Casino Hille hat geschrieben:Ich mag Adeles stimmliche Darbietung bei Skyfall auch keineswegs und finde das an 1-2 Stellen unhörbar, aber nenne das ja auch nicht "Pottwal-ähnliches Gesäusel",
Wenn du schon mal einen Pottwal gehört hast darfst du das aber gerne tun, wenn es für dich genau danach klingt. Wenn für Mr. Chrismas Jones oder mich der neue Song an manchen Stellen nach Gejammer klingt (was wir beide sicherlich schon öfter gehört haben, weswegen es für uns auch genau danach klingen kann), dann ist das halt so, und dann darf man das gefälligst auch sagen. Positive Begriffe dürfen für eine Stimme oder einen Song ja auch verwendet werden. Wenn man träumend, dahinplätschernd, sanft etc. sagen darf, darf man auch negative Adjektive, wie jammernd verwenden.
Ich verstehe auch nicht, warum sich manch einer hiervon persönlich angegriffen fühlt. Schließlich ist eine jammernde Tonlage bei dem Text auch gar nicht mal so unangebracht, sondern mehr oder weniger authentisch. Nachdem es hier schon (wie ich finde zurecht) für lächerlich erklärt wurde Kritik am Song vor allen an den Lyrics festzumachen bleibt ja nur die Art des Gesangs. Und die muss man dann auch mit einem solchen Begriff versehen dürfen.
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Für mich klingt, dass nun mal nach wimmernden Gejammer. Das ist nun mal meine Meinung. Ich weiß leider jetzt nicht wie ich es netter ausdrücken soll.
Wie wäre es mit Sätzen à la: "Die hohe Kopfstimme von Smith im Refrain passt meiner Ansicht nach überhaupt nicht zu Bond und trifft meinen Geschmack überhaupt nicht"?
Auch wenn ich hier nicht der angesprochene bin: Warum beziehst du automatisch immer jede Kritik auf Smith´s Kopfstimme? Ich weiß nicht, wie oft ich es noch betonen soll: Nicht das klingt nach gejammere, sondern der Rest! Zumindest für mich. Aber jedesmal, wenn so ein Begriff aufkommt beziehst du das aufs neue auf den Refrain. Warum?