Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

Hier kamen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 24. Bondfilm SPECTRE (Kinostart Oktober 2015) mit Daniel Craig als 007 herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Casino Hille hat geschrieben:Na ja, letzten Endes muss man es ja auch so sehen, dass die teilweise durchaus vorhandene Entfernung vom Bond Business as usual ja auch hilfreich bei den Nicht-Fans war. Und nach dem QOS für viele Fans eine Enttäuschung war, die mit Bond nichts mehr zu tun hatte, war es eigentlich klar, dass SF, der sich besonders in der ersten Hälfte klassischer gibt, von vielen als Offenbarung empfunden wird. Wie man aber jetzt sieht, hat auch da die Euphorie ein wenig abgeklungen. Ich behaupte: Wären die Craigs davor klassischer gewesen, wäre SF heute die große Ausnahme in seinem Schaffen und nicht QOS.
Innerhalb der Craig Bonds ist SF aber kaum eine Ausnahme. Er verkörpert doch ganz klar die Rückkehr zum Normalen, und die scheint jetzt mit SP voll durchzuschlagen.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27831
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Maibaum hat geschrieben:Nachdem ein für den Normalo Bond Fan problematischer Film trotzdem viel Erfolg hatte, war ein wieder mehr klassischer Bond wie SF prädestiniert für den Überhit.
Jop, genau so ist es. Wenn man mal überlegt, dass SF dafür gelobt wurde, wieder ein klassischer Bond zu sein (und das eingedenk der Tatsache, dass das letzte Drittel in einer Kategorie mit dem letzten Drittel von MR spielen dürfte), dann sieht man eben, dass es die krasse Aufnahme des Vorgängers war, die teilweise zu diesem Eindruck führte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12130
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Maibaum hat geschrieben:Nachdem ein für den Normalo Bond Fan problematischer Film trotzdem viel Erfolg hatte, war ein wieder mehr klassischer Bond wie SF prädestiniert für den Überhit. Warum er dann tatsächlich so überaus gut lief ist kaum zufriedenstellend zu erklären, wie bei vielen anderen Erfolgsfilmen auch nicht.

Frage ist eher warum retrospektiv betrachtet CR nicht noch viel erfolgreicher war?
Nach DAD - trotz dessen Erfolgs (431 Millionen $) - war Bond ein Cartoon-Charakter von dem man nicht mehr allzu viel erwartete. Er gehörte dazu, ja. Man sah sich jeden neuen Film an, ja. Aber riesige Begeisterung war das nicht (mehr).
Dann kam Craig und bekam eine fürchterliche Presse. Zu blond, zu hässlich, noch dazu ein Weichei mit Schwimmweste und all der Kram. Unter diesen Vorraussetzungen war CR ein Superhit, fast schon ein Überhit. Der Film musste erst einmal gegen all die Negativ-Propagande anspielen und das musste sich auch herumsprechen. Er hat immerhin DEUTLICH mehr eingespielt als DAD (599 vs 431 Mio.), der der erfolgreichste Brosnan-Bond gewesen war. In meinen Augen ein enormer, keinesfalls zu erwartender Erfolg.

Dann kam QOS und den mochte keiner so richtig. Aber durch die überraschende Qualität von CR und Craig - nicht wenige haben ihn erst nach Kinoauswertung gesehen und schätzen gelernt - konnte er fast so viel (586 Mio.) einspielen wie CR. Das wiederum war imo aber ein Dämpfer, denn es hätte viel mehr sein müssen, da die Startbedingungen erheblich besser waren: ein äußerst beliebter Film davor, ein inzwischen akzeptierter neuer Bond und eine durchgängig positive Presse im Vorfeld. Gemessen daran hat QOS erstaunlich wenig eingespielt.

DENN:
Wie viel mehr in der erfolgreich neu ausgerichteten Franchsie steckte, bewies dann SF, der das Einspiel von CR beinahe VERDOPPELTE (1,1 Mrd.). Trotz all der vermeintlichen Nolanisierung orientierte man sich auch wieder mehr an klassischen Bond-Elementen, was offenbar die perfekte Mischung aus Retro und Moderne darstellte. So gesehen ist der Erfolg nicht so unerwartet, sondern eher die Stagnation bei QOS (die man aber recht leicht erklären kann).
Zuletzt geändert von vodkamartini am 25. Oktober 2015 14:35, insgesamt 3-mal geändert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27831
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

vodkamartini hat geschrieben:Trotz all der vermeintlichen Nolanisierung orientierte man sich auch wieder mehr an klassischen Bond-Elementen
Genau. Verglichen mit CR und QOS tat man das. Und das war der ausschlaggebende Punkt. Das der Film am Ende dann doch noch gar nicht mal so klassisch war, wie es hieß, erklärt sich dann auch genau damit.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ich denke eher QOS hat erstaunlich viel eingespielt für einen Film den angeblich kaum einer mag. Zumal die Frage noch wäre wie er nun wirklich bei dem Nichtbondfan Publikum ankam. Die hatten vielleicht viel weniger Probleme mit schnellen Schnitten.
Und der Heimmvideo Umsatz sah auch nicht nach einem Film aus der alle enttäuscht hat, denn das hat er wohl kaum bei dieser Größe des Erfolges.

