Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8813
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Ich denke inzwischen (leider) auch während des Schauens viel nach. Hat aber nix mit der Qualität des Films zu tun, es hat sich in den letzten Monaten einfach geändert, wie ich Filme anschaue. HAt positive, wie negative Effekte.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6619
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Je mehr Filme es gibt, je mehr Filme man gesehen hat, desto höher werden die Ansprüche an neue Filme.
In den 60ern hatten die Menschen nur die Filme gesehen, die sie tatsächlich im Kino gesehen haben.
Da konnte man sich nicht jeden Abend oder jede Woche noch zuhause irgendeinen Klassiker in den Player schieben, oder zwischen 100 TV-Kanälen auswählen.
Von daher war es einfacher jemandem im Kino mit einem neuen Film zu beeindrucken.
Heute ist es fast unmöglich etwas zu erschaffen, was nicht bei irgendwelchen Leuten sofort Assoziationen mit alten Filmen weckt.
Und persönlich ist es natürlich so: je älter man wird, je mehr Filme man gesehen hat, desto schwerer lässt man sich beeindrucken.
Als 8-jähriges Kind kann man leicht von jedem Film begeistert sein, weil man noch gar nicht soviele gesehen hat.
In den 60ern hatten die Menschen nur die Filme gesehen, die sie tatsächlich im Kino gesehen haben.
Da konnte man sich nicht jeden Abend oder jede Woche noch zuhause irgendeinen Klassiker in den Player schieben, oder zwischen 100 TV-Kanälen auswählen.
Von daher war es einfacher jemandem im Kino mit einem neuen Film zu beeindrucken.
Heute ist es fast unmöglich etwas zu erschaffen, was nicht bei irgendwelchen Leuten sofort Assoziationen mit alten Filmen weckt.
Und persönlich ist es natürlich so: je älter man wird, je mehr Filme man gesehen hat, desto schwerer lässt man sich beeindrucken.
Als 8-jähriges Kind kann man leicht von jedem Film begeistert sein, weil man noch gar nicht soviele gesehen hat.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21398
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Noch viel gravierender ist vielleicht das zusätzliche "Verwöhnen" mit Unmengen von Behing the scenes und Making of Beiträgen. Das nimmt im Grunde jede Kinomagie.
A propos: Es gibt ein verdammt faszinierendes Video auf youtube zu der Erstellung des digitalen T800 in Terminator Genisys. Sehr empfehlenswert. Im Grunde kann man bei den dort gezeigten Aufnahmen nicht mehr zwschen Arnie 84 und dem CGI Modell unterscheiden. Allerdings finde ich, dass er in dem was ich von dem Kampf gesehen habe, dann deutlich schlechter aussieht
A propos: Es gibt ein verdammt faszinierendes Video auf youtube zu der Erstellung des digitalen T800 in Terminator Genisys. Sehr empfehlenswert. Im Grunde kann man bei den dort gezeigten Aufnahmen nicht mehr zwschen Arnie 84 und dem CGI Modell unterscheiden. Allerdings finde ich, dass er in dem was ich von dem Kampf gesehen habe, dann deutlich schlechter aussieht
"It's been a long time - and finally, here we are"
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4462
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Weiss nicht, ob das Thema hier reinpasst: Mal eine Frage an die Filmkritiker unter Euch: Wie schafft Ihr es, nach der ersten Sichtung eines Filmes eine seitenweise Abhandlung zu schreiben? Bei einer späteren Sichtung ist das okay, aber beim ersten Mal? Seit Ihr dann nicht zu sehr auf Distanz zum Film, beraubt Ihr Euch nicht um das Vergnügen? Wenn ich das erste Mal einen Film sehe, tauche ich ein in den Film (wenn er gut ist) und hätte gar keine Lust, so sehr auf Details zu achten.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21398
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Meine Bond Kritiken sind eigentlich nie nach dem ersten Mal Sehen entstanden. Für DN bis QOS lagen da x-Sichtungen davor.
Nur bei SF habe ich direkt nach dem ersten Kinobesuch was geschrieben. Da war sicher sehr viel Euphorie dabei, ich weiß noch wie ich Nachts im Hotel in Sao Paulo saß und den Film "verarbeitet" habe.
Bei Bond kennt man ja auch viele Details schon vorher aus Ausschnitten und Making ofs... Bei meinem Bond Marathon habe ich mir sogar Notizen gemacht, aber das würde ich natürlich im Kino nie machen.
Nur bei SF habe ich direkt nach dem ersten Kinobesuch was geschrieben. Da war sicher sehr viel Euphorie dabei, ich weiß noch wie ich Nachts im Hotel in Sao Paulo saß und den Film "verarbeitet" habe.
Bei Bond kennt man ja auch viele Details schon vorher aus Ausschnitten und Making ofs... Bei meinem Bond Marathon habe ich mir sogar Notizen gemacht, aber das würde ich natürlich im Kino nie machen.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4462
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Danke für die Antwort, daniel. Meinte nicht nur Bond-Kritiken, sondern Filmkritiken allgemein. Vodka schreibt, glaube ich, seine Kritiken bereits nach der ersten Sichtung im Kino.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27648
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Das Geheimnis ist, dass die gar nicht so lang sind, jedenfalls meine, bei den anderen weiß ich es natürlich nicht oder habe nur einen ungefähren Eindruck. So eine Filmkritik meinerseits ist mit großzügiger Schriftgröße ausgedruckt 1 1/2 Din-A4 Seiten lang. Wenn ich da an so manchen Aufsatz aus den Schulzeiten denke, da wäre sicher viel mehr zusammengekommen.DonRedhorse hat geschrieben:Wie schafft Ihr es, nach der ersten Sichtung eines Filmes eine seitenweise Abhandlung zu schreiben?

