Wenn eine Frau einen 100 Meter-Fall aus einem Hotelfenster (nur durch den Aufprall auf einem Autodach gebremst) überlebt, dann kann Bond auch einen 100 Meter-Fall beim Eintauchen ins Wasser überleben:
http://www.welt.de/vermischtes/kurioses ... Stock.html
Natürlich ist es keine Garantie, dass ein Mensch sowas überlebt, aber MÖGLICH ist es. Und darauf kommt es ja bei Bond an. Er hat hat das 1% Glück, dass 99% der anderen Menschen nicht haben.
Re: Bester Abgang eines Bonddarstellers
62So gesehen hast du recht. Wie so etwas teilweise zugeht ist nicht zu verstehen. Es hat ja auch schon mal ne Frau einen Sturz aus 6000 Metern Höhe überlebt... (In Bäumen gelandet)
Aber damit muss ich sagen: Hast recht, möglich ist selbst das, wenn auch kaum erklärbar.
Aber ich finde man hätte dennoch eine niedrigere Brücke nehmen sollen (40/50 Meter hätten gereicht, dann wäre es auch nicht ganz so seltsam)
Aber damit muss ich sagen: Hast recht, möglich ist selbst das, wenn auch kaum erklärbar.
Aber ich finde man hätte dennoch eine niedrigere Brücke nehmen sollen (40/50 Meter hätten gereicht, dann wäre es auch nicht ganz so seltsam)
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Re: Bester Abgang eines Bonddarstellers
63Mag bei dir so sein, aber ich habe bei CR die Parkour-Action zu keiner Sekunde für voll genommen. Ob realistisch oder nicht, es sieht schon völlig übertrieben aus und ist die typische Bond-Action. Überzeichnet, abgehoben. Da hinterfrage ich den Maßstab der Realität nicht. Der wäre ohnehin nur dann relevant, wenn die Filme in der Realität spielen würden. Was sie aber kaum tun, dass erkennt man schon daran, was für ein Bild die Bond-Filme von der Arbeit der Geheimdienst zeichnen. Komischerweise wird sich da selten darüber beschwert, dass Bond nicht mehr wie John Le Carre ist. Für mich ist das okay, zu sehen, dass die Macher es da nicht so genau mit nehmen. Mich interessieren eher filmische Gedanken. Und der bei SF ist ganz klar der, dass Bond EINDEUTIG durch den Sturz tot sein muss (!), nur eben so, dass man ihn mit einem "Wunder" doch noch leben lassen kann. Dafür muss die Brücke in SF eben verdammt hoch sein. Und der Aufprall im Wasser stattfinden, denn auf Stahl und Stein würde ihnen das niemand abkaufen. Ich sehe in SF Wasser und eine verflucht hohe Brücke, also haben die das wunderbar gemacht. Wenn ihr euch über Unlogik in der SF PTS aufregen wollt, nehmt euch die beiden Schulterschüsse vor. An denen wäre Bond nämlich zu 100000% eher verstorben als an dem Sturz.dernamenlose hat geschrieben:Wie oft muss ich es denn noch sagen: Logisch betrachtet grenzt es zumindest an Unsinn, ist aber wohl im Rahmen des Möglichen, weshalb es nur an diesen grenzt. Das entscheidende ist aber doch: Es fällt beim ersten mal Schauen einfach nicht auf. Da wirkt das absolut echt sodass man gar nicht auf den Gedanken kommt, dass das nicht ganz realistisch ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Bester Abgang eines Bonddarstellers
64Tja, ich hab die Parkour Szene eben komplett für voll genommen. Weil man vor diesen Sprüngen auch keinen Anlass geboten bekommt daran zu zweifeln, da ich bei allen davor gezeigten Aktionen (wie dem hochklettern an den Stahlträgern vom Bombenleger) gedacht habe"krass" aber auch wusste, dass es echt Leute gibt, die sowas können (und teilweise auch schon gesehen habe). Warum sollte ich dann an den Sprüngen zweifeln, wenn mir da nichts schreiend ins Gesicht springt?
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Re: Bester Abgang eines Bonddarstellers
65Ich zweifel einfach ja prinzipiell daran, dass ein Bombenleger und ein Geheimagent sowas könnten. Geschweige denn tun würden. Das ist alles abgehobener Action-Blödsinn, den man nur in abgehobenen Filmen finden kann. Das würdest du in einem ernsthaften Film über Geheimagentenarbeit oder einem waschechten Thriller in der Form nie geboten bekommen. Weil die einen anderen Anspruch haben und auf etwas anderes hinauswollen. Bei Bond gibt es sowas aber eben schon. Da liegt der kleine feine Unterschied. Und in SF war jede Realitätsnähe verloren, als Bond mit dem Motorrad durch die Moschee fährt und Bond war spätestens tot, als er eine Kugel in die Schulter bekommt, definitiv aber, als er eine zweite in dieselbe Schulter geschossen bekommt. Wenn man denn schon das eine kritisieren will, dann konsequent bitte auch immer den Rest angucken. 

