Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Wow, davon habe ich erst jetzt erfahren. Ich kannte ihn bisher nur durch OP, fand ihn da aber einen akzeptablen Bösewicht. Erst Richard Kiel, dann Gottfried John und jetzt er. Rip.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Er war keiner der besten Bösewichte, aber doch solide in dem Film. Schon wieder einer der bösen Jungs weg . Ich frage mich, wie Agent009, wie das sein wird, wenn der erste Bond-Darsteller gestorben ist, was hoffentlich noch dauert.
Ruhe in Frieden.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
Bei Chris Lee hatte ich irgendwie immer das Gefühl, dass der uns noch alle überleben wird. Ich kann mich noch gut dran erinnern, wie ich als kleiner Knopf schon von ihm begeistert war, weil er in einem meiner ersten Kinofilme überhaupt seine Rolle in der deutschen Fassung auch gesprochen hat, die Rede ist natürlich vom Zeichentrickklassiker Das letzte Einhorn. Das war damals ein großes Thema in irgendeiner öffentlich-rechtlichen TV-Sendung (Drehscheibe oder so was ähnliches) und ich dachte: wow, dass so ein Superstar so gut deutsch spricht! In Erinnerung wird er mir auch immer als Ensemble-Mitglied des stargespickten dritten Airport-Films "Verschollen im Bermuda-Dreieck" bleiben, wo er in Mitten der dramatischen Notlage (Flugzeug stürzt ab und sinkt auf den Meeresboden) sich bei den Rettungsversuchen nach vorne drängelt mit den Worten: "Ich gehe - ich bin Sport-Taucher!" - fand ich irgendwie immer witzig, da der damals schon Mittfünfziger ja eh nie besonders sportlich wirkte und entsprechend dann bei seinen Tauchbemühungen eine nicht ganz so gute Figur macht (ging für seine Filmfigur dann auch nicht gerade gut aus). Jaja, viele schöne Erinnerungen an einen irgendwie immer dauerpräsenten großen Star, der über eine einmalig sinistre Ausstrahlung verfügte. Christopher Lee wird mir abgehen.
AnatolGogol hat geschrieben:Bei Chris Lee hatte ich irgendwie immer das Gefühl, dass der uns noch alle überleben wird. Ich kann mich noch gut dran erinnern, wie ich als kleiner Knopf schon von ihm begeistert war, weil er in einem meiner ersten Kinofilme überhaupt seine Rolle in der deutschen Fassung auch gesprochen hat, die Rede ist natürlich vom Zeichentrickklassiker Das letzte Einhorn. Das war damals ein großes Thema in irgendeiner öffentlich-rechtlichen TV-Sendung (Drehscheibe oder so was ähnliches) und ich dachte: wow, dass so ein Superstar so gut deutsch spricht! In Erinnerung wird er mir auch immer als Ensemble-Mitglied des stargespickten dritten Airport-Films "Verschollen im Bermuda-Dreieck" bleiben, wo er in Mitten der dramatischen Notlage (Flugzeug stürzt ab und sinkt auf den Meeresboden) sich bei den Rettungsversuchen nach vorne drängelt mit den Worten: "Ich gehe - ich bin Sport-Taucher!" - fand ich irgendwie immer witzig, da der damals schon Mittfünfziger ja eh nie besonders sportlich wirkte und entsprechend dann bei seinen Tauchbemühungen eine nicht ganz so gute Figur macht (ging für seine Filmfigur dann auch nicht gerade gut aus). Jaja, viele schöne Erinnerungen an einen irgendwie immer dauerpräsenten großen Star, der über eine einmalig sinistre Ausstrahlung verfügte. Christopher Lee wird mir abgehen.
Großartig geschrieben. Sehr schöne Worte. Er kannte ja sogar Tolkien UND Fleming persönlich, kämpfte im 2. Weltkrieg und nahm mit 90 noch ein Metalalbum auf. Der Mann hat alles erreicht. Definitiv kein passenderes Wort als Legende.
Vor ein paar Jahren hatte Sir Christopher Lee einen öffentlichen Auftritt in Bern, bei der Premiere zur Verfilmung von Nachtzug nach Lissabon. Ich habe erst am drauffolgenden Tag erfahren, dass dieser Titan, die wohl grösste Filmlegende aller Zeiten in meiner Stadt über den Roten Teppich gewandelt ist. Und ich werde es mir niemals verzeihen, das verpasst zu haben. Niemals. Erst recht nicht nach dem heutigen Tag.