Bei Bond ist das natürlich das zweite Geheimnis.danielcc hat geschrieben:Meine Bond Kritiken sind eigentlich nie nach dem ersten Mal Sehen entstanden.
Nein, wieso das? Ich genieße einen Film während der Sichtung, danach schreibe ich meine Eindrücke auf. Ich sitze ja nicht während des Filmes da und denke: "Ui, das möchte ich später erwähnen und oh, dass muss auch unbedingt rein", sondern ich erlebe den Film und fasse hinterher so kompakt wie möglich zusammen, was genau ich eigentlich positiv und negativ erlebt habe, wobei sich da die wirkliche Kritik und das echte Lob erst im Schreibprozess ergibt, wenn man dann darüber nachdenkt, wie der Eindruck (oder die Punktzahl), den man dem Leser nahebringen möchte, bei einem Selbst eigentlich zu Stande gekommen ist.DonRedhorse hat geschrieben:Seit Ihr dann nicht zu sehr auf Distanz zum Film, beraubt Ihr Euch nicht um das Vergnügen?

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12057
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Ja, aber das machen ja auch alle professionellen Film-Journalisten so.DonRedhorse hat geschrieben:Danke für die Antwort, daniel. Meinte nicht nur Bond-Kritiken, sondern Filmkritiken allgemein. Vodka schreibt, glaube ich, seine Kritiken bereits nach der ersten Sichtung im Kino.

Und der erste Eindruck kann ja auch etwas sehr Spannendes sein. (Film-)Kritiken sind ohnehin nie objektiv, sondern spiegeln immer die Meinung/Vorlieben/Abneigungen des Autors wieder. Gerade für die ofdb versuche ich schon aktuell und schnell zu sein, weil ich weiß, dass dort viele sich über neue Filme informieren wollen.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4462
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Meinen Respekt, dass Ihr das so gut könnt. Wie gesagt, mir fehlt da die kritische Distanz.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
Agent 009 hat geschrieben:Gab zu Ant-Man & Mission Impossible 5 nur den Spectre Teaser im Kino.Schade.
Hy

Ich bin gerade aus dem Kino (Mission I.5) gekommen und habe den neuen Spectre Trailer

Gute Nacht

- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27648
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Und? Wie waren im Kino die Reaktionen?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Der Glücklichste Kinobesucher war bestimmt ich, aber von den ein oder anderen ist schon die Info gefallen... "Hey cool, James Bond"
))
Eigentlich hätte ich nach dem Trailer wieder gehen können, so gefreut habe ich mich

Eigentlich hätte ich nach dem Trailer wieder gehen können, so gefreut habe ich mich

- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21398
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Gestern M:I Kinobesuch, war aber recht leer da es 23 Uhr war.
Vorab eine UNERTRÄGLICH Auswahl von UNERTRÄGLICHEN CGI/Comic/Actionern.
Ganz ganz schlimm:Fantastic 4
Konfuser Trailer zu UNCLE,
Ganz ganz gruselig der Trailer zu Hitman: Agent 47
Aber auch Star Wars und Bond (der richtige Trailer).
Kein Schert: Es gab bei keinem Film eine Reaktion außer bei Bond! ("Oh!"... "Cool, neuer Bond"...)
Vorab eine UNERTRÄGLICH Auswahl von UNERTRÄGLICHEN CGI/Comic/Actionern.
Ganz ganz schlimm:Fantastic 4
Konfuser Trailer zu UNCLE,
Ganz ganz gruselig der Trailer zu Hitman: Agent 47
Aber auch Star Wars und Bond (der richtige Trailer).
Kein Schert: Es gab bei keinem Film eine Reaktion außer bei Bond! ("Oh!"... "Cool, neuer Bond"...)
"It's been a long time - and finally, here we are"