Es sieht besser aus als je zuvor, und das Klagen ist demzufolge auf höherem Niveau als je zuvor. Man muss sich mal klar machen, worüber wir hier diskutieren. Wie gut mittlerweile CGI eingesetzt werden kann, sieht man eben daran, dass nur noch Experten es von der Modellarbeit unterscheiden können. Wer es noch echter haben will, muss eben ein echtes Gebäude in die Luft jagen. Und ich finde, das Budget ist mit 270 Mio. schon wirklich hoch genug.0 0 7 hat geschrieben:Wo gibt es diese Bilder?
Es sieht trotzdem sehr künstlich aus...
Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips
- UNIVERSAL EXPORTS
- Agent
- Beiträge: 583
- Registriert: 1. März 2008 13:41
"Schnickschnack! Tabasco!"
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6391
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Krass. Das hätte ich wirklich für CGI gehalten...Invincible1958 hat geschrieben:Das explodierende Fenster wurde real gedreht. Das ist KEIN CGI. Da gibt es Making of Bilder aus Pinewood.0 0 7 hat geschrieben: Was mich an den Mexikoszenen bereits im letzten Trailer störte und auch jetzt wieder: Es wirkt teilweise sehr künstlich. Angefangen mit Bond im Hubschrauber, ganz am Anfang des Trailers - das wirkt irgendwie schlecht ausgeleuchtet. Und dann noch das einstürzende Haus aus diesem sowie das explodierende Fenster aus dem letzten Trailer - furchtbar schlechtes CGI.
Es wurde ein Modell in die Luft gejagt und dann in die Mexiko Szenen eingefügt.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21679
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Auch für das einstürzende Gebäude in dem Bond sich befindet hat man eine sehr hohe Stage draußen in Pinewood gebaut und immer und immer wieder einstürzenden lassen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Ich hab nun wirklich Bock auf den Film und bin schon sehr gespannt. Es gibt ja einmal dieses Hide Out in den Alpen und dieses in der Wüste (vermutlich Marokko). Mal sehen, wie das zusammenhängt und welche Funktionen die jeweils erfüllen. Waltz weckt Hoffnungen auf den besten Bösewicht seit Sean Bean. Der war zwar auch nicht gerade das Highlight des Franchise, aber alles danach fiel leider deutlich ab! Waltz könnte sich also sogar in die Goldfingers, Strombergs, Scaramangas und natürlich Blofelds des Franchises einreihen; und Bautista in die Reihe der Oddjobs, Tee Hees und Gobindas.
Und WEHE, das ganze wird jetzt auf der Basis von Leaks-Wissen kommentiert!!
Und WEHE, das ganze wird jetzt auf der Basis von Leaks-Wissen kommentiert!!
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! 
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6146
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Und was ist mit Mads Mikkelsen als Le Chiffre, Sophie Marceau als Elektra King (a female bad guy), Javier Bardem als Silva oder Mathieu Amalric als Dominic Greene?Bleeker hat geschrieben:Ich hab nun wirklich Bock auf den Film und bin schon sehr gespannt. Es gibt ja einmal dieses Hide Out in den Alpen und dieses in der Wüste (vermutlich Marokko). Mal sehen, wie das zusammenhängt und welche Funktionen die jeweils erfüllen. Waltz weckt Hoffnungen auf den besten Bösewicht seit Sean Bean. Der war zwar auch nicht gerade das Highlight des Franchise, aber alles danach fiel leider deutlich ab! Waltz könnte sich also sogar in die Goldfingers, Strombergs, Scaramangas und natürlich Blofelds des Franchisen einreihen; und Bautista in die Reihe der Oddjobs, Tee Hees und Gobindas.
Und WEHE, das ganze wird jetzt auf der Basis von Leaks-Wissen kommentiert!!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Mads Mikkelsen war toll, aber für mich waren die Linien zu schwammig zwischen einem echten Bösewicht und einem gewöhnlichen Henchman. In dessen Haut wollte der Zuschauer doch schon nicht stecken, bevor er mit Bond Stress hatte. Der hatte ganz andere Probleme und Gegner als Bond und im Grunde genommen keinerlei Macht oder Druckmittel. Siehe auch sein Ende (nicht von Bond getötet sondern von den eigenen Leuten). Der Film ist toll, aber ich würde ihn als einzelnen Bösewicht nicht so herausheben wollen.craigistheman hat geschrieben:Und was ist mit Mads Mikkelsen als Le Chiffre, Sophie Marceau als Elektra King (a female bad guy), Javier Bardem als Silva oder Mathieu Amalric als Dominic Greene?Bleeker hat geschrieben:Ich hab nun wirklich Bock auf den Film und bin schon sehr gespannt. Es gibt ja einmal dieses Hide Out in den Alpen und dieses in der Wüste (vermutlich Marokko). Mal sehen, wie das zusammenhängt und welche Funktionen die jeweils erfüllen. Waltz weckt Hoffnungen auf den besten Bösewicht seit Sean Bean. Der war zwar auch nicht gerade das Highlight des Franchise, aber alles danach fiel leider deutlich ab! Waltz könnte sich also sogar in die Goldfingers, Strombergs, Scaramangas und natürlich Blofelds des Franchisen einreihen; und Bautista in die Reihe der Oddjobs, Tee Hees und Gobindas.
