Die Filme der Gebrüder Coen

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!

Der beste Film der beiden?

Blood Simple – Eine mörderische Nacht
0
Keine Stimmen
Arizona Junior
0
Keine Stimmen
Miller's Crossing
1
9%
Barton Fink
1
9%
Hudsucker – Der grosse Sprung
0
Keine Stimmen
Fargo
0
Keine Stimmen
The Big Lebowski
2
18%
O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee
1
9%
The Man Who Wasn't There
0
Keine Stimmen
Ein (un)möglicher Härtefall
0
Keine Stimmen
Ladykillers
0
Keine Stimmen
No Country for Old Men
4
36%
Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?
0
Keine Stimmen
A Serious Man
0
Keine Stimmen
True Grit
0
Keine Stimmen
Inside Llewyn Davis
1
9%
Hail, Caesar!
1
9%
The Ballad of Buster Scruggs
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

GoldenProjectile hat geschrieben: Und ihre restlichen Filme?
- Blood Simple 6,5 / 10
- Arizona Junior -
- Miller's Crossing 5 / 10
- Barton Fink -
- Hudsucker - Der grosse Sprung 9 / 10
- Fargo - Blutiger Schnee 8,5 / 10
- The Big Lebowski 9 / 10
- O Brother, where are thou? - Eine Mississippi-Odyssee 7 / 10
- The Man who wasn't there 6,5 / 10
- Ein (un)möglicher Härtefall 7 / 10
- Ladykillers 6 / 10
- No Country for Old Men 9 / 10
- Burn after Reading - wer verbrennt sich hier die Finger? 7,5 / 10
- A Serious Man 6 / 10
- True Grit -
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9897
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Interessant...

Ich sehe es mal so:

Miller's Crossing 9 / 10
Fargo - Blutiger Schnee 8,5 / 10
The Big Lebowski 7 / 10
No Country for Old Men 8 / 10
Burn after Reading - wer verbrennt sich hier die Finger? 7,5 / 10
True Grit 8 / 10
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11066
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Burn after Reading ist bei dir gestiegen während True Grit gesunken ist. Sehr interessant.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Noch eine Woche, dann hab ich endlich Urlaub bis Neujahr. :D Hab schon hunderttausend Filme im Kopf, die ich da anschauen will. U.a. auch Hudsucker, der ist genau richtig wenns draussen kalt ist und am besten noch schneit. Ein toller Film mit fantastischer Ausstattung & Musik, jeder Menge fabelhafter Regieeinfälle und Robbins und Newman in Gala-Form!
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11066
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ich hoffe ja dann gibt es auch einige Reviews in den entsprechenden Threads. :p Mal sehen was ich so über die ganze Weihnachtszeit schaue.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11066
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Inside Llewyn Davis

Oscar Isaac hat sich mit Nebenrollen im Kultfilm Drive, Robin Hood, Sucker Punch oder dem Bourne Vermächtnis einen Namen gemacht. Jetzt spielt er eine der Hauptrollen in Star Wars Episode VII und den Bösewicht im neusten Teil der X-Men Reihe. Im Jahre 2013 drehte er einen kleinen Film namens 'Inside Llewyn Davis' mit den Coen Brüdern. Im Film, angesetzt im Jahr 1961, spielt er den Folkmusiker Llewyn Davis, der sich mit Auftritten in kleinen Bars Geld verschafft und hofft einen Plattenvertrag zu bekommen um das armseelige Leben hinter sich zu lassen. Das ständige Übernachten bei Freunden und Bekannten auf der Gästecouch ist kein Zustand, den er gerne lebt.

Der wichtigste Teil des Films ist gleichzeitig auch der beste. Die Musik. Alle Songs haben ihre Geschichte, spiegeln die Personen wieder die sie singen oder einen Teil der Erfahrung den sie gemacht haben. Oscar Isaac singt selber und das unglaublich stark, emotional und berührend. Die Songs packen den Zuschauer, reißen mit und ab da hat der Film praktisch schon gewonnen. Auch die Darstellung von Davis durch Isaac ist fantastisch gelungen. Auch die Nebenrollen sind klasse besetzt und bieten eine gute Leistung. Allen voran Carey Mulligan & John Goodman, die eindeutig Szenen haben die herausstechen und in Erinnerung bleiben.

Der Film ist sowohl emotional und teilweise auch ein Drama, hat aber einiges an Humor zu bieten. Die Coen's schaffen es wunderbar die Musik in Einklang mit den Bildern zu zeigen, den Humor immer passend und nie deplatziert wirken zu lassen und geben allen Figuren ein Gesicht, eine Geschichte. Die Story entwickelt sich stetig weiter und wirkt durch die letzten 2-3 Szenen rund und perfekt. Es ist ein Film den man schön, traurig oder auch mies finden kann. Es ist sicherlich Geschmackssache weil auch nicht jeder was mit dieser Musik anfangen kann aber ich für meinen Teil hatte ein schönes Erlebnis.

8/10
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11066
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Hail, Caesar!-Cast:

Scarlett Johansson, Channing Tatum, Ralph Fiennes, Tilda Swinton, Jonah Hill, George Clooney, Josh Brolin, Clancy Brown, Dolph Lundgren, Frances McDormand, Christopher Lambert

Schlechter Cast geht anders. Soll eine Komödie werden. Mal sehen was da auf uns zu kommen wird.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27650
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Jonah Hill, Channing Tatum... ah, das sind nun nicht gerade die allerbesten Vorzeichen im Comedy-Genre. Aber lass mer überraschen, nicht wahr?

Ansonsten ist der Cast echt gewaltig. Krass, wie viele Filme mittlerweile einen All-Star-Cast zusammen bekommen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11066
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Jonah ist doch ein guter Schauspieler. Der kann was. Tatum ist sympathisch aber dann doch eher limitiert. Als alter Highlander-Fanboy freue ich mich sehr auf Lambert und Brown. Ob die beiden sich da in die Haare bekommen? :mrgreen: Zudem toll Lundgren in so nem großen Projekt zu sehen. Finde den Kerl unglaublich cool.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27650
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Hill ist ein toller Schauspieler mit einem sympathischen Nachnamen (wobei dem irgendwas fehlt), aber er steht im Zusammenhang mit dem Comedy-Genre für einige echte Rohrkrepierer.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9897
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Ich fand Hill bisher eigentlich immer aufdringlich und nervig.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11066
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Welche Filme hast du denn bislang mit ihm gesehen?
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

GoldenProjectile hat geschrieben:Ich fand Hill bisher eigentlich immer aufdringlich und nervig.
Das sehe ich auch so. In 'Nie wieder Sex mit der Ex' und in 'Wolf of Wall Street' wars bei mir so.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11066
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Bei Wolf passte er doch total gut rein. Falls ihr mal was anderes von ihm sehen wollt, dann schaut euch Moneyball an. Dort ist er klasse.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27650
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

An Moneyball habe ich auch gedacht.

Ansonsten hat er aber Filme wie "Wolf of Wall Street", "Forgetting Sarah Marshall", "Männertrip" oder "21 Jump Street" gemacht, die für mich sinnbildlich für alles stehen, was ich an aktuellen Hollywood-Komödien überhaupt nicht leiden kann. Und die Coens sind auch nicht wirklich mein Fall gewesen. Mal sehen, wie die Kombination am Ende aufgeht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten