Ach ja, in OHMSS gibt es ja ein paar kindliche sexuelle Avancen, und der ach so bodenständige, ach so verliebte Lazenby Bond geht gleich auf zwei davon in einer Nacht ein

Natürlich tut er das. Alles andere wäre doch völlig unglaubwürdig.danielcc hat geschrieben:Ach ja, in OHMSS gibt es ja ein paar kindliche sexuelle Avancen, und der ach so bodenständige, ach so verliebte Lazenby Bond geht gleich auf zwei davon in einer Nacht ein
Nein, ihr IQ entspricht der einer Klischee-Blondine und ihr Verhalten eine pure Karikatur eines Menschen.danielcc hat geschrieben:In anderen Filmen gibt es erst gar keine Rollen wie Bibi, sie ist ja eindeutig pubertierend und dadurch ein richtiger Mensch.
Nö, da reichen schon die Beispiele aus FYEO die gegen die neue Richtung sprechen, und die sind viel offensichtlicher als die anderen die dafür sprechen.danielcc hat geschrieben:Ja nur das die Gegenbeispiel aus 20 Filmen zusammengesucht werden![]()
Nur hast du noch fast keine genannt die überzeugen. Nur Kleinkram und Konstruiertes.Man brauch aber auch keine Beispiele - es ist einfach so dermaßen offensichtlich.
Tut er, aber nur in der 2. Hälfte. in der 1. Hälfte sind es die gelichen Sprüche und gags wie in Vorgänger. Null unterschiedBond redet anders, er führt andere Dialoge,
er kümmert sich um Details, man vermittelt den Anschein von Realismus, von Familie, von Heimat... das ist eine vollkommen andere Richtung für Bond. War ja auch ein weitestgehend neues Team
Daniel, du scheinst sie übersehen zu haben, daher extra noch mal für dich die Gegenbeispiele zu deiner These, die NUR aus FYEO stammen.danielcc hat geschrieben:Ja nur das die Gegenbeispiel aus 20 Filmen zusammengesucht werden
Casino Hille hat geschrieben:Auch wenn ich FYEO noch mal anschaue, habe ich einen Papagei, der alles und jeden nach prappelt und scheinbar sogar auf seine menschlichen Kameraden reagiert, drei Killer in Eishockey-Anzügen, die Bond in einem völlig absurden Mordanschlag umzubringen versuchen und von ihm alle drei in ein Tor gepfeffert werden, eine Fast-Minderjährige Sportlerin, die die emotionale Stabilität einer Fritteuse hat und von einem 50-jährigen schwärmt, eine Verfolgungsjagd in einer Ente, einen mit Selbstzerstörungsfunktion ausgestatteten Lotus, die total bekloppte "Skifahrer-im-Bobkanal"-Szene, die in jeder Hinsicht absurde "Tötung" von Bond und Melina durchs Kielholen, die Q-Gadgets im Labor, Q als Priester im Beichtstuhl (Autsch...), einen ein Motorrad-stemmenden Hünen, MG-Motorräder, die komplette Blofeld-PTS (und ja, die IST Teil des Films), den Klischee-Gangster Kristatos etc.
Das sind Frauen. Selbstbewußte Frauen. Klischeefrauen, aber Frauen. Bibi wird nicht für eine Sekunde als eine realistische Figur eingeführt. Sie ist eine bloße Karikatur, und wird als sexuelles Wesen so sehr als kindliche und lächerliche Göre dargestellt, daß die Möglichkeit daß Bond mit ihr schläft genau so wahrscheinlich ist wie mit Bunt oder Klebb. Nämlich Null Wahrscheinlichkeit.danielcc hat geschrieben:In anderen Filmen gibt es erst gar keine Rollen wie Bibi, sie ist ja eindeutig pubertierend und dadurch ein richtiger Mensch. Sie hat einen Beruf, sie ist Sportlerin, sie hat eine Trainerin mit der sie über ihre Träume redet... Vollkommen anderes Kaliber als davor.
Ach ja, in OHMSS gibt es ja ein paar kindliche sexuelle Avancen, und der ach so bodenständige, ach so verliebte Lazenby Bond geht gleich auf zwei davon in einer Nacht ein
GF versammelt praktisch zig Klischee Mafiosi um sich. Largos ganzes Verhalten ist ein reines Klischee etc. etc. etc.danielcc hat geschrieben:Wo Kristatos ein Klischee Gangster ist, entzieht sich mir. Oder doch aber es waren eben vorher nie Klischee Gangster in Bondfilmen...
Uff. Also ist der völlig unlogische und dämliche Mordversuch bodenständiger als der Lasertisch oder der Aufzug mit der Falltür, weil er theoretisch machbar wäre?danielcc hat geschrieben:Das Kielholen ist dumm aber es ist auch aus einem eher bodenständigen Fleming Roman - und es ist kein Laser Tisch, keine Aufzug mit Falltür...
