Naja, Screentime hat der gar nicht so wenig. Nur macht er halt absolut nix was von Belang ist. Außer sterben vielleicht. Aber auch das ist für den Film eigentlich nicht von Belang, schließlich stirbt kein Charakter, von dem irgendeine Bedrohung ausgegangen wäre.Casino Hille hat geschrieben:Elvis ist doch so egal, dass er gar nicht überflüssig sein kann. Die paar Sekunden Screentime...
Imagine... Euer Bondfilm
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8817
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27681
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Er hat höchstens eine Minute Screentime, wenn man nur Szenen nimmt, in denen er prominent im Bild ist. Und ist für den Film völlig unbedeutend, er fungiert nur als wiederkehrende Konstante an Greenes Seite.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8817
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
"Prominent" im Bild? Was soll das wieder bedeuten?
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27681
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Szenen, in denen er nicht im Hintergrund irgendwo rumsteht, sondern wirklich eine aktiv handelnde Person im Mittelpunkt des Geschehens ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9902
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Ich Bedanke mich für Lob und Zustimmung!Casino Hille hat geschrieben:Tolle Ideen, Goldi, einen Nicht-EON-Bond mit selbstparodistischen Zügen vom alten Edgar wäre sicher ein grandioses Spaßfest. Gefällt mir gedanklich sogar noch viel besser, als ein offizieller EON-Bond von deinem Favoriten Matthew Vaughn. Da könnte ich großartigen Spaß mit haben. Emily Blunt als Bondgirl wäre eine interessante Wahl, garantiert könnte sie die Tiffany Case aber besser darstellen, als es Jill St. John konnte. Vor allem die eiskalte Schmugglerin würde man ihr sicherlich gut abnehmen und ich bin mir sicher, dass sie eine richtig abgezockte Gaunerin spielen könnte. Simon Pegg und Nick Frost als Wint und Kidd sind bei Wright natürlich naheliegend und ich verstehe da Anatols Bedenken hervorragend, glaube aber, dass Wright die beiden absolut dienlich in Szene setzen könnte, auch wenn Wint und Kidd wohl das einzige an DAF sind, was ich nicht ändern wollen würde, weil sie mir schon immer gut gefielen. Richtig fantastisch sind deine Ideen bezüglich des veränderten Showdowns in Australien statt des lahmen Bohrinselgefechts und noch cooler ist die Idee, Blofeld durch einen Freeman-Schurken auszutauschen. Freeman ist ein großartiger Mime und ihn auf einen Bond treffen zu lassen, könnte herrlich witzig und gleichzeitig auch sehr spannend werden. Mit deinen Bond-Vorschlägen bin ich hingegen gar nicht einverstanden. James McAvoy ist für mich kein Schauspieler mit 007-Format und mit Dominic Cooper könnte ich auch nichts anfangen, der zeigt zwar in "Fleming" eine tolle Performance, gleichzeitig aber auch, dass er nicht genug Charme für einen Bond mitbringt.
Natürlich macht er das! Säli Mami es isch e chli heiss da!dernamenlose hat geschrieben:Nur macht er halt absolut nix was von Belang ist.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27681
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ach, was ich dich noch fragen wollte, GP, wen würdest du die Musik komponieren lassen? Ich finde, wenn DAF neben Wint und Kidd eine Stärke hatte, dann Barrys wie immer herrliche musikalische Arbeit. "Bond Smells A Rat" ist ein musikalisches Highlight der Bond-Reihe. Wer kann es nicht sofort mitsummen?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Nicht zu vergessen die Takte, die immer wieder zu hören waren, wenn Wint&Kidd am Werk waren...Casino Hille hat geschrieben:Ach, was ich dich noch fragen wollte, GP, wen würdest du die Musik komponieren lassen? Ich finde, wenn DAF neben Wint und Kidd eine Stärke hatte, dann Barrys wie immer herrliche musikalische Arbeit. "Bond Smells A Rat" ist ein musikalisches Highlight der Bond-Reihe. Wer kann es nicht sofort mitsummen?

