Um hier mal die Träume wieder etwas auf den Boden der Realität zu holen:
13.7.1942
Ich für meinen Teil will keinen Indy mit Mitte 70 sehen!
Re: Indiana Jones
152Man sollte es bei den Vier bisherigen Filmen belassen. Indiana Jones ist Harrison Ford und sonst niemand. Da brauchts für mich nun wirklich keinen Neustart.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
Re: Indiana Jones
153Ach doch, ich schon. Ich liebe gute Abenteuerfilme und davon gibt es aktuell nicht wirklich viele gute.Casino Hille hat geschrieben:Das ist nicht mal böse gemeint, aber ich habe irgendwie gar keine Lust auf einen neuen Indiana Jones Film. Ob mit oder ohne Ford.

Daniel und Co:
Das mit Pratt entnehme ich den Gerüchten das er der nächste Indiana Jones werden soll. Bevor es einen Recast/Reboot gibt, wäre ich aber eher für meine Lösung. Im Gespräch war leider auch Aaron Paul, den ich mal so gar nicht als Indy sehe. So zu 100% nicht. Mal abwarten was da kommt.
Storytechnisch kann man viel machen, ohne große Action zu zeigen, die für Fords Alter unglaubwürdig daherkommt. Viel lieber Abenteuer, statt Action.

Re: Indiana Jones
154Aber Indy lebte immer auch entscheidend von großen Actionszenen, darauf zu verzichten zugunsten eines echten Abenteuerfilms im Stil von zB King Solomon´s Mines aus den 50ern würde das Konzept komplett verändern und das werden die berechnenden Studio Executives sicherlich als letztes machen. Vorher wird das Ganze mit einem CGI-Ford gelöst...Agent 009 hat geschrieben:Storytechnisch kann man viel machen, ohne große Action zu zeigen, die für Fords Alter unglaubwürdig daherkommt. Viel lieber Abenteuer, statt Action.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Indiana Jones
155Ich fänd ja mal neue Abenteuerfilme allgemein ziemlich cool. Aber dafür muss nicht Indy aus der Mottenkiste geholt werden. Kann doch nicht so schwer sein, sich ein davon unabhängiges Konzept zu überlegen, gerne mit Anleihen an Spielbergs Kult-Filmen. Nur rebootet oder sequelt doch nicht immer alles neu, gerade wenn eine Filmreihe das nun überhaupt gar nicht fordert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Indiana Jones
156Amen, Hille.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
Re: Indiana Jones
157Richard Chamberlain ist auch noch halbwegs rüstig: Quatermain III - Auf der Suche nach dem goldenen RollatorCasino Hille hat geschrieben:Ich fänd ja mal neue Abenteuerfilme allgemein ziemlich cool. Aber dafür muss nicht Indy aus der Mottenkiste geholt werden. Kann doch nicht so schwer sein, sich ein davon unabhängiges Konzept zu überlegen, gerne mit Anleihen an Spielbergs Kult-Filmen. Nur rebootet oder sequelt doch nicht immer alles neu, gerade wenn eine Filmreihe das nun überhaupt gar nicht fordert.

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Indiana Jones
158Wie gesagt, ich sehe kein Problem bei einem alten Indy/Solo. Habe ich nie.
Mal abwarten was da kommt.

Re: Indiana Jones
159Ich sehe bei einem alten Indy auch kein Problem. Nur auch keine Notwendigkeit.Agent 009 hat geschrieben:Wie gesagt, ich sehe kein Problem bei einem alten Indy/Solo.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Indiana Jones
161Der Chamberlain-Scherz war auch als Antwort auf Hilles Wunsch nach mehr Abenteuerfilmen gedacht.Agent 009 hat geschrieben:Sagtest du bereits. Der Satz war auch nicht an dich gerichtet.

Aber Connor, mal im Ernst: wie soll Ford in seinem Alter noch überzeugend einen Indy-Film meistern? Die Idee mehr Abenteuer statt Action ist ja gut und schön, aber doch ziemlich realitätsfern. Die werden den nächsten Indy sicher nach altbewährtem Muster machen und das heisst: viel, viel Action. Ich kann Hannes nur voll und ganz zustimmen: belasst es bei den vieren, zumindest mit Ford.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Indiana Jones
162Die Frage stellte sich ja für viele schon beim neuen Star Wars, aber da ist er immerhin physisch kaum noch gefordert. Ich bin da ganz bei Anatol, Ford als Actionheld funktioniert im Jahr 2015 nicht mehr. Kann es gar nicht. Er MUSS seines Alters wegen unglaubwürdig wirken. Das kann man gar nicht verhindern. Ein Indy 5 mit ihm würde auf ein Indy 3 Remake mit Ford in Connerys Rolle hinauslaufen. Fraglich, ob man etwas in der Richtung braucht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Indiana Jones
163Also nein, ein alter Indy geht gar nicht. Will man mehr Abenteuerfilme drehen, würde ich das begrüßen, aber bitte lasst Indiana Jones seine letzten Tage in Ruhe durchleben. Ford kann in seinem Alter kaum noch einen überzeugenden Indy geben, schon im vierten war das grenzwertig.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
(Joseph Wiseman in Dr. No)
Re: Indiana Jones
164Wenn kein Ford, dann auch kein Indy. Die Diskussion gab es hier schon des öfteren. Eine Umbesetzung ist da nicht einfach mal so eben möglich. Popkultur, Identifikation mit Darsteller usw..
@00T:
Sorry aber in Indy 4 war er hervorragend. Perfekt angepasst an sein Alter, witzig, selbstironisch usw.
@00T:
Sorry aber in Indy 4 war er hervorragend. Perfekt angepasst an sein Alter, witzig, selbstironisch usw.
Re: Indiana Jones
165Sollte es zu Indy V kommen, wird dieser sicher zeitgleich mit dem Kinostart von SW Epi VII angekündigt werden, damit der gute Ford schön Werbung machen kann. 

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.