Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

871
Ich freue mich auf die neuen Filme. Machen wohl das richtig was Lucas in Ep I-III falsch machte. Disney hat die Marke verstanden.

Rogue One wird interessant ... wird wohl etwas ähnlich der "Paar-Leute-auf-einer-Mission"-Kriegsfilm im Weltraum. Da bin ich schon fast noch gespannter drauf.

Düstere Inhalte gibt es unter Disney in den Realfilmproduktion erstaunlich oft. Man nehme nur den Sci-Fi Film "Das schwarze Loch", der für Disney erstaunlich düster ist.... oder 20.000 Meilen unter dem Meer... auch mit einigen düsteren Untertönen, besonders für die 50er Jahre.

Samedi hat geschrieben:Für Roque One wird Peter Cushing als Tarkin digital wieder zum Leben erweckt.

http://www.theforceawakensblog.com/pete ... 52f3c22ed6
Ist nur ein Gerücht. Und wenn: Kann auch nur für ein Hologram sein ähnlich dem Imperator in TESB
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Star Wars

875
Agent 009 hat geschrieben:Ich freue mich so sehr drauf. Wobei ich hoffe das Rey eine Jedi wird und nicht Finn :D
Ich glaube, das mit Finn und dem Lichtschwert ist wie mit Obi-Wan und dem Blaster in ROTS. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

877
Schon gesehen?

http://www.moviepilot.de/news/star-wars ... den-156527

Ich muss ja zugeben, dass es mir vollkommen egal ist, was für ein Format ein Film hat, so lange man ihn dann auch in genau diesem Format sieht und nicht zerrt, quetscht, oder abschneidet. Ich werde nie verstehen, wie jemand 4:3 auf 16:9 in die Breite zieht und das 2 schwarzen Balken links und rechts vorzieht. Und solange der Film nicht ständig mittendrin wechselt, ist mir das auch egal. Ich hab neulich TDKR auf BD gesehen und das war teilweise ziemlich nervig, dass bei ungefähr jeder 2. Szene sich das Bildformat geändert hat und mal schwarze Balken oben und unten waren und mal nicht.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Star Wars

878
Nico hat geschrieben:Ich hab neulich TDKR auf BD gesehen und das war teilweise ziemlich nervig, dass bei ungefähr jeder 2. Szene sich das Bildformat geändert hat und mal schwarze Balken oben und unten waren und mal nicht.
Selber Mist bei Interstellar.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

879
Casino Hille hat geschrieben:
Nico hat geschrieben:Ich hab neulich TDKR auf BD gesehen und das war teilweise ziemlich nervig, dass bei ungefähr jeder 2. Szene sich das Bildformat geändert hat und mal schwarze Balken oben und unten waren und mal nicht.
Selber Mist bei Interstellar.
Den hab ich noch gar nicht gesehen... Ich verstehe auch nicht, warum bei Filmen einzelne Szenen oder sogar nur Teile der Szenen in IMAX gedreht werden. Entweder ganz oder gar nicht.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"