Regisseur für Bond 25

Egal ob Darsteller, Filme, Stunts, Marketing, usw. - hier wurde alles mögliche rund um 007 diskutiert! [Leseforum]
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Denkt ihr, Sam Mendes wird noch einen weiteren Bondfilm drehen?

Wenn nein, was habt ihr für Favoriten für den Regieposten?


Mal ein erster Vorschlag von mir:

Paul McGuigan
Seine Arbeit bei "Sherlock" fand ich herausragend, schade war er in der dritten Staffel nicht dabei. Auch Kinofilme hat er bereits gedreht.
Falls Mark Gatiss tatsächlich schon bei Bond 25 mitarbeitet (?), wäre dies vielleicht gar nicht so weit hergeholt. Wobei ich dann auch gerne Autor Steven Moffat ("The Adventures of Tintin", "Sherlock") mit an Bord hätte. ;)


Interessant dazu auch:
So, too, he aims one day to stamp his mark on the James Bond franchise, having come close to directing Daniel Craig in his debut as 007. “I was down to the last two for Casino Royale,” he says. “Barbara Broccoli and Michael Wilson [the producers] had asked if I would be interested, and I’ve always been a major fan of Bond. But I think because they were bringing in a new Bond, they didn’t want another unknown factor in me. I still haven’t given up on that dream. I’ve given up on the dream of scoring the winning goal for Celtic in the European Cup final, but Bond is one thing I want to try and achieve.”
Quelle: http://www.scotsman.com/what-s-on/film/ ... z3pfvvOCAL

Was sind eure Vorschläge?
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9995
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Matthew Vaughn. Aber ich wiederhole mich.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

GoldenProjectile hat geschrieben:Matthew Vaughn. Aber ich wiederhole mich.
Fände ich auch interessant, das gäbe dann wohl vielleicht eine neue Interpretation eines Lewis Gilbert Bondfilms. ;) Aber ich glaube aktuell noch nicht so recht, dass sein Stil zu einem Craig Bond passen würde (mal angenommen, dass Craig noch einen weiteren Film macht).
Benutzeravatar
Nummer4Fonda
Agent
Beiträge: 249
Registriert: 25. Oktober 2015 13:34
Lieblings-Bondfilm?: Sag niemals nie
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Ich schrieb es schon anderweitig: Für mich ist es zu 99,999 % klar, dass Mendes den Job macht. Eon hat ihn doch schon für Spectre bekniet und Mendes hat bisher ja auch sehr erfolgreich gearbeitet. Er hat doch auch mehrfach gesagt, dass er von Chris Nolans Batman-Trilogie begeistert sei. Vermutlich will er mit Skyfall-Spectre-Bond#25 seine große Franchise-Saga kreieren.

Wenn es nicht so käme, wäre ich für Joe Wright. Cool fände ich auch Rian Johnson, aber der werkelt im fraglichen Zeitraum ja noch am Mittelteil der neuen Star Wars-Trilogie.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11157
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Nach den Strapazen glaube ich nicht das Mendes das erneut macht. Vielleicht in 2-3 Jahren aber sooo ewig lange will ich jetzt nicht warten. :mrgreen:

Bin für Vaughn, Ritchie, Favreau oder Liman.
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Ich glaube nicht, dass sie einen amerikanischen Regisseur wählen. Favreau fände ich aber trotzdem interessant. Ritchie wäre für mich eine sehr schlechte Wahl.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 28018
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich wiederhole mich, aber Jon Favreau oder Danny Boyle wären die idealen Namen und Kaliber für einen James Bond Film. Beide würden eine gewisse Lockerheit und Farbpracht in die Reihe zurückbringen und beide sich bewandert auf dem Feld der großen Unterhaltungsblockbuster, sind große Namen mit denen man werben kann, aber nicht zu groß um als Schatten über ihrem Bond-Film zu stehen. Bin mir sicher, dass beide top Arbeit abliefern würden, die uns großartige 2 Stunden brächte. Möglicherweise wären James Mangold und Shane Black auch weitere Alternativen, obwohl mich gerade letzterer bislang noch nicht so richtig begeistern konnte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11157
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Martin007 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass sie einen amerikanischen Regisseur wählen. Favreau fände ich aber trotzdem interessant. Ritchie wäre für mich eine sehr schlechte Wahl.
Wieso nicht? Roger Spottiswoode war Amerikaner. Mit Foster, Campbell und Tamahori hat man weitere Nicht-Briten als Regisseure gehabt. Sehe da keine Probleme :)

@Hille:

Mangold. Oh ja!
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11863
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Boah, Mangold ist doch ein lausiger Regisseur für Genre Filme. Action kann der überhaupt nicht.

Joe Wright wäre interessant.
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Agent 009 hat geschrieben: Wieso nicht? Roger Spottiswoode war Amerikaner.
Das ist nicht ganz richtig. ;) https://en.wikipedia.org/wiki/Roger_Spottiswoode
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11157
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Wiki Deutschland:

[...] ist ein US-amerikanischer Filmregisseur britisch-kanadischer Herkunft.

Ach, alles Erbsenzählerei. Man sollte nicht auf die Nationalität achten :D
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9995
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Maibaum hat geschrieben:Boah, Mangold ist doch ein lausiger Regisseur für Genre Filme. Action kann der überhaupt nicht.

Joe Wright wäre interessant.
Hast du die den Ninja-Angriff bei dieser Begräbniszeremonie in The Wolverine gesehen? Ich finde den sehr interessant choreographiert und geschnitten.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 28018
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Martin007 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass sie einen amerikanischen Regisseur wählen.
Das wäre aber sehr armselig von EON, wenn die Nationalität das einzige Hindernis wäre.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Marc Forster!
Um die gerade wieder aktuelle QoS Diskussion anzuheizen :)

Matthew Vaughn wäre auch sehr interessant.
"Layer Cake" ist mittlerweile einer meiner Lieblingsfilme.


Christopher Nolan dann für den ersten Film nach der Craig Ära.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Forster zum 2., Vaughn zum 1. oder Campbell zum 3. - Mendes kann aus heutiger Sicht nach SP gerne darauf verzichten, B25 zu machen. Aber genaueres dazu nach den ersten SP-Sichtungen.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Gesperrt