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Bester Abgang eines Bonddarstellers
66Wann ist Bond mit einem Motorad durch eine Moschee gefahren? Das war doch ein Basar, oder?
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Re: Bester Abgang eines Bonddarstellers
67Mist, war es keine Moschee?
Es ist 00:57 Uhr, du weißt doch auch so, welches Gebäude ich meine oder? 


https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Bester Abgang eines Bonddarstellers
68Schon. Aber ich darf doch auch mal zur Abwechslung klugscheißern, oder?
Es entkräftet halt deine Aussage. Wäre Bond mit dem Motorad durch eine Moschee gefahren wäre das in der Tat äußerst unrealistisch, das dürfte gefährlicher sein, wie Patrice´Waffe
So ist das halt ein interessanter Stunt aber ansonsten doch nicht zu weit hergeholt, oder.
Wie das mit dem Angeschossen werden ist, kann ich nicht beurteilen, ich hatte noch nie das Vergnügen.
Außerdem wurde Bond nicht zweimal in dieselbe Schulter geschossen, sondern einmal linkss, und einemal rechts, wenn ich mich nicht irre.
Es entkräftet halt deine Aussage. Wäre Bond mit dem Motorad durch eine Moschee gefahren wäre das in der Tat äußerst unrealistisch, das dürfte gefährlicher sein, wie Patrice´Waffe

So ist das halt ein interessanter Stunt aber ansonsten doch nicht zu weit hergeholt, oder.
Wie das mit dem Angeschossen werden ist, kann ich nicht beurteilen, ich hatte noch nie das Vergnügen.
Außerdem wurde Bond nicht zweimal in dieselbe Schulter geschossen, sondern einmal linkss, und einemal rechts, wenn ich mich nicht irre.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Re: Bester Abgang eines Bonddarstellers
69So einen Schulterschuss überlebt man in Filmen ja gerne mal ganz schnell (Brust und Kopf sind dafür in Filmen ja grundsätzlich tödlich), aber einen Schuss in die Schulter oder den Oberschenkel (um noch ein anderes gerne als harmlos dargestelltes Beispiel zu haben) überlebt man nun mal auch nicht unbedingt so eben. Erst recht nicht, wenn Teile der Kugel in der Schulter stecken bleiben, was in SF ja der Fall ist. Letzten Endes ist es aber natürlich wie beim Fall oder der CR-Aktion: Man kann es überleben. Wunder gibt es sowieso immer.dernamenlose hat geschrieben:Wie das mit dem Angeschossen werden ist, kann ich nicht beurteilen, ich hatte noch nie das Vergnügen.
Sehr gerne. Warum sollen nicht andere auch mal in den Genuss kommen?dernamenlose hat geschrieben:Schon. Aber ich darf doch auch mal zur Abwechslung klugscheißern, oder?

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Bester Abgang eines Bonddarstellers
70Die Moschee-Szene war nicht auf dem Motorrad, sondern zu Fuß. Und es war nicht Istanbul, sondern Ankara. Und der Agent war nicht Daniel Craig, sondern James Mason. Und er verfolgte nicht, sondern wurde verfolgt. Und der Film ist nicht Skyfail, sondern...Casino Hille hat geschrieben:Mist, war es keine Moschee?Es ist 00:57 Uhr, du weißt doch auch so, welches Gebäude ich meine oder?

