
Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Auch wenn du jetzt von vielen hier aus Prinzip wieder Dresche beziehen wirst, aber ich muss gestehen, dass viele deiner Punkte im Kern irgendwo nachvollziehbar sind. Die Art zu schreiben empfinde ich in einem Fan-Forum zwar als skurril, aber an einigen Punkten verlangte mir das definitiv ein Lächeln ab. 

Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! 

- Martin007
- Agent
- Beiträge: 3523
- Registriert: 18. Mai 2004 20:08
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
- Wohnort: Schweiz
Der Vergleich passt meiner Meinung nach eher nicht, alleine schon weil Barry gleich 3 Filme dazwischen hatte und auch für DAF genug eigenständiges komponierte.danielcc hat geschrieben:oh mein Gott, da verwendet der heilige Barry doch tatsächlich Elemente aus dem Goldfinger Score... Unfassbar... Skandal
Newmans Score mag in SF mehr oder weniger gepasst haben, aber bei SP kommt es teilweise sehr unpassend rüber. Man muss ja nicht gleich ständig das Bond-Thema laufen lassen, wie es Arnold, dessen Soundtracks ich auch unterschiedlich gelungen finde, vielleicht teilweise tat, aber der SP Soundtrack wirkt auf mich seltsam unbondig. Es fehlen bis vielleicht auf das "Hinx"-Stück eingängige Themen. Das man es beispielsweise nicht geschafft hat, ein interessantes, eigenständiges "Spectre"-Theme zu komponieren, finde ich sehr schade. Die schönste Melodie im Film wurde aus dem Titelsong geliehen und anscheinend gar nicht von Newman komponiert. Das finde ich schon schade. Meiner Meinung nach hat SP einen der schwächsten Soundtracks der Reihe.
- aut007
- Agent
- Beiträge: 86
- Registriert: 29. März 2015 17:33
- Lieblings-Bondfilm?: Der Mann mit dem goldenen Colt
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Österreich
Wenn man die Logik hinter jedem Bondfilm hinterfragen würde, dann sollte man das Franchise am besten "aufhausen" lassen.
Weder SF, QoS noch CR haben bei genauerer Betrachtung ernstzunehmende realistische Elemente; von den anderen ganz zu schweigen. Wie schafft Bond es zum Hideout, woher weiß Bond wo die sind? Warum töten die Bösewichte ihn nicht gleich?
Fragen über Fragen, der Bondfilm soll in erster Linie Spaß machen, brauche mir keine detailgetreue Doku zu Geheimdiensten reinziehen, besser so...
Weder SF, QoS noch CR haben bei genauerer Betrachtung ernstzunehmende realistische Elemente; von den anderen ganz zu schweigen. Wie schafft Bond es zum Hideout, woher weiß Bond wo die sind? Warum töten die Bösewichte ihn nicht gleich?
Fragen über Fragen, der Bondfilm soll in erster Linie Spaß machen, brauche mir keine detailgetreue Doku zu Geheimdiensten reinziehen, besser so...
Orbis Non Sufficit
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
So sehe ich das auch. Und lieber einen lustigen Bond als einen langweiligen le Carré.aut007 hat geschrieben:Wenn man die Logik hinter jedem Bondfilm hinterfragen würde, dann sollte man das Franchise am besten "aufhausen" lassen.
Weder SF, QoS noch CR haben bei genauerer Betrachtung ernstzunehmende realistische Elemente; von den anderen ganz zu schweigen. Wie schafft Bond es zum Hideout, woher weiß Bond wo die sind? Warum töten die Bösewichte ihn nicht gleich?
Fragen über Fragen, der Bondfilm soll in erster Linie Spaß machen, brauche mir keine detailgetreue Doku zu Geheimdiensten reinziehen, besser so...

