONRAKER (Moonraker; 1955)
- DIAMONDS ARE FOREVER (Diamantenfieber; 1956)
- FROM RUSSIA WITH LOVE (Liebergrüsse aus Moskau; 1957)
- DR. NO. (Dr. No; 1958)
- GOLDFINGER (Goldfinger; 1959)
- FOR YOUR EYES ONLY (In tödlicher Mission; 1960)[5 Kurzgeschichten]
- THUNDERBALL (Feuerball; 1961)
- THE SPY WHO LOVED ME (Der Spion der mich liebte; 1962)
- ON HER MAJESTY'S SECRET SERVICE (Im Geheimdienst Ihrer Majestät; 1963)
- YOU ONLY LIVE TWICE (Man lebt nur zweimal; 1964)
- THE MAN WITH THE GOLDEN GUN (Der Mann mit dem goldenen Colt; 1965)
- OCTOPUSSY & THE LIVING DAYLIGHTS (Octopussy; Der Hauch des Todes; 1966) [4 Kurzgeschichten]
Kingsley Amis (unter dem Pseudonym Robert Markham)
- COLONEL SUN (Colonel Sun; 1968)
John Gardner
- LICENCE RENEWED (Countdown für die Ewigkeit; 1982)
- FOR SPECIAL SERVICES (Moment mal, Mr. Bond; 1982)
- ICEBREAKER (Operation Eisbrecher; 1983)
- ROLE OF HONOUR (Die Ehre des Mr. Bond; 1984)
- NOBODY LIVES FOREVER (Niemand lebt für immer; 1986)
- NO DEALS MR. BOND (Nichts geht mehr, Mr. Bond; 1987)
- SCORPIUS (Scorpius; 1988)
- WIN, LOSE OR DIE (Sieg oder stirb, Mr. Bond; 1989)
- BROKENCLAW (Fahr zur Hölle, Mr. Bond; 1990)
Noch nicht ins deutsche übersetzt:
- THE MAN FROM BARBAROSSA (1991)
- DEATH IS FOREVER (1992)
- NEVER SEND FLOWERS (1993)
- SEAFIRE (1994)
- COLD (1996)
Raymond Benson
- ZERO MINUS TEN (Countdown!; 1997)
- THE FACTS OF DEATH (Tod auf Zypern; 1998)
Noch nicht ins deutsche übersetzt:
- HIGH TIME TO KILL (1999)
- DOUBLESHOT (2000)
- NEVER DREAM OF DYING (2001)
- THE MAN WITH THE RED TATTOO (2002)
Sebastian Faulks
- DEVIL MAY CARE (2008)
Jeffery Deaver
- CARTE BLANCHE (2011)
William Boyd
- SOLO (2013)
Edit: Ergänzungen der fehlenden Romane
Um die Liste zu vervollständigen oder allenfalls zu korrigieren bitte ich um eure Hilfe.
Alle offiziellen James Bond Romane
- Dalton007
- Agent
- Beiträge: 690
- Registriert: 19. November 2007 21:44
- Lieblings-Bondfilm?: Lizenz zum Töten
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schweiz
Zuletzt geändert von Dalton007 am 5. Januar 2015 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Was machen wir mit dem Geld, Patron?" - "Waschen."
Franz Sanchez in LTK (1989)
Franz Sanchez in LTK (1989)
- Tanaka
- Agent
- Beiträge: 455
- Registriert: 20. August 2006 22:04
- Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Österreich
Danke für die Auflistung. Könnt ihr einen Roman der Liste, der nicht von Flemming stammt besonders empfehlen?
Tanaka
Tanaka
Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
- Hannes007
- Agent
- Beiträge: 4048
- Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Österreich
@Dalton007:
Auch von mir Danke für Auflistung!
@Tanaka:
Ich lese gerade die Neuauflage des Cross Cult-Verlages von 'Colonel Sun' aus der Feder von Robert Markham. Bisher sagt mir dieser Roman sehr zu.
Auch von mir Danke für Auflistung!
@Tanaka:
Ich lese gerade die Neuauflage des Cross Cult-Verlages von 'Colonel Sun' aus der Feder von Robert Markham. Bisher sagt mir dieser Roman sehr zu.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
- Tanaka
- Agent
- Beiträge: 455
- Registriert: 20. August 2006 22:04
- Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Österreich
Danke für den Tipp, Hannes007!Hannes007 hat geschrieben:@Tanaka:
Ich lese gerade die Neuauflage des Cross Cult-Verlages von 'Colonel Sun' aus der Feder von Robert Markham. Bisher sagt mir dieser Roman sehr zu.
Tanaka
Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9964
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Da fehlen noch die Romane von Sebastian Faulks (Devil May Care), Jeffery Deaver (Carte Blanche) und William Boyd (Solo).
