Welche James-Bond-Soundtracks waren die Besten?

Auch die unglaubliche und unverkennbare 007-Melodie und die einzelnen Titellieder haben viel zur Legende James Bond beigetragen! Für die jugen Bondfans gewinnen die 007-Games immer mehr an Bedeutung, revolutionär war damals sicher "GoldenEye 64"!
Antworten
Benutzeravatar
Monsieur Lasar
Agent
Beiträge: 46
Registriert: 25. Oktober 2007 13:02
Wohnort: Schweiz

Hallo Leute

Ich weiss Bond-Soundtracks sind immer was ganz besonderes.

Doch was macht sie aus?Warum sind sie (die meisten) so unglaubliche Ohrwürmer?

Ich höre Sie fast täglich schliesslich haben Sie alles was das Musikhörerherz begehrt.
Mal Folklore(FRWL),Mal Rockig(AVTAK),Mal gefühlvoll und rasant(OHMSS),Mal japanisch(YOLT),Mal voller Beats(TWINE),Mal Bondig(LALD) u.s.w.

Ich finde sie haben alles was gute Musik braucht

Was meint ihr ?Hört ihr auch immer und immer wieder Soundtracks?


EDIT by Bondf@n_AK:

Hab den Beitrag mal verschoben ... :D
Geniesse das Leben denn man lebt nur zweimal
chief

Ja, ich höre Soundtracks (macht gefühlt 90% meines Musikkonsumes aus).

Die Bondscores sind sicher nicht das Nonplus-Ultra der Filmmusikgeschichte, aber sie sind doch meist etwas besonderes. Gerade, wenn man sich die Werke verschiedener Filme aus verschiedenen Epochen anhört, hört man regelrecht den Zeitgeist atmen. Sicher ein Phänomen was für das gesamte 007 Franchise gilt. Doch gleichwohl bringen sie auch eine gewisse Beständigkeit mit sich, was vor allem der Tatsache geschuldet ist, dass die ersten Werke auf John Barry´s Konto gingen und somit eine relative Kontinuität gegeben war. Mit David Arnold, der ja nun auch schon seit vier Filmen (mit QOS sogar 5) an Bord ist, zeigt sich dieser Umstand ebenfalls.
Benutzeravatar
Tanaka
Agent
Beiträge: 455
Registriert: 20. August 2006 22:04
Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Österreich

Ja, ich höre auch gerne Filmmusik - allerdings höre ich diese prozentuell deutlich weniger als chief.

Ich denke gute 007-Soundtracks unterstützen besonders das Auftreten Bonds und dessen luxuriöses Leben (das gilt besonders in den Barry-Soundtracks der 1960er und in Diamonds Are Forever). Die Arnold-Soundtracks betonen - wie ich finde - stärker die Actionszenen der Brosnan-Filme.

Gerne höre ich die Soundtracks von , "Thunderball", "You Only Live Twice", "On Her Majesty's Secret Service", "Diamonds Are Forever" und "The Living Daylights" von John Barry. Gelungen und spritzig finde ich den Soundtrack von Beatlesproduzenten George Martin "Live And Let Die" (1973).
Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
Benutzeravatar
Marseille77
Agent
Beiträge: 362
Registriert: 19. August 2008 19:09
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Flensburg
Contact:

Da wir in einigen Wochen einen neuen Bond Film im Kino bewundern werden und dann sich Thomas Newman zum zweiten mal versuchen darf uns von seiner Bond-Musik zu überzeugen, hier einmal ein Resumee über die früheren Soundtracks. Welcher oder was hat am besten gefallen und welcher Soundtrack ist nur was zum sammeln, aber kaum zum abspielen.

Zu meinen Favoriten zählen FRWL, Goldfinger, OHMSS, LALD, TSWLM, FYEO, TLD, TND, DAD

Vorab zu den Barry Soundtracks will ich nur sagen, sie sind alle gute Qualität, dennoch wirken einige etwas "aufgebohrt" oder nur etwas verändert. Das gilt für TB, YOLT, DAF, TMWGG und Moonraker.

David Arnold hat einen sehr tollen Job gemacht, flachte doch etwas ab CR ab.

Anhang in groß
http://fs5.directupload.net/images/151010/gu5vspsn.jpg
Bild
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Ich mag die Filmmusik aus TLD!
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5493
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Schwierige Frage. Ganz oben steht TLD, OHMSS und LALD sind auch stark, ebenso TSWLM. FYEO hat ein paar Stake Elemente aber eben auch große Schwächen, ja selbst LTK UND GE gefallen mir sehr gut! Arnold hat mit TWINE und besonders QOS ganz große Werke abgeliefert, bei QOS war der Soundtrack sogar das beste am ganzen Film :)
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11137
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Wäre das nicht passender im Umfrage-Forum? ;)
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Ja, dann könnte man auch eine Umfrage oben aufmachen.
Benutzeravatar
JayB
Agent
Beiträge: 687
Registriert: 28. Juni 2008 18:54
Lieblings-Bondfilm?: SP, CR, TND, TLD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Bei mir steht TND ganz oben.
Bild
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11137
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

2x der gleiche Thread?
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Ich habe gestern Abend TLD gesichtet und mir ist noch einmal richtig aufgefallen, das der Soundtrack im Film immer mal wieder professionell eingebaut wurde. Das ist einfach grandios!!!
Antworten