Ach, DAF ist besser, als er oft gemacht wird!
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27681
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Die Takte sind doch aus "Bond Smells A Rat". 
Siehe 1:05 im Video.

Siehe 1:05 im Video.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Wem das zu kurz ist:Casino Hille hat geschrieben:Die Takte sind doch aus "Bond Smells A Rat".
Siehe 1:05 im Video.

It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9902
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Ich müsste mir den Film vielleicht mal wieder anschauen, aber war die Serpentinenjagd in To Catch a Thief nicht eher bieder und wenig beeindruckend? Mir blieb davon kaum etwas hängen. Ich glaube sogar die Verfolgung in Mission:Impossible Woo ist da aufregender inszeniert, die in GE sowieso. Die allerbeste stammt aber zumindest auch von Hitchcock, nämlich die Szene mit den blockierten Bremsen in Family Plot. Gut, es ist keine Verfolgungsjagd aber Serpentinen gibt es auch und die Sequenz ist stark gefilmt.AnatolGogol hat geschrieben:Als Casino-Standort wäre Monte Carlo sicher nicht verkehrt, da könnte man auch gut die umliegende Cote d´Azur mit einbinden inklusive Mittelmeer. Warum keine automobile Serpentinenverfolgung? Allerdings stilistisch sicher eher klassisch a la To Catch a Thief als mit umfallenden Radlern wie in GE.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ich finde die Inszenierung an sich ganz ok, wenn gleich das Ganze natürlich nicht wirklich als Actionszene anzusehen ist. Die offensichtlichen Rückprojektionen lassen die Szene jetzt auch nicht unbedingt technisch besser dastehen, aber in Bezug auf die Spannung ist es es eigentlich recht effektiv inszeniert. Viel entscheidender finde ich aber bei der Szene (wie eigentlich auch generell beim ganzen Film), dass die warme, mediterrane Stimmung so fabelhaft eingefangen wurde. Und daran dachte ich bei meinem Vergleich auch, weil ich finde das gelingt GE nicht. Die Autoverfolgung könnte auch an einem beliebigen Flecken sonstwo sein. Dazu kommt Serras hier wie ich finde recht unpassende Musikuntermalung, die eigentlich den kompletten Gegenentwurf zu Lyn Murrays warm klingendem Soundtrack darstelltGoldenProjectile hat geschrieben:Ich müsste mir den Film vielleicht mal wieder anschauen, aber war die Serpentinenjagd in To Catch a Thief nicht eher bieder und wenig beeindruckend? Mir blieb davon kaum etwas hängen. Ich glaube sogar die Verfolgung in Mission:Impossible Woo ist da aufregender inszeniert, die in GE sowieso. Die allerbeste stammt aber zumindest auch von Hitchcock, nämlich die Szene mit den blockierten Bremsen in Family Plot. Gut, es ist keine Verfolgungsjagd aber Serpentinen gibt es auch und die Sequenz ist stark gefilmt.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9902
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Die mediterrane Atmosphäre ist wirklich ein Pluspunkt in To Catch a Thief, auch wenn sie wie du richtig sagst zu oft durch grässliche Rückprojektionen gestört wird (Die Szenen auf dem "Balkon" bei Cary Grant zu Hause - schrecklich, schrecklich!). Insgesamt finde ich den Film aber gar nicht mal so stilvoll, elegant und atmosphärisch wie er oftmals beschrieben wird. Viel bliebt mir davon nicht hängen und war in der Erinnerung eigentlich kaum aufregend genug, um ihn in den nächsten paar Jahren noch einmal zu sichten. Da haben mir zig andere Hitchs deutlich mehr Spass gemacht. Ich votiere mit 6 / 10 und sehe To Catch a Thief tatsächlich als eine Art "Schandfleck" in Hitchcocks stärkstem Jahrzehnt.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12079
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Ich sehe ihn auch immer wieder gerne. Grant ist ein Charmebolzen und wie anatol schon sagte, fängt der Film perfekt das mediterrane Flair ein zu einer Zeit, als es noch etwas ganz Besonderes war.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/