It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
Re: Bester Abgang eines Bonddarstellers
71Ja, ist ja gut Jungs. Der Papa hat sich geirrt. Schande über ihn. Aber auch der Papa kann nicht allwissend sein, nicht wahr? Und wenn er mal wissen will, was er alles nicht weiß, braucht er ja nur die Mama fragen. 
Aber es erinnert schon ein bisschen an die Schulzeit, findet ihr nicht? Ihr wisst schon, man sitzt da so fröhlich herum, der freundliche Onkel mit dem geringen Haupthaar vorne an der Tafel erzählt irgendeinen Schmu von Quantenphysik, Osmose, Stochastik oder schlimmeres und plötzlich nennt er einen falschen Fakt, eine falsche Jahreszahl oder was weiß ich und man selbst weiß es besser. Und schon schießt der Finger in die Luft. Am besten dann noch mit schnipsen und allem drum und dran.
Hach ja, die gute alte Zeit...

Aber es erinnert schon ein bisschen an die Schulzeit, findet ihr nicht? Ihr wisst schon, man sitzt da so fröhlich herum, der freundliche Onkel mit dem geringen Haupthaar vorne an der Tafel erzählt irgendeinen Schmu von Quantenphysik, Osmose, Stochastik oder schlimmeres und plötzlich nennt er einen falschen Fakt, eine falsche Jahreszahl oder was weiß ich und man selbst weiß es besser. Und schon schießt der Finger in die Luft. Am besten dann noch mit schnipsen und allem drum und dran.

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Bester Abgang eines Bonddarstellers
72Du scheinst dich stark mit dem Herrn zu identifizieren. Sehr interessant.Casino Hille hat geschrieben:der freundliche Onkel mit dem geringen Haupthaar
Btw:
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
Re: Bester Abgang eines Bonddarstellers
73Five Fingers ist auf jeden Fall ein sehr empfehlenswerter Film.
Und man stirbt doch nicht automatisch an einem Schulterschuß, aber man kann dran sterben. Z.B. durch den Blutverlust.
Und das die Lässigkeit mit der in Filmen Verletzungen weggesteckt werden auch nichts mit der Realität zu tun hat, das sollte jeder ahnen der weiß was sich hinter dem Begriff "Mindesthaltbarleitsdatum" verbirgt. Allerdings ein Begriff der nicht wenige schon überfordert.
Und man stirbt doch nicht automatisch an einem Schulterschuß, aber man kann dran sterben. Z.B. durch den Blutverlust.
Und das die Lässigkeit mit der in Filmen Verletzungen weggesteckt werden auch nichts mit der Realität zu tun hat, das sollte jeder ahnen der weiß was sich hinter dem Begriff "Mindesthaltbarleitsdatum" verbirgt. Allerdings ein Begriff der nicht wenige schon überfordert.
Re: Bester Abgang eines Bonddarstellers
74Das hat hier auch niemand behauptet.Maibaum hat geschrieben:Und man stirbt doch nicht automatisch an einem Schulterschuß

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Bester Abgang eines Bonddarstellers
75Thunderball1965 hat geschrieben:Die Moschee-Szene war nicht auf dem Motorrad, sondern zu Fuß. Und es war nicht Istanbul, sondern Ankara. Und der Agent war nicht Daniel Craig, sondern James Mason. Und er verfolgte nicht, sondern wurde verfolgt. Und der Film ist nicht Skyfail, sondern...Casino Hille hat geschrieben:Mist, war es keine Moschee?Es ist 00:57 Uhr, du weißt doch auch so, welches Gebäude ich meine oder?
Mist, ich bin doch zu früh ins Bett gegangen. Mal wieder typisch, man geht und verpasst das beste.Casino Hille hat geschrieben:Ja, ist ja gut Jungs. Der Papa hat sich geirrt. Schande über ihn. Aber auch der Papa kann nicht allwissend sein, nicht wahr? Und wenn er mal wissen will, was er alles nicht weiß, braucht er ja nur die Mama fragen.![]()
Ach ich liebe dieses Forum

"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."