Und CR hatte genügend Zeit die eventuellen Vorurteile, deren Auswirkung auf den Film ich ohnehin für weit übertrieben halte, vergessen zu machen. Und er hat ja auch seinen Erfolg etwas langfristiger erzielt als seine Nachfolger.
Andere große Erfolge, wie z.b. Ziemlich beste Freunde, haben schließlich auch erst langsam ein großes Publikum erreicht. Das hätte CR auch schaffen müssen, wenn man sieht wie er heute schon verehrt wird.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21827
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Ich finde SF schon um einiges bondiger als CR und QOS. SPECTRE wird da aber noch eine ordentliche Schippe drauflegen! :-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12130
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Zu QOS: es waren nicht nur die schnellen Schnitte, sondern auch die kaum vorhandene Handlung, der blasse Schurke und Bonds Berserker-Vorstellung über die ganze (immerhin sehr kurze) Laufzeit. Ich habe es ja oben schon ausgeführt, auch wenn es spekulativ ist. Ein etwas niedrigeres Einspiel ist imo eine Enttäuschung und keine positive Überraschung.

Der Vergleich mit den "Freunden" hinkt, denn dieser Film kommt aus dem Arthouse-Bereich und wurde dann zum Mainstream-Phänomen. Bond belegt aber von vornherein die meisten Leinwände und größten Säle. Die Leinwände werden auf Dauer weniger, die Säle kleiner. Bei den Freunden war es genau umgekehrt.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

vodkamartini hat geschrieben:Zu QOS: es waren nicht nur die schnellen Schnitte, sondern auch die kaum vorhandene Handlung, der blasse Schurke und Bonds Berserker-Vorstellung über die ganze (immerhin sehr kurze) Laufzeit. Ich habe es ja oben schon ausgeführt, auch wenn es spekulativ ist. Ein etwas niedrigeres Einspiel ist imo eine Enttäuschung und keine positive Überraschung.
Hat doch viel mehr Handlung und interessantere Charaktere als die meisten Blockbuster. Und dünne Handlung ist wahrlich kein Erfolgshindernis. Mal abgesehen davon daß die Handlung mehr als offensichtlich komplexer und intelligenter ist als im Mainstreamkino üblich. Und das locker bei weniger Lauflänge als die mittlerweile üblichen 150 min.
Der Vergleich mit den "Freunden" hinkt, denn dieser Film kommt aus dem Arthouse-Bereich und wurde dann zum Mainstream-Phänomen. Bond belegt aber von vornherein die meisten Leinwände und größten Säle. Die Leinwände werden auf Dauer weniger, die Säle kleiner.
Werden sie aber nur im Maße des abnehmenden Erfolges. Sicherlich aht ein Massenstart zur Folge daß ein großer Teil des erreichten Publikums schon früh abgegrast wird. aber das hindert keinen Film daran auch später noch kräftig zuzulangen.
Aus heutiger Sicht wundert es mich schon sehr daß nicht schon CR den SF Erfolg hatte.

Es wäre ohnehin mal interessant exakte Daten zu haben was bei Bond im Heimvideo Bereich für Stückzahlen erreicht werden.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12130
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Maibaum hat geschrieben: Hat doch viel mehr Handlung und interessantere Charaktere als die meisten Blockbuster. Und dünne Handlung ist wahrlich kein Erfolgshindernis. Mal abgesehen davon daß die Handlung mehr als offensichtlich komplexer und intelligenter ist als im Mainstreamkino üblich. Und das locker bei weniger Lauflänge als die mittlerweile üblichen 150 min.
Zu 1: stimmt. Zu 2: stimmt auch. Zu 3: Ich finde die Handlung weder komplex, noch sonderlich intelligent, aber das hatten wir schon. :wink:
Maibaum hat geschrieben: Aus heutiger Sicht wundert es mich schon sehr daß nicht schon CR den SF Erfolg hatte.
Überhaupt nicht. GE (355 Mio) war deutlich erfolgreicher als die Dalton-Bonds. TND und TWINE konnten das neue hohe Niveau halten und DAD sogar nchmals übertreffen (431 mio). Da hat CR dann wiederum eine ordentliche SChippe draufgelegt (fast 600 Mio.). Das soviel mehr in der Franchise steckt hat seinerzeit die allermeisten sehr überrascht.
Maibaum hat geschrieben: Es wäre ohnehin mal interessant exakte Daten zu haben was bei Bond im Heimvideo Bereich für Stückzahlen erreicht werden.
Allerdings, dazu habe ich leider auch keine Zahlen vorliegen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

