The Beatles

Auch oft "Off-Topic" genannt. Vom neuesten Computerspiel, aktuellen Weltgeschehnissen bis hin zum nächsten großen Sportevent! Filmdiskussionen bitte ins seperate Forum! Viel Spass beim Plaudern!
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9981
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Maibaum hat geschrieben:Aber die Beatles haben viel experimentiert, und sich immer weiterentwickelt, anstatt sich auf dem Bewährten auszuruhen. Bis 1967 war jede Platte eine Weiterentwicklung des vorherigen, und sie haben viel Sachen zum ersten Mal gemacht die heute selbstverständlich sind. Und sie haben mit primitiver Technik sensationelle Sounds entwickelt.
Wieso nur bis 1967?
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11852
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Weil sie danach sich nicht mehr weiter vorwärts entwickeln konnten, was Sound und sonstige Ideen betrifft. Sie haben dann auf dem Niveau weiter gemacht, dann aber auch versucht die Songs wieder bewußt einfacher zu halten wie auf den geplanten Get Back Album, das dann später verändert als Let It Be erschien. Einfach nicht so sehr was die Komposition betrifft, sondern die Instrumentierung, also ohne die ganzen komplizierten Studio Effekte, zurück zu schlichteren Arrangements.

Da sehe ich das Sgt Peppers Album schon als einen Endpunkt. Das sie sich von Album zu Album weiter entwickeln konnten lag natürlich auch daran daß am anfang alles noch recht simpel war, so wie auch damals die ganze Pop und Rock Musik noch eher einfach war. Wenn man Love Me Do oder She Loves You mit Tomorrow Never Knows oder Strawberry Fields Forever vergleicht dann scheinen da Jahrzehnte zwischen zu liegen, während die Abbey Road Songs auch schon auf das Sgt Peppers Album gepasst hätten.
Zuletzt geändert von Maibaum am 13. September 2015 14:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27973
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Maibaum hat geschrieben:Tomorrow Never Dies
Hehe, falscher Thread Maibaum. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11852
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ha ha, stimmt, habe es korrigiert
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9981
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Maibaum hat geschrieben:Wenn man Love Me Do oder She Loves You mit Tomorrow Never Knows oder Strawberry Fields Forever vergleicht dann scheinen da Jahrzehnte zwischen zu liegen, während die Abbey Road Songs auch schon auf das Sgt Peppers Album gepasst hätten.
Ich bevorzuge natürlich auch die musikalisch experimentellen Hippie-Beatles aus der Zeit ab sagen wir mal Rubber Soul, finde aber auch die Pilzkopf-Boyband-Beatles wie sie in den frühen Jahren waren sehr unterhaltsam. Lieder wie A Hard Day's Night, Help oder She Loves You mag ich auf jeden Fall richtig gerne.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9981
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Ich glaube ich mache in den nächsten Tagen auch noch eine Top 10 Liste für Lennon und Harrison.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11852
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Bei George wäre das ja dann schon der Großteil dessen was er durfte ...

Bei den Beatles habe ich auch immer lust mir ide Alben anders zusammenzustellen, die nicht so passenden und die schwächeren Songs rauszuschmeißen, und durch andere zu ersetzen die sie in der Zeit gemacht haben.

Der größte Fehler des Sgt Pepper's Albums ist das sie Strawbery Fields und Penny Lane nicht drauf gepackt haben, nur weil es damals nicht üblich war die Singles auch noch auf dem Album zu haben. Denn beide wurden für das Album aufgenommen. Außerdem finde ich es schade daß Only a Northern Song ausgesondert wurde, weil er zu schwach war, aber ich liebe ihn. Und Good Morning, Good Morning ist durch die hinzugefügten Effekte verdorben worden, die Anthology Grundversion scheint ein ganz anderer Song zu sein.

Jedenfalls habe ich mir ein Album erstellt, und es ist das mit Abstand beste Beatles Album, das den ganzen abgefahrenen Kram von Revolver und Pepper zusammenführt.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9981
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Immerhin sind Strawberry Fields und Penny Lane auf der Album-Version von Magical Mystery Tour drauf (nicht die ursprüngliche EP-Version sondern die erweiterte US-Veröffentlichung). Mich wurmt es viel mehr dass Hey Jude und dessen B-Seite Revolution nicht auf dem White Album enthalten sind. Revolution zwar schon, aber als Blues Version, die ich zwar auch mag, aber ich bevorzuge trotzdem die rockige Single-Version.

Und ich glaube Harrison hat schon einige Songs mehr gesungen und komponiert als nur zehn. Allein auf dem White Album hat er vier Stück (darunter zwei seiner allerbesten) und auf den meisten anderen immerhin einen bis zwei.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11852
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

GoldenProjectile hat geschrieben:
Und ich glaube Harrison hat schon einige Songs mehr gesungen und komponiert als nur zehn. Allein auf dem White Album hat er vier Stück (darunter zwei seiner allerbesten) und auf den meisten anderen immerhin einen bis zwei.
Ja, hat er, aber gemessen an den beiden anderen sind es nicht so viele. Kurz überschlagen müssten es bei 1 Song pro Albumseite seit Help + 2 auf Singles und einem frühen hmmm ... etwa 22 - 23 Stück sein. Da würden 10 schon fast die Hälfte abdecken.

Aber mach doch erst mal eine Top Rrrrringo 10. Das geht doch schneller ... oder?
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9981
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Maibaum hat geschrieben:Aber mach doch erst mal eine Top Rrrrringo 10. Das geht doch schneller ... oder?
Pah, das ist schnell gemacht!

1. Don't Pass me by
2. Octopus Garden
3. Mist...
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6745
Registriert: 21. November 2005 21:09

"Octopus's Garden" ist ein richtig schöner, eingängiger Song - der zwar häufig belächelt wird.
Aber für mich ist das ein Evergreen. Auch den Text find ich klasse.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9981
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Ich finde beide absolut klasse. Aber da Ringo glaube ich nur diese zwei eigenständig komponiert hat landet Octopus' Garden zwangsläufig auf dem letzten Platz. :wink:
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11852
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Er hat noch ein paar Co-Credits. Neben einigen wenigen die allen 4 zugeschrieben werden gibt es noch einen für den er zusätzlich genannt wird. Auf Help?
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9981
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Nein, nicht auf Help. Da singt er zwar ein Cover des Russell / Morrison Stücks Act Naturally (ein nettes, launiges Lied wie ich finde), hat aber soweit ich weiss keine Co-Credits. Es stimmt aber schon, dass er irgendwann mal sicher eins zusammen mit Lennon und Macca geschrieben hat. Das hab ich irgendwo mal gelesen.

Als Solo-Kompositionen hat er aber soweit ich weiss wirklich nur Don't Pass me by und den Octopus.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11852
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

What Goes On auf Rubber Soul ist mit Lennon/McCartney/Starkey angegeben. Aber eventuell hat Ringo nur ein paar Zeilen zu den Lyrics beigesteuert. Das lied selber ist im wesentlichen ein alter Lennon Song.

Ansonsten sind noch das instrumentale Flying und der Dig It Fetzen auf Let It Be allen Vier zugeordnet, obwohl Dig It im Prinzip ein reines Lennon Stück ist.
Zuletzt geändert von Maibaum am 19. September 2015 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten