Marseille77 hat geschrieben: Nach meinem ersten Eindruck und dem Ende denke ich mal, dass Craig aufhören oder dass sogar die ganze Reihe eingestellt wird.
Dass Craig aufhört ist sicher möglich, aber die Einstellung der ganzen Reihe?
Habe ich ja schon beantwortet. Es ist nur ein Test für das Publikum, deshalb weil man es ja auch Cubby Broccolis Haltung immer noch vertraut. Es sieht nur so ein wenig aus, als man noch nicht wisse ob man es weiter macht und dann eben so ein Ende fabriziert hat. Es ist auch ein Glückspiel heutzutage den gleichen Regisseur nochmal ran zu lassen. der nächste wird bestimmt wieder sehr klassisch.
Vielleicht mal was mit einem Größenwahnsinnigen, der den Amerikanern die Mars-Mission finanzieren will und das alles so dreht, dass er nur davon profitiert. In Wirklichkeit steckt Blofeld dahinter, der durch ein faules Abkommen oder Flucht aus dem Gefängnis entkommen konnte.
Was jetzt in der Bond-Reihe da ablief war eigentlich nur abkupfern der Batman-Linie. James Bond ist Batman und Blofeld ist der Joker. Es war ja auch in Batman Begins so, dass dessen Lehrmeister Ra’s al Ghul eine Querverbindung Dark Knight Rises mit dessen Tochter geschaffen hat.
Marseille77 hat geschrieben:
Was jetzt in der Bond-Reihe da ablief war eigentlich nur abkupfern der Batman-Linie. James Bond ist Batman und Blofeld ist der Joker. Es war ja auch in Batman Begins so, dass dessen Lehrmeister Ra’s al Ghul eine Querverbindung Dark Knight Rises mit dessen Tochter geschaffen hat.
Guter Vergleich.
Allerdings sieht man hier, dass es möglich ist, diese Verbindung zu schaffen, dabei alles schlüssig zu gestalten und dadurch den Vorgänger nicht in irgendeiner Form zu verändern (bzw. zu beschmutzen).
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Mir ist noch ein kleine Anspielung neben Hildebrandt aufgefallen. Als Bond Q in der Klinik fragt wo er wohne, sagt er im Hotel Pevsner, eine Anspielung auf den früheren Associate Producer Tom Pevsner, der letztes Jahr verstarb
Hannes007 hat geschrieben:Vor allem die Verbindung zu Silva und SF ist mir einfach dermassen zu viel konstruiert.
Ja.
Und vor allem so unnötig, genau wie fast alles andere was während und nach dieser Szene folgt.
Aufeinmal soll wieder alles so geplant worden sein...
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Ich frage mich vor allem, warum man Greene und Quantum quasi gar nicht erwähnt hat und Silva groß auffährt (auch in der Titelsequenz). Das ist insofern schade, dass dadurch die Beziehung von Spectre und Quantum doch nicht so deutlich wurden, wie ich es erwartet hatte.
Blofeld (Chef)
- LeChiffre (Schatzmeister)
- Mr. White, zweite Hand von Blofeld (Überwachung, Verbindungsmann)
- Dominic Greene (Deckmantelbeschaffer, QUANTUM eine Firma ähnlich wie Universal Exports)
- Silva (Informationsstelle und Ex-Agent des MI6)
- Max Denbigh (Politischer Arm)
- Mollaka, Carlos, Patrice, Sciarra (Attentäter)
- Adolph Gettler (Handlanger von White)
Zuletzt geändert von Marseille77 am 6. November 2015 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Schon, nur geht das sehr schnell und wenn ich das Skript aus dem November gelesen habe, dann muss ich schon sagen, dass die Szene mit Bond und Q im Hotel deutlicher war und offenbar noch sehr verknappt wurde.