vodkamartini hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben: Hat doch viel mehr Handlung und interessantere Charaktere als die meisten Blockbuster. Und dünne Handlung ist wahrlich kein Erfolgshindernis. Mal abgesehen davon daß die Handlung mehr als offensichtlich komplexer und intelligenter ist als im Mainstreamkino üblich. Und das locker bei weniger Lauflänge als die mittlerweile üblichen 150 min.
Zu 1: stimmt. Zu 2: stimmt auch. Zu 3: Ich finde die Handlung weder komplex, noch sonderlich intelligent,
Ach geht das? Noch dazu wenn du Punkt 1 zustimmst?
Maibaum hat geschrieben: Aus heutiger Sicht wundert es mich schon sehr daß nicht schon CR den SF Erfolg hatte.
Überhaupt nicht. GE (355 Mio) war deutlich erfolgreicher als die Dalton-Bonds. TND und TWINE konnten das neue hohe Niveau halten und DAD sogar nchmals übertreffen (431 mio). Da hat CR dann wiederum eine ordentliche SChippe draufgelegt (fast 600 Mio.). Das soviel mehr in der Franchise steckt hat seinerzeit die allermeisten sehr überrascht.
[/quote]

Ich beziehe mich aber überhaupt nicht auf das Vergangene, sondern einzig und allein darauf wie schnell CR zum großen Bond Klassiker geworden ist. Und da ist der Abstand zu SF verblüffend hoch. Und mir nicht erklärbar.

Die aktuellen Zahlen inflationsbereinigt auf Wiki stellen andere Abstände her:
GE 549 mio
DAD 600
CR 704
QOS 644
SF 1135

In Deutschland hatte CR ungefähr die gleiche Anzahl Zuschauer wie GE, eine Kleinigkeit weniger um genau zu sein.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12130
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Maibaum hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben: Hat doch viel mehr Handlung und interessantere Charaktere als die meisten Blockbuster. Und dünne Handlung ist wahrlich kein Erfolgshindernis. Mal abgesehen davon daß die Handlung mehr als offensichtlich komplexer und intelligenter ist als im Mainstreamkino üblich. Und das locker bei weniger Lauflänge als die mittlerweile üblichen 150 min.
Zu 1: stimmt. Zu 2: stimmt auch. Zu 3: Ich finde die Handlung weder komplex, noch sonderlich intelligent,
Ach geht das? Noch dazu wenn du Punkt 1 zustimmst?
Da war ich in Geberlaune. :wink: Und ja, das geht, denn viele Blockbuster - aber genauso viel Low Budget-Filme - haben eine 08/15-Handlung und ebensolche Charaktere.

Maibaum hat geschrieben: Ich beziehe mich aber überhaupt nicht auf das Vergangene, sondern einzig und allein darauf wie schnell CR zum großen Bond Klassiker geworden ist. Und da ist der Abstand zu SF verblüffend hoch. Und mir nicht erklärbar.

Die aktuellen Zahlen inflationsbereinigt auf Wiki stellen andere Abstände her:
GE 549 mio
DAD 600
CR 704
QOS 644
SF 1135
Die inflationsbereinigten Zahlen stellen in absoluten Zahlen andere Abstände her, aber keinesfalls vom Trend her. DAD ist der erfolgreichste Brosnan und der wurde von CR deutlich geschlagen. QOS war dann ein leichter Rückgang und hätte imo deutlich mehr einfahren können/sollen/müssen?. SF hat dies dann "nachgeholt", der machte aber imo auch wesentlich mehr richtig als QOS.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21623
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich schiebe die ganze Diskussion sowieso grad in den QOS thread also STOPP jetzt hier
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11126
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Habe einen Filmclip gesehen der eine Auseinandersetzung beinhaltet. Sehr cool. Jetzt reichts aber. War auch eher Zufall.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6131
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Agent 009 hat geschrieben:Habe einen Filmclip gesehen der eine Auseinandersetzung beinhaltet. Sehr cool. Jetzt reichts aber. War auch eher Zufall.
Wo denn? Her damit! :D
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11126
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

WER NICHTS!!!! VOM BOND HINX KAMPF SEHEN WILL SOLLTE NICHT!!!! KLICKEN!!!

Gesperrt