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Dalton007
- Agent
- Beiträge: 690
- Registriert: 19. November 2007 21:44
- Lieblings-Bondfilm?: Lizenz zum Töten
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schweiz
Die weiteren Romane und ihre Reihenfolge kenne ich eben nicht genau.GoldenProjectile hat geschrieben:Da fehlen noch die Romane von Sebastian Faulks (Devil May Care), Jeffery Deaver (Carte Blanche) und William Boyd (Solo).
Darum hoffte ich auf euere Hilfe...
Was kommt den nach Raymond Benson's "THE MAN WITH THE RED TATTOO" von 2002?
"Was machen wir mit dem Geld, Patron?" - "Waschen."
Franz Sanchez in LTK (1989)
Franz Sanchez in LTK (1989)
- Hannes007
- Agent
- Beiträge: 4048
- Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Österreich
Wenn ich mich nicht irre:
Sebastian Faulks
- DEVIL MAY CARE (2008)
Jeffery Deaver
- CARTE BLANCHE (2011)
William Boyd
- SOLO (2013)
Sebastian Faulks
- DEVIL MAY CARE (2008)
Jeffery Deaver
- CARTE BLANCHE (2011)
William Boyd
- SOLO (2013)
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
- Dalton007
- Agent
- Beiträge: 690
- Registriert: 19. November 2007 21:44
- Lieblings-Bondfilm?: Lizenz zum Töten
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schweiz
Sieht ganz danach aus... Naja denke es ist trotzdem hilfreich.danielcc hat geschrieben:stehen hier nicht alle Romane?
http://de.wikipedia.org/wiki/James_Bond#Bibliografie
Danke für deine Ergänzungen!Hannes007 hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre:
Sebastian Faulks
- DEVIL MAY CARE (2008)
Jeffery Deaver
- CARTE BLANCHE (2011)
William Boyd
- SOLO (2013)
"Was machen wir mit dem Geld, Patron?" - "Waschen."
Franz Sanchez in LTK (1989)
Franz Sanchez in LTK (1989)
Na, da erkenne ich doch von meinen Auflistungen aus anderen Threads einiges wieder
Aber schön zusammengefügt...!
Wenn du offizielle Short-Storys mit in deine Liste nehmen willst, dann gibt es noch diese hier
von Raymond Benson:
- Blast From The Past (Tödliche Antwort) (1997)
- Midsummer Night's Doom ('nicht übersetzt') (1999)
- Live At Five ('nicht übersetzt') (1999)
Anthony Horowitz schreibt aktuell am neuesten offiziellen 007-Abendteuer
Gruß
Aber schön zusammengefügt...!
Wenn du offizielle Short-Storys mit in deine Liste nehmen willst, dann gibt es noch diese hier
von Raymond Benson:
- Blast From The Past (Tödliche Antwort) (1997)
- Midsummer Night's Doom ('nicht übersetzt') (1999)
- Live At Five ('nicht übersetzt') (1999)
Anthony Horowitz schreibt aktuell am neuesten offiziellen 007-Abendteuer
Gruß
"You see the gear lever here?
Now, if you take the top off, you will find a little red button.
Whatever you do, don't touch it."
Now, if you take the top off, you will find a little red button.
Whatever you do, don't touch it."
- Dalton007
- Agent
- Beiträge: 690
- Registriert: 19. November 2007 21:44
- Lieblings-Bondfilm?: Lizenz zum Töten
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schweiz
Habe ja oben geschrieben das ich die Liste aus verschiedenen Threads habejbamdb5 hat geschrieben:Na, da erkenne ich doch von meinen Auflistungen aus anderen Threads einiges wieder![]()
Aber schön zusammengefügt...!![]()
Wenn du offizielle Short-Storys mit in deine Liste nehmen willst, dann gibt es noch diese hier
von Raymond Benson:
- Blast From The Past (Tödliche Antwort) (1997)
- Midsummer Night's Doom ('nicht übersetzt') (1999)
- Live At Five ('nicht übersetzt') (1999)
Anthony Horowitz schreibt aktuell am neuesten offiziellen 007-Abendteuer
Gruß
Wegen Horowitz, ist das der bei Cross Cult erscheint und angeblich Material von Fleming beinhaltet?
"Was machen wir mit dem Geld, Patron?" - "Waschen."
Franz Sanchez in LTK (1989)
Franz Sanchez in LTK (1989)
Wegen Horowitz, ist das der bei Cross Cult erscheint und angeblich Material von Fleming beinhaltet?[/quote]
Genau der!
Im anderen Threat stand noch die Frage im Raum, in wie weit das Material von Fleming durchscheint. Die Frage ist dabei, wie Umfangreich es ist und was zur Verfügung steht. Es soll sich zudem um Material handeln, welches für eine 007-Serie angedacht war; also vielleicht was im Stile eines Drehbuchs und weniger was romantechnisches.

Genau der!