Doch, genau darum geht es, wenn wir über Bodenständigkeit reden. Um Albernheiten, Over-the-top-Elemente und ähnliches.danielcc hat geschrieben:Es geht doch nicht darum dass manches in FYEO albern ist (Papagei, Eishockey) oder übertrieben.
Das sind aber alles Szenen, die genauso auch in einem MR auftreten könnten (und teilweise in anderer Variation auch tatsächlich dort zu finden sind). Also genau das Gegenteil von dem, was FYEO haben soll.danielcc hat geschrieben:Die meisten Beispiele unterstützen meine These ja noch deutlich.
Die Markt-Szene ist doch bestenfalls das übliche Location-Abklappern wie in allen anderen Bonds. Und das Havelock-Gespräch dauert einen winzigen Moment und ist bestenfalls ein Versuch der Crew, da etwas "Normalität" zu zeigen, auf den dann aber ein Mordanschlag folgt, der so absurd konstruiert ist, dass er diesen vielleicht aufkommenden Eindruck gleich wieder zu Nichte macht.danielcc hat geschrieben:Familie: Die Havelocks die sich über alltägliches unterhalten, hier bringt die Tochter ihren Eltern was mit...
Heimat: Sie redet mit Bond über ihre Heimat, sie schlendern über Märkte....
danielcc hat geschrieben:Familie: Die Havelocks die sich über alltägliches unterhalten, hier bringt die Tochter ihren Eltern was mit...
Heimat: Sie redet mit Bond über ihre Heimat, sie schlendern über Märkte....
Realismus (um ein Beispiel zu nennen): Bond macht sich Gedanken über das richtige Sauerstoff Gemisch beim halbwegs realistisch gezeigten Tiefseetauchen. In TB und anderen Filmen hat er unendlichen Sauerstoff Vorrat in einer Zigarre
Nein ich meine die 1. Hälfte in der Autos in Baumkronen landen, Motorräder schießen können, Anschläge am hellichten Tag vor lauter Zeugen statt finden, Mörder sich als Eishockeyspieler verkleiden, Motorradweitwurf geübt wird uvm. Also all das was dem realistischen Gedanken krass widerspricht. Und auch viel, viel mehr Erzählzeit einnimmt als deine kurzen Beispiele, die so aber auch in ähnlicher Form anderen Bonds zu finden sind.Ach Maibaum, selbst wenn es nur die zweite Hälfte wäre (du zählst wohl die PTS als erste Hälfte...) würde das doch reichen.
Bislang sind es nicht mal 10, und die sind wirklich teils mehr als fadenscheinig.Aber du hast ein mal deinen Standpunkt und da wird jetzt jedes Beispiel wegdiskutiert, und natürlich sind meine hundert Beispiele fadenscheinig etv.
Doch, darum geht es. Wenn man einen wirklichen Neuanfang wollte, so wie von die beschrieben, dann hätte man auf vieles verzichten müssen. Und auch verzichten können. Aber man hat es nicht getan, bzw nur halbherzig getan. Auch da nicht getan wo es gar nicht nötig gewesen wäre.
@Hille: ich verstehe nicht was diese Beispiele sollen. Es geht doch nicht darum dass manches in FYEO albern ist (Papagei, Eishockey) oder übertrieben.
Nicht nur umständlich, sondern auch nicht realistisch. Und am helllichten Tag durchgeführt eben typisch Bond. Absolut typischer Bond-Tötungsversuch. Könnte genau so in jedem anderen Bond vorkommen. In jedem. Unterstützt deine These überhaupt nicht, widerlegt sie eher.Die meisten Beispiele unterstützen meine These ja noch deutlich. Das Kielholen ist dumm aber es ist auch aus einem eher bodenständigen Fleming Roman - und es ist kein Laser Tisch, keine Aufzug mit Falltür... Es ist eben nur umständlich von Kristatos.
Ja, Kristatos ist weniger ein Klischee als die meisten Bond Schurken. Aber das ließe sich auch von Scaramanga oder Kananga behaupten.Wo Kristatos ein Klischee Gangster ist, entzieht sich mir. Oder doch aber es waren eben vorher nie Klischee Gangster in Bondfilmen...
Der Mann war aber auch fünfzig, da ist man nicht mehr auf dem Höhepunkt der Zeit.dernamenlose hat geschrieben:Moore trägt häufiger unspektakuläre Kleidung, bis hin zu altbackener Kleidung
Da kennst du aber viele dumme Mädchen im Teenageralter noch nicht.Hannes007 hat geschrieben:Bibi ist vermutlich mit grossem Abstand die Figur, für die man sich, wenn man alle Bondfilme zusammennimmt, am ehesten fremdschämt und - da bin ich bei Hille und Maibaum - wie eine Karikatur eines Menschen wirkt. So benimmt sich doch keine halbwegs normale Dame im echten Leben.