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- NickRivers
- Agent
- Beiträge: 2241
- Registriert: 20. Januar 2013 11:51
- Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
@Samedi
1. na ja wie die Häscher lauern, hinter ihr hergehen und wie Bond sie umnietet?? Man glaubt zuerst, die sind ihre Bodyguards, daher fehlt der Szene jeglicher Suspense.
2. da muss sie einen Hormonstau gehabt haben?
3. ich weiss, dass der Beisser und Oddjob gar nichts sagen, sie fielen aber wenigstens durch Charakter auf, der in mir dieses Manko vergessen läßt. Aber Hinx ist nur ekelerregend und kompensiert das nicht mal mit Rhetorik
1. na ja wie die Häscher lauern, hinter ihr hergehen und wie Bond sie umnietet?? Man glaubt zuerst, die sind ihre Bodyguards, daher fehlt der Szene jeglicher Suspense.
2. da muss sie einen Hormonstau gehabt haben?
3. ich weiss, dass der Beisser und Oddjob gar nichts sagen, sie fielen aber wenigstens durch Charakter auf, der in mir dieses Manko vergessen läßt. Aber Hinx ist nur ekelerregend und kompensiert das nicht mal mit Rhetorik
Zuletzt geändert von NickRivers am 5. November 2015 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
"There is sauerkraut in my lederhosen."


- aut007
- Agent
- Beiträge: 86
- Registriert: 29. März 2015 17:33
- Lieblings-Bondfilm?: Der Mann mit dem goldenen Colt
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Österreich
Jetzt mal ne blöde Frage:
Kommt auf den DVDs wieder das klassische Bildformat? War im Kino ja nicht so...
Kommt auf den DVDs wieder das klassische Bildformat? War im Kino ja nicht so...
Zuletzt geändert von aut007 am 5. November 2015 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Orbis Non Sufficit
- NickRivers
- Agent
- Beiträge: 2241
- Registriert: 20. Januar 2013 11:51
- Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
ich hätte dem Film Logiklöcher verziehen, aber dieses die good Cops bekämpfen die bad Cops, und Bond wird zum Familienmann im Finale ist zu sehr Zugeständnis ans Action Kino a'la Bruckenheimer und Konsortenaut007 hat geschrieben:Wenn man die Logik hinter jedem Bondfilm hinterfragen würde, dann sollte man das Franchise am besten "aufhausen" lassen.
Weder SF, QoS noch CR haben bei genauerer Betrachtung ernstzunehmende realistische Elemente; von den anderen ganz zu schweigen. Wie schafft Bond es zum Hideout, woher weiß Bond wo die sind? Warum töten die Bösewichte ihn nicht gleich?
Fragen über Fragen, der Bondfilm soll in erster Linie Spaß machen, brauche mir keine detailgetreue Doku zu Geheimdiensten reinziehen, besser so...
"There is sauerkraut in my lederhosen."


- NickRivers
- Agent
- Beiträge: 2241
- Registriert: 20. Januar 2013 11:51
- Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
mag sein, dass Craig wirklich genug hat, da ihm die Drehbücher zu dumm werden?
"There is sauerkraut in my lederhosen."


- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21390
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
wo wir grad dabei sind. Die Sequenz in Lucias Villa ist eines der vielen Szenen.Highlights mit der ganzen kunstvollen Inszenierung. Das ist wirklich FIlm at its best. Wie die Kamera in einer langen Fahrt vor hier raus fährt, wie sie die Musik einschalter, man sieht einen Killer, dann den anderen... sie hat mit ihrem Leben abgeschlossen, es knall zwei mal, dann kommt ganz langsam der super coole Held aus dem Hintergrund in den Fokus der Kamera und haut noch einen coole Spruch raus.
Besser kann Kino nicht sein
Besser kann Kino nicht sein
"It's been a long time - and finally, here we are"
- NickRivers
- Agent
- Beiträge: 2241
- Registriert: 20. Januar 2013 11:51
- Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
mir erschien die Szene lächerlich. Ich dachte zuerst, diese sind ihre Bodyguards. Logischer wäre gewesen, wenn schon denn schon, Bond hätte sie aus ihren Hinterhalt herausgeballert.
Zuletzt geändert von NickRivers am 5. November 2015 23:50, insgesamt 3-mal geändert.
"There is sauerkraut in my lederhosen."


- NickRivers
- Agent
- Beiträge: 2241
- Registriert: 20. Januar 2013 11:51
- Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
mir gefällt nur der Film "Room in Rome" !
auf den fahr ich mächtig ab!
auf den fahr ich mächtig ab!
"There is sauerkraut in my lederhosen."