Im anderen Threat stand noch die Frage im Raum, in wie weit das Material von Fleming durchscheint. Die Frage ist dabei, wie Umfangreich es ist und was zur Verfügung steht. Es soll sich zudem um Material handeln, welches für eine 007-Serie angedacht war; also vielleicht was im Stile eines Drehbuchs und weniger was romantechnisches.
"You see the gear lever here?
Now, if you take the top off, you will find a little red button.
Whatever you do, don't touch it."
Now, if you take the top off, you will find a little red button.
Whatever you do, don't touch it."
- JillMasterson
- Agent
- Beiträge: 8
- Registriert: 9. Februar 2015 06:14
- Lieblings-Bondfilm?: Thunderball
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Shanghai
Hallo Zusammen,
das ist mein erster Eintrag in diesem Forum. Was die Filme angeht zaehle ich mich zu den absoluten 007 Experten, jedoch bin ich ein ziemlicher Rookie was die Romane angeht. Ich bin ein Anhaenger der "alten britischen-angehauchte" Bond Filme und sehe die Dalton und Brosnan Filme eher ales reine Amerikanische Action Filme. (Ich denke mal zu diesem Thema gibt es sicherlich einen seperaten Blog...). Seit einiger Zeit habe ich damit angefangen, mich mit den Buechern zu beschaeftigen, da man einfach so viel mehr ueber Bond erfaehrt und man daher seinen Bond-Horizont um ein vielfaches erweitert als wenn man nur die Filme kennt.
Bis jetzt habe ich nur Casino Royale & Goldfinger (Deutsch Cross Cult) und William Boyd's Solo (Deutsch) gelesen. Solo hat mir persoenlich gut gefallen, da ich die Story nicht aus den Filmen schon kannte und es diesen "alten britischen Gentlemen Bond" beschrieb, den man heute nicht mehr verfilmen kann.
Nun meine Frage: Welches Buch (ausser die Flemming Romane, da ich an einer mir unbekannten Story interessiert waere) koennt Ihr mir empfehlen? Nach einigen Recherchen hoert sich "Colonel Sun" sehr interessant an. Aber ich haette gerne die Meinung der Experten.
Freue mich auf eure Tips.
Danke
007
das ist mein erster Eintrag in diesem Forum. Was die Filme angeht zaehle ich mich zu den absoluten 007 Experten, jedoch bin ich ein ziemlicher Rookie was die Romane angeht. Ich bin ein Anhaenger der "alten britischen-angehauchte" Bond Filme und sehe die Dalton und Brosnan Filme eher ales reine Amerikanische Action Filme. (Ich denke mal zu diesem Thema gibt es sicherlich einen seperaten Blog...). Seit einiger Zeit habe ich damit angefangen, mich mit den Buechern zu beschaeftigen, da man einfach so viel mehr ueber Bond erfaehrt und man daher seinen Bond-Horizont um ein vielfaches erweitert als wenn man nur die Filme kennt.
Bis jetzt habe ich nur Casino Royale & Goldfinger (Deutsch Cross Cult) und William Boyd's Solo (Deutsch) gelesen. Solo hat mir persoenlich gut gefallen, da ich die Story nicht aus den Filmen schon kannte und es diesen "alten britischen Gentlemen Bond" beschrieb, den man heute nicht mehr verfilmen kann.
Nun meine Frage: Welches Buch (ausser die Flemming Romane, da ich an einer mir unbekannten Story interessiert waere) koennt Ihr mir empfehlen? Nach einigen Recherchen hoert sich "Colonel Sun" sehr interessant an. Aber ich haette gerne die Meinung der Experten.
Freue mich auf eure Tips.
Danke
007
Colonel Sun ist in mancherlei Hinsicht besser als Flemings Romane, und auch stilistisch nah dran. Das wäre eine Möglichkeit.
Es gibt aber auch etliche Fleming Romane die wenig bis nichts mit den Filmen zu tun haben was ihre Handlung betrifft. Die wären dann auch eine Option. Gerade die frühen (LALD, MR, DAF) und die späten (YOLT, TMWTGG) sind weit von den Filmen entfernt. TSWLM natürlich erst recht, aber das ist kein Spionageroman, es ist nicht mal wirklich ein Bond Roman, denn Bond ist hier fast schon eine Nebenfigur.
Die Kurzgeschichten von Fleming wären auch kein Problem.
Es gibt aber auch etliche Fleming Romane die wenig bis nichts mit den Filmen zu tun haben was ihre Handlung betrifft. Die wären dann auch eine Option. Gerade die frühen (LALD, MR, DAF) und die späten (YOLT, TMWTGG) sind weit von den Filmen entfernt. TSWLM natürlich erst recht, aber das ist kein Spionageroman, es ist nicht mal wirklich ein Bond Roman, denn Bond ist hier fast schon eine Nebenfigur.
Die Kurzgeschichten von Fleming wären auch kein Problem.