Ich bewerte QOS mit...

1 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (8%)
2 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (7%)
4 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (4%)
5 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (8%)
6 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (4%)
7 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24 (17%)
8 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (19%)
9 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21 (15%)
10 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23 (16%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 142

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1052
Casino Hille hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Flugzeug ist noch am langsamsten im Vergleich. Die Autoszene und Sienna und auch die Bootsache sind einfach unmöglich zu folgen. und erzähl mir nix anderes
Doch. :P

Das allermeiste erkennt man doch schon bei der Erstsichtung. Auto, Sienna und Boot kann man wunderbar folgen (ich kann es jedenfalls!). Beim Flugzeug habe ich meine Probleme, weil viele Aufnahmen seltsam dunkel sind und ich den Schnitt nicht immer ganz nachvollziehen kann (ständig wird das Innere von Bonds Flugzeug gezeigt, wieso zur Hölle?), ansonsten ist QOS keinesfalls unübersichtlich. Da interessiert auch nicht, wie schnell er wirklich geschnitten ist. Die Bournes sind viel schwieriger nachzuvollziehen.
Ich konnte eigentlich auch das meiste, oder vielleicht auch alles, problemlos erkennen. Jedenfalls hatte ich keine Fragen beim Anschauen.

Und von uns Vieren hat sich nachher auch keiner über den Schnitt beschwert. Ganz im Gegenteil.

Wahrscheinlich waren das überwiegend die eingefleischten Bond-Fans die da Probleme hatten, während Ottonormalzuschauer da besser mit klar kam.

Die Flugzeugszene (meine Zweitliebste Actionszene im Film und überhaupt bei Bond) kam mir auch eher etwas langsamer vor. Das würde auch zu meiner Theorie passen das die Action langsamer wird je gelöster Bond wird. Da sie zwischen dem Tod von Mathis und dem von Fields liegt, müssten die davorliegenden schneller sein, und die Hotel/Feuer Szene noch etwas langsamer. Wenn das so wäre, dann wäre es irgendwie perfekt.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1055
Ich finde generell das Quantum wirklich ein zu Unrecht geschmähter Bond ist. Als ich ihn damals im Kino sah war ich echt geflasht. Mir gefiel er total. War auch der erste Bond den ich 4 mal im Kino sah. Zudem muss man ja tatsächlich sagen, dass er auch seine ruhigeren Phasen hat, die dazu noch ziemlich gut inszeniert sind. Klar es gibt einige Szenen, die wirklich saumäßig schnell geschnitten sind. Aber erkennen konnte ich auch fast alles. Und ich würde Quantum z.B. nie hinter Sag niemals nie oder Diamantenfieber einordnen, geschweige denn hinter Moonraker oder Stirb an einem anderen Tag. Insgesamt mit Casino Royale gesehen, ein überdurchschnittlicher Bond. Meiner bescheidenen Meinung nach :)

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1058
Casino Hille hat geschrieben:Findet den Titel "Quantum of Solace" eigentlich irgendwer nicht blöd? Na ja, ist halt ein Fleming... :roll:
Ich nicht.
Ich mag auch die Kurzgeschichte sehr. Sehr schade fand ich aber, dass man sie in keiner Weise in den Film eingearbeitet hat; zumindest die Quintessenz "Jeder braucht noch ein Minimum an Trost...".

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1059
Die Übersetzung mit "Trost" ist meiner Meinung nach falsch - zumindest für die Kurzgeschichte. Für den Film mag das passen, denn es geht ja letztlich darum, dass Bond noch Trost darin findet, dass Vesper ihn nicht betrügen wollte und ihn wirklich geliebt hat - und er diejenigen, die für ihren Tod verantwortlich sind, zur Rechenschaft zieht.

In der Kurzgeschichte geht es viel mehr um "Ein Quantum Mitgefühl", was zwischen (ehemals) Liebenden bestehen muss, damit sie sich nicht gegenseitig verletzen.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1062
Je häufiger ich den Film sehe, desto krasser werden die Stärken und Schwächen. Habe QOS gestern mal wieder gesehen und er hat mir sogar etwas besser gefallen als beim letzten Mal (Tendez von 7/10 auf 7,5/10). Nur werden dadurch, dass mir einige Dinge jedes Mal besser gefallen, die Schwächen umso deutlicher. Sie stechen einfach hervor aus diesem eigentlich guten Film, der von der Story das Potenzial zu einem Top3 Film gehabt hätte.

Negativ bleibt einfach der viel zu schnelle Schnitt bei den Actionsequenzen, insbesondere bei den ersten beiden. Danach wird er erträglich aber nicht optimal.
Mathis Ende in der Mülltonne bleibt weiterhin ein Riesen-Minuspunkt, der die schönen Szenen davor total runterreißt.
Bonds "Da schlaf ich lieber im Leichenschauhaus", ist zwar bei weitem nicht so gravierend, stört mich aber dennoch.
Der dauerquasselnde Taxifahrer nervt von Mal zu Mal mehr. Beim ersten Schauen noch ok, danach nur noch nervig.
Dem Finale fehlt irgendwie etwas. Action ist zwar vorhanden, eine grundsätzlich gute Location ebenfalls, aber als Finale nicht optimal.

Deutlich positiver als bisher: Mathieu Amalric als Bösewicht Green. Gefällt mir immer besser, auch innerhalb des Films. Nur der Endkampf mit Bond ist etwas unwürdig mit seinem gurgelnden Geschrei.

Eine Frage, die ich mir diesmal gestellt habe: Wie kann Bond denn das teure Hotel bezahlen? Seine Karten wurden doch gesperrt.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1063
dernamenlose hat geschrieben:Mathis Ende in der Mülltonne bleibt weiterhin ein Riesen-Minuspunkt, der die schönen Szenen davor total runterreißt.
Wieso denn das? Gerade die Szene ist doch absolut grandios und schon von der Idee her ganz wunderbar gedacht, zudem für die Charakterentwicklung Bonds ausschlaggebend!
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1064
Seh ich ganz anders. Meiner Meinung genau entgegengesetzt. Stellt sich eher der Charakterentwicklung entgegen und springt wieder ganz an den Anfang des Films zurück.
Von der Idee ist die weder Grandios noch wunderbar, sondern einfach nur Bond-unwürdig, sowas will ich in keinem und zwar wirklich keinem Bondfilm sehen!
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."