Und WEHE, das ganze wird jetzt auf der Basis von Leaks-Wissen kommentiert!!
Sophie Marceau fand ich nur durchschnittlich. Mich hat die Gesamtkonstellation des Films auch nicht überzeugt. Ich werfe ihn deutlich seltener als andere in den Player.
Javier Bardem war in SF eine Witzfigur und als Schauspieler mit diesen Qualitäten als Silva vollkommen verschenkt. Silva ist mitleidserregend. Das sollte einem Bond-Bösewicht NIEMALS passieren! Bond-Bösewicht mit Ödipuskomplex? Bitte NIE wieder!
Dominic Greene war solide, aber für mich wirklich nichts besonderes. Er war ja sowas wie Largo. Nur dass die Figur Largo um Klassen besser angelegt war imho. Ich fand Greene nicht so schlecht wie ihn einige finden, aber mehr als solide finde ich ihn nicht.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! 
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6146
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Hmm. Ja ist immer Geschmacksache. Imo ist Le Chiffre bis jetzt der am besten gespielte Craig-Gegner gewesen. Mir gefällt die Ausgangssituation sehr gut. In CR ist Bond fehlbar und manchmal unsicher. Das gleiche gilt für Le Chiffre. Man könnte auch Mitleid mit ihm haben, wäre da nicht die äußerst brutale Folterszene.
Marceau finde ich klasse, nur das Script hätte im letzten Drittel des Filmes besser sein können. Sie hat aber wirklich starke Szenen mit Pierce und Robert Carlyle.
Greene gefällt mir deshalb so gut, weil er so eine Art Durchschnittstyp mit größenwahnsinnigen Ambitionen darstellt. Ein skrupelloser Geschäftsmann. Eigentlich ist er nicht einmal Bonds Hauptgegner, in einem anderen Leben, würden sie vielleicht sogar zusammen arbeiten. Greene repräsentiert die Karikatur eines neoliberalen Kapitalisten.
Bardem hat echt starke Momente, aber auch sehr schwache. Ich weiß nicht ob Silva unter einem Ödipus-Komplex leidet, sein Plan scheint jedoch etwas aufwändig für so ein "banales" Ziel wie M.
Marceau finde ich klasse, nur das Script hätte im letzten Drittel des Filmes besser sein können. Sie hat aber wirklich starke Szenen mit Pierce und Robert Carlyle.
Greene gefällt mir deshalb so gut, weil er so eine Art Durchschnittstyp mit größenwahnsinnigen Ambitionen darstellt. Ein skrupelloser Geschäftsmann. Eigentlich ist er nicht einmal Bonds Hauptgegner, in einem anderen Leben, würden sie vielleicht sogar zusammen arbeiten. Greene repräsentiert die Karikatur eines neoliberalen Kapitalisten.
Bardem hat echt starke Momente, aber auch sehr schwache. Ich weiß nicht ob Silva unter einem Ödipus-Komplex leidet, sein Plan scheint jedoch etwas aufwändig für so ein "banales" Ziel wie M.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Greene größenwahnsinnig? Sein Plan ist doch eher "Down to Earth" als "Over the Top".
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27851
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Tut er nicht.craigistheman hat geschrieben:Ich weiß nicht ob Silva unter einem Ödipus-Komplex leidet
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Gibt´s den Spot hier eigentlich auch irgendwo in vernünftiger Qualität und ohne nervige Untertitel oder Wasserzeichen?
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Das sehe ich aber ganz klar anders! Da sind definitiv Freud'sche Elemente vorhanden. Er sieht M als seine Mutter und dreht durch, weil sie ihn fallen gelassen und nicht mehr "geliebt" hat. Sie ist sein Motiv für alles was in SF passiert.Casino Hille hat geschrieben:Tut er nicht.craigistheman hat geschrieben:Ich weiß nicht ob Silva unter einem Ödipus-Komplex leidet
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! 
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27851
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Fühlt Silva sich denn zu M sexuell hingezogen und buhlt mit Vaterfigur Bond um ihre Aufmerksamkeit? Wohl kaum. Silva hat mehr eine Art Kain/Abel-Beziehung zu Bond mit M als Auslöser dafür, aber ein ödipaler Konflikt nach Freud sähe schon noch etwas anders aus.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Wobei hier lustigerweise Bond Kain ist.Casino Hille hat geschrieben:Silva hat mehr eine Art Kain/Abel-Beziehung zu Bond mit M als Auslöser dafür, aber ein ödipaler Konflikt nach Freud sähe schon noch etwas anders aus.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27851
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Tja, hätte Silva das mal früher gewusst. 
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
War Silva als Ms Sohn nicht eine verworfene Idee? Schließlich ist "Think on your sins" ein Anagramm für "Your son isnt in HK". Und dass Silva in Hong Kong war, wird explizit ohne scheinbar jeglichen Grund gesagt.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND