Sind nette Ideen dabei, Redhorse.
Zu den Übernachtungen: Ich bin je nach Andrang und Programm sogar gerne bereit, am Freitag an- und erst am Sonntag wieder abzureisen. Wenn wir das rechtzeitig planen, sollte es doch möglich sein sich den Freitag frei zu nehmen.
Forumstreffen Frankfurt 21.11.2015
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9981
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21842
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Also um wieder konkret die nächste Stufe einzuleiten:
Wie sieht es aus mit:
21.11.
oder
28.11.
?
Wie sieht es aus mit:
21.11.
oder
28.11.
?
"It's been a long time - and finally, here we are"
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8867
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Bei mir ist es vermutlich umgekehrt wie bei den meisten hier. Ich kann es so früh noch nicht sagen, das kann ich erst ein paar Wochen vorher entscheiden.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4496
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Fände beide Termin okay. Allen wird man es leider eh nicht recht machen können.danielcc hat geschrieben:Also um wieder konkret die nächste Stufe einzuleiten:
Wie sieht es aus mit:
21.11.
oder
28.11.
?
Vielleicht sollten wir lieber in die Nachmittagsvorstellung gehen (ca. 17.30 / 18.00 Uhr) und danach essen gehen? Hätte den Vorteil, dass die Tagesanreisenden auch noch nach dem Film eine Weile mit dabei wären. Das Louisianna würde sich anbieten, da es quasi im Kinokomplex integriert ist. Dort gibt es Burger, Salate, etc. Ist okay, dort schaue ich immer Fußball.
@001: Es gibt auch Pitcher, Cocktails und Bourbon-Whiskey.
Die Tour mit dem Ebbelwoi-Express könnten wir davor trotzdem machen.
Natürlich gibt es auch noch andere kulturelle Möglichkeiten, z.B. eine Stadtführung. Eine Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus ist wegen des Datums eher nicht anzuraten. Man könnte auch ins Filmmuseum gehen, ist auch interssant. Oder lieber Bahnhofsviertel?
Was denkt Ihr? Wenn ich Anfang November weiß, wer alles kommt, könnte ich Kinokarten und einen Tisch reservieren.
#Marburg2026
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6744
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Mir würde der 21.11. einen Tick besser passen als der 28.11.danielcc hat geschrieben:Also um wieder konkret die nächste Stufe einzuleiten:
Wie sieht es aus mit:
21.11.
oder
28.11.
?
Kinovorstellungen werden ja sowieso meist erst am Dienstag terminiert und freigeschaltet.DonRedhorse hat geschrieben:Wenn ich Anfang November weiß, wer alles kommt, könnte ich Kinokarten und einen Tisch reservieren.
Da müsste man dann erst 4 Tage vorher zuschlagen. Bis dahin sollte dann eigentlich feststehen, wer alles dabei ist.
Nur bin ich kein Fan von Multiplexxen und von der deutschen Synchro schon gar nicht.
Gibt es in Frankfurt ein Kino, was den Film im Original zeigt?
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4496
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Leider kein spezielles mehr. Aber gerade das Cinestar Metropolis bringt Filme auch in der OV.Invincible1958 hat geschrieben:Mir würde der 21.11. einen Tick besser passen als der 28.11.danielcc hat geschrieben:Also um wieder konkret die nächste Stufe einzuleiten:
Wie sieht es aus mit:
21.11.
oder
28.11.
?
Kinovorstellungen werden ja sowieso meist erst am Dienstag terminiert und freigeschaltet.DonRedhorse hat geschrieben:Wenn ich Anfang November weiß, wer alles kommt, könnte ich Kinokarten und einen Tisch reservieren.
Da müsste man dann erst 4 Tage vorher zuschlagen. Bis dahin sollte dann eigentlich feststehen, wer alles dabei ist.
Nur bin ich kein Fan von Multiplexxen und von der deutschen Synchro schon gar nicht.
Gibt es in Frankfurt ein Kino, was den Film im Original zeigt?
#Marburg2026
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11152
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Ich glaube ich werde für das Treffen wohl passen müssen, ist aber noch nicht sicher. Könnte sich wenige Wochen vorher entscheiden bzw. 1 Monat vorher. 
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6744
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Auch eine Woche vorher reicht ja, um nen Tisch im Restaurant und Kinotickets zu bestellen.Agent 009 hat geschrieben:Ich glaube ich werde für das Treffen wohl passen müssen, ist aber noch nicht sicher. Könnte sich wenige Wochen vorher entscheiden bzw. 1 Monat vorher.
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11152
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Eine Idee wäre ja ggf. Fahrgemeinschaften zu planen, oder nicht? Wenn man mit dem Auto kommt, platz hätte und so. Oder wurde das hier schon besprochen?
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6744
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Wenn 3 bis 4 Leute aus der selben Gegend kommen, macht das Sinn.Agent 009 hat geschrieben:Eine Idee wäre ja ggf. Fahrgemeinschaften zu planen, oder nicht? Wenn man mit dem Auto kommt, platz hätte und so. Oder wurde das hier schon besprochen?
Ich werde mir ein Sparpreis-Ticket der Bahn für €19 Euro holen. Der ICE fährt 3,5 Stunden - das ist für mich entspannter als 5 bis 6 Stunden mit dem Auto zu fahren.
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8867
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Also mir wäre auf Deutsch eigentlich lieber. Wobei, wenn wir wirklich den 21. oder 28.11. nehmen würden, hätte ich den Film sowieso schon einmal auf Deutsch gesehen, dann wäre es mir auch wieder egal. Das erste Mal wil ich ihn auf jeden Fall auf Deutsch sehen!Invincible1958 hat geschrieben: Nur bin ich kein Fan von Multiplexxen und von der deutschen Synchro schon gar nicht.
Gibt es in Frankfurt ein Kino, was den Film im Original zeigt?
Neiiiin! Du musst unbedingt dabei sein. Ein Forumstreffen ohne Agent 009 ist doch kein Forumstreffen!Agent 009 hat geschrieben:Ich glaube ich werde für das Treffen wohl passen müssen, ist aber noch nicht sicher. Könnte sich wenige Wochen vorher entscheiden bzw. 1 Monat vorher.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9981
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Ich würde gegebenenfalls schon am Freitag anreisen, denn Ankunft am Samstag und Abreise am Sonntag Morgen ist für eine mehrstündige Zugfahrt dann doch etwas kurz. Das müsste ich aber zum richtigen Zeitpunkt mit meinem neuen Arbeitgeber absprechen, ob ich den Freitag freibekomme. Falls es daran scheitert - halb so tragisch, das kurze Wochenende wäre auch machbar!
Ich müsste dann halt wohl einen Abend alleine in Frankfurt verbringen, was aber auch kein Problem sein dürfte. Dann kann ich mich schon mal in Ruhe in der Stadt umschauen und nebenbei mein Deutsch etwas auffrischen, um mich nicht allzu sehr zu blamieren.
Als überzeugter und leidenschaftlicher OV-Verfechter, der in dieser Angelegenheit zugegebenermassen ein wenig heikel ist, dürfte klar sein dass ich mich bzgl. des Kinobesuches "Team Invincible" anschliesse.
Das von Redhorse angesprochene Filmmuseum klingt auch interessant. Dort können wir uns eine offizielle Führung sparen, denn dafür reichen Maibaum und Photographer.
Ich müsste dann halt wohl einen Abend alleine in Frankfurt verbringen, was aber auch kein Problem sein dürfte. Dann kann ich mich schon mal in Ruhe in der Stadt umschauen und nebenbei mein Deutsch etwas auffrischen, um mich nicht allzu sehr zu blamieren.
Als überzeugter und leidenschaftlicher OV-Verfechter, der in dieser Angelegenheit zugegebenermassen ein wenig heikel ist, dürfte klar sein dass ich mich bzgl. des Kinobesuches "Team Invincible" anschliesse.
Das von Redhorse angesprochene Filmmuseum klingt auch interessant. Dort können wir uns eine offizielle Führung sparen, denn dafür reichen Maibaum und Photographer.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4496
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Schaue den Film auch gerne in der OV. Bis dahin habe ich ihn bestimmt schon 2-3 Mal auf deutsch gesehen. Wegen Programm müssen wir einfach schauen, wer wann anreist. Wir können Freitag Abend auch schon was zusammen unternehmen.
@Agent 009: Da schließe ich mich dernamenlose an, Du musst auch kommen!
@Agent 009: Da schließe ich mich dernamenlose an, Du musst auch kommen!
#Marburg2026
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe